Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
So mädels, ich habe jetzt die perfekte Lösung für alle Probele gefunden.
Erstens: Wir schaffen die rechte Spur ab, denn da fährt eh niemand.
Auf den übrig gebliebenen beiden linken Spuren gillt kein Tempolimmit.
An der Stelle, wo früher mal die rechte Spur war bauen wir ben der Fahrbahn eine kleine zweispurige Bundesstraße, wo man Tempo 120 fahren darf.
Auf der Bundesstraße wird eine himmlische Ruhe sein, wo PKW und LKW friedlich miteinander fahren können und kein Drengler aufrauchen wird.
Auf der Autobahn wir auch alles etwas ruhiger werden, weil die Blockierer und Ausbremser weg sind.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
So mädels, ich habe jetzt die perfekte Lösung für alle Probele gefunden.Erstens: Wir schaffen die rechte Spur ab, denn da fährt eh niemand.
Auf den übrig gebliebenen beiden linken Spuren gillt kein Tempolimmit.
An der Stelle, wo früher mal die rechte Spur war bauen wir ben der Fahrbahn eine kleine zweispurige Bundesstraße, wo man Tempo 120 fahren darf.
Auf der Bundesstraße wird eine himmlische Ruhe sein, wo PKW und LKW friedlich miteinander fahren können und kein Drengler aufrauchen wird.
Auf der Autobahn wir auch alles etwas ruhiger werden, weil die Blockierer und Ausbremser weg sind.
Und wenn die rechte Spur dann weg ist, wird die linke Spur die rechte Spur sein und da die dann auch wieder nicht befahren wird, haben wir eine himmlische Ruhe auf den Autobahnen und die lassen wir dann durch die Inlineskater in irdisches Leben verwandeln.
Und falls es noch ne ehemals dritte Spur gab, die dann die rechte Spur wird, wiederholen wir das ganze. R.I.P. 😁
Aber bitte erst nach meinem Abschied vom dynamischen Autofahren! 🙂
Dabei fällt mir gerade ein, daß es eigentlich seltsam ist, daß viele Linken alle nach rechts zwingen wollen und viele Rechten lieber nach links wollen. Und wieso fahren die Grünen nicht auf dem Rasen, sondern wollen den das Rasen verbieten?
Eine Frage an die Gläubigen Limitierer: Herrscht im Himmel Tempolimit? 😕
Wolf Sublimal Driver
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Und geanuso sehen es wohl 95-99% der Schnellfahrer - solange ich gegen keine Regel verstoße kann ich so schnell fahren wie ich will. Kein Gedanke an erhöhte Betriebsgefahr oder gar erhöhte Vorsicht bei hoher Geschwindigkeit. Kurzum, völlig ungeeignet zum Schnellfahren. Weswegen ein Tempolimit -leider- sehr sinnvoll ist.Zitat:
Original geschrieben von HTC
Also ich bin fürs Linksfahrgebot!!!!! Als pöser Raser gehöre ich eindeutig auf die linke Spur 🙂Schlußbemerkung der Gegnerischen Versicherung nach meinem letzten "Hochgeschwindigkeitsunfall" war, daß ich ein rücksichtsloser Raser wäre..... ?????
Komisch, keine Regel der StVo verletzt, keine Punkte und ca 1 Strafzettel/Jahr wegen Falschparkens 🙂 und schon ist man ein Raser, nur weil man die Richtgeschwindigkeit ignoriert bei fast leerer Autobahn und strahlendem Sonnenschein?
Ich kann den Begriff "Raser" nicht mehr wirklich ernst nehmen und Jeder der es benutzt sollte überprüfen, ob diese Bezeichnung tatsächlich zutreffend ist oder medial beeiflußt ist.
HTC
PS: Ich habe 20 % Teilschuld in einem Vergleich erwirken können. Von wegen Rechtstaat 🙁
so ist es.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Und geanuso sehen es wohl 95-99% der Schnellfahrer - solange ich gegen keine Regel verstoße kann ich so schnell fahren wie ich will. Kein Gedanke an erhöhte Betriebsgefahr ...
