Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer macht denn sowas?Zitat:
Fahrer von 105PS VWs? 😁
Aber der Vogelliebhaber hat wieder mal perfekt bewiesen das ein Tempolimit der Sicherheit abträglich ist da er es dann ja für überflüssig hält öfters in den Rückspiegel zu schauen.
Ebenso wie er ja zugibt sich nicht an Limits zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ach, du warst der elende Schleicher der auf der linken Seite mit 200 genervt hat...😠 ( 😁 )
Neee. Ick war mit Abstand der Schnellste.
Ick muss aber zugeben, dass ick aufm Rückweg ein paar Mal einige Limits (oder war es doch nur eins?) überschritten hatte. Da kammen einige Male 120 wegen irgendwelcher imaginären Bodenwellen.
Wenn ick aber mit Bilstein schon keine Bodenwellen registriere, sind da auch keine. Und wenn da keine Bodenwellen sind, wird da auch nicht bescheuerter Weise mit 120 daher geschlichen.
Zitat:
Original geschrieben von likeabird
In Ländern mit Tempolimit sitzt man doch wesentlich entspannter im Auto. Ich bin aus privaten Gründen oft in Österreich unterwegs und schwimme mit 130-140 km/h auf der Autobahn im Verkehr mit.Kaum in Deutschland: Stress pur. Kurvige Autobahn, kein Standstreifen. Gerade bei Regen und Dunkelheit muss ich vor jedem Überholmanöver 3-4x im Rückspiegel checken ob der Kamerad von hinten kommend mit 130, 160 oder 220 km/h heranschiesst. Echt ätzend!! Wenn man dann eine LKW Kolonne mit 140 überholt hängt dir oft einer an der Stoßstange, der unbedingt wieder seine 230 fahren muss! Dass nicht jeder ein PS-Monster hat scheint denen nicht klar zu sein?!
Mein Respekt für den Beitrag...🙂
Kein heuchleriches Gefasel von Sicherheit und Umweltschutz, sondern die wahren Motive unverholen auf den Tisch gelegt. Weil er keine Lust hat vor einem Spurwechsel in den Spiegel zu kucken, soll der Staat alle Autofahrer dazu zwingen seine Wunschgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Das nenn ich mal einen ehrlichen Beitrag, für den ich mich nur bedanken kann.
Zitat:
Meine Vorstellung:
Zweispurige BAB: 140 km/h
Dreispurige BAB: 160 km/h (Mindestgeschw. links 120 km/h)
Meine Vorstellung:
Vorraussetzung für das Fahren mit dem PKW auf der BAB mindestens 300PS, Mindestgeschwindigkeit in der Mitte 160km/h, ganz links 200km/h.
Na gut, das ist jetzt nicht ganz ernst gemeint...😁
Im Gegensatz zu den aTL-Freaks sehe ich mich nämlich nicht als Zentrum des Universums an, nach dessen persönlichen Vorlieben sich alle anderen Menschen auszurichten haben...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Im Gegensatz zu den aTL-Freaks sehe ich mich nämlich nicht als Zentrum des Universums an, nach dessen persönlichen Vorlieben sich alle anderen Menschen auszurichten haben...🙄
🙂
Schön wie hier Beiträge zerpflückt und absichtliche fehlinterpretiert werden.... 🙂
Ich schau natürlich immer mal wieder in Rück/Seitenspiegel, wenn ich auf er linken oder mittleren Spur bin sowieso...... Ich will ja niemanden behindern.
Aber ich habe kein Bock in der Nacht wirklich vor jedem Überholmanöver 4-6 Mal im Spiegel zu checken wie schnell die Scheinwerfer angedonnert kommen. In Österreich Blick in Spiegel, aha, da hinten kommt einer, Blinker, nocmal Blick und rüber gehts..... In Deutschland Blick, Blinker, Blick, oha, der is aber schnell näher gekommen, Blick nach vorn, ui, LKW kommt näher, Blick nach hinten, aha, der ist gleich da, mein Blinker interessiert ihn nicht, Blick nach vorn, aua, bremsen, gleich steck ich dem LKW im Heck, Blick nach hinten, ok, wenn ich rüberziehe darf der SPortskamerad sein Bremsen auf Belastung testen, lass mal....... zudem sitzen FRau und Baby bei mir im Auto.......
Überspitzt, aber so ist es doch recht oft!
Und für die Leute die bezweifeln dass es keien BAB 2spurig ohne Standstreifen und ohne Tempolimit gibt: A8 Rosenheim-Salzburg! Gute Fahrt. Das einzige was es hier gibt sind stellenweise 120 km/h Abschnitte und eine durchgängige Richtgeschwindigkeit von 110 km/h!
