Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


...
Da ist er dann auch gleich rüber und hat sich entschuldigt.

Der hat einfach so richtig schön geschlafen, einfach nur gebbuzelt. Keine Absicht, keine Provokation, einfach nur gepennt. Weder ich, noch die C-Klasse haben dort die agressive Tour gefahren.

Wenn man natürlich merkt, dass da wer provoziert, dann hört die Freundlichkeit auf.

Ob schlaefrige aTL fahrweisen zur spaetroemischen dekadenz noch zaehlen? 😉

3L

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du solltest Moderator werden, dann hattest Du hier was zu sagen.😁
Aber ich wette MT würde sich ganz schnell wieder von Dir trennen, da deine Moderation sprachlich schon gewalttätig ist und Du unübersehbar pauschale Vorurteile gegenüber einzelnen Gruppen hast.

Meine bescheidene Bemerkung trifft jetzt nicht nur auf diese Absonderung zu sondern ist bitte ein wenig komplexer zu sehen.

Glöckchen ?

Die Glöckchen vom 3L gehen niemanden etwas an und sei bitte nicht so ein Sensibilchen von wegen sprachlicher Gewalttätigkeit.

da bekommt man ja sonst noch Pipi in den Augen. Austeilen kannst du ja auch ganz gut - wie so ziemlich jeder hier, aber wir kennen weder deinen richtigen Namen noch dein Gesicht, also fühl dich doch nicht gleich als Mensch angegriffen, wenn du eiinige Posts auch so empfinden magst. Ich sage: du übertreibst und von wem sich MT so trennt, entscheiden wir nicht.

Der Limitianer Tempomat ist geflogen und früher (--> wie hieß der noch?) der TL-gegner mit dem Benutzerbild vom Oberst Klink.

Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Warum auch?

Aber ich gehe immer von mir aus. Ich weiß das wenn wir uns auf der AB begegnen würde ich Dir nicht auffallen würde da ich ein absolut unauffälliges Verhaltensmuster abgebe. Hier aber, wird mir ständig , auf Grund von pauschalen Vorurteilen, nur weil ich nicht den beiden Königen hörig bin, irgend welcher Unfug angehängt, mit Gewalt in Form von Worten. Gegenüber anderen beobachte ich das auch täglich, und ich stelle mich vor jeden der zu Unrecht angegriffen wird.

Es gibt tausende von VTs die es verdient hätten angegriffen zu werden, die sich nicht so viele Gedanken machen wie wir hier, aber die werden hier bei MT nicht aufkreuzen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du solltest Moderator werden, dann hattest Du hier was zu sagen.😁
Aber ich wette MT würde sich ganz schnell wieder von Dir trennen, da deine Moderation sprachlich schon gewalttätig ist und Du unübersehbar pauschale Vorurteile gegenüber einzelnen Gruppen hast.

Meine bescheidene Bemerkung trifft jetzt nicht nur auf diese Absonderung zu sondern ist bitte ein wenig komplexer zu sehen.

Glöckchen ?

Gloeckchen bekommst du noch passend, am besten ne kuhglocke, die bimmelt von alleine da muss ich das nicht immer machen fuer dich.
Im uebrigen kannst du hier gerne noch weiter OT publizieren, umso schneller finden wir dann eine dauerhafte loesung fuer dich.

3L

Warum bestimmst DU immer was OT ist ? Liest Du auch ab und an Deine Beiträge ?

Versuche doch einfach mal Partner in den Leuten zu sehen die hier nicht Deine Meinung wiedergeben und nicht immer sofort Deinen Feind.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


[....

Solche Situationen kommen auf Limitierten Strecken weitaus weniger vor, da sich die Pkws viel besser auf beiden Fahrstreifen verteilen.

...

Pepper,
ich zitiere hier nur als notbehelf, will meinen kommentar aber eher allgemein halten.

Das geruecht, ein TL wuerde uns schneller ans ziel bringen ist lange widerlegt.
Gut, du faehrst LKW und merkst das nicht so. Aber ich fahre viel mit dem PKW und bin stets (bis auf wenige ausnahmen) schneller unterwegs als unter aTL ueberhaupt nur theoretisch moeglich.
Ich werde heute abend starten und komme morgen abend nach knapp 2500km wieder nach berlin. Auch diesmal werde ich darauf achten, aber ich weiss jetzt schon ich werde deutlich schneller sein als unter limit.

Warum fliegst du nicht so lange Strecken es ist sogar günstiger

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die PKWs haben sich uebrigens auch stark veraendert in den lezten 20 jahren. Ich kann mir schon vorstellen, dass im golf I gti 200 aufregend schnell waren. (und sicher auch hinreichend gefaehrlich)
Heutige fahrzeuge sind ganz anders beherrschbar, auch fuer wenig trainierte leute. (vereinzelte ADAC trainings koennen aber nicht schaden. Einfach damit die leute sich trauen zu bremsen statt irgendwo gegen zu fahren.)

