Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Was immer Du so zu Dir nimmst - es scheint offenbar erhebliche Realitätsverzerrungen auszulösen.

Na dann beglücke uns doch mal mit Deiner Version der Realität...

Nachtrag: @swallow: Na, der letzte bin ich wohl nicht, wir sind in diesem thread anscheinend zumindest schon zwei...😉

...wenn ich von der "Spritsparer-Ostfront" zurückkomme, bin ich auch (wieder) dabei 🙂

Problem bei der großen Steuerreform ist ja immer, dass dank diverser politischer Gremien und am Ende noch dem Vermittlungsausschuss jeder zunächst ambitionierte Vorstoß letztlich doch wieder im Klientel-Kleinklein versumpft. Und hat man mal kurz die politische (Über)macht, wird wertvolle Zeit mit Grabengeplänkel verdödelt. Da muss sich dann die aktuelle Regierung auch mal an die eigene Nase fassen. Es ist da wahrlich nicht alles Gold was glänzt. Aber: die (im schönsten Doppelsinne 😉 ) Alternativen höhö lassen mich da doch DEUTLICH mehr schaudern...

DAS möchte ich mir als Regierung erst gar nicht vorstellen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Die schwarz-gelbe Koalition beschließt einen Steuernachlass auf Hotelübernachtungen. Es ist der Sieg einer Lobby und das Umverteilen von Steuern.

Ziemlich gerechtes Steuersystem nicht wahr????

Beim Entwurf eines einfachereren Steuersystems, ging es weniger um Hotelübernachtungen.

Aber seinerzeit hast Du wohl geschlafen.

Ja sonst hätten die Herren von der FDP das auch vor der Wahl bekanntgegeben, der Absturz der Partei fing genau mit den Hotelsteuererleichterungen an. Das ganze hieß " Katze aus dem Sack lassen" Diesen kausalen Zusammenhang scheinst du wiederum verschlafen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ich denke eher, die Mehrheit wünscht eine Aufhebung des Rechtsüberholverbotes, wenn ein aTL kommt.

Was ja dann auch Sinn machen würde.

Ne, würde heute mehr Sinn machen. Dann müßte ich mir nicht immer eine Kolonne links vorstellen, an der ich vorbei fahren kann, wenn wieder ein Schnarcher oder asozialer Oberlehrer ohne Grund die linke Spur kilometerweit grundlos blockiert.

In der Kolonne links fahren nach meinem Empfinden größtenteils VTs mit dem Bedürfniss schnell zu fahren, es sind weniger Schnarcher noch asoziale Oberlehrer( Dein Wortschatz, nicht meiner). Sicherlich gibt es die auch, aber dann reihen sich die Ungeduldigen ein, vergessen das Rechtsfahrgebot sind also kein deut besser. Falsches wird in der Regel aus Trotz mit Falschem erwidert, und das ist auch ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Andere Zeitgenossen nennen das umverteilen von oben nach unten.

Und mit dem Umverteilen, von OBEN nach UNTEN hast Du ein Problem? 😕

😉

Ähnliche Themen

Deutschland ist einfach kein Land, in dem es durchgreifende Veränderungen auf einen Schlag gibt. In Deutschland gibt es so viele Entscheidungsebenen, so viele unterschiedliche Kompetenzen und Kompetenzbeschränkungen, dass hierzulande Veränderungen sich eher in vielen kleinen Schritten und nach langen Aushandlungsprozessen vollziehen. Die Bundeskanzlerin hat viel weniger Macht als der französische Staatspräsident.

Das kann manchmal frustrieren, unter dem Strich ist das aber nicht so schlecht und bewahrt uns vor manchem Unsinn. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Andere Zeitgenossen nennen das umverteilen von oben nach unten.
Und mit dem Umverteilen, von OBEN nach UNTEN hast Du ein Problem? 😕

😉

Yepp, das ist die Hauptrichtung der Umverteilung durch die Politik in Deutschland, und das ist mE unter dem Strich auch richtig.

BTT: Was mich interessieren würde: Gibt es hier Leute, die gegen ein Tempolimit auf Landstraßen sind?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Andere Zeitgenossen nennen das umverteilen von oben nach unten.
Und mit dem Umverteilen, von OBEN nach UNTEN hast Du ein Problem? 😕

😉

Leistung muss sich lohnen, ich bezahle dank der Steueränderung seit 2010 eben mehr Steuern statt weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ne, würde heute mehr Sinn machen. Dann müßte ich mir nicht immer eine Kolonne links vorstellen, an der ich vorbei fahren kann, wenn wieder ein Schnarcher oder asozialer Oberlehrer ohne Grund die linke Spur kilometerweit grundlos blockiert.

