Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Ja, Kippe gesucht oder ne Cd im Handschuhfach.

Oder gerade am Radio gespielt hat.
Oder etwas in der Tasche gesucht hat.
Oder nach ner hübschen Frau geschaut hat.
Oder telefoniert hat.
Oder gerade ne SMS geschrieben hat.
Oder oder oder.

Du siehst, auch Nichtraucher sind nicht blöd.

Ja, so schön hätte ich es nicht sagen können.

Sorry, jetzt haben die Raucher für ein Verhalten herhalten müssen, welches sicher viele an den Tag legen.

Deshalb sollte man die Statistiken auch mit Vorsicht betrachten und zwischen den Zeilen das wesentliche herauslesen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Oder oder oder.
oder wegen der aus einer konstanten geschwindigkeit resultierenden monotonie - ersatzweise zu langen lenkzeit - dem sekundenschlaf zum opfer gefallen ist.

Ich hatte kürzlich ein interessantes Gespräch mit einem jungen Mädchen. Sie ist mit dem Auto eine längere Strecke gefahren.

Auf mieine Frage, wie denn die Fahrt gewesen sei, antwortete sie mir:" Ich war so müde und abgespannt, ich bin schön langsam gefahren."

Mich hat die Antwort nicht so sehr überrascht. Offensichtlich gibt es unterschiedliche Ansätze, auch in dieser Hinsicht, zwischen Mann und Frau.
Sie ist kein Member hier im Forum und ist somit mit den verschiedenene Thesen hier nicht vertraut.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Sorry, jetzt haben die Raucher für ein Verhalten herhalten müssen, welches sicher viele an den Tag legen.

Deshalb sollte man die Statistiken auch mit Vorsicht betrachten und zwischen den Zeilen das wesentliche herauslesen.

ich meine dem entnehmen zu können, dass du kurz davor bist, den rechten weg einzuschlagen. wahrscheinlich fällt es mir deshalb auch so schwer einen zusammenhang zwischen dem von dir angesprochenen wesentlichen und einem gen.tl. zu erkennen.

man soll den tag zwar bekanntermassen nicht vor dem abend loben. und dennoch,

weiter so, bitte. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Ich hatte kürzlich ein interessantes Gespräch mit einem jungen Mädchen. Sie ist mit dem Auto eine längere Strecke gefahren.
Auf mieine Frage, wie denn die Fahrt gewesen sei, antwortete sie mir:" Ich war so müde und abgespannt, ich bin schön langsam gefahren."

Mich hat die Antwort nicht so sehr überrascht. Offensichtlich gibt es unterschiedliche Ansätze, auch in dieser Hinsicht, zwischen Mann und Frau.

das hat m.e. weniger mit dem geschlechtlichen zu tun. ich war vor ein paar tagen in der situation, dass ich buchstäblich mit streichhölzern in den augen ein paar (10-15) km zurücklegen musste. da es in diesem zustand nicht anders ging bin auch ich diese sehr langsam gefahren.

ändert aber nichts daran, dass ein unterschied zwischen (bereits) müde sein und (durch irgendwas bedingt) müde werden besteht.

du musst ihn nur noch erkennen aber da arbeiten wir ja schon dran. 🙂

Ähnliche Themen

Müde werden ist gar nicht notwendig. Es reicht schon mentale Abschaltung.

wie so oft hast du auch hier zweifelsfrei recht.
aber anhand der faktenlage (3221 seiten) sollten wir dazu übergehen der allgemeinheit die wahrheit in kleinen schritten beizubringen. 😛

@ Ulli

Ich finde, dass das Verhalten des Mädchens ein schwerwiegender Fehler war. Wenn man müde ist hält man an, solltest du deiner Bekannten mal sagen.
Ich glaube auch nicht, dass sie vom schnellfahren müde geworden ist. Wohl eher von der Arbeit o.ä.
Aber ich kenn sie ja nicht...

