Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@haschee

ich kenne viele,sehr viele Leute die beruflich viel mit dem Auto unterwegs sind und die auch demzufolge keine Ökoautos fahren sondern durchaus schnelle Fahrzeuge und dies auch wenn es sich anbietet sehr zügig fahren und mir ist unter den Leuten nicht ein Unfall gewahr geworden der im oberen Geschwindigkeitsbereich stattgefunden hat...auch bei mir in der Firma laufen rund 40 Fahrzeuge im Vertrieb/Marketing etc. in rund 20 Jahren die in diesem Unternehmen bin gab es 3 schwerere Unfälle,der eine ereignete sich in einer Autobahnausfahrt (Auffahrunfall wegen Rückstaus) mit Totalschaden (Mercedes C-Klasse)niemand verletzt,ein weiterer mit einem Schwerverletzten auf einer Landstrasse (Audi A6 Totalschaden) und der einzige tödliche Unfall vor rund 12 war ein Glatteisunfall auf der A2 als ein Kollege mit seinem Passat unter einen LKW rutschte......

diese Tatsachen sind mir 10x glaubwürdiger als zig Statistiken und Formeln,denn diese Zahlen/Beispiele sind real und nachvollziehbar und haben nicht den Touch des theoretischen fabulierens.....diese Kollegen haben Kilometerleistungen von ca. 40.000km bis 80.000km per anno und das Risiko ist aufgrund der KM Leistung per anno ganz sicher nicht zu vergleichen mit Opa Heinz der seinen Wagen für 3-6000km per Anno aus der Garage holt,aber genau dieser wird als Massstab zugrunde gelegt um ein TL einzuführen....das kann und darf es nicht sein.

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Ein Tempolimit wie es überall in der EU schon gilt.

Jaein,

die Isle of Man hat kein TL, Italien hat 2😉

Die EU kann Vorgaben zur Senkung der Unfallzahlen machen, wie dies umgesetzt wird bleibt jedem Land selbst überlassen.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von haschee


... Ein Tempolimit wie es überall in der EU schon gilt.

Konformistenargument

🙄

Zudem fehlt noch immer ein Beweis - nicht einmal belastbare Indizien gibt es - daß ein generelles Tempolimit wirklich die Arbeitssicherheit der Berufsfahrer überhaupt erhöhen würde.

Ähnliche Themen

und dazu dann der mit fast einjähriger verspätung zum 01.12.2009 in kraft getretene vertrag von lissabon - http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Lissabon

regelt so gut wie alles in der eu, sei es punkt 2.2.4 - "klimawandel und energiesolidarität" oder der austritt aus der eu. aber davon, dass wir - lebend mitten im zentraleuropäischen transitverkehr - keine möglichkeit mehr haben dürfen, dass sich der stau auch mal abbaut - keine rede.

anscheinend findet auch niemand in der eu ein gen.tl. in D für dermassen notwendig, dass man es "vertraglich" - immerhin ist der vertrag sowas ähnliches wie eine europäische verfassung - durchsetzen müsste.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von haschee


Ein Tempolimit wie es überall in der EU schon gilt.
Jaein,
die Isle of Man hat kein TL, Italien hat 2😉
Die EU kann Vorgaben zur Senkung der Unfallzahlen machen, wie dies umgesetzt wird bleibt jedem Land selbst überlassen.

Gruss TAlFUN

Die Rumänen haben, soweit ich mich erinnere, eines der schärfsten Limits. Wo stehen die noch gleich in der Unfallstatistik? Was machen die da falsch?

Ich hoffe nur, dass Rumänien dann nicht als Standard genommen wird und auch unsere Straßen dann so aussehen wie die der Rumänen.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Die Rumänen haben, soweit ich mich erinnere, eines der schärfsten Limits. Wo stehen die noch gleich in der Unfallstatistik? Was machen die da falsch?

