Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Also ich weiss schon was mit dem Aufprall 200 auf 130 gemeint ist.
Man nimmt halt an das durch einen unglücklichen Fall der 200 Fahrer von seiner linken Spur abkommt und dem 130 Fahrer hinten links in die Seite rast.
Klar ist da die kinetische Aufprallenergie grösser wie wenn dir jemand mit 140 ins Heck rast wenn du selbst 130 fährst.

Doch seien wir uns mal ehrlich wie oft ereignet sich dieser Fall wirklich auf deutschen Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Ob sich alle daran halten, steht auf einem anderen Blatt!

Fakt ist, dass diese Aussage nicht weg diskutiert werden kann.
Du hast doch so etwas eingefordert. Ich habe nur geantwortet.

Erstens ist es kein Fakt sondern Theorie, und zweitens muss man ja nur mal darauf achten, wieviele Fahrer mit 150 Km/h durch eine 120 er Zone fahren. Das passiert auch bei einem Limit.

Ergo sind das die Leute, die auch bei nem Limit nen Unfall verursachen könnten. Wie gesagt könnten....

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


1. Ich hab' jetzt mehrere tausend Seiten lang gelesen, dass die, die mit 200 kmh oder mehr unterwegs sind, intelligente und fähige Leute sind, die Ihr Fahrzeug bei allen Geschwindigkeiten souverän beherrschen und jetzt muss ich hier lesen, dass da auch Deppen dabei sind? Ich bin erschüttert...🙂 🙂

2. Da war doch noch die Sache mit der Physik!

4. Unsere Autos können gut 130. Du kannst ja den 6. und den 5. Gang blockieren lassen oder ganz rausschmeißen!

K.

Tja Kläuschen, ist doch schön, daß dein festgefügtes Klischee erschüttert wird und du dank dieses pointierten Posts von HTC die Chance zum gescheiter werden ergriffen hast.  🙂 Hoffe ich wenigstens.

Joo und die Sache mit der Physik, damit meinst Du wohl das Aufprallen mit 200 km/h im Vergleich zu nem Aufprall mit 130 oder habe ich dich hier falsch verstanden?

Dann hast du allerdings den HTC Satz nicht richtig gelesen, denn er beschreibt die Kaltverformung des "heil von 200 oder 130" zum Stand gebrachten PKWs. Vielleicht hätte er für dich noch betonen müssen, daß der große Egalisator bei beiden stehenden PKWs deshalb "egalisiert", weil beide mit Null Km am Stauende stehend, vom 30 Tonner in Schrotthaufen verwandelt werden. Ganz egal wie schnell vorher beide fuhren!

Ist ja gut, daß du nach vorne denkst, aber die größeren Gefahren, gehen vom hinter dir fahrenden aus. Denn ob dein Hintermann aufpasst oder nicht, ob der Trucker hinter dir pennt oder nicht, kannst Du nicht kontrollieren!

Da rein physikalisch der Brems- und Anhalteweg beim Schnelleren größer ist, hat er ausserdem noch einen größeren Schutz vor dem von hinten herandonnernd 40 Tonner, als der vorher 130 fahrende PKW. Der schnellere bremst dann am Standstreifen vorbei, während der Langsame rascher dem Truck als Bremshilfe dient. Finde ich, rein physikalisch gesehen, nicht sehr erfreulich!

Ach Wölfchen... (du gestattest doch sicher auch mir die Verniedlichung!)

Ich bin zwar sicher nicht so viele Autobahnkilometer gefahren wie andere hier, aber im Stau war ich auch schon. Hinter mir haben auch schon 40-Tonner gestanden. Wie die wohl rechtzeitig zum Stehen gekommen sind? Frag' mal Pepper...

Natürlich gibt es die traurigen Fälle, bei denen übermüdete LKW-Fahrer ungebremst ins Stauende fahren... Aber zum Glück ist das doch sehr selten.

Übrigens hat deine Heimautobahn (A6) nicht überall Standstreifen!

Aber wenn man sonst keine Argumente hat...

K.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Ergo sind das die Leute, die auch bei nem Limit nen Unfall verursachen könnten. Wie gesagt könnten....

Man kann auch mit dem Flugzeug abstürzen, mit einem Schiff untergehen, im Zug sterben, beim Fensterputzen abstürzen, an einem verschluckten Fischbrötchen sterben.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Ergo sind das die Leute, die auch bei nem Limit nen Unfall verursachen könnten. Wie gesagt könnten....

Man kann auch mit dem Flugzeug abstürzen, mit einem Schiff untergehen, im Zug sterben, beim Fensterputzen abstürzen, an einem verschluckten Fischbrötchen sterben.....

Exact und so etwas nennt man üblicherweise Lebensrisiko...

