Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Du willst Gründe? Ok, meine sag ich dir: Es ist das Verhalten vieler aTL-Gegener, das ich immer wieder auf den deutschen Autobahnen erlebe.

Wenn ich mehrere LKWs überhole habe ich oft irgendwann einen von euch, der beim Spurwechsel noch nicht zu sehen war, fast im Kofferraum. Gegebenenfalls kriege ich noch die volle Lichtorgel in den Spiegel, obwohl die LKWs häufig nicht mal den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand unter sich einhalten, ein Wechsel nach rechts also nicht zumutbar ist!!! Nennt ihr so nett "anschieben"! Ich nenn's Nötigung!!

Woher weißt Du, daß es sich bei diesen um aTL-Gegner handelt? 🙄

Ich möchte an Ullis Selbstversuch, sowie an Tempomats mehrfach bestätigtes Fahrverhalten im Strassenverkehr erinnern.

Zitat:

Wenn ich auf 3-spurigen Autobahnen einen auf der Mittelspur überholen will und erstmal für vielleicht 'ne halbe Minute in der Mitte festhänge, weil links noch ein paar schnellere unterwegs sind, werde ich von euch regelmäßig rechts überholt!!

Ich finde, da muss dringend ein Regulativ her!

Du meinst, Rechts Überholen sollte verboten werden?

Bitte nicht!

😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Immer dasselbe Ergebniss:
Tempolimitbefürworter haben immer Unrecht und sind nicht fähig ein Fahrzeug von A nach B auf der Autobahn zu bewegen.
Zumindest haben sie einen unerklärbaren Missionierungs- und Bevormundungsdrang bezüglich ihrer Mitmenschen und bisher noch kein Fakten vorgelegt, die ihre oftmals hanebüchenen Annahmen untermauern könnten.

Zudem treten hier (und auch im reallife) immer wieder Spezialisten auf, die ein aTL aufgrund eigener Unzulänglich- oder Bequemlichkeiten fordern, insbesondere Schwierigkeiten beim einschätzen von Geschwindigkeiten & Entfernungen, sowie Probleme mit dem Rechtsfahrgebot, dem zügigem Überholen und der Rückspiegelnutzung dien(t)en hier schon mehrfach als Begründung für den Wunsch nach einem aTL...

Wer also aufgrund o.g. individueller Schwachpunkte ein Problem mit hohen Geschwindigkeiten anderer Verkehrsteilnehmer hat, sollte zunächst an seinen eigenen Fähigkeiten arbeiten.
Falls er dies nicht kann/will, ist der Erwerb einer Bahncard eine überlegenswerte Alternative für besagten Personenkreis, auf jeden Fall wäre dies der Sicherheit auf unseren ABen dienlicher, als überflüssige Limitierungen!

ich finde es hier immer wieder erstaunlich, wie an den fahrerischen Fähigkeiten oder des geistigen Zustandes derer gezweifelt wird, die ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen befürworten 😕

Ihr glaubt doch nicht wirklich den sprichwörtlichen Stuss, den Ihr mit euren Thesen aufstellt, oder?

Schnellfahren

ist nicht gleich

fahrerisches Können

, genauso wenig wie gute oder schlechte Bildung etwas mit der Fähigkeit zu tun hat, mit der man seine Geschwindigkeit auf der Autobahn wählen kann und ein allgemeines Tempolimit sinnvoll findet oder nicht.

Ebenso hat ein allgemeines Tempolimit nichts mit Bevormundung zu tun, es ist ja auch keine Bevormundung wenn es Gesetze und Vorschriften gibt, die das Verhalten an einer Kreuzung regeln, es sind schlicht die Regeln an die man sich zu halten hat, wenn man im Verkehr miteinander umgeht. Wer sich dadurch bevormundet vorkommt, hat ein Problem mit seinem Ego, sonst nichts.

