Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Da zum TL längst alles gesagt ist (nun noch nicht von Allen 😉 ) mal ein Beispiel, wohin übertriebes Sicherheitsdenken führen kann:
Zitat:
Familienvater Schönrock ist in Großbritannien zum Helden erklärt worden - weil er seine beiden Kinder zur Grundschule radeln lässt. ("ist das nicht viel zu gefährlich?"😉
Die Kinder von Oliver und Gillian Schönrock haben es nicht weit bis zu ihrer Grundschule. Die 1,6 Kilometer lange Strecke zieht sich entlang grüner Wohnstraßen, es gibt eine Kreuzung, die zu Schulzeiten von Schülerlotsen bewacht wird. Die Schönrocks lassen ihre Tochter, acht Jahre, und ihren Sohn, fünf Jahre, jeden Morgen zur Schule radeln. Und wurden deswegen zu einem ernsten Gespräch beim Schuldirektor vorgeladen.
"Was ist, wenn der Fünfjährige plötzlich einen Tobsuchtsanfall bekommt?", fragte der Schulleiter.
("Was ist, wenn auf der AB plötzlich ein Kühlschrank liegt?" 😉 )
Er sei vom Gesetz angehalten, jegliche Gefahr von seinen Schülern fernzuhalten.
Die Kinder seien von ihren Eltern zu begleiten, sonst müsse man das Jugendamt einschalten.
So harsch dieser Vorgang klingt - im größten Überwachungsstaat Europas wäre dies allein wohl noch keine Meldung wert gewesen.Denn Eltern stehen in Großbritannien unter Dauerbeobachtung: Mütter, die Freunde ihrer Kinder zum Fußball fahren, Autoren, die in Schulen Vorlesungen halten - jeder, der irgendwie mit Kindern zu tun hat, muss laut Gesetz beweisen, dass er keine Vorstrafen für Kindesmissbrauchs hat.
Elf Millionen Erwachsene werden Ende des Jahres in einer Datenbank erfasst sein.
Vor allem Unternehmen sind inzwischen so ängstlich, dass sie im voreilenden Gehorsam vor allem Männern ganz den Kontakt mit Kindern untersagen: Erst gerade wurde ein werdender Vater vom Platz neben seiner schwangeren Frau vertrieben.
Er hätte dort neben einem 12-jährigen, ihm fremden Jungen gesessen. Trotz Protesten seiner Frau musste er in einen anderen Teil des Flugzeuges umziehen.Sicherheitsparanoia in Großbritannien
In Großbritannien lauert überall die Angst vor einer undefinierten Gefahr, die Kindern angeblich überall auflauert.Oliver Schönrock erzählt, dass er mit sechs Jahren allein zur Schule lief und zum Schwimmverein radelte: "Wir wollen unseren Kindern die einfachen Freiheiten unserer Kindheit bieten." Seine Frau sagt, Tochter und Sohn seien Schritt für Schritt an größere Verantwortung und Risiken herangeführt worden ...
(...)
Zum Helden wurde Oliver Schönrock vom Londoner Bürgermeister Boris Johnson gekürt, selber eifriger Radler und ein Kämpfer gegen "Health-and-Safety"-Gesetze, das Synonym für die Sicherheitsparanoia des britischen Staates.
(...)
http://www.stern.de/.../...h-ein-deutscher-held-in-london-1581556.html
.
In diesem Sinne für Freiheit, Selbstverantwortung und auch ein bischen Risiko.
... und gegen "Health-and-Safety"-Gesetze, zu denen auch einen generelles TL gehören würde.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Richtig Patti, Klasse erkannt.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Tja. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unfall tödlich endet, nimmt also über 130 zu. Dafür bedarf es aber erstmal eines Unfalls.Und zumindestens die Wahrscheinlichkeit eines Alleinunfallls nimmt zu je höher die Geschwindigkeit.
Und weist Du auch warum ?
Weil ...
Wir vor lauter Träumerei, was wir dolles machen könnten, wenn wir endlich dort wären, wo wir hin wollen, vergessen, dort zu fahren, wo wir gerade sind!
Ergänzend: Wir gehen mit uns selbst meist schlechter, als mit anderen um! Sind wir alleine ist unsere Risikoeinschätzung meist eine andere!
Wolf
Ich will ein TL für diesen Tread von max. 5 Seiten in 12 Stunden.
Zitat:
von Klaus125
Unverreißbare Lenkungen? Steering by wire? Was dabei herauskommen kann, gut funktionierende mechanische Systeme durch elektronische zu ersetzen hat kürzlich Mercedes mit "brake by wire" vorgeführt. Gerade die Lenkung sollte das tun, was der Fahrer will.
Nicht unverreißbar, sondern der Rest vom Fahrzeug um die Lenkung herum möge nicht Tango tanzen, wenn man unbedarfterweise die Lenkung "verreißt". Soll heißen, wenn man in die Leitplanke lenkt, dann soll man in die Leitplanke einschlagen, aber eben nicht mit dem Heck voraus, weil die ganze Fuhre in unkontrollierbares Trudeln kam.
Zitat:
von Tempomat
Lieber citius,vor lauter Selbstgefallen und Eigenliebe, was ich in diesem Fall okay finde, da dieses ja einem gutem Zweck der (hoffentlich) allgemeinen Sicherheit dient, fällt Deine kleine Rüge an mich, eben aus Unverständnis der Realität erkenntnistechnisch auf Dich selbst zurück.
Eben weil mir völlig klar ist, dass ein gesamtes Volk von Führerscheininhabern eben nicht, weder von der Veranlagung her, weder vom Kfz-Technik-Status, von der finanziellen Ausstattung her und weder aus Lust noch Laune, Deinen wiederum ich-bezogenen Sicherheitskatalog einem ganzen Volk aufoktroyieren ist weil damit der idealtypische AF samt Auto als Normalität vorliegen müsste, dies aber nicht der Fall ist, deshalb bin ich für ein TL.TLp
Also rein grammatikalisch ist dein erster Satz super!
"...aus Unverständnis der Realität erkenntnistechnisch auf Dich selbst zurück."Der Satz ist rund, klingt sanft und fließt sehr schön in den Kopf.
Kommen wir mal zum Inhalt. 😉
Wie du richtigerweise festgestellt hast, ist das ganze Klimbimm vom sicheren Auto und einen kleinen vierstelligen Betrag in Trainingskosten und verschlissenem Material zu versenken nur meine ganz individuelle Antwort auf das Problem für "Sicherheit" im Straßenverkehr zu sorgen.
Ich möchte hier nochmals betonen, dass ich nicht sage "Ihr müsst alle", sondern dass ich empfehle und "Werbung" pro Sicherheitstraining&Technik mache.
Allerdings könnte man meine persönliche Meinung mit genau den selben Argumenten zu Pflicht für alle machen wollen wie ein aTL oder?
Was ich nicht verstehe Tempomat: Du bist für das aTL wegen der Sicherheit. Meinst aber dass mein Weg wegen "Kfz-Technik-Status, von der finanziellen Ausstattung her und weder aus Lust noch Laune" nicht der Masse aufgedrückt werden kann.
- Ein aTL soll aber der Masse aufgedrückt werden können?
- mangelnde Lust und Laune sind also schon Begründung genug um auf erweitertes Training der eigenen Fahrfertigkeiten zu verzichten?
- KFZ Technik-Status... d.h. also dass ein Fahrzeug eben doch von zu Vielen nicht wegen der zugrunde liegenden Technik gekauft wird, sondern z.b. nach dem Design? Wo der Schwerpunkt der Autokäufer liegt, sieht man ja in der Werbung.
- finanzielle Ausstattung ist das einzige, was ich halbwegs gelten lasse. Aber: Ich traue da zu vielen nicht allzu viel Fähigkeit zu mal finanziell umzudisponieren.
Das Thema der eigenen Fahrsicherheit ist bei sehr vielen nicht allzu stark ausgeprägt, was die Bereitschaft stark senkt nach Fahrschule und einem "fährt doch noch suuuuper"-Autochen auch nur 5m weiterzudenken.
Nur ein Fall:
Bei 38 Grad die vorhandene Klimaanlage nicht anzuschalten weil die zuviel Sprit verbraucht. Das ist keine finannzielle Ausstattung, das ist dämlich. Dann fährt der gute Herr mal nicht mit 3000 Umdrehungen und nur 2kmh Geschwindigkeit an und kuppelt nach 50m endlich mal ein. Das psart auch Sprit und die Kupplung ist nach 40.000km noch ganz.
Wer im Straßenverkehr sicher ankommen möchte, der braucht zunächst einmal das Glück nicht zur falschen Zeit dort zu sein, wo der Meteor einschlägt.
Danach geht es mit Demut im Kopf und einem Schuss Besorgnis um den eigenen Arsch weiter. Das ist für mich die wohl wichtigste Grundlage. eigentlich sollte man da serwarten können.
Danach kommt dann die Begeisterung für die Technik und dmit auch die Bereitschaft etwas mehr dafür zu investieren. Sowohl ins Auto als auch ins Training --> Das kann man nicht von jedem erwarten.
Was man aber erwarten kann, ist die Denke einzuschalten und sich seiner Grenzen auch mal bewusst zu sein. Ich fange ja auch nicht das Hochseiltanzen an, weil ich weiß, dass ich runterfalle.
So und wer da wirklich Angst um seine Sicherheit hat, der fährt auf der Autobahn nicht unbedarft auf die linke Spur. Und wenn doch, dann sind sich diese Leute nicht bewusst um die potenzielle Gefahr.
Wer dagegen nach einem aTL ruft um die anderen zu beschränken, damit man sich selber nicht umstellen muss in seinem Stil, der hat sehr wohl erkannt, dass da irgendwo ein Licht brennt.
Der Ruf nach einem aTL ist dann zwar naheliegend, aber die falsche Ableitung und noch dazu ungerecht - und zwar ganz grundsätzlich. Erst wer alle eigenen Möglichkeiten ausgeschöpft hat, hat ein moralisches Recht zu fordern, dass andere Rücksicht nehmen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Eben. Fähig.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Richtig , Du erwähnst es, die Grundfertigkeiten, aber Du hast vom perfekten (o.ä.)(edit:fähige) Autofahrer gesprochen.
Und deine anderen Zeilen sind genau das was ich schreibe.
Kommunikationsproblem ? Führerschein ? Fahrerlaubnis?
Fähig heißt zu wissen, wie man es schafft, unter normalen Umständen, keine Unfälle zu verursachen.
Du meintest übrigens, der Führerschein sei die Erlaubnis, ein KfZ auf deutschen Straßen zu führen. Dem ist nicht so, hierfür gibt es die Fahrerlaubnis. Die muss man dann auch vorlegen, wenn man zur Fahrschule geht, um den Führerschein zu machen.
Hat man dann den Führerschein in der Tasche, darf man (ab 18) ganz alleine große schwere gefährliche PKW lenken.
Patti ich muss Dich leider entäuschen, bei mir steht ganz groß FÜHRERSCHEIN der DDR, der wurde ausgestellt als Du noch nicht einmal in Planung warst. Den habe ich bekommen ohne eine Fahrerlaubnis abgeben zu müssen.
Was Du da schreibst mag heute so sein, ist mir egal, deshalb wollen wir und doch nicht mit so einem Kleinkram abgeben.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Na dann lassen wir den Groschen mal fallen:Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jetzt habe ich verstanden was Du sagen willst, verstehe zwar noch immer nicht den Zusammenhang, aber nein, in meiner Garage steht kein Fahrzeug was Mach 1 bringt.
du hast also kein straßenzugelassenes Fahrzeug, welches Mach 1 schafft (egal, bei welcher Temperatur nun). Dann müssen wir also das Verkehrsflugzeug mit etwa 1000km/h Reisegeschwindigkeit heranziehen.
Hättest du nun ein Fahrzeug, dass die 1000km/h auch auf öffentlichen Straßen schaffen darf, müssten wir nicht das Flugzeug heran ziehen. 😉
Sorry, sage einfach ich bin blöd. Habe ich kein Problem mit.
Aber was hat ein Flugzeug da oben in der Luft mit einem Auto auf der Straße zu tun. Ich sehe da nicht wirklich einen Zusammenhang.😕
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich will ein TL für diesen Tread von max. 5 Seiten in 12 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Nicht unverreißbar, sondern der Rest vom Fahrzeug um die Lenkung herum möge nicht Tango tanzen, wenn man unbedarfterweise die Lenkung "verreißt". Soll heißen, wenn man in die Leitplanke lenkt, dann soll man in die Leitplanke einschlagen, aber eben nicht mit dem Heck voraus, weil die ganze Fuhre in unkontrollierbares Trudeln kam.Zitat:
von Klaus125
Unverreißbare Lenkungen? Steering by wire? Was dabei herauskommen kann, gut funktionierende mechanische Systeme durch elektronische zu ersetzen hat kürzlich Mercedes mit "brake by wire" vorgeführt. Gerade die Lenkung sollte das tun, was der Fahrer will.
So und nicht anders hatte ich zB das auch verstanden. Aber ich hatte ja auch für Gegen ein Tempolimit abgestimmt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Patti ich muss Dich leider entäuschen, bei mir steht ganz groß FÜHRERSCHEIN der DDR, der wurde ausgestellt als Du noch nicht einmal in Planung warst. Den habe ich bekommen ohne eine Fahrerlaubnis abgeben zu müssen.
Was Du da schreibst mag heute so sein, ist mir egal, deshalb wollen wir und doch nicht mit so einem Kleinkram abgeben.🙂
Na ob der schweinchenrosafarbene Lappen noch gültig ist, wenn er von einem toten Staat ausgestellt wurde?
Ich meine, dass sogar noch zu DDR-Zeiten die Bundesbürger erstmal beweisen mussten, dass ihnen noch keiner die Fähigkeit zuum Führen eines KfZ abgesprochen hatte, weil man zB dauernd über rote Ampeln geradelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, sage einfach ich bin blöd. Habe ich kein Problem mit.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Na dann lassen wir den Groschen mal fallen:
du hast also kein straßenzugelassenes Fahrzeug, welches Mach 1 schafft (egal, bei welcher Temperatur nun). Dann müssen wir also das Verkehrsflugzeug mit etwa 1000km/h Reisegeschwindigkeit heranziehen.
Hättest du nun ein Fahrzeug, dass die 1000km/h auch auf öffentlichen Straßen schaffen darf, müssten wir nicht das Flugzeug heran ziehen. 😉
Aber was hat ein Flugzeug da oben in der Luft mit einem Auto auf der Straße zu tun. Ich sehe da nicht wirklich einen Zusammenhang.😕
Ich sage es nicht und ich schreibe es nicht. 😁
Aber wir wollten halt mal die Risiken von etwa 1000 km/h in Verbindung mit der wirren Rechnerei vergleichen.
Wo doch bekannt ist, das Fliegen die (statistisch) sicherste Art des Reisens ist.
Und da oben in der Luft ist auch oft der Teufel los. Frage mal die schweizerische Flugsicherung...
Mir fällt gerade auf, dass ich beim Autofahren nichtmal mit einem Lotsen reden muss darf. Ist das nicht eigentlich ein untragbares Risiko?😰
Also ein Führerschein ist ja mal gar nicht korrekt. 😉
Genau so wenig die die Negerküsse oder Mohrenköpfe im Laden.
Na ick werd dem Rennleiter demnächst auch sonne Klage an den Hals hängen, wenn es mal wieder heißt:
Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte...
Muss ick bloß aufpassen, dass ick dem nich die Tafel mit der Schokolade vom Sarotti-M.... m... m... -Negroiden in die Hand drücke.😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und da oben in der Luft ist auch oft der Teufel los. Frage mal die schweizerische Flugsicherung...
Da brauche ich nicht die schweizerische Flugsicherung zu fragen.
Da schaue ich hier .
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Da brauche ich nicht die schweizerische Flugsicherung zu fragen.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und da oben in der Luft ist auch oft der Teufel los. Frage mal die schweizerische Flugsicherung...Da schaue ich hier .
Wow. Da müssen die ja aufpassen, dass sich
das hiernicht gleich
über Pragwiederholt.😰
Hier sieht es ja auch wild aus.😰
Zitat:
Original geschrieben von citius
Also ein Führerschein ist ja mal gar nicht korrekt. 😉
Genau so wenig die die Negerküsse oder Mohrenköpfe im Laden.
Auch die grauen Führerscheine der BRD sind noch gültig, soweit das Lichtbild noch die person erkennbar zeigt, bzw. der Führerscheininhaber nachweist, die Person zu sein, der mit dem Führerschein die Erlaubnis zum Führen eines Kfz. erteilt wurde
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wir wollen so schnell, wie möglich, am Ziel ankommen und nicht unnötig auf leeren, eintönigen AB-Abschnitten unnötig unsere Resourcen verschwenden. 😉
Welche meinst du denn.
Es gibt sehr viele unteschiedliche Ressourcen.
Es gibt welche, die man ersetzen kann, andere, die unwiederbringlich weg sind.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Boah. Ich muss ein Kreuz in meinen Kalender machen. Wieder hat ein Pro-aTLer es verstanden.😰
1. Frage: Woher weisst du, in welches Lager ich gehöre. Es gibt mind. drei davon.
2. Frage: Hast du mir einen Danke-Klick gegeben? In 10 Minuten werde ich nachsehen!
Wie sieht es aus?Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der Helm dient dem Schutz, des empfindlichsten Körperteils des Menschen.
Ich lasse sehr viel durchgehen. Das hier geht zu weit!
Mein empfindlichstes Körperteil liegt ca. 1 Meter tiefer.
Gruß
Ulicruiser