3L

Das Ändert nichts an der Tatsache das eine Vollbremsung aus 200 km/h mit einem Neuwagen nicht viel kürzer ist als ein 20 Jahre alten GTI ohne ABS 300 kg zusätzliches Gewicht müssen bei den Neufahrzeugen mit gebremst werden.

Die Geschwindigkeit als solche ist nicht das Problem, sie zu vernichten sehrwohl.

Ob du mit 200 km/h in ein Lkw Heck mit deinem 7er BMW rast oder mit 200km/h mit einem Golf GTI macht keinen Unterschied.

Du fährst nur ein subjektiv sicheres Auto, welches dich möglicherweise bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h besser schützen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Pepper,
ich zitiere hier nur als notbehelf, will meinen kommentar aber eher allgemein halten.

Das geruecht, ein TL wuerde uns schneller ans ziel bringen ist lange widerlegt.
Gut, du faehrst LKW und merkst das nicht so. Aber ich fahre viel mit dem PKW und bin stets (bis auf wenige ausnahmen) schneller unterwegs als unter aTL ueberhaupt nur theoretisch moeglich.
Ich werde heute abend starten und komme morgen abend nach knapp 2500km wieder nach berlin. Auch diesmal werde ich darauf achten, aber ich weiss jetzt schon ich werde deutlich schneller sein als unter limit.

Warum fliegst du nicht so lange Strecken es ist sogar günstiger

Sobald man nicht mehr allein unterwegs ist garantiert nicht mehr. Außerdem gibt es sicher keinen Flughafen am Start- und am Zielort.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die PKWs haben sich uebrigens auch stark veraendert in den lezten 20 jahren. Ich kann mir schon vorstellen, dass im golf I gti 200 aufregend schnell waren. (und sicher auch hinreichend gefaehrlich)
Heutige fahrzeuge sind ganz anders beherrschbar, auch fuer wenig trainierte leute. (vereinzelte ADAC trainings koennen aber nicht schaden. Einfach damit die leute sich trauen zu bremsen statt irgendwo gegen zu fahren.)

3L

Das Ändert nichts an der Tatsache das eine Vollbremsung aus 200 km/h mit einem Neuwagen nicht viel kürzer ist als ein 20 Jahre alten GTI ohne ABS 300 kg zusätzliches Gewicht müssen bei den Neufahrzeugen mit gebremst werden.

Die Geschwindigkeit als solche ist nicht das Problem, sie zu vernichten sehrwohl.

Ob du mit 200 km/h in ein Lkw Heck mit deinem 7er BMW rast oder mit 200km/h mit einem Golf GTI macht keinen Unterschied.

Du fährst nur ein subjektiv sicheres Auto, welches dich möglicherweise bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h besser schützen kann.

Grober Fehler. Die Sicherheit hat sich schon deutlich gesteigert. Zum Vergleich hatte der Golf 1 kein so feinfühliges Mehrsensoren-ABS wie es heute üblich ist Hinzu kommen noch viele andere Dinge, die Bremswege heute gegenüber früher deutlich verkürzen. Bremsbeschleunigungen von z.B. 8 m/s² waren zu Zeiten des Golf 1 sicher ein sensationell guter Wert. Heutzutage sind 10 m/s² nicht einmal etwas Besonderes mehr, sondern Standard.

Kurz: Aus Sicherheitsgründen wird ein generelles Tempolimit allein schon deswegen von Jahr zu Jahr unsinniger

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Dafür (bis jetzt] zwei Daumen??

Mit anschieben ist gemeint, "geistiges anschieben", dass heisst mit hilfe von lichthupe die eigene ueberholabsicht klarmachen und als nebenefekt auf das rechtsfahrgebot aufmerksam machen.

Alle mal besser wie sich hinter einen schleicher zu klemmen und sich 6mal (!) rechts ueberholen zu lassen.
Im gegensatz zu dir, nehmen andere die STVO ernst!

Oder dachtest du jetzt, der faehrt auf die stosstange?
Was fuer grosse phantasien so mancher in kleinen autos hegt!

Und sich dann hier noch die bloesse zu geben mit solchen kommentaren....

Unglaublich, wirklich unfassbar!

3L

Bitte ignoriere mich!!!!

