Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Hast du schonmal eine Vollbremsung bei 250km/h gemacht? Mal kurz 4 Puschen der teuersten Art verfeuert?
Wieder am ABS gespart, oder?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
... sie hat's wahrscheinlich auch auf französisch gesagt ...Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Oh ja, der 7.Sinn: "Die deutsche Hausfrau ist für das Führen eines Kraftfahrzeug weniger geeignet als der Mann, der für die Technik eher offen ist." (oder so ähnlich). Ich kann mich erinnern, als wir das Michelle Mouton übersetzten. Was sie sagte darf ich hier nicht bringen, vor lauter Sternchen würde man auch nichts lesen können ;o).PS
Wann habt Ihr das denn der Michelle übersetzt?
Au backe, Ende der 80er wird es gewesen sein. Da hab ich noch Reifen gewechselt. Die konnte das komplette Rad vom Quattro in die Hand nehmen und einem zuwerfen. Und die ist einen Kopf kleiner als ich. Peinlich. Aber klasse Frau.
Ist klar Uli, beim ABS blockiert das Rad ja auch nicht........... Andererseits ist es mit ABS auch nicht so interessant. Versuch es mal, Knie zum Ohr und drauf auf das dicke Pedal.
In Zeiten eines Bremskraftverstärkers braucht es kein mit beiden Füßen auf das Bremspedal-Gestampfe mehr. 😉
Meine schönste Drehung waren irgendwas um die 720 Grad im Fabia. Dabei kam es mir so vor, dass die Drehachse nicht ganz in der Fahrzugmitte war. Jedenfalls war es ein taumelndes Drehen.
Im Octavia ist das unmöglich zu provozieren, solange das ESP aktiv ist. Egal, was ich auch versucht habe.
Verkehrserziehung:
Das hier ab Sekunde 50
www.youtube.com/watch?v=JtWaVEyg3a0
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wieder am ABS gespart, oder?Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Hast du schonmal eine Vollbremsung bei 250km/h gemacht? Mal kurz 4 Puschen der teuersten Art verfeuert?Gruß
Ulicruiser
155er 14R120 Winterreifen bei 30 Grad im Sommer. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich möchte wetten, daß die Mehrzahl der Tempolimitierer "normative Typen" sind.http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
....
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Und was das schnellere Fahren (als die StVO durch entsprechende Beschilderung gerade erlaubt) betrifft, woraus leitest Du eigentlich Deine Legitimation dafür ab?😕
.
Zitat:
Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit. Sie sind also auch ein stark normativer Typ.
Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder.
Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr.
Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Au backe, Ende der 80er wird es gewesen sein. Da hab ich noch Reifen gewechselt. Die konnte das komplette Rad vom Quattro in die Hand nehmen und einem zuwerfen. Und die ist einen Kopf kleiner als ich. Peinlich. Aber klasse Frau.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
... sie hat's wahrscheinlich auch auf französisch gesagt ...
PS
Wann habt Ihr das denn der Michelle übersetzt?
Sowas nennt man Powerfrau. 😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
In Zeiten eines Bremskraftverstärkers braucht es kein mit beiden Füßen auf das Bremspedal-Gestampfe mehr. 😉Meine schönste Drehung waren irgendwas um die 720 Grad im Fabia. Dabei kam es mir so vor, dass die Drehachse nicht ganz in der Fahrzugmitte war. Jedenfalls war es ein taumelndes Drehen.
Erstmal zur Drehachse: Die verlagert sich mit dem Fahrzeugschwerpunkt (ist aber nicht unbedingt mit diesem identisch), also mit der Beladung.
Zur Drehung: Mit ESP habe ich auch noch keine hinbekommen. Nur mal mit meinem alten Golf Variant. Da hat mich jemand auf weitgehend geräumter Autobahn abgedrängt (nach links), so dass ich sowohl bremsen musste als auch auf den Mittelstreifen ausweichen. -> 540° Drehung. Kein schönes Gefühl, plötzlich rückwärts auf der AB zu stehen bzw. zu rollen. Also nochmal heftigst gebremst (diesmal mit Unterstützung der Handbremse) und nach weiteren 180° Drehung auf den Standstreifen raus. Warndreieck aufstellen (mit wackligen Knien) und Auto kurz begutachten. War zum Glück alles heile geblieben (vor allem ich selbst). Wenn mich heute jemand bitten würde, den "Stunt" mit den zwei Drehungen zu wiederholen, ich würde ihm selbst dann einen Vogel zeigen, wenn er mir dafür eine Landebahn präparieren und absperren würde. Ich glaube nicht, dass ich auch nur die 180°-Drehung jemals absichtlich hinbekäme. Jedenfalls nicht ohne viel Training. Damals kam es mir während ich es machte total einfach vor. Seltsam.
Achso: Natürlich haben die nächsten drei Autos angehalten und nach mir gesehen. Nur der Abdränger war weg. Wie ich sowas hasse. Gemerkt haben muss er jedenfalls was: Die Nachfolgenden erzählten, dass er nur minimal nach mir auch gebremst hätte, langsamer wurde und dann doch wieder Gas gab und wegfuhr.
Ciao,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von citius
155er 14R120 Winterreifen bei 30 Grad im Sommer. 😁Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wieder am ABS gespart, oder?
Gruß
Ulicruiser
und wetten, du hast damit die Querrillen auf den Betonpisten gemalt?