Aber diese Realität wird von den Limitianern ja gerne konsequent ausgeblendet...🙄

Nun kann man akzeptieren, dass es diverse Möglichkeiten aus dem Leben zu scheiden; im übrigen auch wenn man sich mit einer geringeren Geschwindigkeit als 130km/h bewegt und sogar abseits der ABen...😰 Ja unglaublich aber war....😁

Nun kann ich nach Limitianerart der spinnerten "Vision Zero" huldigen und versuchen jegliches Risiko auszuschliessen, sei es im Strassenverkehr oder im sonstigen Leben. Ein solcher Sicherheitswahn führt aber, konsequent zu Ende gedacht und mit Hilfe staatlicher Bevormundung, zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität (und da ist das aTL noch eine der kleineren Baustellen).

...und trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann einen dennoch der Sensenmann erwischen...

Es gilt also das richtige Maß zu finden. Was das angeht treiben wir leider seit Jahren schon in Richtung einer Gesellschaft in der die individuelle (Entscheidungs)Freiheit immer weniger gilt.
Stattdessen scheint einigen das rechte Maß staatlicher Bevormundung und Kontrolle erst dann hoch genug zu sein, wenn auch der Gang zur Morgentoilette minutiös geregelt und überwacht wird...🙄

Auch dieses selbstverständlich ausschließlich aus Sicherheitsgründen und zum Besten der Allgemeinheit...😁

Eine Vision kann man ja ganz nüchtern und realistisch als das Idealziel anstreben. 
Man sollte nur nicht der Illusion erliegen, dass aus der Vision eine Wirklichkeit werden könnte. 

 

Wer Visonen hat sollte mal dringend zum Arzt gehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Man kann auch mit dem Flugzeug abstürzen, mit einem Schiff untergehen, im Zug sterben, beim Fensterputzen abstürzen, an einem verschluckten Fischbrötchen sterben.....

1) Exact und so etwas nennt man üblicherweise Lebensrisiko...

2) Aber diese Realität wird von den Limitianern ja gerne konsequent ausgeblendet...🙄

Nun kann man akzeptieren, dass es diverse Möglichkeiten aus dem Leben zu scheiden; im übrigen auch wenn man sich mit einer geringeren Geschwindigkeit als 130km/h bewegt und sogar abseits der ABen...😰 Ja unglaublich aber war....😁

3) Nun kann ich nach Limitianerart der spinnerten "Vision Zero" huldigen und versuchen jegliches Risiko auszuschliessen, sei es im Strassenverkehr oder im sonstigen Leben. Ein solcher Sicherheitswahn führt aber, konsequent zu Ende gedacht und mit Hilfe staatlicher Bevormundung, zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität (und da ist das aTL noch eine der kleineren Baustellen).

4) ...und trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann einen dennoch der Sensenmann erwischen...

5) EAber diese Realität wird von den Limitianern ja gerne konsequent ausgeblendet...🙄

(...)

1) Das Risiko, von 'nem 250 fahrenden "Leistungsträger" von der Autobahn geschubst zu werden könnte man aber dadurch auf null reduzieren! In der Industrie werden auch Risiken reduziert duch Abdeckungen, Schutzeinrichtungen usw. Man könnte auch dies unterlassen mit dem Hinweis

"allgemeines Lebensrisiko"

.

2) Mit Recht! Hat mit Autobahn und Tempolimit überhaupt nichts zu tun!!!

3) Lieber ein Leben als russisches Roulette als verordnete Regeln???

4) Nicht kann, er wird einem früher oder später erwischen! Deswegen kann man trotzdem nicht alle Vorsicht außer Acht lassen, sonst wirds eher auf früher hinauslaufen.

5) Kein vernünftiger Mensch wird die Tatsache , dass er irgendwann mal sterben muss, ausblenden!!

K.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Ach Wölfchen... (du gestattest doch sicher auch mir die Verniedlichung!)

Ich bin zwar sicher nicht so viele Autobahnkilometer gefahren wie andere hier, aber im Stau war ich auch schon. Hinter mir haben auch schon 40-Tonner gestanden. Wie die wohl rechtzeitig zum Stehen gekommen sind? Frag' mal Pepper...

Natürlich gibt es die traurigen Fälle, bei denen übermüdete LKW-Fahrer ungebremst ins Stauende fahren... Aber zum Glück ist das doch sehr selten.

Übrigens hat deine Heimautobahn (A6) nicht überall Standstreifen!

Aber wenn man sonst keine Argumente hat...

K.

OK drehen wir mal den Spieß um:

Ich kann 20 Std fahren ohne dabei einzunicken. Heißt das, daß es alle können?

