Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Sorry für OT, der zudem absolut nutzlos is, aber der muss jetzt raus, sonst platz ich: 😉

Ne Hummel kann doch auch fliegen, obwohls eigentlich unmöglich ist.... 😁

Es besteht also Hoffnung für T.... 😁

Flieg, Tempo, flieeeeg!!!! 😁

🙂 😁 🙂

Oh. Besser nicht. Wenn er mit 130 und seinem Wohnklo von der Piste fliegt, heißt es wieder Raser raste sich zu tode.

Solche Schicksale wollen wir nciht.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Sorry, deine Medizin-Ökonomen werden von den weniger virtuell rechnenden Kollegen längst wiederlegt! Gibt hierzu längst klare Rechnungen. Erinnere mich an eine niederländische, recht differenzierte Berechungen, irgendwo im Ärzteblatt letztes Jahr dargestellt!

Nein, es gibt dazu keine gesicherte Daten. Die geringere Produktivität der Raucher gilt es nämlich auch zu berücksichtigen und die ist sehr schwer zu beziffern.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



P.S.: Liebe (D)Ösis: Ihr habt einen an der Mütze mit eurem 100er Limit aus Umweltgründen auf euren ABen...😠

Zumal diese Umweltlimits härter bestraft werden bei Nichtbeachtung als Sicherheitsrelevante Tempolimits. Nur muss man erstmal wissen, wie die Umwelt-Limits gekennzeichnet werden. Ist mir persönlich nämlich nur durch Zufall in einer ADAC-Zeitung aufgefallen.

@ swallow:

Da Du meine Beiträge offensichtlich übersiehst oder nur blablaBlahnhof verstehst, erscheint es mir recht sinnlos, noch einmal auf meine Erläuterungen zu dem bei hohen Geschwindigkeiten um 600% gesteigerten Risiko für tödliche Verletzungen nach Unfällen zu verweisen.
Aber da Du stets freundlich und höflich nachfragst, tue ich es selbstverständlich trotzdem.

Hier und hier habe ich diesen Punkt erläutert.

Das Risiko (und für Elk_EN: auch die Eintrittswahrscheinlichkeit) für tödliche Verletzungen nach Verkehrsunfällen steigt mit zunehmender Geschwindigkeit exponentiell an - und zwar mit einem Exponenten von 4,5.

Für Dich noch ein paar Beispielrechnungen:

150 statt 130 km/h: 15 % höhere Geschwindigkeit: 1,15E4,5 = 1,9 fach höheres Risiko

180 statt 130 km/h: 38 % höhere Geschwindigkeit: 1,38E4,5 = 4,3 fach höheres Risiko

200 statt 130 km/h: 54 % höhere Geschwindigkeit: 1,54E4,5 = 6,9 fach höheres Risiko

250 statt 130 km/h: 92 % höhere Geschwindigkeit: 1,92E4,5 = 19,0 fach höheres Risiko

Grüße, südwikinger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106


ich versuche gerade herauszufinden, ob man durch Spamen einen Tankgutschein erhält.

Vielleicht bekommt man für den Titel " Spamer des Jahres " drei - würde das Verhalten von mindestens drei Heiligen hier erklären, die komischerweise aller der aTL Profraktrion angehören 🙄

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ swallow:

Da Du meine Beiträge offensichtlich übersiehst oder nur blablaBlahnhof verstehst, erscheint es mir recht sinnlos, noch einmal auf meine Erläuterungen zu dem bei hohen Geschwindigkeiten um 600% gesteigerten Risiko für tödliche Verletzungen nach Unfällen zu verweisen.
Aber da Du stets freundlich und höflich nachfragst, tue ich es selbstverständlich trotzdem.

Hier und hier habe ich diesen Punkt erläutert.

Das Risiko (und für Elk_EN: auch die Eintrittswahrscheinlichkeit) für tödliche Verletzungen nach Verkehrsunfällen steigt mit zunehmender Geschwindigkeit exponentiell an - und zwar mit einem Exponenten von 4,5.