Wer es nötig hat 200 km/h und mehr zu fahren soll das auf Rennstrecken o-Ä. machen.
Alternativ fände ich es ok wenn alle BAB mit dynamischen Tempolimits ausgestattet werden. Wenn am Sonntag 5 Uhr Früh einer mit 230 km/h daherkommt kann ich damit noch leben, das gleiche an einem normalen Werktag bei mittelmäßigen Verkehrsaufkommen weniger.......
Auf Umweltschutz etc.... verweise ich nicht, da ich so ehrlich bin und nicht weiß, ob ein Tempolimit wirklich hier große Verbesserungen bringt.
mfG
p.S. auch ich bin zu schnell unterwegs.... geblitzt mit 66 km/h in der Stadt in der 40er Baustelle ;-)
Zitat:
Original geschrieben von likeabird
Wer es nötig hat 200 km/h und mehr zu fahren soll das auf Rennstrecken o-Ä. machen.Alternativ fände ich es ok wenn alle BAB mit dynamischen Tempolimits ausgestattet werden. Wenn am Sonntag 5 Uhr Früh einer mit 230 km/h daherkommt kann ich damit noch leben, das gleiche an einem normalen Werktag bei mittelmäßigen Verkehrsaufkommen weniger.......
Ich bezweifle, daß bei hohem Verkehrsaufkommen sehr viele mit 200 km/h und mehr unterwegs sind.
Ansonsten hilft es, nicht nur immer mal wieder in den Rück/Seitenspiegel zu schauen, sondern permanent auch den Verkehr im Rückspiegel zu beobachten - und das auch, wenn man Rechts unterwegs ist.
Ich bin all die Jahre jedenfalls mit dieser Variante gut gefahren.
Der freudsche Tippfehler in Deinem Posting war übrigens:
Zitat:
... ich habe kein Bock ... im Spiegel zu checken ...
😉
Hallo!
Gestern musste ich wieder die Nachteile von generellen Tempolimits auf der A63 erleben: War permanent auf 130 beschränkt und hohes Verkehrsaufkommen. Die Situation war so, dass teilweise sehr freie Abschnitte kamen und man dann auf extrem dichte Fahrzeugkolonnen aufgelaufen ist, die sich nur sehr langsam oder gar nicht auflösen. Normalerweise warte ich auf der rechten Spur ab, bis wieder einigermaßen frei ist und ich in Ruhe überholen kann. In dem limitierten Abschnitt war das allerdings recht schwierig, da einige Fahrzeuge von hinten nachgerückt sind.
Herrlich: Da wartet man geduldig, bis sich solche Kolonnen auflösen (dauert auf unlimitierten Autobahnen kürzer), und dann befindet man sich selbst im dichten Gewühle und muss Angst haben, dass der Hintermann aufgrund der Situation die Nerven verliert.
Am Abend dann auf derselben Autobahn ging´s auf einmal recht gemütlich und entspannt zu. Nicht wegen der 130er Begrenzung, sondern wegen der geringeren Fahrzeugdichte!
Solche Situationen hab ich schon in anderen Bundesländern erlebt und es läuft immer wieder auf das Gleiche hinaus: Solange wenig Verkehr herrscht, ist es durchaus angenehm auf den Abschnitten mit Limit, sobald der Verkehr dichter wird bilden sich dichte Kolonnen und entspanntes gleichmäßiges Fahren ist nicht mehr drin.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Im Gegensatz zu den aTL-Freaks sehe ich mich nämlich nicht als Zentrum des Universums an, nach dessen persönlichen Vorlieben sich alle anderen Menschen auszurichten haben...🙄
Das ist jetzt aber wirklich etwas, was hier mit System,nach meinem Empfinden, bösartig, hinein interpretiert wird.
Das hat nichts mit persönlichen Vorlieben zu tun sondern mit dem Bedürfniss nach Sicherheit und einem flüssigem Verkehr.
Komm mir jetzt keiner mit: "Ohne TL ist der Verkehr am flüssigsten."
Fakt ist eines, je höher ein System gezüchtet wird, also je schneller es funktioniert, desto anfälliger ist es gegen Störungen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fakt ist eines, je höher ein System gezüchtet wird, also je schneller es funktioniert, desto anfälliger ist es gegen Störungen.