>Das kann auch auf den 40Tonner Fahrer zutreffen 🙂

Ich kann schneller reagieren als die meißten meiner Bekannten. Heißt das, daß alle die gleichen Reflexe haben?

>Das kann auf einen 130 KM/h als auch auf einen 200 KM/h Befürworter zutreffen 🙂

Ich baue alle meine Fahrzeuge mit besserem Fahrwerk und Bremsen um, damit ich meine Fahrfehler und Fehler anderer korrigieren kann.

>Heißt das, daß es alle so machen?

Ich komme sowohl mit 130 als auch mit 230 gut zurecht.... Die Schlußfolgerung kann jeder selbst für sich bestimmen!

Wir sind alle gleich, nur einige sind GLEICHER!

Somit wird es nie eine Regelung geben, die alles berücksichtigt. Somit landen wir wieder beim Individualismus! Mehr davon heißt Verbesserung der Situation. Zu viel davon heißt Anarchie!

Die Optimale lösung ist immer ein Kompromiss und keine Radikallösung (Endlösungen hatten wir schon mal, und es hat nur Ärger und Kummer verursacht).

Meine Vision besteht aus einem Vernunftsbetonten Fahrer, der emotionslos und logisch handelt und sich dabei nicht im Vordergrund drängelt. Wenn ich ihn mal finde, stelle ich ihn euch vor 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Ach Wölfchen... (du gestattest doch sicher auch mir die Verniedlichung!)

Ich bin zwar sicher nicht so viele Autobahnkilometer gefahren wie andere hier, aber im Stau war ich auch schon. Hinter mir haben auch schon 40-Tonner gestanden. Wie die wohl rechtzeitig zum Stehen gekommen sind? Frag' mal Pepper...

Natürlich gibt es die traurigen Fälle, bei denen übermüdete LKW-Fahrer ungebremst ins Stauende fahren... Aber zum Glück ist das doch sehr selten.

Übrigens hat deine Heimautobahn (A6) nicht überall Standstreifen!

Aber wenn man sonst keine Argumente hat...

K.

OK drehen wir mal den Spieß um:
Ich kann 20 Std fahren ohne dabei einzunicken. Heißt das, daß es alle können?

>Das kann auch auf den 40Tonner Fahrer zutreffen 🙂

Ich kann schneller reagieren als die meißten meiner Bekannten. Heißt das, daß alle die gleichen Reflexe haben?

>Das kann auf einen 130 KM/h als auch auf einen 200 KM/h Befürworter zutreffen 🙂

Ich baue alle meine Fahrzeuge mit besserem Fahrwerk und Bremsen um, damit ich meine Fahrfehler und Fehler anderer korrigieren kann.

>Heißt das, daß es alle so machen?

(...)

Meine Vision besteht aus einem Vernunftsbetonten Fahrer, der emotionslos und logisch handelt und sich dabei nicht im Vordergrund drängelt. Wenn ich ihn mal finde, stelle ich ihn euch vor 🙂

HTC

Ich sehe, du hast gute Argumente

für

ein Tempolimit. 🙂 🙂 🙂

Ich hätte übrigens vor Kurzen bei eBay 'nen tiefergelegten Geländewagen kaufen können. Sinnvolle Fahwerksveränderung??

K.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Ich hätte übrigens vor Kurzen bei eBay 'nen tiefergelegten Geländewagen kaufen können. Sinnvolle Fahwerksveränderung??

K.

Die Frage nach dem Sinn zu stellen ist so überflüssig wie ein aTL...😁

Wichtig ist, dass das Fahrzeug seinem bisherigem und zukünftigem Besitzer gefällt...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



1) Das Risiko, von 'nem 250 fahrenden "Leistungsträger" von der Autobahn geschubst zu werden könnte man aber dadurch auf null reduzieren!

Das Risiko von einem versiertem Schnellfahrer bei 250(+) abgeräumt zu werden tendiert ohnehin gegen Null, lässt sich aber durch aufmerksames beobachten (auch der rückwärtigen) Verkehrsituation komplett ausschließen.

Das Risiko von einem "Träumer" beim Spurwechsel abgeräumt zu werden ist (unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit) ungleich höher...

Bin gestern 850km durch unsere Republik gefahren (HH-Werdohl-HH)

Der reinste Horror!

5 Unfälle auf unlimitierten Bereichen: Zweimal ist ein schnellerer von hinten in die Leitplanken gekracht, als ich die Spur wechselte. Einmal ist direkt neben mir ein BMW mit 250 ungebremst ins Stauende grkracht! Der krönende Absch(l)uss waren zwei Heizer, die im Slalom um andere Autos unterwegs waren und sich dann gegenseitig "abgeschossen" haben. Zu guter Letzt dann noch ein Porsche mit dreifachem Überschlag nach Reifenplatzer auf der linken Spur!
Ich bin echt fertig. Ich fuhr auf der unlimitierten Autobahn und bin nur knapp dem Tode entronnen!! Ich weiß gar nicht, warum ich mich überhaupt dieser Lebensgefahr aussetze, vielleicht melde ich mich doch lieber freiwillig nach Afghanistan zur Bundeswehr. Ich brauche dringend Erholungsurlaub...

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Bin gestern 850km durch unsere Republik gefahren (HH-Werdohl-HH)

Der reinste Horror!

5 Unfälle auf unlimitierten Bereichen: Zweimal ist ein schnellerer von hinten in die Leitplanken gekracht, als ich die Spur wechselte. Einmal ist direkt neben mir ein BMW mit 250 ungebremst ins Stauende grkracht! Der krönende Absch(l)uss waren zwei Heizer, die im Slalom um andere Autos unterwegs waren und sich dann gegenseitig "abgeschossen" haben. Zu guter Letzt dann noch ein Porsche mit dreifachem Überschlag nach Reifenplatzer auf der linken Spur!
Ich bin echt fertig. Ich fuhr auf der unlimitierten Autobahn und bin nur knapp dem Tode entronnen!! Ich weiß gar nicht, warum ich mich überhaupt dieser Lebensgefahr aussetze, vielleicht melde ich mich doch lieber freiwillig nach Afghanistan zur Bundeswehr. Ich brauche dringend Erholungsurlaub...

Das was du beschreibst, erlebe ich bei meinen ca 50.000 KM im Jahr nicht einmal annähernd.

Sicher das nicht bissl was dazugedichtet wurde? Die Wahrscheinlichkeit einen schweren Unfall live mitzuerleben ist schon sehr gering, und du hast gleich fünf von denen gehabt...

Komisch, komisch

Und wenn hinter mir zwei Fahrer in die Leitplanke knallen wenn ich die Spur wechsel, würde ich ernsthafte meine eigene Fahrweise erstmal in Frage stellen...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Ich sehe, du hast gute Argumente für ein Tempolimit. 🙂 🙂 🙂

Wenn du das so sehen willst, dann aber besten Falls (und da zeige ich mich optimistisch) für allgemeine 70 auf der LS und allgemeine 80 auf der Bahn. Denn es gibt in der Tat Leute die das ihren Fähigkeiten und ihrer Ausstattung entsprechend (ich rede von PKW, nicht verwechseln) als vertretbare Geschwindigkeit wählen. In allen Fällen mit höheren Limits müssen die einzelnen Fahrer also selbst entscheiden ob sie langsamer fahren als sie dürfen. Genau darum ist die besagte verschiedene Gleichheit das beste Argument für freie Geschwindigkeitswahl, weil für jeden eine andere das Optimum in Sachen Sicherheit wie auch Lebensqualität darstellt, ganz zu schweigen davon wenn man beide Aspekte kombiniert.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


1) Das Risiko, von 'nem 250 fahrenden "Leistungsträger" von der Autobahn geschubst zu werden könnte man aber dadurch auf null reduzieren! In der Industrie werden auch Risiken reduziert duch Abdeckungen, Schutzeinrichtungen usw. Man könnte auch dies unterlassen mit dem Hinweis "allgemeines Lebensrisiko".

2) Mit Recht! Hat mit Autobahn und Tempolimit überhaupt nichts zu tun!!!

3) Lieber ein Leben als russisches Roulette als verordnete Regeln???

4) Nicht kann, er wird einem früher oder später erwischen! Deswegen kann man trotzdem nicht alle Vorsicht außer Acht lassen, sonst wirds eher auf früher hinauslaufen.

5) Kein vernünftiger Mensch wird die Tatsache , dass er irgendwann mal sterben muss, ausblenden!!

K.

1. Super dann wirste von dem Leistungnichtausfahrersondernträger mit 150 umgefahren statt mit 250. Gratuliere, du bist mit einer niedrigeren Geschwindigkeit gestorben.

2. Womit soll's denn sonst was zu tun haben wenn nicht mit dem zwanghaften Wunsch sich bildlich gesprochen jeder Zeit mit 5m Styropor zu umgeben?

3. Ich bin mit meiner 1000 Schuss Trommel in die eine Patrone eingelegt ist ganz zufrieden. Da sind wir wieder bei der Zwanghaftigkeit.

4. + 5. Richtig, aber bei Regelerotikern hat man mitunter den Eindruck, dass sie genau das entweder tun oder zu unterstellen versuchen - was eine gewisse Geisteshaltung aufzeigt.

Ähnliche Themen