Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RohPentaXi
Ich fände einen Kompromiss gut!Eine Richtgeschwindigkeit auf den Autobahnen, wie z.b jetzt 130km/h....und dazu eine Geschwindigkeitsbegrenzung von z.b. 160km/h ....
Laß mich raten, Du fährst gelegentlich gern mal schneller als 130, aber nicht schneller als 160, richtig? 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von RohPentaXi
Ich fände einen Kompromiss gut!Eine Richtgeschwindigkeit auf den Autobahnen, wie z.b jetzt 130km/h....und dazu eine Geschwindigkeitsbegrenzung von z.b. 160km/h ....
das würde bedeuten, dass die die gerne etwas schneller fahren, dies tun können bis zu einem gewissen Grad...und die die mit 130 zufrieden sind, damit entspannt fahren können.!
Das ist doch kein Kompromiss, das ist ein Tempolimit!
Gruß
yo-chi (der auf der Autobahn mal hinterm LKW herfährt, mal dazwischen und mal v/max fährt.. je nach Lust und Laune!)
Ganz einfach....
dann wären die Forderer von einem Tempolimit befriedigt und die flotteren Fahrer können immernoch ganz legal flott fahren....
Zitat:
Original geschrieben von RohPentaXi
Ganz einfach....
dann wären die Forderer von einem Tempolimit befriedigt und die flotteren Fahrer können immernoch ganz legal flott fahren....
-
findest Du 160 etwa flott ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RohPentaXi
Ganz einfach....
dann wären die Forderer von einem Tempolimit befriedigt und die flotteren Fahrer können immernoch ganz legal flott fahren....
das sind individuelle Vorlieben die völlig legitim sind,aber eben DEINEM Fahrprofil entgegenkommen.....für andere ist und bleibt es aber eine Einschränkung die auf einer freien Autobahn (ja so etwas gibt es) nicht nachvollziehbar bleibt😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Ja.Zitat:
Tempolimit ja oder nein?
kann hier bitte mal einer schließen?
nein😛
warum??
weil Du das so möchtest...??
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nein😛Zitat:
Original geschrieben von haschee
Ja.
kann hier bitte mal einer schließen?
warum??
weil Du das so möchtest...??
mfg Andy
So sind sie, die TempoLimitierer. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Ja.Zitat:
Tempolimit ja oder nein?
kann hier bitte mal einer schließen?
Nein.
Ein aTL an sich ist Quatsch.
Viel wichtiger ist das was in Deinem unseren Ko/öpf/en geschieht. Verantwortungsbewusstsein- , Vorsicht und Rücksicht-, Respekt und Achtung- gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern sind die Zauberwörter.
Jedoch ist hier in allen Punkten viel Nachholebedarf notwendig.
@andryx:
ja. 🙂
ich finds lustig wie weit das Thema gekommen ist. 😉
Bin aber immer noch der Meinung, daß die Mehrheit der deutschen Autofahrer nicht mit "kein Limit" umgehen kann.
Es gibt eben immer noch das grundsätzliche Limit des §3 StVO, das dann durchaus auch mal bei oder unter Richtgeschwindigkeit liegen kann obwohl kein Blechschild da ist. (z. B. A7 einige nicht limitierte Bergaufkurvenstrecken).
Oder die EU führt eines ein, zwecks Arbeitsschutz von fahrenden Vertretern. (nicht lachen, Sonnenschutz von Bauarbeitern ist ein echtes Thema der EU)
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Oder die EU führt eines ein, zwecks Arbeitsschutz von fahrenden Vertretern. (nicht lachen, Sonnenschutz von Bauarbeitern ist ein echtes Thema der EU)
Dafür ist die EU nicht zuständig😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein.Zitat:
Original geschrieben von haschee
Ja.
kann hier bitte mal einer schließen?
Ein aTL an sich ist Quatsch.
Viel wichtiger ist das was inDeinemunseren Ko/öpf/en geschieht. Verantwortungsbewusstsein- , Vorsicht und Rücksicht-, Respekt und Achtung- gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern sind die Zauberwörter.
Jedoch ist hier in allen Punkten viel Nachholebedarf notwendig.
Da vergebe ich doch gleich mal ein "Danke".
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Dafür ist die EU nicht zuständig😉Zitat:
Original geschrieben von haschee
Oder die EU führt eines ein, zwecks Arbeitsschutz von fahrenden Vertretern. (nicht lachen, Sonnenschutz von Bauarbeitern ist ein echtes Thema der EU)Gruss TAlFUN
Nein?
http://osha.europa.eu/de/legislationHallo haschee,
ich bezog mich nur auf ein aTL, sorry falls das falsch rübergekommen ist.
Gruss TAlFUN
kp 🙂
Aber es ist mein Ernst.
Gerüchten zufolge soll die EU interessiert daran sein die Arbeitsbedingungen von Kellnern durch ein allgemeines Rauchverbot zu verbessern...
Wieso also nicht die Arbeitsbedingungen von Vertretern oder allgemein allen arbeitenden Fahrern auf der AB verbessern durch ein Tempolimit das die möglichen erlaubten Geschwindigkeitsunterschiede verringert? Ein Tempolimit wie es überall in der EU schon gilt.