Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

In meinem Berufsfeld sollte ich vor vielen Dingen wesentlich mehr Angst als vor dem Autofahren haben.
Allerdings schützt mich der Stand der Technik und ich beherrsche die Gewalten sicher.

Diesen Vorteil, dass wir heute gefahrlos und sicher mit hohen Geschwindigkeiten von A nach B kommen können, braucht man sich deshalb nun wirklich nicht nehmen zu lassen 🙂

Ich war mittlerweile 8000 km auf Autobahnen seit meinem letzten Besuch hier unterwegs und von Tempo 80 im Courier (beladen mit Hänger) bis 220 in meinem Dienstwagen war alles dabei. Und keine Situation, wo es nun besonders brenzlig wurde.
Wenn man mit offenen Augen durch die Welt fährt, kommt man auch mit 40 PS sicher an.

Die Frage nach einem Tempolimit stellt sich mir nicht. Zumindest ist es keine Antwort.

Mehr in die Spiegel schauen, Absichten statt Vollzüge ankündigen (-> wie benutze ich einen Blinker?), mal auf beiden Seiten die Luft rausnehmen, gegenseitige Gelassenheit dem Langsamen wie auch dem Schnellen gegenüber, das bringt uns mehr weiter als das Schüren irgendwelcher Feindbilder und mechanisches Wiederholen von irgendwelchen Dogmen.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Mehr in die Spiegel schauen, Absichten statt Vollzüge ankündigen (-> wie benutze ich einen Blinker?)
cheerio

Das wollte ich mal besonders hervorheben.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Tja. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unfall tödlich endet, nimmt also über 130 zu. Dafür bedarf es aber erstmal eines Unfalls.

Richtig Patti, Klasse erkannt.

Und zumindestens die Wahrscheinlichkeit eines Alleinunfallls nimmt zu je höher die Geschwindigkeit.
Und weist Du auch warum ?
Weil dann oft bei dem kleinsten Problem die Karre nicht mehr beherrscht wird.
Ich weiß, das trifft natürlich nicht auf das hier anwesende Klientel zu, aber draußen im RL, wissen viele nicht wirklich was sie tun.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Werden da nicht gerade wieder Birnen mit Äpfeln verglichen ? Reicht es nicht schon wenn ansteckende Krankheiten, umfallende Küchenleitern, platzende Kürbisse....und viele andere kranke Vergleiche herhalten müssen.

Beim SW geht es ausschließlich um Kraftfahrzeuge, oder habe ich was überlesen ?

Warum kommen immer wenn es konkret zur Sache geht solche Vergleiche herangezogen ?

Na ?

Jemand eine Ahnung ?

Ick find den Vergleich in Ordnung. Oder hast du ein zugelassenes Straßenfahrzeug in deiner Garage stehen, welches nicht nur Mach 1 heißt?

Versteh ick nu wirklich nich wat Du mich da fragst. 😕

Ähnliche Themen

Tja, da habe ich mir seinerzeit doch tatsächlich von meinem Dozenten in Unfallphysik nen Bären aufbinden lassen! Unter der Voraussetzung gleichen Gewichts addiert sich zunächst mal tatsächlich die Aufprallenergie, allerdings teilen sich die Crasher, diese Energie auch wieder gleichmässig auf! Zumindestens solange nicht der eine im Polo und der Andere in nem schweren Landrover sitzt!

Jetzt bin ich doch tatsächlich gescheiter geworden! Schön!

Und prima dargestellt ist das Problem in folgendem Link:

www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2008/0729/002_unfall.jsp

Nur ist erstens die Wahrscheinlichkeit zweier gleich schwerer, sich frontal treffender Fahrzeuge auf den ABen, als auch auf den Landstraßen, wo es häufig gerade Biker, mit ihrer schmäleren Silhouette und sich verschätzenden PKW-Fahrer, mit vielfacherem Gewicht trifft, deutlich seltener, als unterschiedlicher schwerere Fahrzeuge!
Gleichzeitig ist jedoch infolge gegenläufiger Spuren die Wahrscheinlichkeit zu Unfällen auf Landstraßen im limitiieren Geschwindigkeitsbereich größer als auf den ABen, unabhängig von der Geschwindigkeit! Ich möchte weder mit 100 auf der AB, noch auf der Landstraße irgendwo aufprallen!

Aber egal, ich habe mich geirrt. Hätte ich jetzt mit jemandem gewettet, würde ich jetzt einen ausgeben! 😁

So trinke ich halt auf diejenigen die recht hatten! Auch auf dich Schwälbchen! 🙂

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


So ich werde jetzt mal in die große böse Stadt Berlin fahren.

Vielleicht treff ich ja den Patti wenn er wieder auf seinen 6 Km Vollgas gibt.😁

Bis später.

Die Zeiten sind vorerst vorbei. Zumal ich da nur Vollgas aus dem Limit heraus beschleunige und auch nur äußerst selten danach mein übliches Reisetempo anpeile. 😉

Aber mei, haste vermutlich nur überlesen und dir deinen Teil gedacht.

Ich habe garnichts gedacht, habe mich nur an Deine 6 Km erinnert.🙂

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von HTC


...
Um die Kurve zu dem Thread zu kriegen:

Alle Regelungen und Vorschriften sind dazu da um einen FÄHIGEN Autofahrer eine Chance zu bieten einen geringen Fehler wieder zu korrigieren.

Ich denke, daß die größte Gefahr im Straßenverkehr der Mensch selber ist. Schafft man diese Gefahr ab, könnte es eventuell wieder sicherer auf den Straßen werden 🙂

Wie kann man sich eigentlich über 3000 Seiten lang den Schädel gegenseitig einkloppen, und immer noch Spaß daran haben?

HTC

Und das Schöne ist, dass wir ja alle mit dem Erwerb des Führerscheins, eigentlich fähige Autofahrer sein sollten und dies auch bewiesen haben.

Ne Patti, der Führerschein war bis jetzt immer nur die Erlaubnis Dich mit einem KFZ auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Zum fähigen Autofaherer musst Du Dich schon selbst weiterbilden.

Allerdings könnte man echt glauben das Deine Meinung weit verbreitet ist.

Wäre ich heute noch auf dem Ausbildungsstand von vor 30 Jahren. Oje, ne lieber nicht drüber nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106



Tja. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unfall tödlich endet, nimmt also über 130 zu. Dafür bedarf es aber erstmal eines Unfalls.
Richtig Patti, Klasse erkannt.

Und zumindestens die Wahrscheinlichkeit eines Alleinunfallls nimmt zu je höher die Geschwindigkeit.
Und weist Du auch warum ?
Weil dann oft bei dem kleinsten Problem die Karre nicht mehr beherrscht wird.
Ich weiß, das trifft natürlich nicht auf das hier anwesende Klientel zu, aber draußen im RL, wissen viele nicht wirklich was sie tun.

Deswegen semmeln ja auch viele, nicht nur in Brandenburg, mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Landstraße - vornehmlich in Kurven - gegen den Baum.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ne Patti, der Führerschein war bis jetzt immer nur die Erlaubnis Dich mit einem KFZ auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Zum fähigen Autofaherer musst Du Dich schon selbst weiterbilden.
Allerdings könnte man echt glauben das Deine Meinung weit verbreitet ist.
Wäre ich heute noch auf dem Ausbildungsstand von vor 30 Jahren. Oje, ne lieber nicht drüber nachdenken.

Ne du. Schon mit der Fahrerlaubbnis durftest du KfZ auf deutschen STraßen bewegen. Sonst gäbe es schließlich Probleme in der Fahrschule. 😉

Mit dem Erwerb des FS hat man aber eigentlich bewiesen, dass man die Grundfertigkeiten drauf hat und eigentlich nicht mehr blind und ohne Kommunikation die Richtung ändert.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Die Zeiten sind vorerst vorbei. Zumal ich da nur Vollgas aus dem Limit heraus beschleunige und auch nur äußerst selten danach mein übliches Reisetempo anpeile. 😉

Aber mei, haste vermutlich nur überlesen und dir deinen Teil gedacht.

Ich habe garnichts gedacht, habe mich nur an Deine 6 Km erinnert.🙂

Und jedesmal, wenn ich die erwähne, schreibe ich eigentlich auch, dass ich dort mit 130 schon leider zu den Schnellsten gehöre.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ick find den Vergleich in Ordnung. Oder hast du ein zugelassenes Straßenfahrzeug in deiner Garage stehen, welches nicht nur Mach 1 heißt?

Versteh ick nu wirklich nich wat Du mich da fragst. 😕

Mensch. ISt doch echt nicht so schwer.

1000km/h sind fast Mach 1

Ich denke aber, du hast kein straßenzugelassenes Fahrzeug in deiner Garage, das nicht nur Mach 1 heißt. Oder?

(nicht nur Mach 1 heißt = auch Mach 1 fährt)

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ne Patti, der Führerschein war bis jetzt immer nur die Erlaubnis Dich mit einem KFZ auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Zum fähigen Autofaherer musst Du Dich schon selbst weiterbilden.
Allerdings könnte man echt glauben das Deine Meinung weit verbreitet ist.
Wäre ich heute noch auf dem Ausbildungsstand von vor 30 Jahren. Oje, ne lieber nicht drüber nachdenken.
Ne du. Schon mit der Fahrerlaubbnis durftest du KfZ auf deutschen STraßen bewegen. Sonst gäbe es schließlich Probleme in der Fahrschule. 😉

Mit dem Erwerb des FS hat man aber eigentlich bewiesen, dass man die Grundfertigkeiten drauf hat und eigentlich nicht mehr blind und ohne Kommunikation die Richtung ändert.

Richtig , Du erwähnst es, die

Grundfertigkeiten

, aber Du hast vom perfekten (o.ä.)(edit:fähige) Autofahrer gesprochen.

Und deine anderen Zeilen sind genau das was ich schreibe.

Kommunikationsproblem ? Führerschein ? Fahrerlaubnis?

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Versteh ick nu wirklich nich wat Du mich da fragst. 😕

Mensch. ISt doch echt nicht so schwer.

1000km/h sind fast Mach 1

Ich denke aber, du hast kein straßenzugelassenes Fahrzeug in deiner Garage, das nicht nur Mach 1 heißt. Oder?

(nicht nur Mach 1 heißt = auch Mach 1 fährt)

Jetzt habe ich verstanden was Du sagen willst, verstehe zwar noch immer nicht den Zusammenhang, aber nein, in meiner Garage steht kein Fahrzeug was Mach 1 bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ne du. Schon mit der Fahrerlaubbnis durftest du KfZ auf deutschen STraßen bewegen. Sonst gäbe es schließlich Probleme in der Fahrschule. 😉

Mit dem Erwerb des FS hat man aber eigentlich bewiesen, dass man die Grundfertigkeiten drauf hat und eigentlich nicht mehr blind und ohne Kommunikation die Richtung ändert.

Richtig , Du erwähnst es, die Grundfertigkeiten, aber Du hast vom perfekten (o.ä.)(edit:fähige) Autofahrer gesprochen.

Und deine anderen Zeilen sind genau das was ich schreibe.

Kommunikationsproblem ? Führerschein ? Fahrerlaubnis?

Eben. Fähig.

Fähig heißt zu wissen, wie man es schafft, unter normalen Umständen, keine Unfälle zu verursachen.

Du meintest übrigens, der Führerschein sei die Erlaubnis, ein KfZ auf deutschen Straßen zu führen. Dem ist nicht so, hierfür gibt es die Fahrerlaubnis. Die muss man dann auch vorlegen, wenn man zur Fahrschule geht, um den Führerschein zu machen.
Hat man dann den Führerschein in der Tasche, darf man (ab 18) ganz alleine große schwere gefährliche PKW lenken.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Mensch. ISt doch echt nicht so schwer.

1000km/h sind fast Mach 1

Ich denke aber, du hast kein straßenzugelassenes Fahrzeug in deiner Garage, das nicht nur Mach 1 heißt. Oder?

(nicht nur Mach 1 heißt = auch Mach 1 fährt)

Jetzt habe ich verstanden was Du sagen willst, verstehe zwar noch immer nicht den Zusammenhang, aber nein, in meiner Garage steht kein Fahrzeug was Mach 1 bringt.

Na dann lassen wir den Groschen mal fallen:

du hast also kein straßenzugelassenes Fahrzeug, welches Mach 1 schafft (egal, bei welcher Temperatur nun). Dann müssen wir also das Verkehrsflugzeug mit etwa 1000km/h Reisegeschwindigkeit heranziehen.

Hättest du nun ein Fahrzeug, dass die 1000km/h auch auf öffentlichen Straßen schaffen darf, müssten wir nicht das Flugzeug heran ziehen. 😉

Ähnliche Themen