Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Die "Rotfront", wer sonst...🙄

Man hat es bei FDP und Teilen der CDU/CSU zumindest mal versucht ein einfaches, gerechteres Steuersystem anzudenken, bei den linken Vögeln kommt nur das übliche Umverteilungsgeseier heraus...

Auch wenn ich mit der momentanen Darstellung unserer Regierungsparteien bestimmt nicht zufrieden sein kann, die Alternative lässt mich schaudern...

Aahh, Entsatz naht. 🙂

Moin, letzterliberaler. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Also du meinst dann allen ernstes, dass diese Staaten nur Supermächte geworden sind,weil sie ein aTL haben?oder was willst du sonst damit sagen? ...

Also, "meine" Theorie von "linken Verlierern", welche von Drahkke in, "wer eine Supermacht ist, kann kein Verlierer sein, und deshalb ist ein TL etwas, das Gewinner auszeichnet" umgedeutet wurde, treibt seltsame Blüten.

Nein, meggi, ich glaube nicht, daß irgendein Tempolimitierer auf die absurde Idee, ein TL würde einem Land zum Supermachtstaus verhelfen, kommen würde.

Nicht mal unser Spezialist für absurde Tempolimittheorien: UliCruiser 😁

naja bei denen kann man nie wissen😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wer hat eigentlich am lautesten was gegen eine Steuervereinfachung gehabt? 😉

Die "Rotfront", wer sonst...🙄

Man hat es bei FDP und Teilen der CDU/CSU zumindest mal versucht ein einfaches, gerechteres Steuersystem anzudenken, bei den linken Vögeln kommt nur das übliche Umverteilungsgeseier heraus...

Auch wenn ich mit der momentanen Darstellung unserer Regierungsparteien bestimmt nicht zufrieden sein kann, die Alternative lässt mich schaudern...

Die schwarz-gelbe Koalition beschließt einen Steuernachlass auf Hotelübernachtungen. Es ist der Sieg einer Lobby und das Umverteilen von Steuern.

Ziemlich gerechtes Steuersystem nicht wahr????

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wer hat eigentlich am lautesten was gegen eine Steuervereinfachung gehabt? 😉

Die "Rotfront", wer sonst...🙄

Man hat es bei FDP und Teilen der CDU/CSU zumindest mal versucht ein einfaches, gerechteres Steuersystem anzudenken, bei den linken Vögeln kommt nur das übliche Umverteilungsgeseier heraus...

Auch wenn ich mit der momentanen Darstellung unserer Regierungsparteien bestimmt nicht zufrieden sein kann, die Alternative lässt mich schaudern...

Was immer Du so zu Dir nimmst - es scheint offenbar erhebliche Realitätsverzerrungen auszulösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Die "Rotfront", wer sonst...🙄

Man hat es bei FDP und Teilen der CDU/CSU zumindest mal versucht ein einfaches, gerechteres Steuersystem anzudenken, bei den linken Vögeln kommt nur das übliche Umverteilungsgeseier heraus...

Auch wenn ich mit der momentanen Darstellung unserer Regierungsparteien bestimmt nicht zufrieden sein kann, die Alternative lässt mich schaudern...

Die schwarz-gelbe Koalition beschließt einen Steuernachlass auf Hotelübernachtungen. Es ist der Sieg einer Lobby und das Umverteilen von Steuern.

Ziemlich gerechtes Steuersystem nicht wahr????

Wem hat dieser Steuernachlass denn geschadet? Ich halte das selbst zwar nicht für die geschickteste Maßnahme, aber die Aufregung darüber für übertrieben und "künstlich"...

Ich denke da eher an folgendes Modell: Abschaffung sämtlicher(!) Steuersubventionen (auch Pendlerpauschale, etc.) und in 3-Säulen-Modell mit entsprechend moderaten Steuersätzen, dadurch Wegfall der Steuerprogression...

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Die "Rotfront", wer sonst...🙄

Man hat es bei FDP und Teilen der CDU/CSU zumindest mal versucht ein einfaches, gerechteres Steuersystem anzudenken, bei den linken Vögeln kommt nur das übliche Umverteilungsgeseier heraus...

Auch wenn ich mit der momentanen Darstellung unserer Regierungsparteien bestimmt nicht zufrieden sein kann, die Alternative lässt mich schaudern...

Was immer Du so zu Dir nimmst - es scheint offenbar erhebliche Realitätsverzerrungen auszulösen.

Na dann beglücke uns doch mal mit Deiner Version der Realität...

Nachtrag: @swallow: Na, der letzte bin ich wohl nicht, wir sind in diesem thread anscheinend zumindest schon zwei...😉

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Es mangelt auf jeden Fall diesem Threat ein wenig an seriösem Ton:
"Spritsparvati", und so etwas ähnliches wie bankrotter Familienvater.

