Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
...
Ich möchte hier allerdings einräumen, dass dadurch der Verkehr nicht geringer wird, denn dann kaufen die Leute Autos in anderen Farben. Somit ist das Risiko, einmal abgesehen von dem Einfluss der Signalwirkung der Farbe, gleich....
Gruß
Ulicruiser
OK, es war KEINE Ironie Deinerseits. Schade 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Deine Argumentation gefällt mir.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Super Argumentation Uli...🙂Wenn wir jetzt noch alle silbernen Autos verbieten, dann passieren die Unfälle, die heute mit silbernen Autos passieren, künftig nicht mehr mit silbernen Autos. Die Vision Zero rückt in greifbare Nähe...😰
Ich möchte hier allerdings einräumen, dass dadurch der Verkehr nicht geringer wird, denn dann kaufen die Leute Autos in anderen Farben. Somit ist das Risiko, einmal abgesehen von dem Einfluss der Signalwirkung der Farbe, gleich.Nur, wenn niemand schneller fährt als x, dann liegt das Resultat auf der Hand.
Ganz gewiefte können nun einbringen, dass dann gleichzeitig mehr Autos auf der Straße unterwegs sind, weil die eigentlich Schnellen, länger brauchen.
Mal sehen; ich kenne das Ergebnis dieser doch sehr theoretischen Annahme nicht.Gruß
Ulicruiser
Ich kann dir einen anderen Grund nennen.
Mittlere Verkehrsdichte.
Schnellere sind schneller weg
damit weniger Fahrzeuge auf gleichem Platz.
Verkehr fließt.
Nun wie ist das bei Tempolimit.
ok einer überholt mit erlaubter Geschwindigkeit anderen und der andere fährt mit nicht unwesentlich kleinerer auf der anderen Spur.
Das heisst es stockt.
Und jetzt kommt der Gewöhnungseffekt da ich mit 130 nicht Gas geben brauche wenn ich jemand mit 128 überhole.
Brauche ich natürlich auch nicht Gas geben wenn ich mit 120 jemanden überhole der mit 118 fährt.
Und da ich auch nicht beschleunigen muss wenn ich mit 110 fahre, drängeln darf ja sowieso keiner, wenn ich jemanden mit 108 überhole gewöhnen sich die Leute irgendwann an.
der geringste Überholunterschied ist der sicherste.
was dazuführt das ein 110 fahrer rechts mit beschleunigt selbst wenn der links nur mit 130 daher kommt.
Irgendwann stockts.
Hinten staut es sich.
Damit hast du dann den Effekt.
das kilometerweit wenige Fahrzeuge unterwegs sind und dann plötzlich auf geringer Strecke viele auf einem Platz sind.
Mit einem Wort der Verkehr teilt sich nicht auf.
Das man es nicht gerade als sicher betrachten kann wenn alle mit kleinem Abstand und gleicher Geschwindigkeit auf allen Spuren unterwegs sind kannst du mal als sicher annehmen.
Argumente gegen ein aTL:
1. Ein Depp fährt bei 130 genauso wie bei 200 eben wie ein DEPP!!!!
2. Wenn es mal zu einem Unfall kommt, dann ist der Unterschied 130 oder 200 auch untergeordnet. Von hinten kommt immer ein LKW, der dann die Sachlage relativiert 🙂
3. Wenn es ein aTL tatsächlich geben wird, müßte dieser Thread dann schließen, weil zu viele Threadschreiber nicht mehr die deutsche Staatsbürgerschaft mehr hätten 🙂 und dann hätte ich nichts mehr zu lachen für zwischendurch 🙁
4. Weil dann alle Getriebe auf 130 optimiert werden müßten und es zu viel Geld und Zeit kosten würde.
5. Weil dann Zähfließend gleichbedeutend mit Normalzustand wäre. Der Ausnahmezustand wäre der Stau...
6.
7.
8. usw usf
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Argumente gegen ein aTL:1. Ein Depp fährt bei 130 genauso wie bei 200 eben wie ein DEPP!!!!
2. Wenn es mal zu einem Unfall kommt, dann ist der Unterschied 130 oder 200 auch untergeordnet. Von hinten kommt immer ein LKW, der dann die Sachlage relativiert 🙂
3. Wenn es ein aTL tatsächlich geben wird, müßte dieser Thread dann schließen, weil zu viele Threadschreiber nicht mehr die deutsche Staatsbürgerschaft mehr hätten 🙂 und dann hätte ich nichts mehr zu lachen für zwischendurch 🙁
4. Weil dann alle Getriebe auf 130 optimiert werden müßten und es zu viel Geld und Zeit kosten würde.
5. Weil dann Zähfließend gleichbedeutend mit Normalzustand wäre. Der Ausnahmezustand wäre der Stau...
6.
7.
8. usw usfHTC
Ich sehe Fürstenfeld Bruck.
Hihi na da kennst du sicher die Fahrweise in Österreich.