Tempolimit 50 in der Stadt und 30 vor Schulen und Kindergärten finde ich vollkommen OK. Auch in Baustellen ist ein Maximum von 80 meistens angebracht.
Auf Autobahnen ist es m.E. überflüssig, wenns frei ist sollte man auch schnell fahren dürfen, wenn es voll ist, gehts sowieso nicht schnell. Nach dem Motto alle haben eine Tempolimit also müssen wir auch eins haben, könnte man ja eins von 250km/h einführen.
Auf der Landstrasse haben wir ein Tempolimit, damit kann man leben oder ggf. auch auf 120km/h erhöhen. Alle Geschwindigkeitsbegrenzungen können m.E. entfallen, vor einer Kurve z.B. ein 70 oder gar 50 Schild ist überflüssig, man sieht die Kurve ja, für die Blöden/Blinden sollte ein "Achtung Kurve" Schild den gleichen Zweck tun. Wer dann nicht ggf. verzögert, dem hilft auch kein Tempolimit.
Sinnvoll sind lediglich Warnungen vor z.B nach Kurven liegenden Einmündungen oder rutschigen Schmierereien mit Bitumen wie sie bei Billigreparaturen schnell auftreten. Diese Schmierereien sind versuchter Mord, zumindest für Motorradfahrer( Reibwert liegt im Regen auf Schnee/Glatteisniveau ).
Das ganze erfordert aber selbständig mitdenkende, verantwortungsvolle Fahrer, und der Mangel an diesen ist das eigentliche Problem, nicht das Tempolimit, das bräuchte man nicht.
Gruss
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wieder am ABS gespart, oder?Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Hast du schonmal eine Vollbremsung bei 250km/h gemacht? Mal kurz 4 Puschen der teuersten Art verfeuert?Gruß
Ulicruiser
...bei einer Vollbremsung von 250 auf Null kanns auch mit ABS Bremsplatten geben...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...bei einer Vollbremsung von 250 auf Null kanns auch mit ABS Bremsplatten geben...Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wieder am ABS gespart, oder?
Gruß
Ulicruiser
Und ebenfalls neue Bremsscheiben ... .
Nach einer, der bislang glücklicherweise einzigen, Vollbremsung/Notbremsung von 260 auf 110, durfte ich mir ein paar Tage später neue Bremsscheiben vorne (Brembos) und Klötze besorgen. Das ABS/ESP funktionierte prima. Ich hatte ne prima Wadenmuskelmassage. Hätte ich nicht rechtzeitig realisiert, daß die junge Überholerin einfach so rausfährt und dann auch noch entzückend süß emport und jeden Fehler weit von sich weisend reagiert, dann hätte ich mir wohl keine neuen Bremsscheiben mehr kaufen müssen.
Und bevor jemand jetzt daher labert, daß man so schnell eben nicht fährt, er hat ja recht.
Nur bin ich nicht "man" und fährt "frau" eben, wenn sie die StVO einhält, eben nicht so, sich selbst gefährdend, raus1
Und zweitens finden nicht weniger gefährliche Situationen, mit durchaus möglichem, finalem Unhappyend, wie die Unfallstatisiken zeigen, weitaus häufiger im Geschwindigkeitsband zw. 80-130 statt!
Und drittens rechne und kalkuliere ich mit gefährlichen Situationen weitaus eher dann, wenn etwas zügiger als üblich unterwegs.
Und viertens waren die Harmonisierungstheoretiker offensichtlich noch nie bei dichterem Verkehr im limitierten Bereich auf den ABen unterwegs.
Guten Crash allerseits, wenn schon denn schon! 🙂
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von schlang
kauft euch mal gescheite autos, meins macht das mehr als nur einmal
ggggrmmmmmmmmmmmm. Konnte nur einmal bieten, ok. Vielleicht waren die Schreiben ja auch schon ein paar kilometer älter. 😁
Aber lieber einmal Scheiben putt und voll gebremst, als Scheiben heil und ich putt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...bei einer Vollbremsung von 250 auf Null kanns auch mit ABS Bremsplatten geben...Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wieder am ABS gespart, oder?Gruß
Ulicruiser
Das ist doch eigentlich nicht möglich, zumal die Räder bei funktionierendem ABS nicht blockieren?
Woran soll das denn liegen?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
ggggrmmmmmmmmmmmm. Konnte nur einmal bieten, ok. Vielleicht waren die Schreiben ja auch schon ein paar kilometer älter. 😁Zitat:
Original geschrieben von schlang
kauft euch mal gescheite autos, meins macht das mehr als nur einmalAber lieber einmal Scheiben putt und voll gebremst, als Scheiben heil und ich putt. 😁
Kauf dir ordentliche deutsche ( 😉 ) Wertarbeit von Skoda und dann kannst du auch mehrmals 180kmh Differenz bremsen.
Solange man hinterher keinen Eimer Wasser an die rotglühenden Scheiben kippt, habe ich persönlich hier keine bleibenden Störungen erlebt.
Aber mal ehrlich: Ein Bremsplatten mit ABS? Das erstaunt mich jetzt wirklich. Vielleicht mit einem ABS von vor 15 Jahren. Da war ja auch noch richtig Massage im Pedal. Aber heutzutage regelt das doch so fein und sensibel. Da kann ich mir einen Bremsplatten gar nicht mehr vorstellen.