Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Tjoa, für Leute wie dich, die manchmal die Gegenfahrbahn mitbenutzen, mag die Differenzgeschwindigkeit relevant sein, schon klar.

Und für Leute die auf der Autobahn generell alle anderen VT auf anderen Spuren ignorieren (Spiegel, Schulterblick und "der vor mir darf doch nicht raus ziehen"😉 mag die Differenzgeschwindigkeit auf der BAB relevant sein.
EIN MAL vor'm Posten das Hirn zu schalten... wobei, lass mal, womöglich ist die Betriebszeit begrenzt, diese dann lieber für den Verkehr aufsparen.

Dann halt dich mal daran und denke nach. Geht es hier nun um BAB oder Landstraßen? Und unterlasse bitte Beleidigungen.

Ich halte mich immer dran. Versuch's auch mal, denk mal drüber nach warum du die Dinge von dir gibst die du schreibst, versuche einen Sinn darin zu finden. Also wirklich, streng dich mal an, denken tut nicht weh: Welchen Grund wünschst du dir, aus dem ausgerechnet auf einer Autobahn dermaßen niedrige Differenzgeschwindigkeiten notwendig sein sollen, während überall anders weitaus höhere Differenzgeschwindigkeiten offenbar unproblematisch sind.

Liegt's vielleicht daran, dass die Fußgänger und Radfahrer fehlen die einem warnend zu winken wenn man sich mit hoher Geschwindigkeit einem anderen VT nähert? (Wer Ironie findet, hat Ironie gefunden.)

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich halte mich immer dran. Versuch's auch mal, denk mal drüber nach warum du die Dinge von dir gibst die du schreibst, versuche einen Sinn darin zu finden. Also wirklich, streng dich mal an, denken tut nicht weh: Welchen Grund wünschst du dir, aus dem ausgerechnet auf einer Autobahn dermaßen niedrige Differenzgeschwindigkeiten notwendig sein sollen, während überall anders weitaus höhere Differenzgeschwindigkeiten offenbar unproblematisch sind.

Liegt's vielleicht daran, dass die Fußgänger und Radfahrer fehlen die einem warnend zu winken wenn man sich mit hoher Geschwindigkeit einem anderen VT nähert? (Wer Ironie findet, hat Ironie gefunden.)

Warum ist der Vergleich BAB/LS unsinnig.. Nunja, auf der BAB wären da zum Beispiel 2 oder mehr Spuren pro Fahrtrichtung. Dann sind da LKWs die häufig überholen.. auf einer LS habe ich in der Regel VDiffs von weniger als 50km/h pro Spur - auf BABs sind die Geschwindigkeiten nach oben offen. Jetzt geschnallt?

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Warum ist der Vergleich BAB/LS unsinnig.. Nunja, auf der BAB wären da zum Beispiel 2 oder mehr Spuren pro Fahrtrichtung. Dann sind da LKWs die häufig überholen.. auf einer LS habe ich in der Regel VDiffs von weniger als 50km/h pro Spur. Jetzt geschnallt?

Auf der Landtraße sind wohl nie LKW zu überholen? 😕 🙄

Beim Überholvorgang ist die Differenzgeschwindigkeit (zum Gegenverkehr) schon etwas höher als 50 km/h.

Der Vorteil ist eben, daß beide, der Überholer, wie auch der Gegenverkehr, den "Kontrahenten" sehen.

Womit wir wieder beim Thema Spiegel und Autobahn wären.

Geschnallt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Warum ist der Vergleich BAB/LS unsinnig.. Nunja, auf der BAB wären da zum Beispiel 2 oder mehr Spuren pro Fahrtrichtung. Dann sind da LKWs die häufig überholen.. auf einer LS habe ich in der Regel VDiffs von weniger als 50km/h pro Spur - auf BABs sind die Geschwindigkeiten nach oben offen. Jetzt geschnallt?

2 oder mehr Spuren -> Überholen ist deutlich leichter und ungefährlicher -> höhere Differenzgeschwindigkeit möglich

VDiff: Die Ausgangsfrage war, warum grade 120km/h als Limit, nicht etwa 150km/h, da wurde dann gesagt das läge an der zu hohen VDiff. Auf der LS sind 40km/h (LKW vs. PKW) normal, es kommen aber auch mal ~80km/h vor wenn's um einen Traktor oder Radfahrer geht und es gibt fast nie einen breiten Seitenstreifen und keine zweite Spur zum Überholen, nein, zwischen zwei Spuren haben wir ne VDiff von 200km/h, die Spuren sind außerdem schmaler und die Straße weniger weit einsehbar (mehr + engere Kurven, Bäume am Straßenrand).

