Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Interessante Aussagen hier:

Schnell Fahren und StVo beachten = Gefährlich, Gesetz muß her!!!! RASER!!!!!!

Langsam fahren und ohne Blinken und Schauen die Vorfahrt nehmen = Armes Opfer, muß beschützt werden???

Kann es sein, daß hier einige keinen Führerschein besitzen????

HTC, der mächtig angepisst ist 🙁

Wo steht das was Du hier widergibst ? Ich glaube Du pisst Dich gerade umsonst an.

Die Sache ist zu Komplex um sich an solch Aufhängern aufzuhängen.

Der Strom aus der Steckdose ist aber nun einmal der einzige wirklich ökologische Strom, welcher bis auf den hohen Preis von jedem, der gerne Strom haben möchte, akzeptiert wird!

Fusionskraftwerke sind extrem teuer und noch nicht ganz einsatzbereit.
Kernkraftwerke strahlen
Kohlekraftwerke stinken
Ölkraftwerke benötigen teures Öl, welches außerdem ja bald alle sein soll
Gaskraftwerke ähnlich, zwar etwas ökologischer, aber wenn uns der Putin nicht mehr mag, dann ist der Hahn dicht.
Solarzellen nur wenn die Sonne scheint, außerdem sehr teuer und enormer Platzbedarf
Windenergie nur mit Wind und außerdem verschandeln sie die Landschaft und töten Vögel und brummen so nervig
Wasserkraft ist ein unangemessener Eingriff in die Natur
Die paar Biogasanlagen sind zu wenig
Naja und Holz verfeuern als "ökologischen, nachwachsenden Rohstoff" da wären die Grünen aber vor 20 Jahren noch Amok gelaufen und man kann es ja machen wie die Griechen. Schon im Altertum fast alle Wälder abgeholzt für ihre vielen Schiffe. Soviel kann man gar nicht neu anpflanzen. Haben sie ja auch nicht.

Mehr fällt mir nicht ein.

Der Strom aus der Steckdose ist damit der einzige Strom, der keine Nachteile hat und unbegrenzt zur Verfügung steht. Frecherweise erdreisten sich die Energiekonzerne allerdings für den Strom aus den Steckdosen im eigenen Haus auch noch Geld zu verlangen.

Ich fordere daher:
Reichtum für Alle, Strom für Alle, Schleicher raus, den Weltfrieden, freie Fahrt, die D-Mark, einen stabilen Euro, No Bailouts, das bedingungslose Grundeinkommen, freie Fahrt auf den Autobahnen..... usw. usw.

Ich meine bald ist ja Weihnachten. 😁

Elektroautos?
www.youtube.com/watch?v=RYmzznVtUrY&feature=related

Jedenfalls dürften die ökologischen E-Fahrzeuge das Transportgewerbe anheizen. Schließlich müssen die verbrauchten Akkus, voll mit umweltfreundlichen Säuren und Metallen, ja irgendwo entsorgt werden. Am besten in Afrika, da merkt das ja keiner. Ja,ja, Tempolimit und E-Fahrzeuge werden uns vor dem Untergang ---- garantiert nicht retten .

Es gibt ja durchaus Alternativen zur teuren Akkutechnik, aber diese haben leider wie die Akkus noch kleinere Probleme mit der Reichweite.
www.atlantis-shop24.de/.../35e018501770ad7cd8d48548177f63ba_5.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von citius


Es gibt ja durchaus Alternativen zur teuren Akkutechnik, aber diese haben leider wie die Akkus noch kleinere Probleme mit der Reichweite.
www.atlantis-shop24.de/.../35e018501770ad7cd8d48548177f63ba_5.jpg

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja,ja, Tempolimit und E-Fahrzeuge werden uns vor dem Untergang ---- garantiert nicht retten .

Elender Ketzer...😉😁

Tue Buße und kehre um auf den Weg der reinen Lehre des Klimaglaubens und der Verzichtspredigt, NUR ein aTL und slotcars im Maßstab 1:1 werden uns vor dem Weltuntergang retten...😁

Übrigens, wenn ich etwas mit E-Antrieb erwerben möchte, bekommt meine Frau eine neue Waschmaschine...😉

Zitat:

Original geschrieben von citius


Kernkraftwerke strahlen
Kohlekraftwerke stinken

Was willst du uns damit sagen?

Du weisst schon, dass Kohlekraftwerke im Betrieb mehr Radioaktivität abgeben, als Kernkraftwerke!

Also, korrigiere bitte deine Liste.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von citius


Kernkraftwerke strahlen
Kohlekraftwerke stinken
Was willst du uns damit sagen?
Du weisst schon, dass Kohlekraftwerke im Betrieb mehr Radioaktivität abgeben, als Kernkraftwerke!

Also, korrigiere bitte deine Liste.

Gruß
Ulicruiser

Nein weiß ich nicht. 😰 Quellen?

Die sollen doch Kohle verfeuern und keine Uranbriketts.