Diese Haltung kommt mir ja irgendwie bekannt vor. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi ff, kurz aus Zeitgründen:Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@Tempomat: Habe ich das richtig gelesen??? Hast Du hier ernsthaft gepostet, dass Du mit deinem Wohnwagen 130 gefahren bist??? ...130 ist erlaubt und okay in Frankreich.
...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Flexible limits müssen aber bitte auch sinnig angezeigt werden. Es nutzt nichts, wenn 120 auf den Schildern bei wenig Verkehr steht oder wenn da 80 steht und man mit 40 darunter her schleichen muss, weil Stau ist.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...und wozu bitte gibts flexible Geschwindigkeitsanzeigen? 😕
Diese sind der richtige Weg! Siehe rund um München. Dort wird je nach Verkehrsaufkommen die Geschwindigkeit geregelt.
Wieso z.Bsp. ab 24:00 Uhr auch 100/120 fahren wenn nix los ist?? 😕 DIE Logik soll mir mal ein ATL Befürworter erklären....
Gar keine Frage! 🙂 Nur ist es eben so, dass die Logik die hinter dem temporären Limit steckt, für den, der es gerade wahrnimmt, nicht unbedingt ad hoc erkennbar ist. Das hängt mit der Komplexität dieses Systems zusammen.
Hiermal ein schöner Link. Man kann es sich im weitesten Sinne so vorstellen: Es bildet sich ein Stau. Das System "merkt" das und bremst den nachfolgenden Verkehr gezielt aus. Vielleicht sogar runter bis auf 60 km/h - falls es dem System notwändig erscheint. Im Umkehrschluss bedeutet das dann natürlich auch, dass das Limit am sich auflösenden Ende des Staus aufgehoben wird, um den Verkehr zügig abfließen zu lassen.
Ich denke es könnte auch den Befürwortern eines ATL einleuchten, dass so etwas mehr Sinn macht, wie eine starre Regelung nach dem Motto: "100 für Alle".
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Gar keine Frage! 🙂 Nur ist es eben so, dass die Logik die hinter dem temporären Limit steckt, für den, der es gerade wahrnimmt, nicht unbedingt ad hoc erkennbar ist. Das hängt mit der Komplexität dieses Systems zusammen. Hier mal ein schöner Link. Man kann es sich im weitesten Sinne so vorstellen: Es bildet sich ein Stau. Das System "merkt" das und bremst den nachfolgenden Verkehr gezielt aus. Vielleicht sogar runter bis auf 60 km/h - falls es dem System notwändig erscheint. Im Umkehrschluss bedeutet das dann natürlich auch, dass das Limit am sich auflösenden Ende des Staus aufgehoben wird, um den Verkehr zügig abfließen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Flexible limits müssen aber bitte auch sinnig angezeigt werden. Es nutzt nichts, wenn 120 auf den Schildern bei wenig Verkehr steht oder wenn da 80 steht und man mit 40 darunter her schleichen muss, weil Stau ist.
Ich denke es könnte auch den Befürwortern eines ATL einleuchten, dass so etwas mehr Sinn macht, wie eine starre Regelung nach dem Motto: "100 für Alle".
Mir ist klar, dass manchmal weniger angezeigt wird, als was scheinbar geht.
Mir ist nur nicht klar, warum ich ich oftmals noch weit unter der angezeigten Geschwindigkeit bleibe, weil es entweder voll ist oder - wie gestern - völlig bescheuert wäre, das zu fahren, was angezeigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich denke es könnte auch den Befürwortern eines ATL einleuchten, dass so etwas mehr Sinn macht, wie eine starre Regelung nach dem Motto: "100 für Alle".
Ja, so etwas hat mehr Sinn als eine starre Regelung.
