Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Guten Morgen die Herren,

ich wünsche Euch allen, egal ob nun Pro- oder Contra-TL, sowie wie auch den stillen Mitlesern hier ein Frohes und Besinnliches Weihnachtsfest
...

Wollte ich auch gerade machen - dann schließe ich mich Deinen Ausführungen eben an.🙂

PS
Sollte jemand heute ein aTL geschenkt bekommen, möge er es bitte für sich behalten. 😁

In diesem Sinne. Frohes Fest Euch allen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


PS
Sollte jemand heute ein aTL geschenkt bekommen, möge er es bitte für sich behalten. 😁

Lass es dir doch schenken, dann kannst du es kassieren!

Also, dir wünsche ich auch ein paar schöne geruhsame Tage.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wer fährt denn schon sturr nach Tachoanzeige? Mitschwimmen ist angesagt.

Zu was ein allgemeines Limit wenn sich eh keiner dran hält? Das Mitschwimmen ist eh mit einer der Hauptgründe für größere Geschwindigkeitsdifferenzen. Entweder weil wenige langsamer als die Masse unterwegs ist oder weil einige Wenige schneller wollen als der Rest. Nur hat man bei einem Limit mit großer Wahrscheinlichkeit das Problem das man auf eine Person trifft die exakt das Limit nach Tacho einhält und nicht dulden will das jemand schneller ist oder darauf achtet das trotzdem Schnellere unterwegs sein könnten.

Isse alles ein großes Problem das man einfach vermeiden kann,man lässt das Limit weg und limitiert nur Abschnitte auf denen ein Limit Sinnvoll ist. Dabei wäre es wünschenswert,da Weihnachten vor der Tür stehet, das der Gesetzgeber auch Limits oberhalb von 120/130 zulässt da die oft viel zu niedrig sind aber kein Lim it auch nicht vernünftig wäre. So könnte man zB auch mal ein Limit von 160 aufstellen wenn der Abschnitt bei höheren Geschwindigkeiten etwas haarig werden könnte. Die Masse würde vom Limit nicht mal tangiert aber Schnellfahrer würden differenziertere Limits sicher eher beachten.

Hallo!
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und frohe Weihnachtsfeiertage. Ein schönes Miteinander wäre auf den Autobahnen sehr wünschenswert, ohne irgendwelche Konflitke wegen Rasern oder Schleichern, denn wir haben alle ein Ziel: sicher ankommen. Lasst uns einfach miteinander und unter Einhaltung der Grundregeln (Abstand, angepasste Geschwindigkeit, Vorfahrt beim Spurwechsel) fahren, das macht mehr Spaß als ständig sich über andere aufregen zu müssen.

Gruß Chief Joseph

Ähnliche Themen

Na die Zeit für ein paar frohe Weihnachtsgrüße ans Forum nehme ich mir gerne. 🙂
Allen ein frohes Fest und einen unlimitierten Weihnachtsmann.

Auch von mir unlimitierte Weihnachtsgrüße. Zum Thema Verkehrsberuhigung ein kleines Foto, jdenfalls weiße Weihnachten - auch wenn man nicht mehr wegkommt. Beweis: Limit überflüssig!!😁
Vielleicht bringt der Weihnachtmann ja einen Großfön oder einen Schieber 😉

Pict2092-1613x1210

hallo

auch von mir ein frohes fest an alle und lasst euch nicht limitieren.....zumindest was den braten und süssigkeitengenuss angeht 🙂

bis demnächst (5 kilo schwerer 😁 )

John

Hi

bin auch PRO Tempolimit

In Ländern mit Tempolimit sitzt man doch wesentlich entspannter im Auto. Ich bin aus privaten Gründen oft in Österreich unterwegs und schwimme mit 130-140 km/h auf der Autobahn im Verkehr mit.

Kaum in Deutschland: Stress pur. Kurvige Autobahn, kein Standstreifen. Gerade bei Regen und Dunkelheit muss ich vor jedem Überholmanöver 3-4x im Rückspiegel checken ob der Kamerad von hinten kommend mit 130, 160 oder 220 km/h heranschiesst. Echt ätzend!! Wenn man dann eine LKW Kolonne mit 140 überholt hängt dir oft einer an der Stoßstange, der unbedingt wieder seine 230 fahren muss! Dass nicht jeder ein PS-Monster hat scheint denen nicht klar zu sein?!

Genauso stressig sind aber auch die Schleicher die links mit 105 km/h fahren.....

Meine Vorstellung:

Zweispurige BAB: 140 km/h
Dreispurige BAB: 160 km/h (Mindestgeschw. links 120 km/h)

mfG Christoph

grüner Daumen dafür!

Zitat:

Original geschrieben von likeabird


... Wenn man dann eine LKW Kolonne mit 140 überholt hängt dir oft einer an der Stoßstange, der unbedingt wieder seine 230 fahren muss! Dass nicht jeder ein PS-Monster hat scheint denen nicht klar zu sein?!

Genauso stressig sind aber auch die Schleicher die links mit 105 km/h fahren.....

Wer macht denn sowas?

Zitat:

Original geschrieben von likeabird



Gerade bei Regen und Dunkelheit muss ich vor jedem Überholmanöver 3-4x im Rückspiegel checken

Ach, und bei einem aTL fällt das weg. Ist ja auch klar, ein aTL ist ja soooooo sicher - wozu braucht man da überhaupt Spiegel und so einen Firlefanz 🙄

Zitat:

Kaum in Deutschland: Stress pur. Kurvige Autobahn, kein Standstreifen.

Kein Standstreifen?

Da will ich jetzt aber mal wissen, welche Autobahn ohne Standstreifen NICHT auf 120 limitiert wird.

Ich war gestern auch entspannt unterwegs. Mit 200 und ner Salzkruste an der Karre.

Mich hatten nictmal die gestresst, die ganz links fuhren, obwohl mindestens die Mitte frei war. DIe hatten nur etwas genervt, weil man bremsen musste und der Spurwechsel erst erfolgte, als ich auf mich aufmerksam gemacht hatte.

Egal. JEweils ~1,75 STunden Reisezeit zwischen Tegel und der Haferkornstrae n L sind doch ganz ordentlich für diese Witterungsverhältnisse und wären mit aTL nur dann möglich gewesen, wenn ich bei Michendorf nicht im Stau gestanden hätte.

Ich glaube, der Motor hatte sich auch gefreut, mal wieder etwas leisten zu dürfen. Auf dem Heimweg rannte die Karre selbst ohne Pedal to the metal zwischen 190 und 200.

Wenn un also an der Landesgrenze von Brandenburg zu Sachsen der Schnee auf der A9 schwarz ist:

ICH WARS!😁

Ach, du warst der elende Schleicher der auf der linken Seite mit 200 genervt hat...😠 ( 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von likeabird



In Ländern mit Tempolimit sitzt man doch wesentlich entspannter im Auto. Ich bin aus privaten Gründen oft in Österreich unterwegs und schwimme mit 130-140 km/h auf der Autobahn im Verkehr mit.

Kaum in Deutschland: Stress pur. Kurvige Autobahn, kein Standstreifen. Gerade bei Regen und Dunkelheit muss ich vor jedem Überholmanöver 3-4x im Rückspiegel checken ob der Kamerad von hinten kommend mit 130, 160 oder 220 km/h heranschiesst. Echt ätzend!! Wenn man dann eine LKW Kolonne mit 140 überholt hängt dir oft einer an der Stoßstange, der unbedingt wieder seine 230 fahren muss! Dass nicht jeder ein PS-Monster hat scheint denen nicht klar zu sein?!

Genauso stressig sind aber auch die Schleicher die links mit 105 km/h fahren.....

Meine Vorstellung:

Zweispurige BAB: 140 km/h
Dreispurige BAB: 160 km/h (Mindestgeschw. links 120 km/h)

mfG Christoph

Da sind wieder die Unterschiede mit theorie und Praxis. Autobahnen, werden manchmal zweispurig gebaut, weil dort wenig los ist. Dort kann man dann theoretisch problemlos 300 fahren. Dreispurige Bahnen haben die Extrappur weil dirt mehr los ist, sie ist unübersichtlicher, weil ich eine spur mehr überblicken muss. Deshalb muss man jede Autobahn für sich betrachten, im normalzustand und Berufsverkehr.

Ich finde Länder mit Tempolimmit unentspannter, weil ich auf jedes Gerät gucke ob ich geblitzt werde. Das mache ich sogar dann wenn ich mit der richtigen Geschwindigkeit und Tempomat fahre. Deshalb bin ich immer froh wenn ich aus Östereich draussen bin, weil ich es nicht mag mit Tempomaten zu überholen, einfach nicht schneller zu werden, und die hinteren langsam immer näher kommen sehe. Die Fluicht nach vorne ist einfach nicht mehr da.

Zitat:

Original geschrieben von likeabird


... muss ich vor jedem Überholmanöver 3-4x im Rückspiegel checken ob der Kamerad von hinten kommend mit 130, 160 oder 220 km/h heranschiesst. ...

Frage:

Wenn Du nicht gerade überholen willst, ignorierst Du den Rückspiegel weitgehend, oder wie ist das zu interpretieren?

Ähnliche Themen