Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Was Tiere angeht, da stellt sich eigentlich nur die Frage, ob das Tier schmeckt. 😉Also beispielsweise:
Reh/Wildschwein: draufhalten
Katze: bremsen
Kuh: zu groß --> ausweichen
Also ich würd ja bei nem Wildschwein auch nicht wirklich draufhalten. Nicht dass es nicht schmeckt, aber ich habs doch lieber in Oliven- als in Motoröl eingelegt... 😉
PS: und die nächste Jubiläumsseite :-)
EDIT: Ach menno, toll, 3601...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Dazu kann ich nur sagen.
100km/h diff sind mir zu gefährlich.
wenn da nicht eindeutig die Situation klar ist verzögere ich da lieber mal von weitem schon auf nur 50 diff.Wenn ich so Videos sehe mit 290 auf der Überholspur und rechts fahren Fahrzeuge mit Anhänger oder PKW mit 120 oder 140 und das zweispurig.
Ehrlich mir wäre dies zu gefährlich.
was wenn da einer rauszieht.
Ich weiss man darf nicht.
aber mit 180 diff nähert man sich mit 50m/sek.
Also mir wäre so etwas zu gefährlich.
Ist aber sicher kein Grund um jetzt Tempolimit 130 oder auch 150 zu fordern
Nein, eigentlich sollte das ein Grund sein, solche Rauszieher auch mal zur Nachschulung schicken zu dürfen. Aber was hab ich bei meiner gestrigen aktiven Studie des Prekariatsfernsehens wieder gehört?
Nicht ahndungsfähig!Da steigt bei mir das Fieber gleich wieder um 2°.
Zapp ich gestern mangels Alternative mal in so ne Oberlehrersendung rein.
Da ist ein Kollege, der erst beim Spurwechsel 2x grobst fahrlässig jeweils einen anderen schneidet und anschließend bei Limitierung 100 stolze 189 fährt. Naja, dachte ich, ham se ja durchaus mal nen vernünftigen Fall gefaked. Aber was sagt die Schauspielertruppe??? Wir können sie ja nur wegen des Geschwindigkeitsverstoßes belangen und lamentiert zwar ein bißchen an den Schneideaktionen herum, verknackt wird er aber nur für seine 89 zuviel. Das ist doch wohl nen Scherz!!!
Wenn ich die Leute so! verkehrserziehe, dann braucht man sich über das Chaos auf Deutschlands Autobahnen (und über den Müll so manch eigenwillige Vorstellung der Limitianer hier) gar nicht mehr wundern.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
So gesehen passen Raser und Blockierer in die gleiche Phänomenologie. Beide machen sich bewusst die Angst (oder auch nur die Vermeidungsabsicht?) anderer vor einem Unfall zu nutze um ihr eigenes Geschwindigkeitsinteresse durchzusetzen. Ich finde, das ist kein schlechtes Beurteilungskriterium, wenn auch natürlich kein alleingültiges.
Tja, die Leutchen, die ihre eigene Ohnmacht und Hilflosigkeit anderen um die Ohren hauen, gibt es halt überall. Also auch im Straßenverkehr. Nur hilft da auch kein Limit, denn deren Irrationalität ist grenzenlos!
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wenn ich die Leute so! verkehrserziehe, dann braucht man sich über das Chaos auf Deutschlands Autobahnen (und überden Müllso manch eigenwillige Vorstellung der Limitianer hier) gar nicht mehr wundern.
Hallo, schau dir mal die Beiträge aller Schreiber hier im Forum an.
Du wirst sehr schnell erkennen, dass du mit deiner Einschränkung auf "die Limitianer" total daneben liegst. Gut, dass es Gruppen gibt, die man beliebig für sich verwenden kann!
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Hallo, schau dir mal die Beiträge aller Schreiber hier im Forum an.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wenn ich die Leute so! verkehrserziehe, dann braucht man sich über das Chaos auf Deutschlands Autobahnen (und überden Müllso manch eigenwillige Vorstellung der Limitianer hier) gar nicht mehr wundern.
Du wirst sehr schnell erkennen, dass du mit deiner Einschränkung auf "die Limitianer" total daneben liegst. Gut, dass es Gruppen gibt, die man beliebig für sich verwenden kann!Gruß
Ulicruiser
Naja konkret ging es mir um den Satz, den man - bei den Limitianern - immer wieder (frei nach Caesar) gerne hört: "ich blinkte, ich fuhr rüber, ich habe Recht" egal ob da wer von hinten kommt oder nicht 😉
Wenn sies mal mehr mit dem Original hätten und 1x mehr ans vidi denken würden vor dem veni, dann wär schon viel geholfen... 😁
Aber wenn man dann im Unterschichtenfernsehen zu den ganzen Bonzenkarrenraser-Vorurteilen auch noch beigebracht kriegt, dass das ja von der Polizei nicht geahndet werdern kann/wird trotz eindeutiger ProViDa-Dokumentierung, was wird der geneigte HartzIV-Oberlehrer wohl demnächst noch mehr machen? Hmmm?