Mir fällt ebenso auf, dass meist diejenigen, die gegen ein allgemeines Tempolimit sind, häufig mit o.g. Argumenten kontern, die deutlich unter die Gürtellinie zielen.
Übrigens: genauso wenig, wie es offensichtlich ein, für alle akzeptables Argument für ein allgemeines Tempolimit zu geben scheint, gibt es nämlich eines dagegen. Freiheitsdrang, der Wunsch zur persönlichen Selbstentfaltung und der Wille selber über sein Tun bestimmen zu dürfen, haben nämlich weitestgehend im Strassenverkehr nichts zu suchen, das miteinander regeln entweder 1. Gesetze oder 2. Vorschriften sowie 3. der gesunde Menschenverstand, an dem es sicherlich hier und da bei jedem von uns mal hapert;
Selbstreflexion ist hier das Zauberwort, man sollte sich einfach öfter mal die Frage stellen: war das wirklich ok, was ich gerade getan habe? Was könnte ich beim nächsten Mal besser machen? Ich bin nämlich ziemlich überzeugt davon, dass hier jeder schon mal geschwindigkeitstechnisch in Bereiche oder Situationen gekommen ist, die man selber hätte entschärfen können, sei es durch etwa langsamere Fahrweise, oder durch eine etwas schnellere.
Ein allgemeines Tempolimit würde hier in der Hinsicht weiterhelfen, dass die gefahrenen Geschwindigkeitsunterschiede geringer würden, und manche Situationen erst gar nicht entstehen würden. Etwa mit 90 hinter einem LKW herausziehen und dem mit 150 oder schneller ankommenden und nicht vom Gas gehenden Überholer vor die Stossstange zu ziehen. Das fällt mir nämlich immer häufiger auf: Trotz ausreichend großer Lücke, gehen manche "Linke-Spur-Fahrer" nicht einfach vom Gas um so dem Überholer ein bisschen mehr Zeit zu verschaffen, sein Vorhaben zu beenden; nein, es wird erst auf dem letzten Drücker gebremst, wie hohl ist denn bitteschön sowas? Ich prophezeie jetzt einfach mal was: solange es solche Verhaltensweisen und kein allgemeines Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen gibt, wird es immer diese Diskussion geben; dass es gegen die Schnellfahrer unter euch abzielt, ist ohne Zweifel klar. Genauso klar ist für mich, dass es früher oder später kommen wird, und sei es nur deshalb, um wieder etwas in Europa "angeglichen" zu haben.

Ich klink mich jetzt hier aus, unterschiedliche Meinungen scheinen in diesem Diskussionsforum eher nicht gewünscht zu sein, just my 2 cents 😉

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


...
Offenbar ist ein Großteil bereits mit dem Sichtfahrgebot überfordert, wie sollen die mit Richtgeschwindigkeit/"unbegrenzt" zurechtkommen?

Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Immer dasselbe Ergebniss:
Tempolimitbefürworter (...) sind nicht fähig ein Fahrzeug von A nach B auf der Autobahn zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


ich finde es hier immer wieder erstaunlich, wie an den fahrerischen Fähigkeiten (...) gezweifelt wird, die ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen befürworten 😕

Macht das doch unter Euch aus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


... Übrigens: genauso wenig, wie es offensichtlich ein, für alle akzeptables Argument für ein allgemeines Tempolimit zu geben scheint, gibt es nämlich keines dagegen.

Etwas tun, nur weil einem gerade kein Argument dagegen einfällt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


ich finde es hier immer wieder erstaunlich, wie an den fahrerischen Fähigkeiten oder des geistigen Zustandes derer gezweifelt wird, die ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen befürworten 😕
Ihr glaubt doch nicht wirklich den sprichwörtlichen Stuss, den Ihr mit euren Thesen aufstellt, oder?
Schnellfahren ist nicht gleich fahrerisches Können, genauso wenig wie gute oder schlechte Bildung etwas mit der Fähigkeit zu tun hat, mit der man seine Geschwindigkeit auf der Autobahn wählen kann und ein allgemeines Tempolimit sinnvoll findet oder nicht.

Ebenso hat ein allgemeines Tempolimit nichts mit Bevormundung zu tun, es ist ja auch keine Bevormundung wenn es Gesetze und Vorschriften gibt, die das Verhalten an einer Kreuzung regeln, es sind schlicht die Regeln an die man sich zu halten hat, wenn man im Verkehr miteinander umgeht. Wer sich dadurch bevormundet vorkommt, hat ein Problem mit seinem Ego, sonst nichts.