Ich denke, in puncto Direktheit tun wir uns beide nicht viel. 😉 Dass Du "Spritsparvati" für eine Beleidigung hältst, verwundert mich ein wenig, da Du ja in diversen Beiträgen genau DIESEN Aspekt mehrfach unterstrichen hast. Dass mit der "drohenden Privatinsolvenz" war natürlich NICHT persönlich gemeint sondern lediglich eine satirische Überzeichung des zwanghaften Bemühens einiger, ihren Spritmonitor bis in den Nachkommabereich optimieren zu wollen.

Im Grunde ist so ein Verhalten für mich mit dem eines "Rasers" gleichzusetzen. Der ist auch "nur" bemüht, immer die "bestmögliche" Geschwindigkeit zu fahren, ohne Rücksicht auf den anderen. Und je nach Verkehrssituation muss das Rasen auch nicht zwangsläufig das Gefährlichere sein (z. B. beim "selbstbewussten "Rausziehen" ohne Rücksicht)

Zitat:

(Übrigens habe ich festgestellt, das Sparer schnell - auch in anderen Foren immer gleich als Bremser verachtet werden. Das ist wie ein Tumor in den Köpfen der Leute verankert.)
Wenn es bedeuten soll, daß es Familenväter gibt, die im Prinzip kein Geld zum Unterhalt eines Autos besitzen - ich gehöre nicht dazu. Finde es nur bescheuert ubermäßig Geld beim Autofahren zu Verschwenden. Manche nicht, aber das ist eben eine Einstellungssache. Und es geht schnell nicht um ein paar Nachkommestellen.

Schön für Dich, aber um so egoistischer, wenn Dus so dicke hast 😉

Zitat:

NOCHMAL DEUTLICH: TEMPO 130 beim Überholen ist kein Schleichertempo. Es gibt viele die fahren bedeutend langsamer! Diesen Vorwurf sehe ich ein wenn ich mit 100 oder 101,3 KMH (o.ä.) überholen würde.

NOCHMAL DEUTLICH: Beim Überholen ist nicht die absolute Geschwindigkeit sondern die Geschwindigkeitsdifferenz zum Überholten relevant. Wenn Du jemand anderen überholst, der 125 fährt, ist 130 sehr wohl lahmarschig und hält den nachfolgenden Verkehr auf. Mir geht es auch gar nicht um die absolute Geschwindigkeit sondern um die Tatsache, dass Du aus reinem Geiz (ob nun aus Notwendigkeit oder Hobby 😉 ) zu Lasten anderer darauf verzichtest, Dich, Deine Geschwindigkeit und Deine Fahrweise dem übrigen Verkehr anzupassen.

Zitat:

Ne Ne. Außerdem habe ich klargestellt daß ich niemande ausbremse.

"...allein mir fehlt der Glaube." Die kausale Kette, die sich mir da erschließt ist folgende: um Sprit zu sparen (Deiner primären Handlungsmaxime) wirst Du möglichst mit gleicher Geschwindigkeit fahren wollen, da letztlich die Beschleunigung das ist, was Sprit verbraucht. Wenn Du nun auf einen LKW/langsameren PKW aufläufst, sich Dir aber von hinten jemand nähert, der bereits zum Überholen angesetzt hat (was bei der üblichen Verkehrsdichte und DEINER Wohlfühlgeschwindigkeit sehr häufig der Fall sein wird) dann gibt es da nur drei Möglichkeiten, wie Du mit der Situation umgehen kannst:

a) du bremst, lässt den Überholenden erst vorbei und überholst dann -> kostet aber Sprit, da Du später wieder beschleunigen musst; b) Du ziehst raus und gibst Gas, um den Überholenden nicht "übermäßig" zu behindern -> kostet aber Sprit, da Du direkt beschleunigen musst; c) Du ziehst raus mit gleichbleibender Geschwindigkeit und nötigst den ANDEREN zu bremsen. Und DAS ist es auch, was ich vermute, dass Du tun wirst (erst recht bei Aussagen wie "ist doch sein Problem, wenn da einer mit 200 angefahren kommt ..." oder so. Also BEHINDERST DU DOCH den anderen. Quod erat demonstrandum. Ich lass mich aber auch gerne positiv überraschen, wenn meine Argumentationskette auf Dich nicht zutrifft. 🙂

Zitat:

Und der Verkehr bleibt nicht alleine aus dem Grund flüssig oder nicht, weil einer Platz macht. Es gibt nicht nur einen der langsamer als einige andere fährt. Bei Tempo 200 wird derjenige früher oder später auch bremsen müssen, wenn einer mit unverschämten 160 oder 170 einen LKW überholt.