Für Dich noch ein paar Beispielrechnungen:

150 statt 130 km/h: 15 % höhere Geschwindigkeit: 1,15E4,5 = 1,9 fach höheres Risiko

180 statt 130 km/h: 38 % höhere Geschwindigkeit: 1,38E4,5 = 4,3 fach höheres Risiko

200 statt 130 km/h: 54 % höhere Geschwindigkeit: 1,54E4,5 = 6,9 fach höheres Risiko

250 statt 130 km/h: 92 % höhere Geschwindigkeit: 1,92E4,5 = 19,0 fach höheres Risiko

Grüße, südwikinger

0 km/h: 0% Risiko - Hast du vergessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ swallow:

Da Du meine Beiträge offensichtlich übersiehst oder nur blablaBlahnhof verstehst, erscheint es mir recht sinnlos, noch einmal auf meine Erläuterungen zu dem bei hohen Geschwindigkeiten um 600% gesteigerten Risiko für tödliche Verletzungen nach Unfällen zu verweisen.
Aber da Du stets freundlich und höflich nachfragst, tue ich es selbstverständlich trotzdem.

Hier und hier habe ich diesen Punkt erläutert.

Das Risiko (und für Elk_EN: auch die Eintrittswahrscheinlichkeit) für tödliche Verletzungen nach Verkehrsunfällen steigt mit zunehmender Geschwindigkeit exponentiell an - und zwar mit einem Exponenten von 4,5.

Für Dich noch ein paar Beispielrechnungen:

150 statt 130 km/h: 15 % höhere Geschwindigkeit: 1,15E4,5 = 1,9 fach höheres Risiko

180 statt 130 km/h: 38 % höhere Geschwindigkeit: 1,38E4,5 = 4,3 fach höheres Risiko

200 statt 130 km/h: 54 % höhere Geschwindigkeit: 1,54E4,5 = 6,9 fach höheres Risiko

250 statt 130 km/h: 92 % höhere Geschwindigkeit: 1,92E4,5 = 19,0 fach höheres Risiko

Grüße, südwikinger

0 km/h: 0% Risiko - Hast du vergessen 😉

Tja so ist es, wenn man den Unzugänglichen genügend (und d.h. nur ein bisschen) Spielraum lässt, leben sie sich in ihrer Einfalt aus.

So wird der thread mittlerweile von vier Leuten in Anspruch genommen, die ihrerseits am unteren Ende der Schlichtheit angekommen, nicht mehr zu unterbieten sind.

Weiter so, Ihr habt Euch verdient.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sehr gut erkannt. Ich bin stolz.🙂
Aber der Tenor ging nun mal in diese Richtung, das es gefährlicher ist "langsam" durch die Röhre (gähn ich bin so unterfordert) , als volle Pulle(ich bin hellwach und habe alles unter Kontrolle) zu fahren.

Siehst Du Patti , so schließt sich der Kreis.

Und desweiteren habe ich eine klare Frage gestellt, die hast noch immer keiner beantwortet. Tja, unbequem halt, ertappt gefühlt, was weiß ich....

Schwarz-weiß oder digital. Anders scheint ihr nicht denken zu können.🙁
Wer sagt denn, dass man gleich Vollgas unterwegs sein muss?

Tach Patti, da gibt es hier ne ganze Menge, als Beispiel gebe ich Dir mal den matzh. Er selbst verkündet hier ständig das 160 auf einer festegefahrenen Schneedecke auf der AB eine angemessene Geschwindigkeit ist. In Tunneln verspürt er auch den Wunsch nach ungetrübten Geschwindigkeitsrausch.

Im übrigen bin auch sehr Realist, orientiere mich am RL, was ich dort erlebe fließt hier mit hinein.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Tja so ist es, wenn man den Unzugänglichen genügend (und d.h. nur ein bisschen) Spielraum lässt, leben sie sich in ihrer Einfalt aus.
So wird der thread mittlerweile von vier Leuten in Anspruch genommen, die ihrerseits am unteren Ende der Schlichtheit angekommen, nicht mehr zu unterbieten sind.
Weiter so, Ihr habt Euch verdient.