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Grober Fehler. Die Sicherheit hat sich schon deutlich gesteigert. Zum Vergleich hatte der Golf 1 kein so feinfühliges Mehrsensoren-ABS wie es heute üblich ist Hinzu kommen noch viele andere Dinge, die Bremswege heute gegenüber früher deutlich verkürzen. Bremsbeschleunigungen von z.B. 8 m/s² waren zu Zeiten des Golf 1 sicher ein sensationell guter Wert. Heutzutage sind 10 m/s² nicht einmal etwas Besonderes mehr, sondern Standard.

Bei all den technischen Finessen die in all den Jahren dazu gekommen sind, zu vergessen ist aber nie der Faktor Mensch hinter dem Steuer, der ist jedesmal anders.

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Grober Fehler. Die Sicherheit hat sich schon deutlich gesteigert. Zum Vergleich hatte der Golf 1 kein so feinfühliges Mehrsensoren-ABS wie es heute üblich ist Hinzu kommen noch viele andere Dinge, die Bremswege heute gegenüber früher deutlich verkürzen. Bremsbeschleunigungen von z.B. 8 m/s² waren zu Zeiten des Golf 1 sicher ein sensationell guter Wert. Heutzutage sind 10 m/s² nicht einmal etwas Besonderes mehr, sondern Standard.
Bei all den technischen Finessen die in all den Jahren dazu gekommen sind, zu vergessen ist aber nie der Faktor Mensch hinter dem Steuer, der ist jedesmal anders.

...und viele verlassen sich zu sehr auf den technischen Fortschritt...., welcher aber auch keine neuen pysikalischen Grundgesetze schafft.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Warum fliegst du nicht so lange Strecken es ist sogar günstiger
Sobald man nicht mehr allein unterwegs ist garantiert nicht mehr. Außerdem gibt es sicher keinen Flughafen am Start- und am Zielort.

Ich bin letztens nach Mallorca geflogen und habe hin und zurück 249 € bezahlt, für das Geld kann man gerade mal die Maut nach Spanien bezahlen.

Ging es nicht auch um gewonnene Zeit? und einen Mietwagen vor Ort bekommt man fürn 50er am Tag

Wenn du heute mit einem modernen Pkw mit 150 km/h in ein Lkw Heck knallst macht es keinen Unterschied ob du das mit einem 7er BMW oder einen 20 Jahre alten Golf machst du bist in beiden Fällen tot.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Nee, Spritverbaruch war gar kein Thema. Mehr so die kleinen und großen Nachlässigkeiten die sich im Laufe der Jahre durch Routine am Steuer eingeschlichen haben und zu Extremsituationen führen können.

Zum Beispiel ?
dann können wir vl. noch was lernen.

Nee, es ging je gerade um die individuelle Beobachtung und nicht um sensationelle neue Erkenntnisse zum Thema Autofahren. Bei mir kamen dann Sitzposition, Lenkradhaltung, vor dem Bremsem mehr in den Rückspiegel schauen zur Sprache, beim Kollegen war es soweit ich mich erinnere zu spät blinken und Außenspiegelnutzung.

Jetzt drängt sich mir natürlich die Frage auf:
Wer der meint bei hohem Tempo sicher am Straßenverkehr teilzunehmen hat seinen Fahrstil denn mal einer kritisch-neutralen Überprüfung unterziehen lassen?

Zitat:

von Die Dicke
 Es gibt tausende von VTs die es verdient hätten angegriffen zu werden, die sich nicht so viele Gedanken machen wie wir hier, aber die werden hier bei MT nicht aufkreuzen.

Also da gibts doch glatt mal einen Grünen von mir.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von citius


Zum Beispiel ?
dann können wir vl. noch was lernen.

Nee, es ging je gerade um die individuelle Beobachtung und nicht um sensationelle neue Erkenntnisse zum Thema Autofahren. Bei mir kamen dann Sitzposition, Lenkradhaltung, vor dem Bremsem mehr in den Rückspiegel schauen zur Sprache, beim Kollegen war es soweit ich mich erinnere zu spät blinken und Außenspiegelnutzung.

Jetzt drängt sich mir natürlich die Frage auf:
Wer der meint bei hohem Tempo sicher am Straßenverkehr teilzunehmen hat seinen Fahrstil denn mal einer kritisch-neutralen Überprüfung unterziehen lassen?

Ja ich! Wer nicht mehr mitfahren möchte, darf an jeder Ausfahrt aussteigen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von citius

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

von Die Dicke
 Es gibt tausende von VTs die es verdient hätten angegriffen zu werden, die sich nicht so viele Gedanken machen wie wir hier, aber die werden hier bei MT nicht aufkreuzen.

Also da gibts doch glatt mal einen Grünen von mir.

Ich danke und wünsche eine gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Sobald man nicht mehr allein unterwegs ist garantiert nicht mehr. Außerdem gibt es sicher keinen Flughafen am Start- und am Zielort.

