Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat Han_Omag:
Praktikablere Alternative (ich unterstelle jetzt mal AB-Fahrt wg. >150): nächsten Rastplatz ansteuern - stehen bleiben - Motor ausmachen - schweigend warten. Die Reaktion wird nicht lange auf sich warten lassen.
Wer fährt, hat das Sagen - also wer fährt?
Solange nicht geklärt ist, wer fährt, und wer die Klappe hält, bleibt der Wagen stehen. Basta!
Das ist Familie - nicht dein Chef, von dem du finanziell abhängig bist, oder?
Ich unterstelle jetzt mal, das es keine aktuelle Veranlassung für eine "Tempophobie" gibt, und auch dein Fahrstil nicht eine solche auslöst. Bitte vorher selber prüfen.
praktikable Lösung!
Habt Ihr Familien... meine Mutter hat sich höchstens ins Polster gekrallt. Aber mal Hand auf's Herz: Wer von euch kann sich als guter Beifahrer bezeichnen? Mir geht es regelmäßig so, dass ich Dellen ins Bodenblech drücke, wenn der Filius am Steuer ist...
K.
Also wirklich. Ich frage mich, mit wem ihr so durch die Gegend fahrt.
Die Familie ist an Bord, daraus geht hervor, dass es sich wohl um einen Ausflug und nicht um eine Wettfahrt handelt.
Ein wirklich vorausschauender Autofahrer klärt solche Dinge, bevor er ins Auto steigt. Wenn man sich dann auf 150km/h statt auf 160km/h einigt, fährt man halt ein paar Minuten vorher los.
Es gibt offensichtlich Rennfahrer, die so zeitig losfahren, dass sie sich untätig auf den Rastplatz stellen, statt gemächlich weiter zu fahren. Offensichtlich sitzt nicht der "Kopf" am Steuer.
Das muss ja chaotisch zugehen, in diesen Autos.
Gruß
Ulicruiser
Hmm, alles gute Vorschläge, danke 🙂.
Ich denk, ich werd denen einfach versprechen, dass ich nicht über 160 fahr. Wenn es dann trotzdem mal situationsbedingt mehr wird, verweis ich auf die Überholregeln und dass man seine Wohlfühlgeschwindigkeit nicht zum Maß aller Dinge machen muss. Seltsamerweise werd ich von denen im Limitbereich dann aufgefordert, schneller zu fahren.
Schocktherapie auf freier Strecke wär auch nicht schlecht. Da ich aber ein gemäßigter Schnellfahrer bin, der seinen Mitfahrern keine Angst machen will, belass ich es bei 160.
Ich fürchte, wenn es zu einem generellen Limit kommt, wird man mir zustimmen, wie lächerlich diese Tempophobie eigentlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Also wirklich. Ich frage mich, mit wem ihr so durch die Gegend fahrt.
Die Familie ist an Bord, daraus geht hervor, dass es sich wohl um einen Ausflug und nicht um eine Wettfahrt handelt.Es gibt offensichtlich Rennfahrer, die so zeitig losfahren, dass sie sich untätig auf den Rastplatz stellen, statt gemächlich weiter zu fahren.
Das sehe ich genauso. Wenn es nicht mal gelingt, in solchen Fällen zu einem Konsens innerhalb des Familienverbundes zu kommen, entsteht für mich der Eindruck, daß hier die gefahrene Geschwindigkeit lediglich ein Ventil für den eigenen Egoismus des Fahrers darstellt, abseits aller zeitplanerischen Notwendigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Also wirklich. Ich frage mich, mit wem ihr so durch die Gegend fahrt.
Die Familie ist an Bord, daraus geht hervor, dass es sich wohl um einen Ausflug und nicht um eine Wettfahrt handelt.
Moin🙂
Naja, hat schon seinen Grund warum ich Langstrecken mit der Familie nur Nachts fahre.
Alles schläft inklusive Hund 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Naja, hat schon seinen Grund warum ich Langstrecken mit der Familie nur Nachts fahre.
Alles schläft inklusive Hund 😉Gruss TAlFUN
Ich sehe, hier hat jemand vor Fahrtantritt nachgedacht!
Einfach lösungsorientiert.
Gruß
Ulicruiser
Moin🙂
So isses UliCruiser.
Vielleicht sollte man nicht generell davon ausgehen dass alle aTL Gegner verantwortungslose "Raser" sind, genausowenig wie alle aTL Pros oberlehrerhafte "Schleicher" sind.
So lange sich jeder an die StVO hält ist ein friedliches und unfallfreies Miteinander überhaupt kein Problem.
Gruss TAlFUN
p.s.
Ich unterstelle ja auch nicht allen Bild Lesern dass sie sich bilden wollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Ich unterstelle ja auch nicht allen Bild Lesern dass sie sich bilden wollen 😉
Die Österreicher gehen noch ein Stück weiter. Die setzen sich die
Kroneauf!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Also wirklich. Ich frage mich, mit wem ihr so durch die Gegend fahrt.
Die Familie ist an Bord, daraus geht hervor, dass es sich wohl um einen Ausflug und nicht um eine Wettfahrt handelt.