Um allein von den Geschwindigkeiten zu einander auf das Level zu kommen, bräuchten wir eine zweispurige Autobahn mit einem LKW der sich an seine 80 hält, dahinter nähert sich ein PKW mit 120 und dahinter auf der linken Spur kommt ein weiterer PKW mit 320km/h.

Jetzt kapiert?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Warum ist der Vergleich BAB/LS unsinnig.. Nunja, auf der BAB wären da zum Beispiel 2 oder mehr Spuren pro Fahrtrichtung. Dann sind da LKWs die häufig überholen.. auf einer LS habe ich in der Regel VDiffs von weniger als 50km/h pro Spur. Jetzt geschnallt?
Auf der Landtraße sind wohl nie LKW zu überholen? 😕 🙄

Beim Überholvorgang ist die Differenzgeschwindigkeit (zum Gegenverkehr) schon etwas höher als 50 km/h.

Der Vorteil ist eben, daß beide, der Überholer, wie auch der Gegenverkehr, den "Kontrahenten" sehen.

Womit wir wieder beim Thema Spiegel und Autobahn wären.

Geschnallt?

Das Autobahnen sicherer sind als Bundesstraßen, stelle ich nicht in Abrede - das ist Fakt. Bauliche Trennung der Richtungsfahrspuren und das Fehlen von Traktoren/Fahrrädern/,.. etc. Trotzdem, oder gerade deshalb, ist der Vergleich unsinnig. Die hohen Differenzgeschwindigkeiten auf Autobahnen sind ein Problem, das kann man leider oft beobachten. Und richtig, das liegt zum Einen an VT, die den Spiegel nicht einsetzen, oder Geschwindigkeiten falsch einschätzen. Zum Anderen liegt es an VT, die mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Jetzt kapiert?

Der Vergleich bleibt unsinnig. Spiel mit dir selbst, danke.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Die hohen Differenzgeschwindigkeiten auf Autobahnen sind ein Problem

Etwas das nicht existiert, kann kein Problem sein. Stell dich doch nicht taub.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Die hohen Differenzgeschwindigkeiten auf Autobahnen sind ein Problem
Etwas das nicht existiert, kann kein Problem sein. Stell dich doch nicht taub.

Bleib doch mal beim Thema, dann würde ich dir gerne zuhören.

Ich bin beim Thema. Ich rede über die kläglichen, völlig fehlgeleiteten Rechtfertigungsversuche für ein Tempolimit auf der Autobahn.

Du hingegen wiederholst nur wieder und wieder: "Das ist unsinnig, weil ich es so sage. Und weil ich Recht haben muss, ignoriere ich alle Argumente und Erklärungen."

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich bin beim Thema. Ich rede über die kläglichen, völlig fehlgeleiteten Rechtfertigungsversuche für ein Tempolimit auf der Autobahn.

Du hingegen wiederholst nur wieder und wieder: "Das ist unsinnig, weil ich es so sage. Und weil ich Recht haben muss, ignoriere ich alle Argumente und Erklärungen."

Nein, wir diskutieren hier über Für und Wider allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Und du kommst mit Landstraßen.. Als nächstes erzählst du mir vielleicht was über die hohen Differenzgeschwindigkeiten im Luftverkehr?

Erst gestern wieder auf der A96:
Ein Pulk Oberklasselimusinen jagen sich auf der linken Spur. Abstände natürlich viel zu gering, Geschwindigkeiten im Bereich von 200. Weiter vorne ein LKW und dahinter in sehr geringem Abstand ein Kleinwagen. Ich beobachte das Geschehen von der rechten Spur aus und ahne was gleich kommen wird: richtig, der Kleinwagen zieht in aller Seelenruhe auf die linke Spur. Das war Spitz auf Knopf. Der erste im Pulk, ein 911er, hatte wenig Mühe die Geschwindigkeit abzubauen, aber der folgende 5er schlingerte etwas und seine Bremsleuchten flackerten (wahrscheinlich Zeichen der Notbremsung). Der Audifahrer der dann kam, hatte die Situation vorher besser eingeschätzt und sich zurückfallen lassen - sonst hätte es vermutlich gekracht.