In der Kolonne links fahren nach meinem Empfinden größtenteils VTs mit dem Bedürfniss schnell zu fahren, es sind weniger Schnarcher noch asoziale Oberlehrer( Dein Wortschatz, nicht meiner). Sicherlich gibt es die auch, aber dann reihen sich die Ungeduldigen ein, vergessen das Rechtsfahrgebot sind also kein deut besser. Falsches wird in der Regel aus Trotz mit Falschem erwidert, und das ist auch ein Problem.

Ich glaube R129 ging es eher darum, sich die oben beschriebene aufgelaufene Kolonne bei aufgehobenem Rechtsfahrgebot VORZUSTELLEN, wenn er einen einsamen Oberlehrer oder Linksspurschleider HEUTE schon (noch) regelwidrig rechts überholt 🙂 - er meinte nicht, dass die imaginäre Kolonne aus Oberlehrern besteht.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Beim Entwurf eines einfachereren Steuersystems, ging es weniger um Hotelübernachtungen.

Aber seinerzeit hast Du wohl geschlafen.

Ja sonst hätten die Herren von der FDP das auch vor der Wahl bekanntgegeben, der Absturz der Partei fing genau mit den Hotelsteuererleichterungen an. Das ganze hieß " Katze aus dem Sack lassen" Diesen kausalen Zusammenhang scheinst du wiederum verschlafen zu haben.

Ich habe jedenfalls

nicht

den Versuch der CDU, in Zusammenarbeit mit Prof. Paul Kirchhof, ein einfacheres Steuersystem zu etablieren, verschlafen.

Ebenfalls habe ich nicht verschlafen, wie vor allem "die Linken" diesen Versuch massiv torpediert haben.

Da ich aber weniger als Du am Schlafen interessiert zu sein scheine, ist mir allerdings die Wichtigkeit von Hotelübernachtungen etwas entgangen. Gut, daß Leute wie Du aufpassen. 🙂

Zitat:

DANKE!
Das ist genau der Prozess, den ich auf deutschen limitierten Strecken immer wieder beobachte. Endstadium ist dann regelmäßig das allseits bekannte Phänomen der dichten PKW-Kolonne auf der linken und alle gefühlten 2km 1 LKW auf der rechten Spur.
Wollt ihr Limitianer das wirklich? Wollt ihr den totalen Autobahnkrieg? 😉 Wollt ihr ihn linksspurlastiger und zäher, als wir es uns heute überhaupt vorstellen können? 😉
Offenbar gibts hier doch viele, die aus vollem Halse ja schreien würden....

Zum Thema Linksfahren: Meine Beobachtung ist, daß viele Schnellfahrer (ca. 50%) sowieso immer links fahren (auch wenn rechts frei ist oder Autos in großen Abständen fahren). Am Ende kommt die Hälfte von denen nur so weniger schnell an, daß das Verbleiben links nicht vonnöten gewesen wäre. Nun möchte man niemanden vor die Kiste fahren und wartet obwohl es nicht nötig gewesen wäre. Auch Leuten die schnell unterwegs sind ist es zuzumuten rechts zu fahren wenn es möglich ist. Reell gesehen tut es aber keiner. Damit möchte ich sagen: 50% der Schnellfahrer "pachten" die Linke Spur, und dann beschweren die sich über andere, die dann doch Mal ausscheren, weil das Überholen der anderen am Ende sehr langwierig ist?

Mit anderen Worten: STÄNDIGES LINKSFAHREN IST IN BEIDEN LAGERN ZU BEOBACHTEN1

Nein, Krieg möchte niemand, gibt es nicht und den wird es schon nicht geben. Auch Limitianer sind (vernünftige) Menschen auch wenn es von pro TLern gerne anders dargestellt wird!

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Zum Thema Linksfahren: Meine Beobachtung ist, daß viele Schnellfahrer (ca. 50%) sowieso immer links fahren (auch wenn rechts frei ist oder Autos in großen Abständen fahren).

(...)

Auch Leuten die schnell unterwegs sind ist es zuzumuten rechts zu fahren wenn es möglich ist. Reell gesehen tut es aber keiner.

Außer den anderen 50%.

Oder fahren die auch immer links?

😕

MfG Swallow

(der sich wundert, wie man auf 50% kommen kann, wenn es laut Deiner Aussage 100% sein müßten)

😁

Zitat:

MfG Swallow

(der sich wundert, wie man auf 50% kommen kann, wenn es laut Deiner Aussage 100% sein müßten)

😁

ja, natürlich, ich meinte natürlich reell tun es diese 50% nicht🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

MfG Swallow

(der sich wundert, wie man auf 50% kommen kann, wenn es laut Deiner Aussage 100% sein müßten)

😁

ja, natürlich, ich meinte natürlich reell tun es diese 50% nicht🙂🙄

Siehst Du, so schnell wird aus einer Mücke ein Elefant und gleich darauf wieder eine Mücke.