Naja, hat schon seinen Grund warum ich Langstrecken mit der Familie nur Nachts fahre.
Alles schläft inklusive Hund 😉Gruss TAlFUN
Da bin ich grundsätzlich anderer Meinung (Kinder ausgenommen)! Ich bin der Meinung, dass alle erwachsenen Mitfahrer wach bleiben sollten!
1. Bei einem Unfall sind die Folgen sicher geringer, wenn man "normal" im Sitz sitzt und nicht irgendwie in den Gurten hängt, oder gar den Liegesitz benutzt!
2. Vier, sechs, oder acht Augen sehen unter Umständen mehr als zwei.
3. Es fällt dem Fahrer sicher schwerer, wach zu bleiben, wenn alle anderen schlafen.
K.
Genau. Am besten fährt man mit Sack, Pack, Kindern und Hund gleich nach Schulschluss auf die Autobahn, um dann nach 2 km im Reiseverkehr festzustecken.
Wenn man erstmal steht, geht die Gefahr eines Unfalls gegen 0. Die Gefahr eines Nervenzusammenbruchs steigt hingegen ins Unermessliche.
Ich frage mich echt, warum sich das zu Beginn der Ferien immer wieder so viele Leute antun.
Für mich kommen gerade für Urlaubsfahrten nur Nachtfahrten in Frage. Natürlich hat der Fahrer dafür zu sorgen, dass er einigermaßen fit und ausgeruht ist. Dann ist die Nachfahrt definitiv die sicherere und vorallem entspanntere Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
1. Bei einem Unfall sind die Folgen sicher geringer, wenn man "normal" im Sitz sitzt und nicht irgendwie in den Gurten hängt, oder gar den Liegesitz benutzt!
2. Vier, sechs, oder acht Augen sehen unter Umständen mehr als zwei.
3. Es fällt dem Fahrer sicher schwerer, wach zu bleiben, wenn alle anderen schlafen.
Moin🙂
Zu 1. Liegesitz während der Fahrt, wer macht denn sowas 😕
Zu 2. Klar sehen 4-8 Augen mehr als 2, aber auf die Kommentare wie z.B. Achtung der bremst, wann sind wir denn da? , oder Du fährst zu langsam 😉 kann ich gerne verzichten.
Zu 3. Ganz im Gegenteil, allerdings lege ich mich Nachmittags aufs Ohr.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
dann hoffe ich auf eine ähnliche reaktion wie in nahost 🙂Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Also, ich brauche sicher kein Tempolimit. Trotzdem fürchte ich, dass es kommen wird.
Da hoffst du in Deutschland umsonst.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Die Österreicher gehen noch ein Stück weiter. Die setzen sich die Krone auf!Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Ich unterstelle ja auch nicht allen Bild Lesern dass sie sich bilden wollen 😉Gruß
Ulicruiser
Was willst du uns mit dem Krone Link zeigen?
Sehe das nur österreichische Innenploitik ist ja auch ganz interessant und Agypten und eine bar Berichte über Stars.
Verkehrsbezogenes Thema konnte ich auf den ersten Blick aber keines erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
1. Bei einem Unfall sind die Folgen sicher geringer, wenn man "normal" im Sitz sitzt und nicht irgendwie in den Gurten hängt, oder gar den Liegesitz benutzt!
2. Vier, sechs, oder acht Augen sehen unter Umständen mehr als zwei.
3. Es fällt dem Fahrer sicher schwerer, wach zu bleiben, wenn alle anderen schlafen.
Die Krönung ist nach ein paar Minuten Fahrt.
Sind wir schon da?Zu 1. Liegesitz während der Fahrt, wer macht denn sowas 😕
Zu 2. Klar sehen 4-8 Augen mehr als 2, aber auf die Kommentare wie z.B. Achtung der bremst, wann sind wir denn da? , oder Du fährst zu langsam 😉 kann ich gerne verzichten.
Zu 3. Ganz im Gegenteil, allerdings lege ich mich Nachmittags aufs Ohr.Gruss TAlFUN
Die Krönung ist nach ein paar Minuten Fahrt
Sind wir schon da?
HIHIHI
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wenns die liebe Familie ist, die man ja nun nicht so mal eben am nächstbesten Rastplatz rauswerfen kann, dann würde ich mir gute Lektüre mitnehmen und den/die ab 120kmh-Nörgler/in selber fahren lassen.
Wird schon gutgehen.Alternativ: Sehr sehr gut bezahlen lassen. Das hilft wirklich. 😁
Wenn oben stehendes nicht hilft, dann aktiv einen Vortrag halten, wie gefährlich 120kmh sind und stur hinter einem LKW fahren. Dazu dann noch einen Volksmusiksender im Radio. Vielleicht wollen die dann nie mehr mit dir fahren.
. 😁
Alles schon versucht.
Das Gemecker hört erst auf wenn du kriechst.
Ausser Sie haben es wirklich eilig.
Plötzlich sind 180 -200 nicht mehr gefährlich.
komische Einstellung