Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Man sollte es aber nicht mit falschen Aussagen zu verhindern suchen,

Die Aussage ist nicht falsch, es gibt tatsächlich Länder mit Limit, welche schlechter abschneiden.

Wenn ich die Statistik richtig erinnere, dann waren das direkte Nachbarländer von Deutschland.

Zitat:

aber nicht die Besten.

Wollte ich auf keinen Fall damit ausdrücken. Aber trotzdem sind wir besser als manche mit Limit.

Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959



Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959

Schade das dir die Argumente ausgehen.

Im Unterschied zu Dir, habe ich jedenfalls schon mal welche gepostet.

Du bist bislang nur Durch wirre, zusammenhangslose Postings und die Unfähigkeit die Zitatefunktion korrekt zu verwenden, aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Ach ja - Schuld sind ja immer die anderen.
😕
Darüber hab ich auch gestaunt.

...

Schon seltsam, daß hier immer wieder Tempolimitierer so wirres Zeug schreiben.

Scheint eine andere Sorte Mensch zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959



Zitat:

Original geschrieben von chris80106


Dagegen,soll jeder selbst entscheiden wieviel man sein Auto durch den Auspuff blasen tut
und wie derjenige sein Auto beherrscht!!!
Wenn Limit dann so bei 150!Man will ja vorwärts kommen
PS.:die meisten Unfälle passieren bei niedriger Geschwindigkeit!
1. Wir dürfen nicht so egoistisch sein - es wollen noch fachfolgende Generationen auf dier Erde leben.
2. Gehe davon aus das mir 90% aller Autofahrer, die Ihr Auto auf den Kopf stellten, sich für gute Autofahrer halten.
3. Je schneller du fährst desto stressiger wird das ganze für dich bei dichtem Verkehr.
4. Bei einem solchen Unfall komme ich zumindestens lebend raus
5. Wird ein Limit von 150 angesetzt wird um die 170 gefahren.

Gruß

Dann pass auf, dass du in Berlin nicht mal

die Tram übersiehst

. Da hilft kein Limit der Welt. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Du hast eine feste Meinung - das ist auch gut so
aber respektiere das es auch andere Meinungen gibt.
Wie gesagt: In geraumer Zeit kommt die Gesetzesänderung.
Ich respektiere deine Meinung, kein Problem.

Nur, hast du weder Argumentiert noch bist du sachlich geblieben. Ich weiß sehr wohl, dass ich nicht allein auf der Welt bin. Ich bin ein Mensch des Kompromisses und diskutiere gern sachlich. Doch wenn du mir unterstellst, dass ich irgendwas nicht mitbekomme o.ä., dann musst du dich nicht wundern.

Woher weißt du von der Gesetzesänderung???

Mit Sicherheit wollte ich dich nicht verärgern, hoffe das hast du nicht in den falschen Hals bekommen.

Wie du weisst wird seit Jahren darüber diskutiert.

Hauptsächlich der Autolobby und dem ADAC ist es zu verdanken das bisher nur diskutiert wurde.

Es ist davon auszugehen wenn sich eine Grün/Rote (nicht zu verwechseln mit Rot/Grün) Mehrheit bei den nächsten Bundestagswahlen bildet, kippt das ganze.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959



Es ist davon auszugehen wenn sich eine Grün/Rote (nicht zu verwechseln mit Rot/Grün) Mehrheit bei den nächsten Bundestagswahlen bildet, kippt das ganze.

daß die Spinner nicht ganz dicht sind ist ja allgemein bekannt. Aber meinst du wirklich, daß sie derartig dämlich sind, die Kuh zu schlachten; welche sie seit Jahren melken?

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959



Es ist davon auszugehen wenn sich eine Grün/Rote (nicht zu verwechseln mit Rot/Grün) Mehrheit bei den nächsten Bundestagswahlen bildet, kippt das ganze.
daß die Spinner nicht ganz dicht sind ist ja allgemein bekannt. Aber meinst du wirklich, daß sie derartig dämlich sind, die Kuh zu schlachten; welche sie seit Jahren melken?

