Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Da war mal der Fall inder allseits so beliebten Vox-Sendung:

Das Provida-Fahrzeug verfolgt einen Motorradfahrer. Da blinkt plötzlich rechts einer und fährt direkt nach links. Der Motorradfahrer kann die Situation gerade noch mit Mühe entschärfen.

Der folgende Dialog mit dem daraufhin angehaltenen PKW-Fahrers:
"Das war aber sehr gefährlich, was sie da gemacht haben"!
"Aber ich hab' doch geblinkt"!
"Der Motorradfahrer ist dabei fast zu Fall gekommen"!
"Aber ich hab' doch geblinkt"...

Na, zum Glück gibt's sowas nur in Fernsehsendungen, die sich geziehlt an die bildungsfernen Schichten der Bevölkerung richten. Was es anrichtet, wenn diese Klientel ihren Erfahrungshorizont ausschließlich aus den Berichten derartiger Medien bezieht, läßt sich in diesem und anderen Themen dann nachlesen...😠

mit welcher Überheblichkeit Du immer wieder am Geisteszustand anderer zweifelst, finde ich immer wieder, ...nun, ich sag mal "spannend" und lässt damit ziemliche Rückschlüsse auf Deine eigene Persönlichkeit zu... 🙄

Es ist ja nicht per se verwerflich, das Unglück anderer Menschen zur Unterhaltung zu nutzen. Insbesondere wenn man sich aufgrund mangelnder Bildung noch einreden kann, daß derjenige an seinem Unglück selbst Schuld ist. Der erwähnten Sendung auf vox gebricht es jedoch an jedwedem Unterhaltungswert, da die "nachgestellten" Szenen sowohl inhaltlich als auch von ihrer künstlerischen Ausgestaltung eine Beleidigung für jeden Menschen mit einem IQ oberhalb der Raumtemperatur darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von notting


Häh? 😕
Also ich persönlich habe den Unterschied mit/ohne ABS beim PKW kennengelernt...
Meines Wissens gibt es allerdings weder für PKW noch für KRAD eine gesetzliche ABS-Pflicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Antiblockiersystem#Personenkraftwagen

Zitat:

Aufgrund einer Selbstverpflichtung der europäischen Automobilindustrie (ACEA) werden seit dem 1. Juli 2004 alle Fahrzeuge mit weniger als 2,5 t zulässigem Gesamtgewicht serienmäßig mit ABS ausgestattet.

Ok, gesetzliche Pflicht war der falsche Begriff, trotzdem habe es alle PKW.

Und wenn wir schon dabei sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrdynamikregelung#Pflichteinbau

Zitat:

Nach einem Beschluss des Europaparlaments vom 10. März 2009 müssen ab November 2011 alle in der EU neu zugelassenen Pkw und Lkw serienmäßig mit ESP ausgestattet werden. Eine Übergangsfrist von bereits erteilten Zulassungen an Neufahrzeugen gilt bis Ende 2013.

-> Gesetzliche Pflicht ist beschlossen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es ist ja nicht per se verwerflich, das Unglück anderer Menschen zur Unterhaltung zu nutzen. Insbesondere wenn man sich aufgrund mangelnder Bildung noch einreden kann, daß derjenige an seinem Unglück selbst Schuld ist. Der erwähnten Sendung auf vox gebricht es jedoch an jedwedem Unterhaltungswert, da die "nachgestellten" Szenen sowohl inhaltlich als auch von ihrer künstlerischen Ausgestaltung eine Beleidigung für jeden Menschen mit einem IQ oberhalb der Raumtemperatur darstellen.

Naja das wird bei manchen schon so ablaufen.

Klar stark überzeichnet.

Das beste was ich je gesehen habe war eine Aktion gegen Mittelspurschleicher.

Folgende Situation.
Ein Wagen mit ca 85km/h bis 90km/h auf der Mittelspur.
Rechts LKW
Lücken so mindestens 300m bis 400m.

Nun die Provida hinten nach und wirklich lange nach.
da tut sich nix.
konstant 85 bis 90.

Haben Sie den Wagen rausgezogen.

So und das beste beim Gespräch mit der Polizei.
Sie hätten es eilig.