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Nein, eigentlich sollte das ein Grund sein, solche Rauszieher auch mal zur Nachschulung schicken zu dürfen. Aber was hab ich bei meiner gestrigen aktiven Studie des Prekariatsfernsehens wieder gehört? Nicht ahndungsfähig! Da steigt bei mir das Fieber gleich wieder um 2°.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Dazu kann ich nur sagen.
100km/h diff sind mir zu gefährlich.
wenn da nicht eindeutig die Situation klar ist verzögere ich da lieber mal von weitem schon auf nur 50 diff.Wenn ich so Videos sehe mit 290 auf der Überholspur und rechts fahren Fahrzeuge mit Anhänger oder PKW mit 120 oder 140 und das zweispurig.
Ehrlich mir wäre dies zu gefährlich.
was wenn da einer rauszieht.
Ich weiss man darf nicht.
aber mit 180 diff nähert man sich mit 50m/sek.
Also mir wäre so etwas zu gefährlich.
Ist aber sicher kein Grund um jetzt Tempolimit 130 oder auch 150 zu fordern
Zapp ich gestern mangels Alternative mal in so ne Oberlehrersendung rein.
Da ist ein Kollege, der erst beim Spurwechsel 2x grobst fahrlässig jeweils einen anderen schneidet und anschließend bei Limitierung 100 stolze 189 fährt. Naja, dachte ich, ham se ja durchaus mal nen vernünftigen Fall gefaked. Aber was sagt die Schauspielertruppe??? Wir können sie ja nur wegen des Geschwindigkeitsverstoßes belangen und lamentiert zwar ein bißchen an den Schneideaktionen herum, verknackt wird er aber nur für seine 89 zuviel. Das ist doch wohl nen Scherz!!!Wenn ich die Leute so! verkehrserziehe, dann braucht man sich über das Chaos auf Deutschlands Autobahnen (und über
den Müllso manch eigenwillige Vorstellung der Limitianer hier) gar nicht mehr wundern.
Also wenn du den meinst bei "schneller als die Polizei erlaubt" das habe ich auch gesehen.
Nun ja soviel ich mitbekommen habe ist der über die schraffierte Sperrfläche drübergezogen.
Das muss doch eigentlich ahndbar sein.
Die haben ihm aber nachher sowieso genug abgeknöpft.
189 bei 100 sind nicht gerade ein Schnäppchen.
Da hatte er die 2 mal Sperrfläche wohl frei ;-)
Mengenrabatt Hihi
Moin🙂
Was so manchmal im TV gezeigt und gesagt wird 😰🙄
Das Schneiden eines VTs fällt unter Straßenverkehrsgefährdung gem. § 315 c Abs. I Ziff. 2 b StGB und ist sehr wohl Ahndungsfähig, sogar Ahndungspflichtig.
Über manche Aussagen im TV kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln 🙁
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Naja konkret ging es mir um den Satz, den man - bei den Limitianern - immer wieder (frei nach Caesar) gerne hört: "ich blinkte, ich fuhr rüber, ich habe Recht" egal ob da wer von hinten kommt oder nicht 😉
Gut, das ist wirklich nicht in Ordnung. So gesehen, hast du keine pauschale Aussage tätigen wollen.
Das hätte mich auch gewundert!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Hallo, schau dir mal die Beiträge aller Schreiber hier im Forum an.
Du wirst sehr schnell erkennen, dass du mit deiner Einschränkung auf "die Limitianer" total daneben liegst. Gut, dass es Gruppen gibt, die man beliebig für sich verwenden kann!
Die freien Bürger hier die andere schneiden und bedrängen sind in der absoluten Minderheit. Die Limitianer hingegen sind sich weitgehend einig, das Recht zu haben anderen ihre Geschwindigkeit aufzudrücken. Es bist eher du, der daneben liegt.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nun ja soviel ich mitbekommen habe ist der über die schraffierte Sperrfläche drübergezogen.
Das muss doch eigentlich ahndbar sein.
Richtig! Die ist schließlich den Motorrädern vorbehalten!