Sicher trägt der Kleinwagenfahrer die Hauptschuld. Dennoch waren sowohl die V der anderen unangepasst, als auch die Abstände viel zu gering.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich bin beim Thema. Ich rede über die kläglichen, völlig fehlgeleiteten Rechtfertigungsversuche für ein Tempolimit auf der Autobahn.

Du hingegen wiederholst nur wieder und wieder: "Das ist unsinnig, weil ich es so sage. Und weil ich Recht haben muss, ignoriere ich alle Argumente und Erklärungen."

Nein, wir diskutieren hier über Für und Wider allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Und du kommst mit Landstraßen.. Als nächstes erzählst du mir vielleicht was über die hohen Differenzgeschwindigkeiten im Luftverkehr?

Erst gestern wieder auf der A96:
Ein Pulk Oberklasselimusinen jagen sich auf der linken Spur. Abstände natürlich viel zu gering, Geschwindigkeiten im Bereich von 200. Weiter vorne ein LKW und dahinter in sehr geringem Abstand ein Kleinwagen. Ich beobachte das Geschehen von der rechten Spur aus und ahne was gleich kommen wird: richtig, der Kleinwagen zieht in aller Seelenruhe auf die linke Spur. Das war Spitz auf Knopf. Der erste im Pulk, ein 911er, hatte wenig Mühe die Geschwindigkeit abzubauen, aber der folgende 5er schlingerte etwas und seine Bremsleuchten flackerten (wahrscheinlich Zeichen der Notbremsung). Der Audifahrer, der dann kam, hatte die Situation vorher besser eingeschätzt und sich zurückfallen lassen - sonst hätte es vermutlich gekracht.

Sicher trägt der Kleinwagenfahrer die Hauptschuld. Dennoch waren sowohl die V der anderen unangepasst, als auch die Abstände viel zu gering.

Und jetzt? Auch mit Tempolimit werden viele schneller fahren, bei dem Trinkgeld hier an strafen und der geringen Kontrolldichte wird sich doch kaum was ändern. Das einzige was passieren wird, es wird noch mehr solcher "kleinwagenfahrer" geben, die sich denken, wegen Tempolimit brauch ich garnichtmehr in den Rückspiegel schauen, darf ja eh keiner schneller sein.

Sieht man ja schon oft genug auf den bereits limitierten Strecken.

Und das Abstandsproblem wird auch nicht besser, wohl eher schlechter, weil vorn mehr Bremsklötze rumfahren...

Also du willst mir jetzt ernsthaft erzählen, die Rechtfertigung dafür, auf Autobahnen allgemein völlig absurd niedrige Differenzgeschwindigkeiten zu erzwingen, die es so niedrig sonst nirgends gibt außer in 30km/h Zonen, ist, dass folgende andere Regeln missachtet werden: Keine anderen VT gefährden, (beim Spurwechsel) den rückwärtigen Verkehr beachten, Sicherheitsabstand einhalten.

Es gibt auch Geisterfahrer. Tempolimit 30km/h für die BAB?

Ein klein wenig Abstraktionsvermögen und komplexes Denken wird man doch erwarten dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Also du willst mir jetzt ernsthaft erzählen, die Rechtfertigung dafür, auf Autobahnen allgemein völlig absurd niedrige Differenzgeschwindigkeiten zu erzwingen, die es so niedrig sonst nirgends gibt außer in 30km/h Zonen, ist, dass folgende andere Regeln missachtet werden: Keine anderen VT gefährden, (beim Spurwechsel) den rückwärtigen Verkehr beachten, Sicherheitsabstand einhalten.

Es gibt auch Geisterfahrer. Tempolimit 30km/h für die BAB?

Da das Geschehnisse sind, die man jeden Tag beobachten kann.. Das fehlende Limit scheint in manchen Köpfen so ausgelegt zu werden, dass weil es ja erlaubt ist, man sich jederzeit im Recht wähnt unangepasst schnell fahren zu dürfen - leider. Ich würde das Limit aber eher bei 140 sehen.

Zitat:

Es gibt auch Geisterfahrer. Tempolimit 30km/h für die BAB?

Geisterfahrer kann man im Verhältniss zu unangepasseter Geschwindigkeit vernachlässigen !

Ähnliche Themen