Tempochen, Glückwunsch, du hast dich und deine " Mitstreiter " trefflich beschrieben. Wann kommt jetzt von dir ein der Sache dienlicher Beitrag ? 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von stratos 340


..... bestimmt gibt es Zahlen zu der Wahrscheinlichkeit ... aber nicht von mir.😉 Nimm doch mal telepathisch Kontakt zu Lady Di auf. Die ist Fachfrau für diese Thematik geworden.
Lady Di...
War das der alltägliche Fahrstil ihres Fahrers?😰
War sie angeschnallt?😕

... um solche Nebensächlichkeiten kümmern sich Brückenpfeiler nicht.

Hier die ersten 5 links wenn man unter Google "Brückenpfeiler tot" eingibt. Wenn dir diese Leichen auch nicht gefallen, musst du eigene suchen. 😉

34 Jahre

20 Jahre

21 Jahre

63 Jahre

81 Jahre

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


wenn ich mittags ins auto steige, um zur arbeit zu fahren, merk ich schon, wie die konzentration schlagartig nachlässt.

Du hast die letzten 2000 Seiten offensichtlich nicht richtig gelesen.

Du musst ganz einfach nur ganz schnell fahren, dann bist du konzentriert. Das ist ein immer wieder herausgezogenenes Argument gegen ein aTL. So einfach ist das.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich schau nicht gerne in andere Familien, es tröstet mich nicht wenn in anderen Familien dies und jenes nicht ist oder doch ist. Mir ist wichtig was in meiner Familie ist.

Nun verstehe ich nicht, warum man dann noch andere Länder heranzieht und behauptet, dort sei es sicherer, dort hat man aTL.😕
Ich schau nicht gerne in andere Familien, es tröstet mich nicht wenn in anderen Familien dies und jenes nicht ist oder doch ist. Mir ist wichtig was in meiner Familie ist.

Da bin ich leider der falsche Adressant, ich war nie ein Freund davon uns mit anderen Ländern zu vergleichen, genausowenig wie man in Deutschland einzelne Bundesländer vergleichen kann. Dies tust Du ja gerne, zumindestens wenn es um Berlin und das Land Brandenburg geht.

Oder ne falsch, vergleichen darf man sie schon, aber man darf nicht sagen das die Lenker in Bundesland X schlechtere Fahrer als selbige in Bundesland Y sind. Man sollte schon die Hintergründe erfragen warum in dem einen Bundesland mehr Unfälle sind als in dem anderen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


.

Du musst ganz einfach nur ganz schnell fahren, dann bist du konzentriert

Nein, nach deiner Logik ist man voll dabei wenn man mit 130 dahinzockelt. Deswegen gibt es im aTL Ausland ja auch nicht einen Autobahnunfall.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Wenn dann aber ein deutscher Oberlehrer mit 105 Km/h einen LKW überholt und beim Spurwechsel drei andere zu einer Vollbremsung zwingt, wird´s eng.

M. E. ist die genannte Geschwindigkeit nur bedingt Ursache für die erforderliche Vollbremsung.

Die Ursache für die Vollbremsung ist die Tatsache, dass der Überholende so dicht hinter dem Ausscherenden ist, dass nur die Vollbremsung bleibt.

Würde sich die Situation bei 150km/h mit einer erheblich höhrene Geschwindigkeit des Überholenden ereignen, dann würde dieser auch eine Vollbremsung hinlegen müssen.

Dieses Beispiel zeigt ganz deutlich, dass das zu späte Herausziehen die Ursache für die Vollbremsung ist, nicht die Geschwindigkeit!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Dieses Beispiel zeigt ganz deutlich, dass das zu späte Herausziehen die Ursache für die Vollbremsung ist, nicht die Geschwindigkeit!

Du hast es, herzlich willkommen im Club 😁 .

Ähnliche Themen