MfG

invisible_ghost

Der Trick ist dabei kurz vor dem Herzstillstand aufzuhören.

Glaube mir, in Berlin (egal welche Parteifarbe) ist man in dieser Richtung sehr kreativ.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Darüber hab ich auch gestaunt.

...

Schon seltsam, daß hier immer wieder Tempolimitierer so wirres Zeug schreiben.

Scheint eine andere Sorte Mensch zu sein.

Was für ein tiefgründiges Argument wieder von deiner Seite🙂

Gruß schaue jetzt Fußball (die 2. Halbzeit)

Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Es ist davon auszugehen wenn sich eine Grün/Rote (nicht zu verwechseln mit Rot/Grün) Mehrheit bei den nächsten Bundestagswahlen bildet, kippt das ganze.

Sollte das Wählervolk auch nur ansatzweise sein Hirn gebrauchen, wird es bei der Bundestagswahl einer Koalition aus Ökospasten und Sozialromantikern (womöglich noch in Verbindung mit umlackierten SEDlern) eine klare Absage erteilen! Damit wäre dann auch der Traum der Tempogleichmacherei ausgeträumt.

Davon ist wohl eher auszugehen...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



(...)

Dann pass auf, dass du in Berlin nicht mal die Tram übersiehst. Da hilft kein Limit der Welt. 😉

Also ich hab' auf der Autobahn noch keine Tram gesehen. Ich denke, du auch nicht, oder??

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Also ich hab' auf der Autobahn noch keine Tram gesehen. Ich denke, du auch nicht, oder??

Du wirst lachen, ich schon!

Sie hockte auf dem Anhänger eines Schwertransporters, begleitet von Autos, die ein Rundumlicht auf dem Dach mit sich führen.

Na ja.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959


Es ist davon auszugehen wenn sich eine Grün/Rote (nicht zu verwechseln mit Rot/Grün) Mehrheit bei den nächsten Bundestagswahlen bildet, kippt das ganze.
Sollte das Wählervolk auch nur ansatzweise sein Hirn gebrauchen, wird es bei der Bundestagswahl einer Koalition aus Ökospasten und Sozialromantikern (womöglich noch in Verbindung mit umlackierten SEDlern) eine klare Absage erteilen! Damit wäre dann auch der Traum der Tempogleichmacherei ausgeträumt.

Davon ist wohl eher auszugehen...

Das ist jetzt hier nicht dasThema, der Post verlangt aber 'ne Antwort.

Ich glaube nicht, dass die derzeitige Bundesregierung die nächsten Wahlen übersteht. Wer derartige Klientelpolitik macht und so unverholen eine Geld-Umverteilung von unten nach oben betreibt hat wohl keine Überlebenchance.

Es giebt eben wichtigeres als den Streit um ein Tempolimit.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Also ich hab' auf der Autobahn noch keine Tram gesehen. Ich denke, du auch nicht, oder??
Du wirst lachen, ich schon!

Sie hockte auf dem Anhänger eines Schwertransporters, begleitet von Autos, die ein Rundumlicht auf dem Dach mit sich führen.

Na ja.

Gruß
Ulicruiser

Die durften aber schneller als 50, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Sollte das Wählervolk auch nur ansatzweise sein Hirn gebrauchen, wird es bei der Bundestagswahl einer Koalition aus Ökospasten und Sozialromantikern (womöglich noch in Verbindung mit umlackierten SEDlern) eine klare Absage erteilen! Damit wäre dann auch der Traum der Tempogleichmacherei ausgeträumt.

Davon ist wohl eher auszugehen...

Das ist jetzt hier nicht dasThema, der Post verlangt aber 'ne Antwort.

Ich glaube nicht, dass die derzeitige Bundesregierung die nächsten Wahlen übersteht. Wer derartige Klientelpolitik macht und so unverholen eine Geld-Umverteilung von unten nach oben betreibt hat wohl keine Überlebenchance.