Also den Stress hätte ich auch gern ;-)

Ähnliche Themen

Kann ich mir vorstellen. Mit 90kmh hätte ich es auch eilig. Man kommt ja "nie" an. 

@notting
Aber selbst nach 2013 wird man halt nicht davon ausgehen können, dass jedes rum gurkende Auto auch ABS hat. Ich würde immer davon ausgehen, dass es dem hinter mir im Zweifel fehlt. Man erwischt doch wenn's drauf ankommt immer einen der 10% - zumindest ist das wahrscheinlicher, als grade nen Motorradfahrer ohne ABS hinter sich zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Kann ich mir vorstellen. Mit 90kmh hätte ich es auch eilig. Man kommt ja "nie" an. 

Genau dieses Problem haben die ganzen LKW-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Veitshoechheim



Zitat:

Original geschrieben von citius


Kann ich mir vorstellen. Mit 90kmh hätte ich es auch eilig. Man kommt ja "nie" an. 
Genau dieses Problem haben die ganzen LKW-Fahrer

schon nur war das kein LKW , kein Bus und auch kein Gespann.

ein ganz normaler PKW halt.

Ok die Dame war schon über 60 aber sicher noch keine 70.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Moment bitte!
Wer auf der mittleren Spur unterwegs ist, hat keine bauliche Trennung zur rechten und zur linken Spur.
Was so alles herüber kommen kann, ist nicht möglich, zu beschreiben.
Allein ein Auto, das schnell die Spur wechselt, ohne dieses anzukündigen, reicht doch wohl als Beispiel aus. Was nutzt hier dem Betroffenen freises Sichtfeld auf 300 Meter?

Gruß
Ulicruiser

Immer wieder diese sonderbaren Argumente...

"...ein Auto, das schnell die Sour wechselt..." als Begründung für ein TL. Tsetsetse...

Geht's noch? Alle fahren in eine Richtung.
Auf der Landstraße in entgegengesetzte Richtungen. Wenn beide 100 fahren, sind das 200 Differenzgeschw. in entgegengesetzte Richtungen.
Um das auf der BAB erreichen zu können, müsste man mit 250 an einem vorbeifahren, der nur 50 fährt. Und das wäre sowieso nicht erlaubt, weil unverhältnismäßig. Wenn der Verkehr mit 50 fließt wegen Stockung, Nebel oder Glätte, darf niemand mit 250 zwischendurch.
Und selbst all das wäre noch nicht mal vergleichbar. Berühren sich zwei Fahrzeuge beim Spurwechsel auf der BAB, haben sie nach vorne in aller Regel noch "Auslauf" (zum Drehen, Schleudern, langsamer werden). Auf der L-Str. kommt der "Gegner" von vorne und das gibt üblicherweise ein Knall mit "stehendem Erfolg", sozusagen eine Verzögerung von 100 auf 0 auf 1-5 Metern Wegstrecke mit entsprechender Kaltverformung von Material und Mensch.

Wer wegen plötzlichen, unangekündigten Spurwechseln von unglaublich dummen Menschen auf der BAB ein TL fordert, der müsste konsequenterweise sofort einen neuen Thread aufmachen, in dem er max. Tempo 30 auf allen Landstraßen fordert.
Tempo 30 auf der L-Str. entspräche auf der BAB, wenn einer mit 200 einen anderen überholt, der nur 120 fährt.
Ich habe da jetzt mal noch 20 dazu addiert, weil man auf der BAB in eine Richtung fährt und die Spuren zum evtl. Ausweichen auch noch deutlich breiter sind (mein A6 passt fast genau 2 x auf eine genormte Spur).
Wenn also jemand so irre ist, aus Sicherheitsgründen 30 auf L-Str. zu fordern, müsste er immer noch mit 180 auf der BAB einverstanden sein (weil da kaum jemand unter 100 fährt).

Ich schaue hier inzw. nur noch 1 x wöchentlich rein. Es hat sich nichts geändert. Immer noch die "Gleichmacher" von früher mit ihren unlogischen Argumenten. Und immer noch zahlreiche Kämpfer um Vernunft, die sich hier eigentlich schon einen Ordnen verdient hätten.

Menschenskinder, genießt es doch, dass noch nicht alles bei uns absolut reglementiert ist. Man darf schon aus Umweltschutzgründen den eigenen Kamin zuhause nicht so oft anzünden, wie man gerne möchte, man darf nachts um drei nicht mal 20 m mit dem Fahrrad durch eine Fußgängerzone fahren,...
Und warum sollte man nicht auf einer fast leeren BAB mal mit 160, 180 oder 200 fahren? Die vielbefahrene Nord-Süd-Achse A5 ist oft zwischen 13:00 und 15:00 Uhr verblüffend leer, abends ab 22:00 Uhr sowieso. Da stur mit max. 120 vor sich hin zu trödeln, macht erstens keinen Spaß und zweitens ist es einschläfernd und dadurch steigt auch wieder die Gefahr (hatten wir dieses Thema nicht schon zigmal?).
Niemand wird gezwungen, auf der BAB schnell zu fahren. Es wird überhaupt niemand gezwungen, überhaupt auf der BAB zu fahren. Laßt aber den anderen Menschen ihre Ruhe, es läuft auf unseren BAB ja schon extrem sicher und gut. Wer mit den unterschiedlichen Tempi nicht klarkommt und hier Gefahren sieht, soll doch auf der rechten Spur hinter den Lkw hertrödeln oder Bahn fahren. Am besten ICE mit > 350 km/h. Und dann hat da so ein ideologisch verwandter Strolch irgendwo "geschottert" oder es geht wieder mal ein Radreifen hopps - sicher ist das also auch nicht.
Etwas abschaffen, das super funktioniert und um das uns andere Völker beneiden? Wie unvernünftig kann man denn sein?

@hadrian

Ach, komm doch mal ein wenig herunter von Deinem selbst gezimmerten Thron. Es können halt nicht alle so sein wie Du: Gut gebildet, ordentlicher IQ, super Beruf, sattes Einkommen - da scheint man langsam den Draht zu anderen Volksschichten (bestes Beispiel FDP) zu verlieren und zu DEN ganz unten sowieso😎 Diese Verachtung, die aus so manchem Deiner Beiträge einem direkt ins Auge springt, gereicht Dir nicht zur Ehre - im Gegenteil. In dieser Beziehung bist Du einsame Spitze😁 Möglicherweise kannst Du auch nicht anders🙄

ein schnelles Auto zu fahren ist doch heute kein Privileg mehr von Besserverdienenden🙄

ein paar Jahre Schadenfreiheitsrabat und z.B. einen BMW 328i aus Bj 95 mit 193PS und einer Vmax von rund 240km/h kann sich heute fast jeder für kleines Geld kaufen....sinnig gefahren braucht der sogar nur 9-11 Liter und dazu muss man kein Bürger erster Klasse sein um sich das leisten zu können😉

http://www.einszweidrei.de/bmw/328ic1996-1.htm

Insofern ist das Unsinn schnelles Auto=Bonze zu assoziieren😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Da war mal der Fall inder allseits so beliebten Vox-Sendung:

Das Provida-Fahrzeug verfolgt einen Motorradfahrer. Da blinkt plötzlich rechts einer und fährt direkt nach links. Der Motorradfahrer kann die Situation gerade noch mit Mühe entschärfen.

Der folgende Dialog mit dem daraufhin angehaltenen PKW-Fahrers:
"Das war aber sehr gefährlich, was sie da gemacht haben"!
"Aber ich hab' doch geblinkt"!
"Der Motorradfahrer ist dabei fast zu Fall gekommen"!
"Aber ich hab' doch geblinkt"...

Na, zum Glück gibt's sowas nur in Fernsehsendungen, die sich geziehlt an die bildungsfernen Schichten der Bevölkerung richten. Was es anrichtet, wenn diese Klientel ihren Erfahrungshorizont ausschließlich aus den Berichten derartiger Medien bezieht, läßt sich in diesem und anderen Themen dann nachlesen...😠

Du scheinst selbst schon mal unfreiwilliger Darsteller (einer der verpixelten??) dieser Sendung gewesen zu sein, so wie du reagierst. Das schon was von "getroffene Hunde bellen". Dass du beleidigen kannst haste hier schon oft unter Beweis gestellt. Es giebt hier kaum jemand, der so eingebildet und selbstherrlich Textbeiträge schreibt wie du!!

K.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Kann ich mir vorstellen. Mit 90kmh hätte ich es auch eilig. Man kommt ja "nie" an. 

Der ist gut. Dafür gibt es einen Punkt.

Gruß
Ulicruiser

Moin Südwikinger,

möglicherweise habt ihr das alles gestern Nacht schon durchgekaut, aber da ich ja direkt angesprochen war und die 5 Seiten Lesefreude noch vor mir habe, hier schon mal meine spontanen Anmerkungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


...

Es ist richtig, dass die deutschen Autobahnen im internationalen Vergleich hinsichtlich der Sicherheit relativ gut dastehen. Allerdings ist dieser Vergleich zwar ggf. politisch sinnvoll, allerdings ist eine "Normalisierung" der nationalen Besonderheiten (Topographie, Ausbildung, Fahrzeugbestand, Anteil von Alkoholunfällen etc.) kaum möglich, so dass ein echter Vergleich gar nicht stattfinden kann.

Also ich finde diese Differenzierung durchaus nicht zielführend sondern eine Gesamtbetrachtung sinnvoll.

a) Topographie: OK, da ist ein unmittelbarer Vergleich EINZELNER Strecken sicherlich schwierig, in Gänze allerdings ist Deutschland mit flachen, mittelgebirgigen und bergigen Regionen doch ein recht guter Querschnitt aller Topographien, ebenso wie Frankreich, Spanien, na ja Italien, Tschechien. Vielleicht fallen Schweiz und die Niederlande ein bißchen raus, aber es gibt ja genug andere Vergleichsmomente, in denen D (ggf. nicht zuletzt dank der Deinerseits genannten Rahmenparameter) besser dasteht

b) Fahrzeugbestand: Finde ich wichtig, denn der Deutsche legt nun mal in Gänze auch Wert auf sein Automobil, der regelmäßige TÜV-Besuch ist (m. W.) eine deutsche Idee, die in anderen europäischen Ländern nach und nach Schule macht(e). Warum sich also nur mit einem TL europäisch annähern? Warum nicht die anderen Länder zu mehr Kontrollen und einem sinnvollen Invest in Auto und damit ihre Sicherheit anhalten? Finde ich WESENTLICH zielführender und vermutlich auch effektiver als ein aTL, ganz abgesehen davon, dass es zukunftsweisender ist. Wieso sollten wir uns denn an technischen Vorgaben des 20. Jhds. orientieren, machen wir doch bei Umweltauflagen der Autos auch nicht.

Wenn die Franzosen alle noch mit schrabbeligen R4 rumfahren, dann sollte man doch erst mal sehen, dort in neue Fahrzeuge mit aktueller Technik und gutem Wartungsstand zu investieren. Und auch die Erschließung von neuen Techniken der aktiven und pasiven Sicherheit hat in den letzten 20 Jahren sicher für mehr Sicherheit gesorgt, als es ein aTL auf 100 je hätte schaffen können.

Für die Ausbildung gilt selbiges.

Zitat:

...
Würde die "Richtgeschwindigkeit" von den Autofahrern "sinnvoll" genutzt (nämlich, dass eine Reisegeschwindigkeit von maximal 130 km/h eingehalten wird und in Ausnahmefällen kurzfristig eine höhere Geschwindigkeit möglich ist, ohne, dass ein Bussgeld zu befürchten ist, hätten wir (vermutlich) nicht die o.g. Problematik und die Diskussion würde sich erübrigen.

Dass Deine Behauptung mit den mehr Unfällen auf unlimiterten Strecken so stimmt, kann ich nicht widerlegen oder beipflichten dazu bin ich zu faul, bücherweise Statistiken durchzugehen 😉

Du wirst aber (noch?) nicht beweisen können, dass diese Unfallhäufigkeit ausschließlich auf die Nichtlimitierung zurückzuführen ist, ebensowenig wie Du in letzter Instanz das Wetter vorhersagen kannst. Und zwar aus u. a. auch den Punkten, die Du oben angeführt hast. Zu viele Faktoren, zu wenig Vergleichbarkeit. Vielleicht entstehen die Unfälle ja aus einer unübersichtlichen Strecke heraus, regionalspezifischen Fahrertypen whatever. Es ist nicht beweisbar, jedes Modell, jede Signifikanz ist ggf. ein Indiz, aber kein Beweis. Und da bin ich mal solange der Thomas, bis ich wirklich den Finger in die Wundmale legen kann. 😉

Außerdem: auch ein aTL wird rasende Idioten nicht verhindern. Deine Theorie stützt sich ja auf die Idee, dass mit einem aTL sich auch alle an selbiges halten. Dies halte ich für eine Fehlannahme. Vernünftige Autofahrer (wie ich 😉 und eben einige andere hier Postende) werden ausgebremst, weil ihnen Vernunft und Führerschein wichtig sind, die Paselacken (wie gestern wieder so ein Penner, der IM STAU mit gefühlten 100 durch die Reihen geballert ist) wird es trotzdem geben. Wir schauen ungerechtfertigt in die Röhre und Dein Unfallschnitt ist trotzdem kaputt 😉

Zitat:

Und zur Frage "Was ist das unheimliche Risiko von 30 km/h schneller?" - Das Risiko ist exakt, dass man lernt, auch schneller ist (auf freien Strecken unter Idealbedingungen) problemlos möglich. Diese Erfahrung wird (von einigen FahrerInnen) auf andere Situationen übertragen, wo es aber aufgrund anderer Rahmenbedingungen durchaus risikoreich(er) sein kann und entsprechend zu Unfällen führt.

Den Einwand mit den Immer-120-Fahrern hätte ich noch nicht mal gebracht. Aber er stimmt. Es ist eigentlich IMMER der Fall, dass ich, in Baustellen rechts fahrend und an die TL haltend, von denselben Tröten mit +~20km/h überholt werde, die mich vorher schon als Linksspurschleicher genervt hatten.

Ich werd demnächst mal nen Statistik-Professor mtnehmen. Der kann dann die Schleicher zählen und ein Gutachten schreiben 😉

Aber eigentlich wollte ich sagen, dass ich Dein Argument insgesamt eher "schwierig" finde. Du unterstellst hier

allen

vielen Autofahrern, dass sie insgesamt nicht angepasst fahren könnten, wenn sie auf der AB schnell fahren dürfen. Ich mutmaße jetzt mal, dass Du auf Klienten wie Matzhinrichs anspielst, der hier ja regelmäßig postet, das 30 mehr eigentlich immer gehen, weil die TLs aus den 70ern seien 😉 Lass Dir sagen, dass zumindest ICH nicht so denke. Aber selbst WENN es einige gibt, die diese Ansicht vertreten: meinst Du wirklich, das sich dies kausal mit den Erfahrungen auf einer limitierten AB verknüpfen ließe? M. E. ist das auch wieder eine reine Typfrage. Die fahren einfach generell überall schneller, egal, WO die die entsprechende Fahrpraxis dazu bekommen haben. Vielleicht, weil sie sich auf einer AB MIT aTL auch schon nie an die Vorgabe halten.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Na, zum Glück gibt's sowas nur in Fernsehsendungen, die sich geziehlt an die bildungsfernen Schichten der Bevölkerung richten. Was es anrichtet, wenn diese Klientel ihren Erfahrungshorizont ausschließlich aus den Berichten derartiger Medien bezieht, läßt sich in diesem und anderen Themen dann nachlesen...😠
Du scheinst selbst schon mal unfreiwilliger Darsteller (einer der verpixelten??) dieser Sendung gewesen zu sein, so wie du reagierst. Das schon was von "getroffene Hunde bellen". Dass du beleidigen kannst haste hier schon oft unter Beweis gestellt. Es giebt hier kaum jemand, der so eingebildet und selbstherrlich Textbeiträge schreibt wie du!!

K.

Hadrian hat doch absolut Recht. Wer das nicht so sieht, ist meines Erachtens irgendwie weltfremd. Oder hat überhaupt keinerlei Umgang mit der entsprechenden Klientel.

Einbildung oder etwas Selbstherrliches ist aus diesem Beitrag nun wirklich nicht herauszulesen.

Dafür kommt mir bei deinem Kommentar in den Sinn: "übersteigertes Selbstbewusstsein" oder "eines auswischen wollen". Deine Schlussfolgerung ist jedenfalls voll daneben.

Ähnliche Themen