Alleine nicht, aber wie hier vielfach schon beschrieben sind Linksspurschleicher und Langsamüberholer ein wichtiger Faktor für den AB-Infarkt. Frag mal Matzhinrichs zu dem Thema 😉

Und ja, natürlich muss ich auch mal bremsen, wenn einer langsam überholt. Und ja, auch ich muss mit MEINER Wohlfühlgeschwindigkeit von 170 mal Platz machen. Aber im Gegensatz zu Dir sehe ich darin kein Problem. Ich beschleunige und bremse ab, um möglichst wenige andere zu behindern und da sind mir eben 3,50€ mal egal. DAS SIND MIR MEINE MITMENSCHEN EBEN WERT. Ich spende auch mal was für Adveniat 😉 Und es ist mehr als geizig, diese Centbeträge wichtiger zu nehmen als den anderen Verkehrsteilnehmer. Sowas hab ich noch nicht mal bei eingefleischten Schwaben erlebt 😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich denke da eher an folgendes Modell: Abschaffung sämtlicher(!) Steuersubventionen (auch Pendlerpauschale, etc.) und in 3-Säulen-Modell mit entsprechend moderaten Steuersätzen, dadurch Wegfall der Steuerprogression...

Da denken viele Zeitgenossen dran.

Nur traut sich seltsamerweise niemand, das Modell auch mal in die Tat umzusetzen. Die jeweils Verantwortlichen übertrumpfen sich immer nur gegenseitig im Ausstellen von Armutszeugnissen....

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Andererseits dauert es für den auf den LKW zufahrenden Fahrer (120 Km/h bei Limit) länger, wenn jemand mit 122 Km/h ewig überholt ( da ja limitiert ) und er nicht zum Überholen des LKW ausscheren kann.

Verfahren mehrere Fahrer hintereinander so, dann hängt ein Fahrer bald mit 90 hinter dem LKW.

DANKE!

Das ist genau der Prozess, den ich auf deutschen limitierten Strecken immer wieder beobachte. Endstadium ist dann regelmäßig das allseits bekannte Phänomen der dichten PKW-Kolonne auf der linken und alle gefühlten 2km 1 LKW auf der rechten Spur.

Wollt ihr Limitianer das wirklich? Wollt ihr den totalen Autobahnkrieg? 😉 Wollt ihr ihn linksspurlastiger und zäher, als wir es uns heute überhaupt vorstellen können? 😉

Offenbar gibts hier doch viele, die aus vollem Halse ja schreien würden....

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Offenbar gibts hier doch viele, die aus vollem Halse ja schreien würden....

Nur wenn das in die Hose geht will es wieder keiner gewesen sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wollt ihr Limitianer das wirklich? Wollt ihr den totalen Autobahnkrieg? 😉 Wollt ihr ihn linksspurlastiger und zäher, als wir es uns heute überhaupt vorstellen können? 😉
Offenbar gibts hier doch viele, die aus vollem Halse ja schreien würden....

😁 Du hast noch vergessen dass rrrollende "R" kenntlich zu machen...😛

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Endstadium ist dann regelmäßig das allseits bekannte Phänomen der dichten PKW-Kolonne auf der linken und alle gefühlten 2km 1 LKW auf der rechten Spur. Wollt ihr Limitianer das wirklich? Wollt ihr den totalen Autobahnkrieg? 😉 Wollt ihr ihn linksspurlastiger und zäher, als wir es uns heute überhaupt vorstellen können?

Ich denke eher, die Mehrheit wünscht eine Aufhebung des Rechtsüberholverbotes, wenn ein aTL kommt.

Was ja dann auch Sinn machen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ich denke eher, die Mehrheit wünscht eine Aufhebung des Rechtsüberholverbotes, wenn ein aTL kommt.

Was ja dann auch Sinn machen würde.

Ne, würde heute mehr Sinn machen. Dann müßte ich mir nicht immer eine Kolonne links vorstellen, an der ich vorbei fahren kann, wenn wieder ein Schnarcher oder asozialer Oberlehrer ohne Grund die linke Spur kilometerweit grundlos blockiert.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Die schwarz-gelbe Koalition beschließt einen Steuernachlass auf Hotelübernachtungen. Es ist der Sieg einer Lobby und das Umverteilen von Steuern.

Ziemlich gerechtes Steuersystem nicht wahr????

Beim Entwurf eines einfachereren Steuersystems, ging es weniger um Hotelübernachtungen.

Aber seinerzeit hast Du wohl geschlafen.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Wem hat dieser Steuernachlass denn geschadet? Ich halte das selbst zwar nicht für die geschickteste Maßnahme, aber die Aufregung darüber für übertrieben und "künstlich"...

Ich denke da eher an folgendes Modell: Abschaffung sämtlicher(!) Steuersubventionen (auch Pendlerpauschale, etc.) und in 3-Säulen-Modell mit entsprechend moderaten Steuersätzen, dadurch Wegfall der Steuerprogression...

Geschadet hat es der Allgemeinheit nämlich die aller Steuerzahler welche durch geschätzen 4,1 Millarden Euro weniger Einnahmen  eben mehr bezahlen müssen um den Verlust wieder auszugleichen müssen. Es bedeutet lediglich dem einen weniger steuern dem anderen mehr Steuern aufzuerlegen. Auch dir wenn du kein Hotelier bist😉

Andere Zeitgenossen nennen das umverteilen von oben nach unten.

www.spiegel.de/spiegel/0,1518,661510,00.html

Ähnliche Themen