Sobald flächendeckend eingeführt, würde ich ein generelles Tempolimit für nicht mehr sinnvoll erachten. Die Diskussion werden dann unsere Urenkel weiterführen.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Im Verkehrsberuhigten Bereich ist man das auf alle Fälle!Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Und wie definiert man " schnell fahren" ? Wenn man dich mit einem Fußgänger vergleicht, dann bist du ja auch ein Raser, wenn du 60 Km/h fährst.
Ich möchte noch einmal in Erinnerung rufen, dass es hier um ein BAB- Tempolimit geht.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ja, so etwas hat mehr Sinn als eine starre Regelung.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich denke es könnte auch den Befürwortern eines ATL einleuchten, dass so etwas mehr Sinn macht, wie eine starre Regelung nach dem Motto: "100 für Alle".
Sobald flächendeckend eingeführt, würde ich ein generelles Tempolimit für nicht mehr sinnvoll erachten. Die Diskussion werden dann unsere Urenkel weiterführen.
Unsere Urenkel...
Die diskutieren dann bestimmt, wieviele Fusionskraftwerke sich einsparen ließen, wenn man nicht immer mit dem E-Flitzer mit 400 über die Bahn ballert. 😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Unsere Urenkel...
Die diskutieren dann bestimmt, wieviele Fusionskraftwerke sich einsparen ließen, wenn man nicht immer mit dem E-Flitzer mit 400 über die Bahn ballert. 😁
...und werden uns herzlich dafür danken, daß wir, nur um dem toten Mann EU einen Gefallen zu tun, die einzige eigene Energiequelle, die Kohle, platt gemacht haben 🙄 . Denn der Strom für die E-Autos ( ein Blödsinn, der schon vor 100 Jahren kläglich gescheitert ist ) kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Aber wenn demnächst hunderte von diesen unbrauchbaren Komikerkisten wegen aktuem Batterietod auf der Autobahn stehen bleiben, hat sich die Diskussion um ein aTL eh erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
...und werden uns herzlich dafür danken, daß wir, nur um dem toten Mann EU einen Gefallen zu tun, die einzige eigene Energiequelle, die Kohle, platt gemacht haben 🙄 . Denn der Strom für die E-Autos ( ein Blödsinn, der schon vor 100 Jahren kläglich gescheitert ist ) kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Aber wenn demnächst hunderte von diesen unbrauchbaren Komikerkisten wegen aktuem Batterietod auf der Autobahn stehen bleiben, hat sich die Diskussion um ein aTL eh erledigt.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Unsere Urenkel...
Die diskutieren dann bestimmt, wieviele Fusionskraftwerke sich einsparen ließen, wenn man nicht immer mit dem E-Flitzer mit 400 über die Bahn ballert. 😁
Schwarzmaler!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Aber wenn demnächst hunderte von diesen unbrauchbaren Komikerkisten wegen aktuem Batterietod auf der Autobahn stehen bleiben, hat sich die Diskussion um ein aTL eh erledigt.
Sorry, hast du dich mit dem Thema schon einmal ernsthaft befasst?
Nichtsdestotrotz: Es soll auch bereits heute schon Situationen geben, in dennen Autos mit Verbrennungsmotor aufgrund eines Motorschadens oder wegen Benzinmangels liegen bleiben.
Also ran, dann schaff mal schnell diese Fahrzeuggruppe ab!
Gruß
Ulicruiser
Interessante Aussagen hier:
Schnell Fahren und StVo beachten = Gefährlich, Gesetz muß her!!!! RASER!!!!!!
Langsam fahren und ohne Blinken und Schauen die Vorfahrt nehmen = Armes Opfer, muß beschützt werden???
Kann es sein, daß hier einige keinen Führerschein besitzen????
HTC, der mächtig angepisst ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Kann es sein, daß hier einige keinen Führerschein besitzen????
Du hättest das anders formulieren müssen....."daß hier einige kein Hirn besitzen..."😁