😁

Wobei Du Recht hast, daß nicht jeder Schnellfahrer das Rechtsfahrgebot beachtet.
Was diese auch tun sollten.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Zum Thema Linksfahren: Meine Beobachtung ist, daß viele Schnellfahrer (ca. 50%) sowieso immer links fahren (auch wenn rechts frei ist oder Autos in großen Abständen fahren). Am Ende kommt die Hälfte von denen nur so weniger schnell an, daß das Verbleiben links nicht vonnöten gewesen wäre. Nun möchte man niemanden vor die Kiste fahren und wartet obwohl es nicht nötig gewesen wäre. Auch Leuten die schnell unterwegs sind ist es zuzumuten rechts zu fahren wenn es möglich ist. Reell gesehen tut es aber keiner. Damit möchte ich sagen: 50% der Schnellfahrer "pachten" die Linke Spur, und dann beschweren die sich über andere, die dann doch Mal ausscheren, weil das Überholen der anderen am Ende sehr langwierig ist?

Was ist denn für Dich ein

Schnellfahrer

? 😉

Zitat:

Mit anderen Worten: STÄNDIGES LINKSFAHREN IST IN BEIDEN LAGERN ZU BEOBACHTEN1

Mit dem feinen Unterschied, dass die einen (echten Langsamfahrer 😉 ) die Verursacher und die anderen nur der Beifang sind, der vor der Auswahl zwischen Not und Elend steht, weils da vorne einfach nicht weitergeht. ICH persönlich gehöre übrigens zu den 50%, (die es ja nach Deiner Argumentation nicht gibt 😉 ) die auch sehr wohl die rechte Spur zu nutzen wissen. Auch wenn ich überholender Weise auf eine Kolonne (mit Schnarcher vorne) auflaufe und sehe, dass nix voran geht, fahr ich schon mal rechts rüber. Man, ich bin schon echt ein richtiger Gutmensch, wie ich gerade feststelle :P

Zitat:

Nein, Krieg möchte niemand, gibt es nicht und den wird es schon nicht geben. Auch Limitianer sind (vernünftige) Menschen auch wenn es von pro TLern gerne anders dargestellt wird!

Soso, selbst untereinander seid ihr euch spinnefeind? 😉

Ist ja klar, der eine findet ja auch 100 optimal, der nächste mit nem anderen Motor spart am meisten bei 112,5km/h.Und schon gibts Knatsch 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


DANKE!
Das ist genau der Prozess, den ich auf deutschen limitierten Strecken immer wieder beobachte. Endstadium ist dann regelmäßig das allseits bekannte Phänomen der dichten PKW-Kolonne auf der linken und alle gefühlten 2km 1 LKW auf der rechten Spur.
Wollt ihr Limitianer das wirklich? Wollt ihr den totalen Autobahnkrieg? 😉 Wollt ihr ihn linksspurlastiger und zäher, als wir es uns heute überhaupt vorstellen können? 😉
Offenbar gibts hier doch viele, die aus vollem Halse ja schreien würden....

Das sehe ich jeden Tag, und wenn ich mich regelkonform verhalten will ( Rechtsfahrgebot einhalten), dann bin ich am Ende der " (Zeit)verlierer". Wenn dann mal ne Lücke da ist, dann kommt wieder nen 122 Km/h ler.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja sonst hätten die Herren von der FDP das auch vor der Wahl bekanntgegeben, der Absturz der Partei fing genau mit den Hotelsteuererleichterungen an. Das ganze hieß " Katze aus dem Sack lassen" Diesen kausalen Zusammenhang scheinst du wiederum verschlafen zu haben.

Ich habe jedenfalls nicht den Versuch der CDU, in Zusammenarbeit mit Prof. Paul Kirchhof, ein einfacheres Steuersystem zu etablieren, verschlafen.

Ebenfalls habe ich nicht verschlafen, wie vor allem "die Linken" diesen Versuch massiv torpediert haben.

Da ich aber weniger als Du am Schlafen interessiert zu sein scheine, ist mir allerdings die Wichtigkeit von Hotelübernachtungen etwas entgangen. Gut, daß Leute wie Du aufpassen. 🙂

Auch nach dreimaligem durchlesen habe ich den Sarkasmus in deinem Beitrag nicht entdecken können...... ( Gut verpackt muss der sein )😛

Ähnliche Themen