Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
...Bild- und Tonaufnahmen aus deutschen Gerichtssäälen sind nicht erlaubt. Wer diese Sendungen öfters sieht, der wird feststellen, dass auch diese Tatsache in den Sendungen selbst thematisiert wird. Also können es nur nachgedrehte oder erfundene Geschichten sein!
Ich wäre vorsichtig mit Beleidungen. Die Dame ist auch im normalen Leben Richterin und wird Ihre Interessen wahrzunehmen wissen, falls sie davon erfährt.
Tim61:
Sollen die auf das hinterherfahren verzichten? Lassen wir alle durchkommen? Ich denke, da findet schon 'ne Gefahrabwägung statt.An alle Kritiker der Sendung:
Mal sind die "Darsteller" verpixelt, mal nicht. Das wird schon seinen Grund haben!
Ja, originalgetreu nachgedreht, ganz sicher. Der rettende Handyanruf im letzten Moment ist vermutlich genauso authentisch wie das Familiengezänk auf den Hinterbänken zwischendurch 😉 Außerdem macht die Staatsanwaltschaft grundsätzlich ihre Ermittlungsarbeit WÄHREND der Verhandlung. Schon klar.
Und bei dem Ätschi-Bätschi-Fernsehen für Fahr-Oberlehrer wird wie meineserseits bereits gepostet aus nem Vectra plötzlich ein Kadett; altert ein A8 in Sekunden zum V8...
Du glaubst bestimmt auch, David Copperfield lässt WIRKLICH Autos verschwinden und geht durch die Wand, weils ja gestern im Fernsehen war 😛
und PS: ja, ich hab mit ner Mandelentzündung im Bett gelegen, ich MUSSTE Unterschichtenfernsehen schauen. Kehlmann war mir zum Lesen zu anstrengend mit 38,5° 😉
PPS: früher gabs mal ne einigermaßen authentische Gerichtssendung: "wie würden Sie entscheiden?" Da wurde ein Fall vergleichsweise allgemeinverständlich juristisch erläutert. Aber das würd sich ja heute nie einer anschauen, ganz ohne Gebrülle, Rotlichtmilieu und mit langatmigen Erläuterungen, warum dass nur fahrlässige Körperverletzung in Tateinheit mit versuchtem Raub ist und nicht was anderes...
Gabs überigens auch als "Verkehrsgericht" und "Familiengericht".
citius, ich glaube kaum, dass du gelernt hast dich mit deinem Auto bei 70km/h zu drehen und trotzdem beschleunigt geradeaus zu fahren bzw die Richtung kontrolliert im Rotationsvorgang zu ändern ;o). Hast du schonmal eine Vollbremsung bei 250km/h gemacht? Mal kurz 4 Puschen der teuersten Art verfeuert?
Ich glaube kaum, dass du dich traust bei 150km/h einen kontrollierten Abgang ins Grüne zu machen. Oder weisst du was mit dem anderen Auto passiert wenn du ihn dort oder dort antitschst? Oder die Entscheidung in ein Auto zu fahren oder dran vorbei, bei 200km/h. Etc. Da lernst du Dinge die du für unvorstellbar hällst. Zugegeben, teilweise im Simulator.
SieZitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich habe Sie , Klaus125 zitiert, und sonst niemanden. Ich hoffe mit dieser Auskunft geholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen und bleibe dabei, daß solche Sendungen den Tatbestand des öffentlichen Ärgernisses erfüllen im Gegensatz zu Namensveränderungen, die meines Wissens noch nicht im STGB erfasst sind. Aber Taifun hat recht, hat alles nichts mit dem Thema zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Deswegen haste die Beleidigung aus dem Zitat rausgekürzt, oder??
haben höchstens mein Zitat von Hadrian zitiert. Ich pflege niemanden zu beleidigen. ProViDa's haben schon was mit aTL zu tun. Seit wann so förmlich??
Zitat:
Original geschrieben von citius
Dass der Normalfahrer nie den Grenzbereich erfahren soll ist schlichtweg falsch. Jeder, der einen Unfall gebaut hat, hat zuvor den Grenzbereich überschritten.
Der war gut !😁
Leider ist es dann schon zu spät, ich glaube hier geht es mehr darum kontrolliert Grenzbereiche zu erleben.