Mittelfristig wird es wohl auf Hybridfahrzeuge herauslaufen und vor allem auf eine deutliche Gewichtsreduktion der Fahrzeuge. Imho dreht sich die Menschheit, was Ihr Mobilitätsbedürfniss und das Umweltbewusstsein angeht, im Kreis. Wir werden sehen ob es gelingen wird, aus regenerativen Quellen genügend Strom zu erzeugen, um den gewaltigen Bedarf zu decken. Umweltpopulismus und Kernkraft bringen uns nicht weiter - wir brauchen echte Lösungen! Ich hab keine..., bin allerdings zuversichtlich, dass die Wissenschaft etwas aus dem Hut zaubert. Lassen wir uns überraschen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mittelfristig wird es wohl auf Hybridfahrzeuge herauslaufen und vor allem auf eine deutliche Gewichtsreduktion der Fahrzeuge. Imho dreht sich die Menschheit, was Ihr Mobilitätsbedürfniss und das Umweltbewusstsein angeht, im Kreis. Wir werden sehen ob es gelingen wird, aus regenerativen Quellen genügend Strom zu erzeugen, um den gewaltigen Bedarf zu decken. Umweltpopulismus und Kernkraft bringen uns nicht weiter - wir brauchen echte Lösungen! Ich hab keine..., bin allerdings zuversichtlich, dass die Wissenschaft etwas aus dem Hut zaubert. Lassen wir uns überraschen. 🙂

Wenn 90% des verfügbaren Erdöls und Erdgases

verkauft

sind, dann wird schon relativ zügig eine Alternative aus der Schublade gezogen werden. In der Umbruchsphase wird es allerdings etwas ecklig werden und ein paar hundert Millionen Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern werden die ganz große A-Karte dabei ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mittelfristig wird es wohl auf Hybridfahrzeuge herauslaufen und vor allem auf eine deutliche Gewichtsreduktion der Fahrzeuge. Imho dreht sich die Menschheit, was Ihr Mobilitätsbedürfniss und das Umweltbewusstsein angeht, im Kreis. Wir werden sehen ob es gelingen wird, aus regenerativen Quellen genügend Strom zu erzeugen, um den gewaltigen Bedarf zu decken. Umweltpopulismus und Kernkraft bringen uns nicht weiter - wir brauchen echte Lösungen! Ich hab keine..., bin allerdings zuversichtlich, dass die Wissenschaft etwas aus dem Hut zaubert. Lassen wir uns überraschen. 🙂
Wenn 90% des verfügbaren Erdöls und Erdgases verkauft sind, dann wird schon relativ zügig eine Alternative aus der Schublade gezogen werden. In der Umbruchsphase wird es allerdings etwas ecklig werden und ein paar hundert Millionen Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern werden die ganz große A-Karte dabei ziehen.

Sehe ich auch so. Die Alternative liegt mit hoher Warscheinlichkeit sogar schon in der Schublade - zumindest Ansatzweise.

Was die Radioaktivität bei der Kohlverbrennung angeht, scheint Ullicruiser wohl Recht zu haben. War mir auch völlig neu. Siehe *hier* weiter unten in dem Artikel. Man lernt nie aus. 🙂

hallo !
Genau,so sehe Ich das auch " AUS DER SCHUBLADE ZIEHEN"
Nehmen wir das Beispiel Hybrid.
Wenn man davon ausgeht,das die Entwicklung von Autos und dessen Technik,einige Jahre dauert, dann ist doch Eines recht merkwürdig !
Erst fing ein Autohersteller an ,Wer ?einen Hybrid auf dem Markt zu werfen und innerhalb kürzester Zeit,ziehn die Anderen nach ???
Blitzentwickler und Ingeneure :-)) coole Sache,oder ?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Was willst du uns damit sagen?
Du weisst schon, dass Kohlekraftwerke im Betrieb mehr Radioaktivität abgeben, als Kernkraftwerke!

Also, korrigiere bitte deine Liste.

Gruß
Ulicruiser

Nein weiß ich nicht. 😰 Quellen?
Die sollen doch Kohle verfeuern und keine Uranbriketts.

Das ist alles in der Kohle gebunden und wird durch die Verbrennung über den Schornstein frei gesetzt.

Immer ein bischen, dafür kontinuierlich!

Übrigens: Wenn man an die Krankenhäuser die gleichen Maßstäbe in Punkto Handling mit Radioaktivität und deren Entsorgung anlegen würde, wie an Kernkraftwerke, dann müsste man die Krankenhäuser sofort schließen!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Was willst du uns damit sagen?
Du weisst schon, dass Kohlekraftwerke im Betrieb mehr Radioaktivität abgeben, als Kernkraftwerke!

Also, korrigiere bitte deine Liste.

Gruß
Ulicruiser

Nein weiß ich nicht. 😰 Quellen?
Die sollen doch Kohle verfeuern und keine Uranbriketts.

Und selbst wenn es denn so wäre, bräuchte die Liste als solches nicht korrigiert werden. Es würde reichen wenn neben stinken noch strahlen stehen würde. Ausserdem fehlt auch noch dreckig. Die Korrektur wäre also eher im Sinne von Kohlekraftwerke strahlend vor stinkendem Dreck zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von citius


Nein weiß ich nicht. 😰 Quellen?
Die sollen doch Kohle verfeuern und keine Uranbriketts.

Das ist alles in der Kohle gebunden und wird durch die Verbrennung über den Schornstein frei gesetzt.
Immer ein bischen, dafür kontinuierlich!

Übrigens: Wenn man an die Krankenhäuser die gleichen Maßstäbe in Punkto Handling mit Radioaktivität und deren Entsorgung anlegen würde, wie an Kernkraftwerke, dann müsste man die Krankenhäuser sofort schließen!

Gruß
Ulicruiser

... und wenn man an Muttermilch die gleichen Anforderungen in Bezug auf Schadstoffe, wie bei Baby Nahrung stellen würde, müsste man ab sofort Muttermilch verbieten ...

Ähnliche Themen