Mir fällt ebenso auf, dass meist diejenigen, die gegen ein allgemeines Tempolimit sind, häufig mit o.g. Argumenten kontern, die deutlich unter die Gürtellinie zielen.
Übrigens: genauso wenig, wie es offensichtlich ein, für alle akzeptables Argument für ein allgemeines Tempolimit zu geben scheint, gibt es nämlich eines dagegen. Freiheitsdrang, der Wunsch zur persönlichen Selbstentfaltung und der Wille selber über sein Tun bestimmen zu dürfen, haben nämlich weitestgehend im Strassenverkehr nichts zu suchen, das miteinander regeln entweder 1. Gesetze oder 2. Vorschriften sowie 3. der gesunde Menschenverstand, an dem es sicherlich hier und da bei jedem von uns mal hapert;
Selbstreflexion ist hier das Zauberwort, man sollte sich einfach öfter mal die Frage stellen: war das wirklich ok, was ich gerade getan habe? Was könnte ich beim nächsten Mal besser machen? Ich bin nämlich ziemlich überzeugt davon, dass hier jeder schon mal geschwindigkeitstechnisch in Bereiche oder Situationen gekommen ist, die mal selber hätte entschärfen können, sei es durch etwa langsamere Fahrweise, oder durch eine etwas schnellere.
Ein allgemeines Tempolimit würde hier in der Hinsicht weiterhelfen, dass die gefahrenen Geschwindigkeitsunterschiede geringer würden, und manche Situationen erst gar nicht entstehen würden. Etwa mit 90 hinter einem LKW herausziehen und dem mit 150 oder schneller ankommenden und nicht vom Gas gehenden Überholer vor die Stossstange zu ziehen. Das fällt mir nämlich immer häufiger auf: Trotz ausreichend großer Lücke, gehen manche "Linke-Spur-Fahrer" nicht einfach vom Gas um so dem Überholer ein bisschen mehr Zeit zu verschaffen, sein Vorhaben zu beenden; nein, es wird erst auf dem letzten Drücker gebremst, wie hohl ist denn bitteschön sowas? Ich prophezeie jetzt einfach mal was: solange es solche Verhaltensweisen und kein allgemeines Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen gibt, wird es immer diese Diskussion geben; dass es gegen die Schnellfahrer unter euch abzielt, ist ohne Zweifel klar. Genauso klar ist für mich, dass es früher oder später kommen wird, und sei es nur deshalb, um wieder etwas in Europa "angeglichen" zu haben.

Ich klink mich jetzt hier aus, unterschiedliche Meinungen scheinen in diesem Diskussionsforum eher nicht gewünscht zu sein, just my 2 cents 😉

Simples "schnellfahren" hat nichts mit fahrerischem Können zu tun, so weit, so richtig...

Allerdings, das richtige Einschätzen von einfachen Verkehrssituationen (Beachtung des rückwärtigen Verkehrs VOR einleiten eines Überholvorgangs) inkl. der Nutzung von Rückspiegeln, Entfernungseinschätzung, etc. schon. Wer dass noch nicht mal auf einer AB hinbekommt (und aus diesem Grunde ein aTL fordert), dem möchte ich erst recht nicht im dichten Stadtverkehr begegnen...🙄

Es ist eben NICHT einzusehen, dass die "Fähigen" in ihrer Freiheit (in diesem Falle der Geschwindigkeitswahl) eingeschränkt werden, um den (z.T. auch noch beratungsresistenten)"Unfähigen" weiter ihr Unvermögen ungestört auslebenzulassen... (man nehme nur Dein Rauszieher-Beispiel, wieso setzt man nicht beim "blinden" Rauszieher an?)

Aber diese Art der Idealisierung von Unfähigkeit und (geistigen)Minimalanforderungen an den Menschen als Maßstab, hat anscheinend momentan in D Konjunktur (und dass leider nicht nur im Strassenverkehr)...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Du willst Gründe? Ok, meine sag ich dir: Es ist das Verhalten vieler aTL-Gegener, das ich immer wieder auf den deutschen Autobahnen erlebe.

Wenn ich mehrere LKWs überhole habe ich oft irgendwann einen von euch, der beim Spurwechsel noch nicht zu sehen war, fast im Kofferraum. Gegebenenfalls kriege ich noch die volle Lichtorgel in den Spiegel, obwohl die LKWs häufig nicht mal den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand unter sich einhalten, ein Wechsel nach rechts also nicht zumutbar ist!!! Nennt ihr so nett "anschieben"! Ich nenn's Nötigung!!

Woher weißt Du, daß es sich bei diesen um aTL-Gegner handelt? 🙄

(...)

Da haben sich doch schon einige hier selbst beweihräuchert. Unter dem Beifall anderer...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Wenn ich auf 3-spurigen Autobahnen einen auf der Mittelspur überholen will und erstmal für vielleicht 'ne halbe Minute in der Mitte festhänge, weil links noch ein paar schnellere unterwegs sind, werde ich von euch regelmäßig rechts überholt!!

Ich finde, da muss dringend ein Regulativ her!

Du meinst, Rechts Überholen sollte verboten werden?

Bitte nicht!

😉

Die aktuelle Gesetzeslage solltes du aber schon kennen!

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Woher weißt Du, daß es sich bei diesen um aTL-Gegner handelt? 🙄

(...)

Da haben sich doch schon einige hier selbst beweihräuchert. Unter dem Beifall anderer...

Ich bitte um Beispiele.

😎

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du meinst, Rechts Überholen sollte verboten werden?

Bitte nicht!

😉

Die aktuelle Gesetzeslage solltes du aber schon kennen!

Ich kenne sie! Nur Du anscheinend nicht.

Sonst würdest Du kein "Regulativ" gegen rechts Überholen fordern.

Oder?

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Ein allgemeines Tempolimit würde hier in der Hinsicht weiterhelfen, dass die gefahrenen Geschwindigkeitsunterschiede geringer würden, und manche Situationen erst gar nicht entstehen würden. Etwa mit 90 hinter einem LKW herausziehen und dem mit 150 oder schneller ankommenden und nicht vom Gas gehenden Überholer vor die Stossstange zu ziehen.

Dagegen kenn ich ein sehr viel probateres Mittel. Das Beste daran: Es ist schon Pflicht und entsprechende Zubehörteile sind am Auto bereits verbaut; und das OHNE viel Bürokratie:

Außen- und Rückspiegel in Verbindung mit der aktiven Benutzung derselben. Und für alle Rückengeschädigten, die keinen Schulterblick mehr schaffen, gibts jetzt sogar Totwinkelassistenten!

Wie wärs mal damit?

Und wenn DAS einer nicht hinkriegt, ist es wirklich Zeit, an dessen fahrerischer Eignung zu zweifeln.
Ich halte es allerdings für wahrscheinlicher, dass hier nicht die fehlende fahrerische Fähigkeit das Hauptproblem darstellt, sondern die eigene Bequemlichkeit, seine Geschwindigkeit dem Verkehr auf der linken Spur adäquat anzupassen - sprich: die eigenen 120 dem nachfolgenden Verkehr aufzuzwängen, weil man dies für die Optimalgeschwindigkeit hält. Nicht anders kann ich auch diese Hilferufe nach einem aTL interpretieren.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


aufgrund des Sichtfahrgebotsthemas bin ich noch mehr der Meinung wir brauchen ein Tempolimit.

Offenbar ist ein Großteil bereits mit dem Sichtfahrgebot überfordert, wie sollen die mit Richtgeschwindigkeit/"unbegrenzt" zurechtkommen?

Hättest Du recht müsste sich das in den Unfallzahlen deutlich erkennbar zeigen! Dem ist nicht so.

Übrigens haben die Leute, sofern du mit deiner Expertenmeinung, sie würden die V'*s > Richtgeschwindigkeit nicht beherrschen, ohnehin, sofern du recht haben solltest, schon ein allgemeines Tempolimit:

"StVO:  § 3
§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern. "

Wo ist also dein Problem?

Moin wolf🙂

Du hast was vergessen😉

Paragraph 18 StVO:

Zitat:

(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn

1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird, oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zumindest haben sie einen unerklärbaren Missionierungs- und Bevormundungsdrang bezüglich ihrer Mitmenschen und bisher noch kein Fakten vorgelegt, die ihre oftmals hanebüchenen Annahmen untermauern könnten.
Ebenso hat ein allgemeines Tempolimit nichts mit Bevormundung zu tun, es ist ja auch keine Bevormundung wenn es Gesetze und Vorschriften gibt, die das Verhalten an einer Kreuzung regeln, es sind schlicht die Regeln an die man sich zu halten hat, wenn man im Verkehr miteinander umgeht. Wer sich dadurch bevormundet vorkommt, hat ein Problem mit seinem Ego, sonst nichts.

Selbstreflexion ist hier das Zauberwort, man sollte sich einfach öfter mal die Frage stellen: war das wirklich ok, was ich gerade getan habe?

Ich klink mich jetzt hier aus, unterschiedliche Meinungen scheinen in diesem Diskussionsforum eher nicht gewünscht zu sein, just my 2 cents 😉

Na ja, so wie du kann man es auch machen. Erst ein paar unbewiesene Behauptungen aufstellen, dann denjenigen, die sich durch die weitere Einschränkung einer geltenden Rechtslage eingeschränkt sehen, das Recht absprechen, daß sie sich, unsinnigerweise, eingeschränkt, diskriminiert sehen dürfen, dann irrationale Motive und Gefühlszustände unterstellen und wenn das dann nicht klappt oder Dir ein Spiegel vorgehalten wird, die Platte putzen. So blöd, wie Du zu denken scheinst, sind selbst die gerne schneller Fahrenden dann doch nicht.

Dir noch einmal ganz klar in den Abschiedsbriefchen geschrieben: Derjenige, der die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung die für die Betroffenen eine Erschwernis bedeutet, hat die Sinnhaftigkeit nachzuweisen! Dies ist der der ATL-Fraktion bis heute nicht gelungen, wir haben jährlich mit der aktuellen Regelung einige %, ca. insgesamt ca. 500 Verkehrstote weniger. Davon verunglücken auf den Autobahnen ca. 500 Menschen tödlich. Davon ca. 70 % auf den limitierten oder teilweise limitierten Bahnen und 30 % auf den unlimitierten Bahnen.

Meines Erachtens lässt die Selbstreflexion und Ehrlichkeit der Tempolimitbefürworter oder von Dir gewaltig zu wünschen übrig. Du blähst ein Problem gigantisch auf und regst Dich auf, wenn Dir die Fakten begegnen! Auf solche Diskussionspartner pfeife ich wirklich! Wasser predigen und heimlich den Wein saufen! Adios Amigo SamEye

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Unter Renate verstehe ich Frau Renate Künast.
Aber unter Jürgen hat man auch nichts zu lachen.
Unter Jürgen verstehe ich Herr Jürgen Trettin
(der hat ja nicht mal einen Führerschein)😎
Das wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wer einmel Geld geleckt hat, polt sich selber automatisch um.
- Joschka Fischer ist diesbezüglich ein Leuchtturm!
- Der Öko-Özdi braucht kein Auto. Er lässt sich per Hubschrauber einfliegen. Er liefert genug Argumente, er weiss es nur noch nicht.
- Jürgen haut jetzt auch wieder drauf, weil er derzeit nichts zu sagen. Das war ganz anders, als er Chef war. Total unglaubwürdig.
- Unsere Göttin, die Claudia mit dem goldenen Haar, ist doch auch sehr unterhaltsam. Wenn ich die Wahl zwischen einer Satire- Sendung und einer Sendung mit ihr habe, schaue ich mir sie an. Kein Komiker kann sie übertreffen. So wird das immer eine lustige Angelegenheit und ich krümme mich vor lachen.

Ich denke, die demontieren sich selber, siehe Stuttgart.
Also, aus der Richtung sehe ich keine Gefahr heranrollen!

Wie sagte schon der Lehrer: "Keiner ist unnütz; er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!"

Gruß
Ulicruiser

Also jetzt hast Du doch von mir ein Däumchen bekommen. Das war jetzt richtig gut! 🙂

Ich klink mich jetzt hier aus, unterschiedliche Meinungen scheinen in diesem Diskussionsforum eher nicht gewünscht zu sein, just my 2 cents 😉Super Jungs - diesmal hat es SamEye erwischt-

Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Ich klink mich jetzt hier aus, unterschiedliche Meinungen scheinen in diesem Diskussionsforum eher nicht gewünscht zu sein, just my 2 cents 😉

[/quote

Super Jungs - diesmal hat es SamEye erwischt-

Irrtum, er hat sich selbst, weil Selbstreflektion nur von anderen gefordert, selbst aber vermissen ließ, von der Fahrbahn geschossen. Mir kommen die Tränen. 😮

Findest Du es toll, wenn hier Leute meinen sie würden sich für eine tolle Sache opfern? Dabei aber vergessen, daß sie eine Veränderung vom Gesetzgeber fordern, jedoch nicht in der Lage sind, die Logik, Sinn und Zweck der Veränderung nachzuweisen?

Nicht die Befürworter der aktuellen Regelung müssen nachweisen, daß eine Veränderung gut täte, sondern diejenigen, die für die Veränderung sind.

Und wenn Sam die Regeleinhaltung fordert, selbst aber die Nichtregeleinhalter beim Spurwechsler schön redet, statt das regelkonforme Spurwechseln in die Fahrschulgrundausbildung so zu integrieren, daß es wirklich automatisiert funktioniert, dann ist und bleibt sein noch so lieb gemeintes Gerede, ein Gerede, das auf Ablehnung stösst und als Begründung für ein aTL nichts, aber auch gar nichts taugt.

Kopfschüttel Wolf

Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Ich klink mich jetzt hier aus, unterschiedliche Meinungen scheinen in diesem Diskussionsforum eher nicht gewünscht zu sein, just my 2 cents 😉
[/quote
Super Jungs - diesmal hat es SamEye erwischt-

Mensch, da bin ich einmal nicht da, da geht schon wieder die Hackerei los!

Du wirst sehen, es wird schon wieder.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen