Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Die Macht geht vom Volke aus. Damit ist ein Minister ein Vertreter des Volkes. In diesem Sinne hier sogar wörtlich zu nehmen.
Auf welche Aussage beziehst du das denn?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Praktiziere ich fast täglich. Man muss nur anstatt dauernd zu maulen den Arsch hoch kriegen.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer hat dir denn diesen Käse erzählt ? 🙄
Aha. John Wayne reitet dem Sonnenuntergang entgegen...😁 Natürlich mit einem aTL.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na klar sind die authentisch...😁Zitat:
Original geschrieben von Tim61
wir bilden diese Polizisten aus. Die Szenen sind authentisch. Meine Kritik ist immer, dass die Polizei mit ihrem Verhalten des Hinterherrasen selbst gefährdet.Genauso wie die Szenen aus dem Gerichtssaal von Barbara Walroß - die werden auch immer live aus dem BGH übertragen...😁
Sorry, aber wer das nicht kapiert...🙄
Wenn ich solche Sendungen mal sehe dann kommen von den Delinquenten immer Aussagen die mich sehr stark an die TL-Gegener im hiesigen Thread erinnern. Fahrzeugbeherrschung, Unfähigkeit anderer VT, Unsinnigkeit von Tempolimits, Abzocke-Mentalität, auch der (eigebildete?) "Leistungsträgerstaus" fehlt nicht.
Ob jetzt authentisch oder nicht - über die Unsinnigkeit dieser Einstellung scheint ja Einigkeit zu herrschen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...ja stell Dir mal vor, ohne Werbung wäre deine Glotze dunkel, Dein Radio still, und auch deine Lieblingsspielwiese MT gäbe es nicht, vor der Du, um mit deinen bescheiden Möglichkeiten zu sprechen, sabbernd sitz und Dir die Werbung reinziehst.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
...sitzt sabbernd davor und erhöht die Werbequote.Denn darauf kommt es da nur an: Werbung verkaufen.
Joo und stell Dir mal vor, die Werbeleute würden endlich kapieren, daß Wahrheit spätestens dann am besten wirbt, wenn alle anderen sich im Lügen übertreffen.
Schließlich beinhaltet das Informationsrecht auch eine Verpflichtung zur Information. Ein Recht auf Desinformation gibt es nicht!
Im übrigen bin ich davon überzeugt, daß es tatsächlich absolut verblödete Fahrer gibt. Dadurch jedoch, daß man denen, falls sie Limits überhaupt einhalten, ein allgemeines Limit setzt, lernen sie unter Garantie nicht, ihr Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten zu beherrschen. Und da bei unverhofften, raschen Ausweichbewegungen auch im Bereich < Richtgeschwindigkeit, Kräfte auftreten, die sonst erst bei höheren Geschwindigkeiten präsent sind, fehlen die praktischen Fertigkeiten zu raschen und richtigen Reaktionen.
Wer, wenn schleundernd nur geschockt reagiert, hat schon verloren. Wer jedoch trainiert reagiert, hat zumindestens Chancen.
Und back zum doofen Verdummungs-TV. Statt tatsächliche oder konstuierte Kamikazepiloten zu präsentieren, wäre es wohl definitiv sinnvoller, das richtige, erwünschte, verkehrsangepasste Fahrverhalten und entsprechende Beispiele, wie es z.B. Walter Röhrl ne Zeitlang in der ADAC-Motorwelt machte, zu präsentieren.
Oder auch wenn manchmal etwas salbadernd daherkommend, auch die alten Spots der "7. Sinn"-Verkehrsinformationsreihe oder "Hallo Partner DAnke-Schön"-Werbeveranstaltungen fand ich letztlich erheblich konstruktiver wie diese Sendungen, bei denen die Jungs von der Autobahnpolizei häufig als Vorbild der kleinen Jungs herhalten.
Diese kleinen Jungs glauben nämlich, daß sie nur bescheuert fahren müssen, damit sie endlich auch mal ins TV kommen oder protzen, falls das dann nicht klappte, gerne damit rum, daß sie "schon wieder den Bullen davon gefahren sind!"
Der Verkehrserzieherische oder informatorische Wert diese Sendungen geht ziemlichl gegen Null. Wir müssten endlich mal schauen, daß wir ne Antwort auf diesen RTL und wie auch immer Müll finden. So ne Art Reality-Blöd-TV Sender wäre es doch. 🙂
Wolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Ulicruiser: Die Macht geht vom Volke aus. Damit ist ein Minister ein Vertreter des Volkes. In diesem Sinne hier sogar wörtlich zu nehmen.citius: Die Polizisten lernen aber nicht nur ihren Wagen zu beherrschen, sondern ihre Rechte und vorallem die anderen Verkehrsteilnehmer in die Situation mit einzubeziehen. Erkennbar darin, dass ihre Fahrzeuge nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf Bremsen und Beschleunigen getrimmt sind.
Sorry, wach auf oder träum weiter! In meinem privaten und auch beruflichem Umfeld habe ich immer wieder auch mit Polizisten unterschiedlichster Dienstgrade zu tun. Keiner hat mir je bestätigt, daß deren Fahrzeuge auf Bremsen und/oder Beschleunigen getrimmt seien. Es sind Serienfahrzeuge. Allerhöchsten der eine oder andere Provida-Wagen ist äußerlich ein meinetwegen langweilig wirkender Opel-Omega/-Vectra, mit der größten erhältlichen V 6 Zylindermaschine on Bord.
Und grundsätzlich Polizisten Lernfähigkeit zu unterstellen und allen anderen Lernunfähigkeit zu unterstellen, macht kein Sinn.
Sofern der Bordcomputer zwischen den Ohren funktioniert, ist jeder lernfähig. Und wer längere Zeit schneller fahren will, dem bleibt zwangsläufig nichts anderes übrig als fahren, fahren und fahren und so schließlich zu erfahren, daß das Lernen erst dann ein Ende hat, wenn alles zu Ende ist!
Und nur ne Polizeiuniform macht noch lange keinen guten FAhrer!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
...
Wenn ich solche Sendungen mal sehe dann kommen von den Delinquenten immer Aussagen die mich sehr stark an die TL-Gegener im hiesigen Thread erinnern. Fahrzeugbeherrschung, Unfähigkeit anderer VT, Unsinnigkeit von Tempolimits, Abzocke-Mentalität, auch der (eigebildete?) "Leistungsträgerstaus" fehlt nicht....
Ob das vielleicht daran liegt, dass überproportional viele aTL-Befürworter zur bevorzugten Zielklientel dieses Prekariatsfernsehens zählen, da sich offenkundig - wie hier auf bereits 3361 Seiten eindrucksvoll dokumentiert - mit genau diesen Argumenten am effektivsten und vor allem nachhaltigsten polemisieren läßt, um besagte TL-Befürworter bei (schlechter) Laune und damit vor den Fernsehern zu halten? 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ob das vielleicht daran liegt, dass überproportional viele aTL-Befürworter zur bevorzugten Zielklientel dieses Prekariatsfernsehens zählen, da sich offenkundig - wie hier auf bereits 3361 Seiten eindrucksvoll dokumentiert - mit genau diesen Argumenten am effektivsten und vor allem nachhaltigsten polemisieren läßt, um besagte TL-Befürworter bei (schlechter) Laune und damit vor den Fernsehern zu halten? 😁Zitat:
Original geschrieben von Linus66
...
Wenn ich solche Sendungen mal sehe dann kommen von den Delinquenten immer Aussagen die mich sehr stark an die TL-Gegener im hiesigen Thread erinnern. Fahrzeugbeherrschung, Unfähigkeit anderer VT, Unsinnigkeit von Tempolimits, Abzocke-Mentalität, auch der (eigebildete?) "Leistungsträgerstaus" fehlt nicht....
..ich glaube das liegt nicht daran.😁
Wolf, es gibt ein Lernen und ein Erfahren. Die Polizisten die dort in den Filmen gezeigt werden sind gut ausgebildete Fahrer für genau den Zweck für den sie ausgebildet sind. Und unsere Aufgabe ist es sie in Grenzbereichen zu schulen, die sie hoffentlich nie erreichen werden und damit auch hoffentlich nie erfahren werden. Darum macht es auch keinen Sinn zu sagen, dieses Training ersetzt so und soviel Jahre Fahrpraxis. Wie gesagt, wir hoffen, dass die Leuts das nie erleben werden.
Die Fahrzeuge haben z.B. vergrößerte Felgendurchmesser damit andere Bremssattel hinein passen und größere Bremsscheiben. Die Automatik ist anders programmiert, ebenso teilweise die Motorabstimmung. Die meisten Diesel haben ein Chiptuning drin (ja, auch Diesel sind dabei). Die Reifen haben immer über 80% ihres Neuzustandes. Etc.
Übrigens, authentisch heisst nicht real, aber wie in der Realität vorkommend. Ob die Videos real sind, keine Ahnung, sie sagen aus was sie sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na klar sind die authentisch...😁Zitat:
Original geschrieben von Tim61
wir bilden diese Polizisten aus. Die Szenen sind authentisch. Meine Kritik ist immer, dass die Polizei mit ihrem Verhalten des Hinterherrasen selbst gefährdet.Genauso wie die Szenen aus dem Gerichtssaal von Barbara Walroß - die werden auch immer live aus dem BGH übertragen...😁
Sorry, aber wer das nicht kapiert...🙄
Bild- und Tonaufnahmen aus deutschen Gerichtssäälen sind nicht erlaubt. Wer diese Sendungen öfters sieht, der wird feststellen, dass auch diese Tatsache in den Sendungen selbst thematisiert wird. Also können es nur nachgedrehte oder erfundene Geschichten sein!
Ich wäre vorsichtig mit Beleidungen. Die Dame ist auch im normalen Leben Richterin und wird Ihre Interessen wahrzunehmen wissen, falls sie davon erfährt.
Tim61:
Sollen die auf das hinterherfahren verzichten? Lassen wir alle durchkommen? Ich denke, da findet schon 'ne Gefahrabwägung statt.
An alle Kritiker der Sendung:
Mal sind die "Darsteller" verpixelt, mal nicht. Das wird schon seinen Grund haben!
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Ich wäre vorsichtig mit Beleidungen. Die Dame ist auch im normalen Leben Richterin und wird Ihre Interessen wahrzunehmen wissen, falls sie davon erfährt.
Ja, wir zittern schon ganz kräftig 😁 . Außerdem sind Tatsachenbehauptungen keine " Beleidigung ".
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
An alle Kritiker der Sendung:
Mal sind die "Darsteller" verpixelt, mal nicht. Daswirdschon seinen Grund haben
Vermutlich hat man aus finanziellen Gründen "Darsteller" engagiert, der Anblick man dem geneigten Publikum nicht glaubt zumuten zu können...😁
Reifen ist ein gutes Stichwort. Meine Sommerreifen fahre ich schonmal an die Verschleißgrenze, damit ich etwas davon habe. Dabei bin ich mir aber eben bewusst, dass ich an der Verschleißgrenze fahre und fahre entsprechend bei Nässe ganz anders als wenn gerade die ganz neuen Reifen drauf sind.
Vergrößerte Felgendurchmesser haben die Providas auch nicht. Die fahren einfach nicht auf der kleinsten 15 Zoll Stahlfelge, aber sonst war es das bei denen auch. Sicherlich auch nicht der ganz kleine Motor.
Dass der Normalfahrer nie den Grenzbereich erfahren soll ist schlichtweg falsch. Jeder, der einen Unfall gebaut hat, hat zuvor den Grenzbereich überschritten. Der Grenzbereich ist dann überschritten, wenn man die benötigte Verzögerung oder Richtungsänderung nicht im nötigen Umfang hinbekommen hat. Training erweitert dann den Grenzbereich, wenn man instinktiv richtiger reagieren kann und technisch besser unterstützt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Bild- und Tonaufnahmen aus deutschen Gerichtssäälen sind nicht erlaubt. Wer diese Sendungen öfters sieht, der wird feststellen, dass auch diese Tatsache in den Sendungen selbst thematisiert wird. Also können es nur nachgedrehte oder erfundene Geschichten sein!
Ich wäre vorsichtig mit Beleidungen. Die Dame ist auch im normalen Leben Richterin und wird Ihre Interessen wahrzunehmen wissen, falls sie davon erfährt.
Moin🙂
Mal davon abgesehen kommt im Nachspann immer: Die Handlungen und Personen sind frei erfunden 🙄
Die Providaserie wird in Zusammenarbeit mit der Polizei erstellt!
Aber irgendwie kommen wir mit dem "Reality TV" vom Thema ab oder?
Gruss TAlFUN
p.s.
Bitte Namens- und oder Nickverunglimpfungen unterlassen!
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ja, wir zittern schon ganz kräftig 😁 . Außerdem sind Tatsachenbehauptungen keine " Beleidigung ".Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Ich wäre vorsichtig mit Beleidungen. Die Dame ist auch im normalen Leben Richterin und wird Ihre Interessen wahrzunehmen wissen, falls sie davon erfährt.
Deswegen haste die Beleidigung aus dem Zitat rausgekürzt, oder??
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Deswegen haste die Beleidigung aus dem Zitat rausgekürzt, oder??
Ich habe Sie , Klaus125 zitiert, und sonst niemanden. Ich hoffe mit dieser Auskunft geholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen und bleibe dabei, daß solche Sendungen den Tatbestand des öffentlichen Ärgernisses erfüllen im Gegensatz zu Namensveränderungen, die meines Wissens noch nicht im STGB erfasst sind. Aber Taifun hat recht, hat alles nichts mit dem Thema zu tun.