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Wenn man müde ist hält man an, solltest du deiner Bekannten mal sagen.

hier ist es wiederrum nicht richtig zu pauschalisieren - es kommt auch auf den müdigkeitsgrad (und die art der ermüdung) an. anhalten bzw. sogar das losfahren unterlassen - das hätte ich machen sollen.

aber bei einer park-tagespauschale von 140 euronen/tag an dem flughafen, wo meine karre stand, fiel mir das schwer.

ist keine entschuldigung - schande über mein haupt.

aber es lässt erkennen, dass der kostenfaktor eine rolle spielt. wenn nun der stundenlohn höher als das mögliche bussgeld ist, nimmt man auch das risiko der geschwindigkeitsüberschreitung bei einem gen.tl. und der daraus resultierenden konsequenz in kauf.

Zitat:

original geschrieben von der hardcorelimitianerfraktion



die einführung des gen.tl. ist ja auch nur der erste schritt - im zweiten erhöhen wir die sanktionierung auf ein astronomisches mass

womit bewiesen wäre, dass das gen.tl. nur dazu dienen soll, die finanzlöcher zu stopfen.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

original geschrieben von der hardcorelimitianerfraktion



die einführung des gen.tl. ist ja auch nur der erste schritt - im zweiten erhöhen wir die sanktionierung auf ein astronomisches mass
womit bewiesen wäre, dass das gen.tl. nur dazu dienen soll, die finanzlöcher zu stopfen.

Aber doch sogar das Ziel läßt sich ohne ein aTL ohne weiteres (und viel besser) erreichen - selbst wenn die Einnahmemethode (Blitzer) die gleiche bleibt. Es gibt so viele schöne Autobahnbaustellen und bestehende Limits an Unfallschwerpunkten... wenn dort geblitzt würde (und zwar vor allem auch bei Regen, schlechter Sicht...), liessen sich auch sehr große Spendenbeiträge erwirtschaften. Leider aus Sicht der "hardcorelimitianerfraktion" aus den Taschen der falschen Leute... denn die "Limitraser" und "Baustellen-Wildsäue" gibt's ja angeblich gar nicht.

Mehr Provida-Fahrzeuge wären allerdings auch eine Möglichkeit, da könnten dann auch noch Abstandsvergehen und Verstösse gegen das Rechtsfahrgebot oder fehlende Blinkernutzung mit geahndet werden.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich hatte kürzlich ein interessantes Gespräch mit einem jungen Mädchen. Sie ist mit dem Auto eine längere Strecke gefahren.
Auf mieine Frage, wie denn die Fahrt gewesen sei, antwortete sie mir:" Ich war so müde und abgespannt, ich bin schön langsam gefahren."

Besser wäre es gewesen, auf einem Rastplatz ein kurzes Nickerchen einzulegen um dann schneller weiter zu fahren.

Zitat:

Sie ist kein Member hier im Forum und ist somit mit den verschiedenene Thesen hier nicht vertraut.

Schade, es soll Leute geben, die hier noch was lernen können.

Natürlich nur, wenn man nicht völlig beratungsresistent daherkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Besser wäre es gewesen, auf einem Rastplatz ein kurzes Nickerchen einzulegen um dann schneller weiter zu fahren.

Guten Morgen,

das ist sicher richtig. Ich werde das mal ansprechen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Da hat mir ein Busfahrer mal 'ne Geschichte erzählt:
Etliche Jahre vor dem Gespräch hat er LKWs gefahren. Er war immer Hemdsärmlig unterwegs, das Seitenfenster eine Spalt offenen.

Es war Winter, schneeglatte Fahrbahn, langes Gefälle. Da sah er im Spiegel den Anhänger schlingern. Um beide Hände für Lenkmanöver frei zu haben warf er die Kippe aus dem Fenster. Dabei hat er die Strömungsverhältnisse am Fenter falsch eingeschätzt. Die Kippe kam jedenfalls wieder herein, flog ins offene Hemd und fiel durch bis dahin, wo's besonders weh tut. Aber er mußte mit beiden Händen am Lenkrad arbeiten. Unten, im Ort brachte er den Zug zum Stehen, sprang heraus, riss die Hose auf und entsorgte unter den verblüfften Blicken der Dorfbewohner die Kippe entgültig.

Aber sonst ist das Rauchen im Auto fast ungefährlich...

Grüße

1: dann hat der Aushilfsraucher offensichtlich nicht gewusst, wie man eine Kippe durchs Fenster befördert, ohne das sie postwendend zurück kommt. Man wirft sie nämlich nicht waagerecht, sondern leicht angewinkelt von oben nach unten, und gibt ihr dabei nen Schubs.
Aber da ich ja nicht mehr während der Fahrt rauche, weis ich auch nicht mehr, wie das gemacht wird.
2: hätte man das allen 754,8 Rauchern, denen so ein Missgeschick täglich passiert, vorher sagen sollen. Jetzt isses leider zu spät, und vermutlich lesen nur 0,002 von ihnen hier mit.

Also zukünftig nicht nur aTL, sondern auch Zigarettenlimit auf ABs?
Max 1Zigarette/100km? das fahren auf der AB soll ja schliesslich auch nicht ganz verboten werden, nur limitiert. Reduziert das Risiko zwar auch nicht auf 0, aber ein bischen (Über)lebensrisiko muss ja noch bleiben, für die Versicherer.

Am einfachsten wäre sicherlich, rauchen komplett zu verbieten, und die Steuerausfälle durch eine Pro-Kopf-Abgabe zu ersetzen. Dann haben alle was davon.

Könnte es nicht sein, dass er als erfahrener Raucher schon wusste, wie man das macht, aber in dem Moment, als er schnell beide Hände am Lenkrad brauchte, 'nen kleinen Fehler bei der Ausführung machte?? Fragen kann ich ihn nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Könnte es nicht sein, dass er als erfahrener Raucher schon wusste, wie man das macht, aber in dem Moment, als er schnell beide Hände am Lenkrad brauchte, 'nen kleinen Fehler bei der Ausführung machte?? Fragen kann ich ihn nicht mehr.

Es ist nun mal so, dass man etwas tausend mal gemacht hat. irgendwann kommen unglückliche Umstände zusammen und es passiert so, wie man nicht damit gerechnet hat. Davor kann mna sich nicht absolut schützen.

Ein Bekannter hat mir Folgendes erzählt. (An die Raucher: Es ist nicht bös gemeint, aber das Beispiel steht stellvertretend für viele andere Situationen.)
Er steht also bei Rot an der Ampel, wartet und möchte sich mit dem Zigarettenanzünder eine Zigarette anzünden. Als der Zigarettenanzünder fertig ist, fährt er los. Es ist nichts passiert. So kann das sein. Man wartet auf ein (zwei) Ereignis und reagiert.
Ich denke, von diesem Fehlverhalten, kann sich so schnell Niemend lsosprechen, oder?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Die Raucher sind doch nicht blöd!

Wer gibt denn schon nach einem verschuldeten Auffahrunfall zu, dass er eigentlivch nur die Zigarette im Fußraum kurz vor dem Aufprall gesucht hat?

Gruß
Ulicruiser

Ja, Kippe gesucht oder ne Cd im Handschuhfach.

Oder gerade am Radio gespielt hat.
Oder etwas in der Tasche gesucht hat.
Oder nach ner hübschen Frau geschaut hat.
Oder telefoniert hat.
Oder gerade ne SMS geschrieben hat.
Oder oder oder.

Du siehst, auch Nichtraucher sind nicht blöd.

Das alles machen Raucher nicht???

Die rot makierten Tätigkeiten machen verantwortungsvolle Vekehrsteilnehmer nur auf dem Parkplatz

Die Aufmerksamkeit, die eine Zigarette, vom Anzünden, über das Abbrennen, bis zu der Entsorgung fordert, geht dem laufenden Verkehr verloren. Zudem ist in Notsituationen eine Hand zumindest teilweise außer Gefecht, sie muss ja die Zigarette halten.

Über die Entsorgung durch das Seitenfenster kann man auch geteilter Meinung sein.

Ähnliche Themen