Ähnliche Themen
Ich habe diese Gerichtssendungen nicht hier eingeführt!Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ja, originalgetreu nachgedreht, ganz sicher. Der rettende Handyanruf im letzten Moment ist vermutlich genauso authentisch wie das Familiengezänk auf den Hinterbänken zwischendurch 😉 Außerdem macht die Staatsanwaltschaft grundsätzlich ihre Ermittlungsarbeit WÄHREND der Verhandlung. Schon klar.Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
...Bild- und Tonaufnahmen aus deutschen Gerichtssäälen sind nicht erlaubt. Wer diese Sendungen öfters sieht, der wird feststellen, dass auch diese Tatsache in den Sendungen selbst thematisiert wird. Also können es nur nachgedrehte oder erfundene Geschichten sein!
Ich wäre vorsichtig mit Beleidungen. Die Dame ist auch im normalen Leben Richterin und wird Ihre Interessen wahrzunehmen wissen, falls sie davon erfährt.
Tim61:
Sollen die auf das hinterherfahren verzichten? Lassen wir alle durchkommen? Ich denke, da findet schon 'ne Gefahrabwägung statt.An alle Kritiker der Sendung:
Mal sind die "Darsteller" verpixelt, mal nicht. Das wird schon seinen Grund haben!
Und bei dem Ätschi-Bätschi-Fernsehen für Fahr-Oberlehrer wird wie meineserseits bereits gepostet aus nem Vectra plötzlich ein Kadett; altert ein A8 in Sekunden zum V8...Du glaubst bestimmt auch, David Copperfield lässt WIRKLICH Autos verschwinden und geht durch die Wand, weils ja gestern im Fernsehen war 😛
und PS: ja, ich hab mit ner Mandelentzündung im Bett gelegen, ich MUSSTE Unterschichtenfernsehen schauen. Kehlmann war mir zum Lesen zu anstrengend mit 38,5° 😉PPS: früher gabs mal ne einigermaßen authentische Gerichtssendung: "wie würden Sie entscheiden?" Da wurde ein Fall vergleichsweise allgemeinverständlich juristisch erläutert. Aber das würd sich ja heute nie einer anschauen, ganz ohne Gebrülle, Rotlichtmilieu und mit langatmigen Erläuterungen, warum dass nur fahrlässige Körperverletzung in Tateinheit mit versuchtem Raub ist und nicht was anderes...
Gabs überigens auch als "Verkehrsgericht" und "Familiengericht".
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
citius, ich glaube kaum, dass du gelernt hast dich mit deinem Auto bei 70km/h zu drehen und trotzdem beschleunigt geradeaus zu fahren bzw die Richtung kontrolliert im Rotationsvorgang zu ändern ;o). Hast du schonmal eine Vollbremsung bei 250km/h gemacht? Mal kurz 4 Puschen der teuersten Art verfeuert?Ich glaube kaum, dass du dich traust bei 150km/h einen kontrollierten Abgang ins Grüne zu machen. Oder weisst du was mit dem anderen Auto passiert wenn du ihn dort oder dort antitschst? Oder die Entscheidung in ein Auto zu fahren oder dran vorbei, bei 200km/h. Etc. Da lernst du Dinge die du für unvorstellbar hällst. Zugegeben, teilweise im Simulator.
Ich gebe natürlich zu, dass auch bei höherwertigen Trainings für Privatleute stets angestrebt wird, dass Auto nicht schrottreif zu üben. Simolator gibts da nicht.
Die Entscheidung in Autos zu fahren wird dabei nur durch Hütchen und Wassersäulen simuliert.
Bei 70kmh drehen? Naja ein Drifttraining ahbe ich, aber die wirklich guten Rundenzeiten schafft man nicht im Drift. Oder siehst du die Formel1 driften? 😁 das macht zwar Spaß und man sollte es können um ein warum auch immer ausgebrochenes Heck einzufangen, aber im öffentlichen Straßenverkehr spielt man nicht Cobra11! Und wenn wer einen verfolgt, dann hält er sich nicht mit Drifts auf. 😉 Ein minmal mitlenkendes Heck von mir aus, aber keine schönen 45 Grad Drifts wie im Drifttraining oder der Cobra11. 🙂
Mit dem Fahrtrainer einmal den unkontrollierten Abgang ins Grüne 45 Grad quer stehend nach der Aquaplaningübung, weil er dachte, er hätte das ABS aktiviert. Glücklicherweise gerade noch ohne Überschlag.
Selber einmal ausgehend von 150kmh im Kurveneingang mit gut 50kmh Rest ins Kiesbett. Ja, da musste ich mich dann ganz außen an der Kurve überwinde die Lenkung gerade zu stellen und damit sozusagen direkt ins aus zu lenken. Dabei hat dann aber wohl die Technik noch wichtige Meter zum Bremsen gerettet, indem das ESP das Untersteuern und im allerersten Schreckmoment wo ich noch stärker eingelenkt habe, eben schon gebremst hat, bevor ich selber auf der Bremse stand. Letztlich hat das hinten raus die entscheidenten Sekundenbruchteile gebracht, sich zu berappeln und eben wieder richtig zu reagieren und eben das Kiesbett gerade anzusteuern.
Ein Abflug bei 150kmh ist aber nie kontrolliert! Aus meinen beiden Abflügen kann ich nur sagen, dass man eben nur versuchen kann den Abflug möglichst gerade zu machen und eben auf der Wiese/dem Kiesbett nicht lenken sollte.
Vollbremsung aus 250kmh mit meinem Wagen nicht, da er nur 220kmh macht. Aber aus 180-190kmh so 7 oder 8 Mal mit wenigen Minuten Abstand nacheinander das schon. Erstaunlich wie schön die Serienbremse dabei rot glühte, aber weder trat Fading auf, noch kochte die Bremsflüssigkeit, noch waren hinterher die Scheiben verglast. Natürlich wird dieses Event maßgeblich dazu beigetragen haben, dass die Klötze nach nichtmal ganz 60.000km fertig waren. Auch kostete der ganze Tag mit den Vollbremsungen und dem Rundenfahren 4mm Profil an der Vorderachse. Neben den deutlich über 300€ Teilnahmegebühr versteht sich.
Naja und je nachdem wo man den anderen "antitscht" ist es ähnlich wie beim Billard. Aktio gleich Reaktio. Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel. Aber auch die Polizei wird nicht mit alten Autos und Helm auf dem Kopf das antitschen üben. 😁 Sowas machen dann doch nur die echten Stuntleute udn auch die nicht mit 200kmh. Freiwillig "übt" sowas niemand. Wetten dass 😁 da sieht man ja, was bei zuviel Übung passieren kann.
Und was das Reifen verfeuern angeht. Ich hätte nicht geglaubt, wie lange man einen Burnout machen könnte um von 1,6mm auf Slick zu kommen. Da erstickt man vorher im Wagen trotz Umluftschalter.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der war gut !😁Zitat:
Original geschrieben von citius
Dass der Normalfahrer nie den Grenzbereich erfahren soll ist schlichtweg falsch. Jeder, der einen Unfall gebaut hat, hat zuvor den Grenzbereich überschritten.Leider ist es dann schon zu spät, ich glaube hier geht es mehr darum kontrolliert Grenzbereiche zu erleben.
Richtig. 😉 Dennoch wird es dank immer sicherer Automobile auch im realen Straßenverkehr immer öfter möglich, dass man aus dem überschrittenen Grenzbereich und darauf folgendem Plautzer noch lernen kann. Freilich ein teures Lernen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Einer meiner liebsten Fernsehsendungen ist derzeit Sonntags, 16:30 auf Vox "schneller als die Polizei erlaubt". ...
Na, was hab' ich gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich würde empfehlen, die durch Sendungen wie "Kontrolle - Hilfssheriffs räumen auf" aus der Bahn geratenen Phantasie durch echte Fahrten auf der unlimitierten AB wieder an die Realität anzupassen.http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...Oder auch wenn manchmal etwas salbadernd daherkommend, auch die alten Spots der "7. Sinn"-Verkehrsinformationsreihe oder "Hallo Partner DAnke-Schön"-Werbeveranstaltungen fand ich letztlich erheblich konstruktiver wie diese Sendungen, ...
Und der 7. Sinn war teilweise wirklich gut:
http://www.youtube.com/watch?v=MXGNUQEThtY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=mt5KXcUmiGQ&feature=related
... 😁
Zitat:
Der Verkehrserzieherische (...) Wert dieser Sendungen geht ziemlichl gegen Null.
Abgesehen vom zweifelhaften Erziehungserfolg, nach dem Konsum dieser Sendungen ein TL für notwendig zu erachten.
siehts du citius, das ist der Unterschied. Wir lehren auch den Wagen zu beherrschen, klar, aber noch viel mehr die Situation. Was kann passieren wenn andere........ und wie verhalte ich mich, dass andere nicht.........
Und ich schrieb nichts von Drifts, sondern von Schleudern, nenn es über 360° Drifts.
Beobachte doch mal, um welche Vertikal-Achse sich dein Auto dreht? Wo der Drehpunkt ist? Danach werden nämlich Autos ausgelegt.
Der erzieherische Wert dieser Videos ist schon erzieherisch sinnvoll. Denn viele sehen ihre Fahrerei nicht von aussen, können sich aber in diesen Videos oft selbst wieder erkennen. Auch in den Reaktionen gegenüber der Polizei.
Oh ja, der 7.Sinn: "Die deutsche Hausfrau ist für das Führen eines Kraftfahrzeug weniger geeignet als der Mann, der für die Technik eher offen ist." (oder so ähnlich). Ich kann mich erinnern, als wir das Michelle Mouton übersetzten. Was sie sagte darf ich hier nicht bringen, vor lauter Sternchen würde man auch nichts lesen können ;o).
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Bild- und Tonaufnahmen aus deutschen Gerichtssäälen sind nicht erlaubt. Wer diese Sendungen öfters sieht, der wird feststellen, dass auch diese Tatsache in den Sendungen selbst thematisiert wird. Also können es nur nachgedrehte oder erfundene Geschichten sein!Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na klar sind die authentisch...😁Genauso wie die Szenen aus dem Gerichtssaal von Barbara Walroß - die werden auch immer live aus dem BGH übertragen...😁
Sorry, aber wer das nicht kapiert...🙄
So ist das also.
Mir kamen die Sendungen auch immer so - na ja - irgendwie gestellt vor.
😰
Zitat:
Ich wäre vorsichtig mit Beleidungen. Die Dame ist auch im normalen Leben Richterin und wird Ihre Interessen wahrzunehmen wissen, ...
Uiii, ganz gefährlich.
Zitat:
..., falls sie davon erfährt.
Will da jemand etwa petzen? ("
Ich sag's der Lehrerin"😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Oh ja, der 7.Sinn: "Die deutsche Hausfrau ist für das Führen eines Kraftfahrzeug weniger geeignet als der Mann, der für die Technik eher offen ist." (oder so ähnlich). Ich kann mich erinnern, als wir das Michelle Mouton übersetzten. Was sie sagte darf ich hier nicht bringen, vor lauter Sternchen würde man auch nichts lesen können ;o).
... sie hat's wahrscheinlich auch auf französisch gesagt ...
PS
Wann habt Ihr das denn der Michelle übersetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
An alle Kritiker der Sendung:
Mal sind die "Darsteller" verpixelt, mal nicht. Das wird schon seinen Grund haben!
Das soll doch nur eine gewisse Echtheit suggerieren!
Außerdem kann man dann das gleiche Gesicht für den Täter und für das Opfer nehmen.
Das ganze kostet dann nicht 2 Gagen, sondern nur 1,5 Gagen, da der Darsteller doch nur einmal anreisen muss.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von citius
Und die Polizei sagt, dass sie selber auch mal etwas schneller fahren kann, um beispielsweise den "Raser" zu verfolgen, da sie selbst ja auf derartige Fahrsituationen besonders geschult seien!Damit dagt die Polizei selbst aus, dass man durch entsprechende Schulungen durchaus sein Fahrzeug in kritischeren Situationen besser beherrscht, als jemand, der deratige Schulungen nicht gemacht hat. Mithin also die Polizei durch ihr mehr an Übung auch mal etwas schneller fahren kann.
Da die Polizei als "Staatsbürger in Uniform" also durch Lernen ihre Fahrzeugbeherrschung verbessern kann, maße ich und andere Nur-Staatsbürger sich das Gleiche an.
Kannst Du gerne tun, Deine Fahrzeugbeherrschung durch Schulungen verbessern, steht Dir vollkommen frei und ist dazu noch sehr empfehlenswert.😮
Und was das schnellere Fahren (als die StVO durch entsprechende Beschilderung gerade erlaubt) betrifft, woraus leitest Du eigentlich Deine Legitimation dafür ab?😕
Du kannst Dich ja auf einer abgeschlossenen Rennstrecke austoben, macht richtig Spaß und ist dazu noch erlaubt!😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
Meine Sommerreifen fahre ich schonmal an die Verschleißgrenze, damit ich etwas davon habe.
Das schöne ist, dass die gleiche Strecke plötzlich länger ist.
Außerdem zeigt der Tacho bei gleicher Geschwindigkeit einen höheren Wert an.
Das ist doch auch etwas.
Gruß
Ulicruiser