Wieso denn Sperrflächen 😕 An diesen Stellen mussten die Straßenmarkierer ihre Malerpinsel ausstreichen. 🙂
Limitianer haben insofern die Macht auf ihrere Seite, dass ihnen ja niemand drauffahren möchte, egal wie asozial auch immer der Spurwechsel vollzogen wurde.
Aber das ist ja hier ein alter Hut mit Bart, dass Limitianer auf den Vorwurf eigener Verfehlungen immer wieder mit der Forderung nach Rücksicht antworten. Alternativ wird sich als Schützer schwächerer VT in die Bresche geworfen.
Ich denke mal, dass überhaupt kein vernünftiger Autofahrer für ein Tempolimit ist. Wenn es aber einem 100-Fahrer nicht mehr gefahrlos möglich ist, mit 120 zu überholen ( ohne dass er dabei bedrängt wird ) - wird es dazu kommen. Außerdem wird sich der Finanzminister sehr über die Einnahmen freuen.
Dem wird die Freude aber dann schnell wieder vergehen aufgrund der dann steigenden Kosten durch schwere Unfälle und Staus. Besser wäre es, mehr Polizei auf die Straßen zu schicken insbesondere freitags und am Wochenende. Denn da passiert i.d. Regel viel, da tümmeln sich nämlich neben den Möchtegernrennfahrern unerfahrene Leute, die sich nicht trauen, zügig zu überholen und es dann zu gefährlichen Situationen kommt.
Unter der Woche funktioniert der Verkehrsfluss meiner Meinung nach besser, weil die Leute sich anpassen und man nicht auf Leute trifft, die entweder langsamer als LKWs fahren oder jeden auf der Überholspur bedrängen. Wir brauchen kein Limit, weil die meisten in der Lage sind, angepasst zu fahren. Ein Limit wäre ein echtes Armutszeugnis, weil dann klar wäre, dass der Staat sonst nicht in der Lage ist, gegen unangepasst Fahrende vorzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Ich denke mal, dass überhaupt kein vernünftiger Autofahrer für ein Tempolimit ist. Wenn es aber einem 100-Fahrer nicht mehr gefahrlos möglich ist, mit 120 zu überholen ( ohne dass er dabei bedrängt wird ) - wird es dazu kommen. Außerdem wird sich der Finanzminister sehr über die Einnahmen freuen.
Zum 1000. Mal:
Bedrängen ist schon verboten. Wen das heute nicht stört, der macht das auch mit aTL.
Außerdem gibt es Menschen denen - unerklärlicherweise - jeden Tag Drängler im Heck hängen. Entweder haben diese Menschen unglaubliches Pech oder aber sie machen irgendetwas falsch. 😉
Die Einnahmesituation des Finanzministers ist auch schon recht gut ausgeklügelt. Satt 1 hohe Strafe und ewig Fahrverbot gibt einem der Finanzminister die Möglichkeit immer wieder kontinuierlich für kleine Sünden bis 20kmh extra zu löhnen. Kritisch wirds innerorts erst ab 30kmh und außerorts erst ab 40kmh. Aber auch da darf man erstmal mehfach zahlen bevor der FS und damit die möglichkeit weiterer Zahlungen erstmal weg ist.
Darüber hinaus beweist der Bußgeldkatalog ja eindeutig, dass Handy anfassen auf der Landstraße gefährlicher als Tempo 53 in der 30ger Zone vorm Kindergarten ist.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Dem wird die Freude aber dann schnell wieder vergehen aufgrund der dann steigenden Kosten durch schwere Unfälle und Staus. Besser wäre es, mehr Polizei auf die Straßen zu schicken insbesondere freitags und am Wochenende. Denn da passiert i.d. Regel viel, da tümmeln sich nämlich neben den Möchtegernrennfahrern unerfahrene Leute, die sich nicht trauen, zügig zu überholen und es dann zu gefährlichen Situationen kommt.
Unter der Woche funktioniert der Verkehrsfluss meiner Meinung nach besser, weil die Leute sich anpassen und man nicht auf Leute trifft, die entweder langsamer als LKWs fahren oder jeden auf der Überholspur bedrängen. Wir brauchen kein Limit, weil die meisten in der Lage sind, angepasst zu fahren. Ein Limit wäre ein echtes Armutszeugnis, weil dann klar wäre, dass der Staat sonst nicht in der Lage ist, gegen unangepasst Fahrende vorzugehen.
Schon klar. Ich habe aber die begründete Sorge, dass einige Unverbesserliche nicht vernünftig werden, bis die Keule kommt.