Es giebt eben wichtigeres als den Streit um ein Tempolimit.

Ich bin selbst von der Politik meiner Wunschkoalition enttäuscht, allerdings nicht aufgrund der angeblichen von den Linken gebetsmühlenartig wiederholten Umverteilung...

Der Umverteilungswahn wird erst bei einer Linkskoalition so richtig Schub bekommen im Rahmen sozialistischer Gleichmacherei; die sogenannten "Armen" werden dann mit sozialen Wohltaten überschüttet werden, die die Leistungsträger (insbesondere die Mittelschicht) dieses Landes finanzieren werden müssen...

Sozialisten (egal wie sie sich maskieren) konnten noch nie mit Geld umgehen und haben noch jeden Staat und damit auch jedes (im Prinzip wünschenswertes) Sozialsystem in den Ruin geführt.

Du magst mich einen "bösen" Kapitalisten nennen, aber ich bin mit der Maxime aufgewachsen, "Sich etwas leisten können, kommt von Leistung erbringen, NICHT von Leistungen beziehen!"

Klientelpolitik? Nenne mir ein Partei die keine Klientelpolitik betreibt...

Deinen letzten Satz kann ich im Prinzip unterschreiben, allerdings ist so ein Limit ja auch ein schönes Symbol für Gleichmacherei und Einschränkung der individuellen Freiheit...😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Das ist jetzt hier nicht dasThema, der Post verlangt aber 'ne Antwort.

Ich glaube nicht, dass die derzeitige Bundesregierung die nächsten Wahlen übersteht. Wer derartige Klientelpolitik macht und so unverholen eine Geld-Umverteilung von unten nach oben betreibt hat wohl keine Überlebenchance.

Es giebt eben wichtigeres als den Streit um ein Tempolimit.

Ich bin selbst von der Politik meiner Wunschkoalition enttäuscht, allerdings nicht aufgrund der angeblichen von den Linken gebetsmühlenartig wiederholten Umverteilung...

Der Umverteilungswahn wird erst bei einer Linkskoalition so richtig Schub bekommen im Rahmen sozialistischer Gleichmacherei; die sogenannten "Armen" werden dann mit sozialen Wohltaten überschüttet werden, die die Leistungsträger (insbesondere die Mittelschicht) dieses Landes finanzieren werden müssen...

Sozialisten (egal wie sie sich maskieren) konnten noch nie mit Geld umgehen und haben noch jeden Staat und damit auch jedes (im Prinzip wünschenswertes) Sozialsystem in den Ruin geführt.

Du magst mich einen "bösen" Kapitalisten nennen, aber ich bin mit der Maxime aufgewachsen, "Sich etwas leisten können, kommt von Leistung erbringen, NICHT von Leistungen beziehen!"

Klientelpolitik? Nenne mir ein Partei die keine Klientelpolitik betreibt...

Deinen letzten Satz kann ich im Prinzip unterschreiben, allerdings ist so ein Limit ja auch ein schönes Symbol für Gleichmacherei und Einschränkung der individuellen Freiheit...😉

Ok, in großen Teilen hast du Recht ich möchte trotzdem deinen Kernsatz wie folgt erweitern:

"Sich etwas leisten können, kommt von Leistung erbringen, dafür aber auch leistungsgerecht bezahlt werden! NICHT von Leistungen beziehen!"

Dass die SPD nicht mit Geld umgehen kann ist ein Schlagwort der CDU, die hier vor Jahren damit sogar die Kommunalwahlen gewonnen hat. Hinterher hat sich herausgestellt, dass der Hauhalt ausgeglichen war. Unsere Gemeinde ist schuldenfrei.

Außerdem hat weder die Kohl-Regierung, noch die große Koalition es geschafft, den überlassenen Schuldenberg abzutragen oder wenistens nicht weiter aufzubauen. Schwarz-Gelb wird es auch nicht schaffen, aber das würde ich denen nachsehen...

K

Ähnliche Themen