Stimme voll ein.
Ja der Normalzustand ist dann Stau.
Ok sind dann 120km/h aber es nervt wenn du die ganze Zeit jemand vor der Nase hast und vorne siehst du es ist kilometerweit frei
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Argumente gegen ein aTL:1. Ein Depp fährt bei 130 genauso wie bei 200 eben wie ein DEPP!!!!
2. Wenn es mal zu einem Unfall kommt, dann ist der Unterschied 130 oder 200 auch untergeordnet. Von hinten kommt immer ein LKW, der dann die Sachlage relativiert 🙂
Sorry, ich denke mal, du hast deine Argumente in einer bestimmten Reihenfolge aufgelistet. Das Stärkste ganz oben.
Wenn ich allerdings die ersten beiden lese, dann muss ich feststellen, dass sie sehr schwach sind!
Wie schwach sind denn dann erst die Nachfolgenden?
Gruß
Ulicruiser
Bin öfters nach Ungarn gefahren. 750 Km in einem Stück mit Geschwindigkeiten von 100- 150 ist schon eine Geduldsprobe. Hätte ich freie Strecke, wäre ich in 3 Std dort... So muß ich 5-6 Std in Kauf nehmen wenn alles glatt geht 🙁
Ist alles andere als Angenehm und ungefährlich. Ich kann mich noch beherrschen, aber 30- 40% der Fahrer hatten entweder Ausfallerscheinungen oder Krämpfe im rechten Fuß (Beschleunigen bis auf V Max) oder sind schlichtweg genau so bescheuert gefahren wie sie es sonst auch tun...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Bin öfters nach Ungarn gefahren. 750 Km in einem Stück mit Geschwindigkeiten von 100- 150 ist schon eine Geduldsprobe. Hätte ich freie Strecke, wäre ich in 3 Std dort... So muß ich 5-6 Std in Kauf nehmen wenn alles glatt geht 🙁Ist alles andere als Angenehm und ungefährlich. Ich kann mich noch beherrschen, aber 30- 40% der Fahrer hatten entweder Ausfallerscheinungen oder Krämpfe im rechten Fuß (Beschleunigen bis auf V Max) oder sind schlichtweg genau so bescheuert gefahren wie sie es sonst auch tun...
HTC
Oh Gott die Ostautobahn. von Wien nach Budapest
Die ist schlicht der Horror
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Uli nimms nicht persönlich oder vielleicht doch:Geh dich weiterbilden!
HTC
Lenk bitte nicht vom Thema ab.
Argumente sind gefragt.
Denk mal über deinen Satz nach. Da war doch was mit Quadrat und so?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
2. Wenn es mal zu einem Unfall kommt, dann ist der Unterschied 130 oder 200 auch untergeordnet. Von hinten kommt immer ein LKW, der dann die Sachlage relativiert 🙂
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Argumente gegen ein aTL:1. Ein Depp fährt bei 130 genauso wie bei 200 eben wie ein DEPP!!!!
2. Wenn es mal zu einem Unfall kommt, dann ist der Unterschied 130 oder 200 auch untergeordnet. Von hinten kommt immer ein LKW, der dann die Sachlage relativiert 🙂
3. Wenn es ein aTL tatsächlich geben wird, müßte dieser Thread dann schließen, weil zu viele Threadschreiber nicht mehr die deutsche Staatsbürgerschaft mehr hätten 🙂 und dann hätte ich nichts mehr zu lachen für zwischendurch 🙁
4. Weil dann alle Getriebe auf 130 optimiert werden müßten und es zu viel Geld und Zeit kosten würde.
5. Weil dann Zähfließend gleichbedeutend mit Normalzustand wäre. Der Ausnahmezustand wäre der Stau...
6.
7.
8. usw usfHTC
1. Ich hab' jetzt mehrere tausend Seiten lang gelesen, dass die, die mit 200 kmh oder mehr unterwegs sind, intelligente und fähige Leute sind, die Ihr Fahrzeug bei allen Geschwindigkeiten souverän beherrschen und jetzt muss ich hier lesen, dass da auch Deppen dabei sind? Ich bin erschüttert...🙂 🙂
2. Da war doch noch die Sache mit der Physik!
4. Unsere Autos können gut 130. Du kannst ja den 6. und den 5. Gang blockieren lassen oder ganz rausschmeißen!
K.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
4. Unsere Autos können gut 130. Du kannst ja den 6. und den 5. Gang blockieren lassen oder ganz rausschmeißen!
Und den 4. und den 3. ...
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
nunja, bei 30min Strecke hast du vielleicht einen Stau. Bei 6h Strecke 4. Bei 30min machst du keine Pause und musst nicht tanken, etc.Zitat:
aber @all. Danke dass ihr so wunderschön darstellt, dass ihr in keinster Weise fähig seit irgend ein Argument gegen ein aTL aufzubringen. Ich denke das sagt alles.