Moin🙂
Stimmt, sieh man an MT, laufend Serverwartung und das ohne Limit 🙁 🙄
Wenn man sich aber überlegt wie schnell sich die Erde um die Sonne und um sich selbst dreht 😰😕
Gruss TAlFUN 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
(dauert auf unlimitierten Autobahnen kürzer),
Wo hast du diese Kenntnis denn her? Gerade dieses Phänomen, diese Laola Welle stellt sich bei großen Differenzgeschwindigkeiten ein. Darum limitiert man unterhalb der durchschnittlichen Geschwindigkeit um auch jeden in die allgemeine Geschwindigkeit mit zu bekommen. Nur so werden diese Laolawellen abgebaut und sogar vemieden. Da gibt es sogar spezielle Verkehrsleitsoftware für, die das u.a. durch Geschwindigkeitslimits steuern. Bislang sehr erfolgreich. Leider in anderen Ländern nicht brauchbar weil dies dort selten vorkommt, weil halt jeder die dortige Höchstgeschwindigkeit erreicht und meistens auch fährt.
chji boach an oujcha 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hallo!
Gestern musste ich wieder die Nachteile von generellen Tempolimits auf der A63 erleben: War permanent auf 130 beschränkt und hohes Verkehrsaufkommen. Die Situation war so, dass teilweise sehr freie Abschnitte kamen und man dann auf extrem dichte Fahrzeugkolonnen aufgelaufen ist, die sich nur sehr langsam oder gar nicht auflösen. Normalerweise warte ich auf der rechten Spur ab, bis wieder einigermaßen frei ist und ich in Ruhe überholen kann. In dem limitierten Abschnitt war das allerdings recht schwierig, da einige Fahrzeuge von hinten nachgerückt sind.
Herrlich: Da wartet man geduldig, bis sich solche Kolonnen auflösen (dauert auf unlimitierten Autobahnen kürzer), und dann befindet man sich selbst im dichten Gewühle und muss Angst haben, dass der Hintermann aufgrund der Situation die Nerven verliert.
Am Abend dann auf derselben Autobahn ging´s auf einmal recht gemütlich und entspannt zu. Nicht wegen der 130er Begrenzung, sondern wegen der geringeren Fahrzeugdichte!
Solche Situationen hab ich schon in anderen Bundesländern erlebt und es läuft immer wieder auf das Gleiche hinaus: Solange wenig Verkehr herrscht, ist es durchaus angenehm auf den Abschnitten mit Limit, sobald der Verkehr dichter wird bilden sich dichte Kolonnen und entspanntes gleichmäßiges Fahren ist nicht mehr drin.
Und Du meinst wirklich, dichter Verkehr löst sich durch Aufhebung des TL auf ?
Ich fahre täglich eine Strecke wo früher kein TL war, es war grauenhaft, schwere Unfälle mit den entsprechenden Folgen standen auf der Tagesordnung. Seit ein TL von 130 eingeführt wurde läuft der Verkehr zuverlässiger, die Unfälle haben sich lt. Statistik halbiert.
In der Regel komme ich pünklich zur Arbeit.
TL auf dicht befahrenen Strecken sind voll ok. !
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Wenn man sich aber überlegt wie schnell sich die Erde um die Sonne und um sich selbst dreht 😰😕Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fakt ist eines, je höher ein System gezüchtet wird, also je schneller es funktioniert, desto anfälliger ist es gegen Störungen.
Gruss TAlFUN 😉
....hat das nichts mit diesem Thema hier zu tun !
Zitat:
Original geschrieben von likeabird
Aber ich habe kein Bock in der Nacht wirklich vor jedem Überholmanöver 4-6 Mal im Spiegel zu checken wie schnell die Scheinwerfer angedonnert kommen.
...bleibt halt nicht aus, sind ja noch andere auf der Straße. "kein Bock"? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von likeabird
Blick nach hinten, aha, der ist gleich da, mein Blinker interessiert ihn nicht
Nur weil Du den Blinker setzt heißt das noch lange nicht, dass man für Dich bremsen muss. Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Blinken, rausfahren. Glückwunsch die Erste!
Zitat:
Original geschrieben von likeabird
p.S. auch ich bin zu schnell unterwegs.... geblitzt mit 66 km/h in der Stadt in der 40er Baustelle ;-)
Glückwunsch die Zweite!
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Im Gegensatz zu den aTL-Freaks sehe ich mich nämlich nicht als Zentrum des Universums an, nach dessen persönlichen Vorlieben sich alle anderen Menschen auszurichten haben...🙄
He, das war mein Argument gegen die AntiTL Freaks. Egozentriker nennt man diese Leute die meinen dass sich das Universum nur um ihren Spaß und ihre Freiheit dreht.