Der war gut 😁😁😁

Ich war ja schon öfters dort, möglich das sie eines der schärfsten Limits haben, aber erstens sind Radarwarner dort erlaubt und zweitens sind die Strassen in einem Zustand 🙄

Mal davon abgesehen, dass sich Niemand dort an ein TL hält 😉

Gruss TAlFUN

in Rumänien brauchts keine Überwachung und auch kein TL--> denn der Zustand der Strassen gibt das maximal mögliche Tempo vor.... sprich die Strasse ist das Limit😁

während her Tieferlegungsfedern gut verkauft werden,sind dort verstärkte Fahrwerke der Renner zu Weihnachten😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Jaein,
die Isle of Man hat kein TL, Italien hat 2😉
Die EU kann Vorgaben zur Senkung der Unfallzahlen machen, wie dies umgesetzt wird bleibt jedem Land selbst überlassen.

Gruss TAlFUN

Die Rumänen haben, soweit ich mich erinnere, eines der schärfsten Limits. Wo stehen die noch gleich in der Unfallstatistik? Was machen die da falsch?

Ich hoffe nur, dass Rumänien dann nicht als Standard genommen wird und auch unsere Straßen dann so aussehen wie die der Rumänen.

Deutschland und Rumänien zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Infrastruktur, Zustand der Technik....

TL sind in RO ausreichend vorhanden...nur hält sich, wie schon geschrieben, da niemand dran. Versuch mal dort mit 50 durch eine Ortschaft durch zu fahren. Die schieben dich einfach von der Strasse.

Ich dachte auch, daß dort die Strasse das Limit vorgibt...Pustekuchen. Der Wahnsinn des Fahrers setzt dort das Limit. Viele Haupttransitstrecken sind mittlerweile hervorragend asphaltiert. (z.Bsp die E60 Oradea-Cluj Napoca-Brasov oder die E68 Arad-Deva-Sibiu-Brasov)

Und veraltete Technik mag zum Teil stimmen, was die aber nicht daran hindert mit gut 70 und mehr durch die Ortschaften zu heizen. Sei es bei Tag oder Nacht; und was da aber in den Städten an Nobelkarossen rumfährt ist der Wahnsinn.

Btt: Ich bin gegen ein aTL auf der BAB, fahrte zwar in der Regel so um die 120-130 wenn ich Unterwegs bin, und wenns einen doch mal juckt oder man es eilig hat (was vorkommen soll), ist es schön sein Gefährt auch mal ausfahren zu dürfen/können.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Deutschland und Rumänien zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Infrastruktur, Zustand der Technik....

-

Wieso ???

Unsere Strassen geben doch teilweise auch schon das Limit vor.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Deutschland und Rumänien zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Infrastruktur, Zustand der Technik....
-

Wieso ???

Unsere Strassen geben doch teilweise auch schon das Limit vor.

Also in der Gegend in der ich wohne, nordwestlich von Berlin, und meist unterwegs bin, sind die Straßen sehr gut ausgebaut. Hier gibt eher die Verkehrsdichte das Limit vor.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Wieso ???
Unsere Strassen geben doch teilweise auch schon das Limit vor.
Also in der Gegend in der ich wohne, nordwestlich von Berlin, und meist unterwegs bin, sind die Straßen sehr gut ausgebaut. Hier gibt eher die Verkehrsdichte das Limit vor.

-

Dann weiss ich wenigstens, wo ich meinen Soli finde, wenn ich ihn mal suchen sollte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Also in der Gegend in der ich wohne, nordwestlich von Berlin, und meist unterwegs bin, sind die Straßen sehr gut ausgebaut. Hier gibt eher die Verkehrsdichte das Limit vor.
-

Dann weiss ich wenigstens, wo ich meinen Soli finde, wenn ich ihn mal suchen sollte 🙂

Bitte , bitte nicht dieses Thema, da kann ich auch nix für.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Dann weiss ich wenigstens, wo ich meinen Soli finde, wenn ich ihn mal suchen sollte 🙂
Bitte , bitte nicht dieses Thema, da kann ich auch nix für.🙄

-

Hast recht - irgendwann wirds blöd - sorry .

Ähnliche Themen