Na ja, manch einer denkt nur, daß er denkt! 😁 😁
Bislang wurden nahezu alle Pro Limit Argumente widerlegt und deutlich gemacht, daß sie genauso wahr sind, wie die Behauptung, daß die Erde ne Scheibe ist!
Ist die Aufdeckung der Irrtümer, daß ein aTL die Lösung des Problems X, Y oder Z sei, kein ausreichendes Argument gegen ein aTL?
Welche Mythen Theorien der aTL Fraktion möchtest Du denn noch mal gerne genauer unter die Lupe genommen bekommen?
Und falls Dir meine Feststellungen zu wenig sachlich sein sollten, liefere mir bitte sachliche Belege für die Sinnhaftigkeit eines aTLs unter Berücksichtigung der reflexiven Konsequenzen durch die Änderung eines bis dato recht gut funktionierenden Systems!
Wenn Du dazu nicht in der Lage bist, dann sagt das für mich alles - über die Logik der Limitierer!
Was wirklich gefährlich ist, zeigt doch der Bußgeldkatalog anhand der Strafen 😉
So kostet eine nicht angebrachte Umweltplakette 40€+Gebühren und einen Punkt.
Tempo 50 in der 30ger Zone dagegen nur 35€.
Also wird wohl das Fahren ohne Umweltplakette gefährlicher sein als 50kmh in der 30ger Zone.
Da ich das Fahren ohne Umweltplakette nicht als gefährlich erachte, sehe ich 20kmh als quasi gar nichts an. Vielmehr verlasse ich mich da ganz auf den lieben Staat, der mir ja zeigt, was wirklich schlimm ist.
Ich schwöre, dass ich den Punkt nicht gefangen habe. 😁
Aber das sind schon Sachen, da darf man nicht zu sehr drüber nachdenken. Wenn man sowas nämlich für sinnvoll hält, dann dürfte es schon zu spät sein.
Na und das Mittel in Deutschland, dass ergibt sich aus den Trantüten und den Schnellfahrern.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Was wirklich gefährlich ist, zeigt doch der Bußgeldkatalog anhand der Strafen 😉
Sehr gut, so habe ich das noch nicht betrachtet.
Das gibt einen richtig dicken Punkt für einen wirklich vorbildlichen Beitrag, bzw. Denkanstoß!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
1. Ich hab' jetzt mehrere tausend Seiten lang gelesen, dass die, die mit 200 kmh oder mehr unterwegs sind, intelligente und fähige Leute sind, die Ihr Fahrzeug bei allen Geschwindigkeiten souverän beherrschen und jetzt muss ich hier lesen, dass da auch Deppen dabei sind? Ich bin erschüttert...🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von HTC
Argumente gegen ein aTL:1. Ein Depp fährt bei 130 genauso wie bei 200 eben wie ein DEPP!!!!
2. Wenn es mal zu einem Unfall kommt, dann ist der Unterschied 130 oder 200 auch untergeordnet. Von hinten kommt immer ein LKW, der dann die Sachlage relativiert 🙂
...
HTC2. Da war doch noch die Sache mit der Physik!
4. Unsere Autos können gut 130. Du kannst ja den 6. und den 5. Gang blockieren lassen oder ganz rausschmeißen!
K.
Tja Kläuschen, ist doch schön, daß dein festgefügtes Klischee erschüttert wird und du dank dieses pointierten Posts von HTC die Chance zum gescheiter werden ergriffen hast. 🙂 Hoffe ich wenigstens.
Joo und die Sache mit der Physik, damit meinst Du wohl das Aufprallen mit 200 km/h im Vergleich zu nem Aufprall mit 130 oder habe ich dich hier falsch verstanden?
Dann hast du allerdings den HTC Satz nicht richtig gelesen, denn er beschreibt die Kaltverformung des "heil von 200 oder 130" zum Stand gebrachten PKWs. Vielleicht hätte er für dich noch betonen müssen, daß der große Egalisator bei beiden stehenden PKWs deshalb "egalisiert", weil beide mit Null Km am Stauende stehend, vom 30 Tonner in Schrotthaufen verwandelt werden. Ganz egal wie schnell vorher beide fuhren!
Ist ja gut, daß du nach vorne denkst, aber die größeren Gefahren, gehen vom hinter dir fahrenden aus. Denn ob dein Hintermann aufpasst oder nicht, ob der Trucker hinter dir pennt oder nicht, kannst Du nicht kontrollieren!
Da rein physikalisch der Brems- und Anhalteweg beim Schnelleren größer ist, hat er ausserdem noch einen größeren Schutz vor dem von hinten herandonnernd 40 Tonner, als der vorher 130 fahrende PKW. Der schnellere bremst dann am Standstreifen vorbei, während der Langsame rascher dem Truck als Bremshilfe dient. Finde ich, rein physikalisch gesehen, nicht sehr erfreulich!