Ich bin letztens nach Mallorca geflogen und habe hin und zurück 249 € bezahlt, für das Geld kann man gerade mal die Maut nach Spanien bezahlen.
Ging es nicht auch um gewonnene Zeit? und einen Mietwagen vor Ort bekommt man fürn 50er am Tag

Wenn du heute mit einem modernen Pkw mit 150 km/h in ein Lkw Heck knallst macht es keinen Unterschied ob du das mit einem 7er BMW oder einen 20 Jahre alten Golf machst du bist in beiden Fällen tot.

So gesehen stimmt es schon. Nur ist die tatsächliche Häufigkeit mit der PKWs oberhalb der RG auf das Heck oder unter nen Truck donnern definitiv nicht so hoch, wie du es darstellst! Inzwischen haben wir auf den Autobahnen 2,1 Verkehrstote (ja, die Komma klingen immer etwas seltsam) pro 1 Milliarde gefahrene KM! Das heißt, die Wahrscheinlichkeit des tödlichen Unfalles liegt bei ca. 500 Millionen KM!

Ich habe drittel Werte im Kopf, heisst also 1/3 limitiert (ohne die ca. 20 % zeitliche oder dynamisches Limits und ohne die Verkehrsdichtebedingten Limits bei denen die Vordermänner die Hintermänner limitieren, so daß man auf den formal unlimitierten Bahnen froh sein kann, wenn alles mit 80 oder 100 läuft!).
Wie es heisst sollen auf dem 1/3 der Limitbahnen 1/3 tödliche Unfälle, also ca. 150 und auf en "unlimitierten" ca. 2/3 also 300 tödliche Unfälle passieren. Da jedoch zw. 50-55 % aller BAB Verkehrstoten LKW-Fahrer laut stat.Bundesamt oder BAST sind, deren Fahrzeuge ja limiitiert sind, müssen diese Unfälle, dem drittel limitierter Strecken / Fahrzeuge hinzugerechnet werden.
Damit steigt das tatsächliche Risiko unter Limitbedingungen tödlich zu verunfallen, deutlich an und das Risiko in unlimitierten Bahnen/Fahrzeugen tödlich zu verunfallen, reduziert sich entsprechend!

Ebenso verringert sich das Risiko auf unlimitierten Bahnen tödlich zu verunfallen, wenn die zeitlichen/ dynamischen Limits sowie die Dichte bedingten Limitfahrten hinzu gerechnet werden!

Kurz gesagt, deine Vorstellung, daß unlimitiert "das Risiko par excellence ist" und "limit sicherer", stimmt einfach nicht mit der Wirklichkeit überein!

Auch wenn ich wirklich ansatzweise nachvollziehen kann, weil Traumatabearbeitung immer wieder ein Thema meiner Arbeit darstellt, was Dir vor 5 Jahren passierte und ich hier nicht wirklich dieses Thema vertiefen möchte, habe ich in Erinnerung, daß es nicht auf unlimitierten Bahn, sondern auf ner Landstraße passierte!

Ein aTL schützt uns nicht vor unlimitierter und unverantworlticher Fahrweise! Ich habe sogar eher und zwar weitaus eher die Befürchtung, daß die trügerlische Sicherheit eher Fehlleistungen Vorschub leistet, als auch Lernen verhindert wird!
Und deine Überlegungen dort, wo eben viel LKW-Transit besteht, Limits einzuführen, klingt zwar plausibel. Es zeigt sich aber auf der "Todesautobahn A 2 Hannover-Magdeburg", daß trotz längst dort vorhandenem Limit, die Unfälle unverändert stattfinden, daß auch Limits nichts verbessern!
Und ist der Verkehr so dicht, brauchen wir doch kein Limit, weil, wie gesagt die Blechbüchsen um uns herum, eh kaum größere Geschwindigkeiten erlauben! Wozu dann noch neben dem StVO-Limit, "angepasste" Geschwindigkeit noch irgendein spezielles bzw. generelles Limit? Verstehe ich wirklich nicht!

Übrigens dir pepper generell ein Kompliment, weil deinen Überlegungen, im Gegensatz zu manch anderen Limitieren, anzumerken ist, daß Du schon aus der Sicht des Kraftfahrers sprichst! Allerdings ais der Sicht des beteiligten Beobachters im LKW. Und das ist schon ne etwas andere Sichtweise, wie an Bord einer schnelleren Reiselimousine und nicht als Urlaubsfahrer unterwegs!

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wenn du das katzerisch "tote rechtfertigen" nennst, zeigt es wie verblendet du bist, nichts weiter.

Denk' da mal drueber nach.

Sorry, ich kann es nicht besser beschreiben.

Gute Antwort - Danke !

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen