Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Stopp, stopp, stopp!
Ich war NICHT alleine auf der AB. Ja, es gab auch Situationen da bin zu schnell an meinen Zeitgenossen vorbei gefahren.
Es ist nur deshalb `gut gegangen´, weil niemand rausgezogen ist.
Und dafür hat man dann einen gesunden Menschenverstand, der bei Kolonnen den Fuß leicht vom Gas hebt 😉 und für den Notfall auf das mittlere/linke Pedal legt, welches sich Bremse nennt...
Zitat:
Gelegenheiten dazu und erhöhte Unfallchancen, einfach wegen der hohen V und der sich daraus ergebenen exponenziell ansteigenden Anhaltewege, gab e zu genügend.
Ich war bemüht die diesbezüglichen Risiken zu minimieren, was mir nicht immer gelungen ist, in sofern war ich aus egoistischen Gründen einfach unverantwortlich.
Wärst Du das gewesen, würdest Du nicht mehr schreiben können 😉
Aber mal ab und zu die Bremse zu betätigen ist ja nun keine übermäßige Risikobereitschaft....
Zitat:
Ich, und vor allen Dingen die nicht so schnell Fahrenden, hatten vor meiner kinetischen Energie, ausgelöst durch teilweise unverantwortliches Handeln, Glück.
Glück? Was ist Glück?
Glück gibt es nicht!!! Es gibt nur das Zusammenspiel einzelner Komponenten...und das ist durchaus erfolgreich verlaufen, denn sonst würdest Du hier nicht schreiben können .... 😉
Zitat:
Ja, es hat Spaß gemacht, aber die AB ist nicht zum Spaß-Kult gebaut worden, sondern um Menschen in angemessen kurzer Zeit natürlich heil und sicher von A nach B zu bringen.
In sofern war ich der Schnellste und damit, auch entgegen meiner sonstigen Überzeugung, der Unvernünftigste.
Ich bin ganz klar zu Lasten der Anderen das höchste Risiko eingegangen.
Nein, bist Du nicht!!!
Du hast Dich nur an die StVO gehalten und hast den Sinn der Autobahn verstanden- zügig von A nach B zu kommen.
...und was ist daran falsch, dass Autofahren Spass machen kann?
Spass ist eine Form von Wohlbefinden! Warum soll Autofahren nun dieses Wohlbefinden ausschliessen?
Es soll ja Menschen geben, die autodestruktiv und masochistisch veranlagt sind... aber das kann man ja nun nicht allen Autofahrern zumuten, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von adder33
auch wenn´s hart ot ist: es gibt (mindestens) eine: am Hermsdorfer Kreuz ist sowohl Richtung Berlin als auch Richtung Nürnberg eine.
Bei
google-mapssieht das nach einem Autohof aus. Zumindest sind da nur LKW auf dem Pakplatz.
Und bei
Autobahnatlassteht was von Kleinraststätte. Möglicherweise hatte ich die gesehen und für zu klein befunden. Autohöfe meide ich. Zumeist liegen die etwas abseits der Bahn und ich will ja nicht die rausgefahrene Zeit mit An- und Abfahrt des Autohofs vergeuden.
Möglich wäre auch noch, dass ich in diesem Bereich doch eher auf den Verkehr geachtet hatte, als nach einer Raststätte zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...und was ist daran falsch, dass Autofahren Spass machen kann?
Spass ist eine Form von Wohlbefinden! Warum soll Autofahren nun dieses Wohlbefinden ausschliessen?
Leider kann ich nur einmal "grün" vergeben! 101%ige Zustimmung...🙂
Nur leider gibt es in unserem schönen Lande eine Menge Zeitgenossen für die "Spass" entweder an sich suspekt ist, oder zumindest einen tieferen "Sinn" haben muss...🙄 Und möglichst sollte wer schon "Spass" hat dieses auf möglichst politisch und ökologisch korrekte Art tun...🙄
Und auf genau diese Dauerbedenkenträger und wandelnde "erhobene Zeigefinger", trifft man in Diskussionen zum Thema TL (bzw. Individualverkehr allgemein) leider viel zu häufig...🙄
Ja, ich gestehe: Ich möchte nicht die Welt verbessern oder retten oder andere Menschen missionieren oder gar zum vermeintlich besseren umerziehen; ich habe kein anderes Lebensziel, als meiner Familie, meinen Freunden und mir ein vergnügliches, sorgenfreies Leben zu ermöglichen und dazu gehört für mich auch dieses kleine Mosaiksteinchen TL-freie Fahrt auf der AB...😁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Leider kann ich nur einmal "grün" vergeben! 101%ige Zustimmung...🙂Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...und was ist daran falsch, dass Autofahren Spass machen kann?
Spass ist eine Form von Wohlbefinden! Warum soll Autofahren nun dieses Wohlbefinden ausschliessen?
Danke, aber einmal ist besser als kein mal 😉
Zitat:
Nur leider gibt es in unserem schönen Lande eine Menge Zeitgenossen für die "Spass" entweder an sich suspekt ist, oder zumindest einen tieferen "Sinn" haben muss...🙄
Deshalb geht der typische Durchschnittsdeutsche ja auch in den Keller zum Lachen 😉
Zitat:
Und möglichst sollte wer schon "Spass" hat dieses auf möglichst politisch und ökologisch korrekte Art tun...🙄
Dafür gibt es dann ja so lutige Dinge wie Hallen-Halma oder Wandertage im Fichtelgebirge 😁
Zitat:
Und auf genau diese Dauerbedenkenträger und wandelnde "erhobene Zeigefinger", trifft man in Diskussionen zum Thema TL (bzw. Individualverkehr allgemein) leider viel zu häufig...🙄
Naj, wenn sie zu Hause nichts mehr zu melden haben, brauchen sie halt eine andere Bühne um sich zu produzieren und auch mal Gehör und Anerkennung zu finden...
Zitat:
Ja, ich gestehe: Ich möchte nicht die Welt verbessern oder retten oder andere Menschen missionieren oder gar zum vermeintlich besseren umerziehen; ich habe kein anderes Lebensziel, als meiner Familie, meinen Freunden und mir ein vergnügliches, sorgenfreies Leben zu ermöglichen und dazu gehört für mich auch dieses kleine Mosaiksteinchen TL-freie Fahrt auf der AB...😁
Mein Schwiegervater raucht 50 Zigaretten täglich, trinkt jeden Abend sein Fläschchen Rotwein und isst nur, was ihm auch schmeckt... Trotz seiner 65 Jahre fährt er noch erfolgreich Bergrennen und geht fleißig Jagen....
Er lebt nach dem Motto: Lieber 70 Jahre mit viel Spass gelebt, als 80 Jahre ohne....
Ähnliche Themen
Zitat:
Mein Schwiegervater raucht 50 Zigaretten täglich, trinkt jeden Abend sein Fläschchen Rotwein und isst nur, was ihm auch schmeckt... Trotz seiner 65 Jahre fährt er noch erfolgreich Bergrennen und geht fleißig Jagen....Zitat:
Ja, ich gestehe: Ich möchte nicht die Welt verbessern oder retten oder andere Menschen missionieren oder gar zum vermeintlich besseren umerziehen; ich habe kein anderes Lebensziel, als meiner Familie, meinen Freunden und mir ein vergnügliches, sorgenfreies Leben zu ermöglichen und dazu gehört für mich auch dieses kleine Mosaiksteinchen TL-freie Fahrt auf der AB...😁
Er lebt nach dem Motto: Lieber 70 Jahre mit viel Spass gelebt, als 80 Jahre ohne....
kann man nur unterschreiben😉
sehr sympathisch der alte und weise Herr😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Und dafür hat man dann einen gesunden Menschenverstand, der bei Kolonnen den Fuß leicht vom Gas hebt 😉 und für den Notfall auf das mittlere/linke Pedal legt, welches sich Bremse nennt...Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Stopp, stopp, stopp!
Ich war NICHT alleine auf der AB. Ja, es gab auch Situationen da bin zu schnell an meinen Zeitgenossen vorbei gefahren.
Es ist nur deshalb `gut gegangen´, weil niemand rausgezogen ist.
Danke für den Tipp!
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wärst Du das gewesen, würdest Du nicht mehr schreiben können 😉Zitat:
Gelegenheiten dazu und erhöhte Unfallchancen, einfach wegen der hohen V und der sich daraus ergebenen exponenziell ansteigenden Anhaltewege, gab e zu genügend.
Ich war bemüht die diesbezüglichen Risiken zu minimieren, was mir nicht immer gelungen ist, in sofern war ich aus egoistischen Gründen einfach unverantwortlich.
Aber mal ab und zu die Bremse zu betätigen ist ja nun keine übermäßige Risikobereitschaft....
Das Thema mit dem exponenziell zunehmenden Anhalteweg hatten wir schon. Mit zunehmender V steigen exponentiell gleichermaßen die `Chancen´ durch das größere Zeitfenster jemand zu erwischen als bei entsprechend geringerer V.
(bitte jetzt nicht: wie wäre es mit 100;80;30 oder zu Fuß)
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Glück? Was ist Glück?Zitat:
Ich, und vor allen Dingen die nicht so schnell Fahrenden, hatten vor meiner kinetischen Energie, ausgelöst durch teilweise unverantwortliches Handeln, Glück.
Glück gibt es nicht!!! Es gibt nur das Zusammenspiel einzelner Komponenten...und das ist durchaus erfolgreich verlaufen, denn sonst würdest Du hier nicht schreiben können .... 😉
Glück ist, wenn Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten eines Ereignisses sprechen und man selbst nicht A. hinhalten muss.
Gut, hatte, wenn es kein Glück gibt, dann halt das Gegenteil von Pech.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nein, bist Du nicht!!!Zitat:
Ja, es hat Spaß gemacht, aber die AB ist nicht zum Spaß-Kult gebaut worden, sondern um Menschen in angemessen kurzer Zeit natürlich heil und sicher von A nach B zu bringen.
In sofern war ich der Schnellste und damit, auch entgegen meiner sonstigen Überzeugung, der Unvernünftigste.
Ich bin ganz klar zu Lasten der Anderen das höchste Risiko eingegangen.
Du hast Dich nur an die StVO gehalten und hast den Sinn der Autobahn verstanden- zügig von A nach B zu kommen.
...und was ist daran falsch, dass Autofahren Spass machen kann?
Spass ist eine Form von Wohlbefinden! Warum soll Autofahren nun dieses Wohlbefinden ausschliessen?
Es soll ja Menschen geben, die autodestruktiv und masochistisch veranlagt sind... aber das kann man ja nun nicht allen Autofahrern zumuten, oder ?
... und das ist genau der Punkt. Nur weil ich mich an die StvO gehalten habe (was aufgrund der Richtgeschwindigkeit im Einzelfall gewürdigt wird) sollte es nicht so sein, dass Verkehrsteilnehmer eben aufgrund eines `Fehlers´diesen mit dem Leben bezahlen müssen, wen es aufgrund von anderen Geschwindigkeiten auch mit Blechschäden getan sein könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Danke für den Tipp!Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Und dafür hat man dann einen gesunden Menschenverstand, der bei Kolonnen den Fuß leicht vom Gas hebt 😉 und für den Notfall auf das mittlere/linke Pedal legt, welches sich Bremse nennt...
Bitte, gern geschehen...
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das Thema mit dem exponenziell zunehmenden Anhalteweg hatten wir schon. Mit zunehmender V steigen exponentiell gleichermaßen die `Chancen´ durch das größere Zeitfenster jemand zu erwischen als bei entsprechend geringerer V.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wärst Du das gewesen, würdest Du nicht mehr schreiben können 😉
Aber mal ab und zu die Bremse zu betätigen ist ja nun keine übermäßige Risikobereitschaft....
(bitte jetzt nicht: wie wäre es mit 100;80;30 oder zu Fuß)
...und durch eine höhere Geschwindigkeit steigt auch die Aufmerksamkeit des Fahrers, was durch die erheblich schneller Reaktion den Anhalteweg sogar noch verkürzt !!!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Glück ist, wenn Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten eines Ereignisses sprechen und man selbst nicht A. hinhalten muss.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Glück? Was ist Glück?
Glück gibt es nicht!!! Es gibt nur das Zusammenspiel einzelner Komponenten...und das ist durchaus erfolgreich verlaufen, denn sonst würdest Du hier nicht schreiben können .... 😉
Gut, hatte, wenn es kein Glück gibt, dann halt das Gegenteil von Pech.
Nach Glück suchen nur Menschen, die zu Faul sind Leistung zu bringen... (Albert Einstein)
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... und das ist genau der Punkt. Nur weil ich mich an die StvO gehalten habe (was aufgrund der Richtgeschwindigkeit im Einzelfall gewürdigt wird) sollte es nicht so sein, dass Verkehrsteilnehmer eben aufgrund eines `Fehlers´diesen mit dem Leben bezahlen müssen, wen es aufgrund von anderen Geschwindigkeiten auch mit Blechschäden getan sein könnte.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nein, bist Du nicht!!!
Du hast Dich nur an die StVO gehalten und hast den Sinn der Autobahn verstanden- zügig von A nach B zu kommen.
...und was ist daran falsch, dass Autofahren Spass machen kann?
Spass ist eine Form von Wohlbefinden! Warum soll Autofahren nun dieses Wohlbefinden ausschliessen?
Es soll ja Menschen geben, die autodestruktiv und masochistisch veranlagt sind... aber das kann man ja nun nicht allen Autofahrern zumuten, oder ?
Nun komm mal aus dem Himmelreich der Ahnungslosen zurück auf den Teppich der Realität!
Was meinst Du wohl, welchen Unterschied es für einen Fahrer macht, ob er nun mit 130 oder 200 gegen einen Brückenpfeiler donnert? Wenn Du nun "keinen" sagst, dann liegst vollkommen richtig- er wird beides nicht überleben!!!
Aber um Deine Theorie mal weiter zu verfolgen: Warum mit großem Aufwand ein Ziel verfolgen, welches keinerlei messbaren Nutzen bringt? Hier haben Dir schon einige User beider Lager, die in Rettungsorganisationen tätig sind, klar gesagt, wie einfach sich das die Polizei mit "Überhöhte Geschwindigkeit" bei der Unfallaufnahme macht....
Insofern solltest Du, wenn Du ehrlich bist und wirklich an der Verkehrssicherheit etwas verbessern willst, erstmal die wahren Gefahrenherde bekämpfen:
-Ausländische LKW, die teilweise nur noch von Draht zusammen gehalten werden
-Übermüdete LKW-Fahrer
-Trunkenheit am Steuer
-Technisch mangelhafte PKW
-Leute die in ein Stauende krachen, weil sie seit 3 Minuten nur aufs Radio geschaut haben.
-etc....
Wärst Du wirklich an Verkehrssicherheit interessiert, dann wären das Punkte, bei denen man dringend und schnellstmöglich ansetzen kann und auch einen Erfolg sehen wird- aber nich bei (statistisch nicht einmal erfassten) Unfällen über 130 km/h...
Insofern sehe ich in Deinem Beitrag nichts außer Polemik und dem Ruf nach Hilfe für die eigene Unfähigkeit!
Aber das ist nur meine Meinung ....
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... und das ist genau der Punkt. Nur weil ich mich an die StvO gehalten habe (was aufgrund der Richtgeschwindigkeit im Einzelfall gewürdigt wird) sollte es nicht so sein, dass Verkehrsteilnehmer eben aufgrund eines `Fehlers´diesen mit dem Leben bezahlen müssen, wen es aufgrund von anderen Geschwindigkeiten auch mit Blechschäden getan sein könnte.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nein, bist Du nicht!!!
Du hast Dich nur an die StVO gehalten und hast den Sinn der Autobahn verstanden- zügig von A nach B zu kommen.
...und was ist daran falsch, dass Autofahren Spass machen kann?
Spass ist eine Form von Wohlbefinden! Warum soll Autofahren nun dieses Wohlbefinden ausschliessen?
Es soll ja Menschen geben, die autodestruktiv und masochistisch veranlagt sind... aber das kann man ja nun nicht allen Autofahrern zumuten, oder ?
Tja, lieber Tempomat, nur wäre es nicht viel effektiver, erst einmal die ständigen gefährlichen Vestöße gegen die StVO zu verhindern? Da ja offensichtlich mehr gefährliche Unfälle in einem Bereich passieren, in dem die StVO eine niedrigere Vmax als 130 vorsieht, werden mit absoluter Sicherheit mehr schwere Unfälle verhindert werden, indem sich alle dort an die Regeln halten (und Umsicht beweisen), als wenn der Gesetzgeber eine neue Regel auf den anderen Streckenteilen einführt, an die sich dann sowieso nur jeder Dritte hält.
Wie schon mehrfach gefragt: Wer von den aTL-Pros wird sich denn bitte exakt an ein eingeführtes Limit halten? Und wieviel bringt´s dann, ein solches einzuführen? Wollt Ihr etwa nur die Autofahrer bestrafen, die regelkonform fahren?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Aber um Deine Theorie mal weiter zu verfolgen: Warum mit großem Aufwand ein Ziel verfolgen, welches keinerlei messbaren Nutzen bringt? Hier haben Dir schon einige User beider Lager, die in Rettungsorganisationen tätig sind, klar gesagt, wie einfach sich das die Polizei mit "Überhöhte Geschwindigkeit" bei der Unfallaufnahme macht....
Insofern solltest Du, wenn Du ehrlich bist und wirklich an der Verkehrssicherheit etwas verbessern willst, erstmal die wahren Gefahrenherde bekämpfen:
-Ausländische LKW, die teilweise nur noch von Draht zusammen gehalten werden
-Übermüdete LKW-Fahrer
-Trunkenheit am Steuer
-Technisch mangelhafte PKW
-Leute die in ein Stauende krachen, weil sie seit 3 Minuten nur aufs Radio geschaut haben.
-etc....Wärst Du wirklich an Verkehrssicherheit interessiert, dann wären das Punkte, bei denen man dringend und schnellstmöglich ansetzen kann und auch einen Erfolg sehen wird- aber nich bei (statistisch nicht einmal erfassten) Unfällen über 130 km/h...
Nicht zu vergessen die Leute, die sich bei heftigen Regen mit Aquaplaning, bei Glatteis oder dichtem Nebel stur an die Schilder oder die Richtgeschwindigkeit halten. "Da stand ja 120" 🙄
Solchen Leuten begegne ich leider zu oft.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Insofern sehe ich in Deinem Beitrag nichts außer Polemik und dem Ruf nach Hilfe für die eigene Unfähigkeit!
Aber das ist nur meine Meinung ....
Das scheint nicht nur Deine zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Bitte, gern geschehen...Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Danke für den Tipp!
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...und durch eine höhere Geschwindigkeit steigt auch die Aufmerksamkeit des Fahrers, was durch die erheblich schneller Reaktion den Anhalteweg sogar noch verkürzt !!!Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das Thema mit dem exponenziell zunehmenden Anhalteweg hatten wir schon. Mit zunehmender V steigen exponentiell gleichermaßen die `Chancen´ durch das größere Zeitfenster jemand zu erwischen als bei entsprechend geringerer V.
(bitte jetzt nicht: wie wäre es mit 100;80;30 oder zu Fuß)
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nach Glück suchen nur Menschen, die zu Faul sind Leistung zu bringen... (Albert Einstein)Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Glück ist, wenn Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten eines Ereignisses sprechen und man selbst nicht A. hinhalten muss.
Gut, hatte, wenn es kein Glück gibt, dann halt das Gegenteil von Pech.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nun komm mal aus dem Himmelreich der Ahnungslosen zurück auf den Teppich der Realität!Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... und das ist genau der Punkt. Nur weil ich mich an die StvO gehalten habe (was aufgrund der Richtgeschwindigkeit im Einzelfall gewürdigt wird) sollte es nicht so sein, dass Verkehrsteilnehmer eben aufgrund eines `Fehlers´diesen mit dem Leben bezahlen müssen, wen es aufgrund von anderen Geschwindigkeiten auch mit Blechschäden getan sein könnte.
Was meinst Du wohl, welchen Unterschied es für einen Fahrer macht, ob er nun mit 130 oder 200 gegen einen Brückenpfeiler donnert? Wenn Du nun "keinen" sagst, dann liegst vollkommen richtig- er wird beides nicht überleben!!!
Aber um Deine Theorie mal weiter zu verfolgen: Warum mit großem Aufwand ein Ziel verfolgen, welches keinerlei messbaren Nutzen bringt? Hier haben Dir schon einige User beider Lager, die in Rettungsorganisationen tätig sind, klar gesagt, wie einfach sich das die Polizei mit "Überhöhte Geschwindigkeit" bei der Unfallaufnahme macht....
Insofern solltest Du, wenn Du ehrlich bist und wirklich an der Verkehrssicherheit etwas verbessern willst, erstmal die wahren Gefahrenherde bekämpfen:
-Ausländische LKW, die teilweise nur noch von Draht zusammen gehalten werden
-Übermüdete LKW-Fahrer
-Trunkenheit am Steuer
-Technisch mangelhafte PKW
-Leute die in ein Stauende krachen, weil sie seit 3 Minuten nur aufs Radio geschaut haben.
-etc....Wärst Du wirklich an Verkehrssicherheit interessiert, dann wären das Punkte, bei denen man dringend und schnellstmöglich ansetzen kann und auch einen Erfolg sehen wird- aber nich bei (statistisch nicht einmal erfassten) Unfällen über 130 km/h...
Insofern sehe ich in Deinem Beitrag nichts außer Polemik und dem Ruf nach Hilfe für die eigene Unfähigkeit!
Aber das ist nur meine Meinung ....
Jetzt wollte ich gerade doch auf Deine rein fachlichen Bemerkungen eingehen, die gänzlich frei von Polemik sind, aber bei Deinem letzten Satz kommt leider und immer wieder nur Beleidigungen raus und das ist nicht eine Meinung sondern eine Tatsache.
In diesem Sinne, lieber kueks29 viele Eigenbeweise Deiner Fähigkeit durch zitieren wirklich kluger Leute und weiterer Beleidigungsversuche.
Tja, tempo. Bei dir sind andere als deine Meinung immer eine " Beleidigung" . 🙄 Aber mit dieser abstrusen Einstellung bist du leider kein Einzelfall, scheint ein um sich greifender Virus zu sein. Weiter sage ich mal nichts mehr dazu. Ist besser für mich.😉
Zitat:
Zitat:
...und durch eine höhere Geschwindigkeit steigt auch die Aufmerksamkeit des Fahrers, was durch die erheblich schneller Reaktion den Anhalteweg sogar noch verkürzt !!!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Zitat:
Jetzt wollte ich gerade doch auf Deine rein fachlichen Bemerkungen eingehen, die gänzlich frei von Polemik sind, aber bei Deinem letzten Satz kommt leider und immer wieder nur Beleidigungen raus und das ist nicht eine Meinung sondern eine Tatsache.Zitat:
Insofern sehe ich in Deinem Beitrag nichts außer Polemik und dem Ruf nach Hilfe für die eigene Unfähigkeit!
Aber das ist nur meine Meinung ....In diesem Sinne, lieber kueks29 viele Eigenbeweise Deiner Fähigkeit durch zitieren wirklich kluger Leute und weiterer Beleidigungsversuche.
Lieber Tempomat, jetzt wählt Küks eine meiner Meinung nach Dir recht vertraute Ebene und du bist beleidigt. Hast Du Glaskinn? Also jetzt einfach mal ganz korrekt:
Der Satz von Küks, "ich sehe in deinem Beitrag ... den Ruf nach Hilfe für die eigene Unfähigkeit", drückt nur das aus, was er aus deinen Äusserungen interpretiert. Es ist seine Sichtweise und nicht mehr. Was du darin siehst, ist dein Ding! Nicht mehr!
Und er folgert auf angeblich bei dir vorliegenden UNFÄHIGKEITEN!
Ob aber jemand Fähigkeiten besitzt oder nicht, sind objektiv feststellbare Tatsachen. Ein Blinder besitzt eben nicht die Fähigkeit zu sehen, ein Tauber kann eben nicht hören usw. Daran könnte auch das Erlernen der Blindenschrift nichts ändern. Sehen, als sinnliche Fähigkeit kann der Blinde eben nicht.
Also hat Küks unrecht, wenn er Dir Unfähigkeiten im Zusammenhang mit der Gefahreneinschätzung beim Autofahren unterstellt.
Da er Dir gleichzeitig die Bereitschaft etwas dazu zu lernen ("Ruf nach Hilfe"😉 unterstellt, meinte er also konkret "Fertigkeiten".
Eine Fertigkeit, ist etwas erlernbares. Wer etwas noch nicht gelernt hat, ist nicht dumm, blöde oder sonstwas, sondern hat halt irgendetwas noch nicht gelernt!
Eine Beleidigung ist daraus nicht ableitbar, es sei denn du bist der Meinung, daß du schon alles weisst und nichts mehr dazu lernen brauchst. Letzteres wäre sogar dann dumm, wenn es von Dir käme! 😁
Aber was ist Fakt? Küks adelt Dich und spricht dir Lernfähigkeit zu. Er gibt Dir damit die Chance deine fehlerhafte Bewertung der Risiken beim Autofahren zu relativieren.
Die Wahrscheinlichkeit, daß bei hohen Geschwindigkeiten mehr Unfälle passieren ist aber nachweisbar mit verschiedenen, anerkannten statistischen Verfahren deutlich geringer, als von Dir oder von Laien angenommen und von einer sensationsgeilen Presse vertreten.
Und komme mir bitte nicht mit dem Totschlagargument "Statistiken lügen". Derjenige der aus geringen Wahrscheinlichkeiten hohe Wahrscheinlichkeiten ableitet, "lügt!"
Würdest du weniger austeilen, würdest Du auch weniger hart angegangen.
Geh doch einfach mehr auf die Sachargumente, die Küks in seinem Post weiter oben, imho sehr schön dargestellt hat, ein!
Und an alle, auch wenn ich kein Mod bin und auch gar nicht sein will (!), der Vorschlag, lassen wir doch die Bewertungen irgendwelcher Personen und die Feststellungen angeblicher Motive, Fähigkeiten oder Hintergründe einfach bleiben!
Überlegungen oder Einschätzungen irgendwelcher Sachverhalte mögen dumm, neudeutsch gerne mit dem Begriff "nicht nachvollziehbar" dargestellt, sein oder falsch oder fehlerhaft sein oder von irgendjemandem anders gesehen werden, als man es selbst sieht, aber deshalb den Anderen als Person zu diskriminieren, passt vielleicht zu pubertierenden Teenies, aber nicht zu gestandenen, zumindestens vom Alter her gesehen, Erwachsenen.
Sorry, aber mir macht es keinen Spaß mehr, mich mit unnötigen Nebenkriegsschauplätzen rumzuschlagen.
Mich hätten die Sachargumente von Tempomat auf die Sachargumente von Küks sehr interessiert! Daß ich immer noch keine Lust habe mit Tempomat ein Bierchen oder so trinken zu gehen, steht auf nem anderen Blatt und hat imho hier nichts verloren.
Wolf24
http://www.hammtv.de/...--35jaehriger-Pole-starb-vor-Ort_00005404.html
Im TV war eine Zeitschrift im Lenkrad hängend beim Unfallverursacher zu sehen.
Was soll man auch anderes machen, wenn man nicht schneller darf...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Lieber Tempomat, jetzt wählt Küks eine meiner Meinung nach Dir recht vertraute Ebene und du bist beleidigt. Hast Du Glaskinn? Also jetzt einfach mal ganz korrekt:
Der Satz von Küks, "ich sehe in deinem Beitrag ... den Ruf nach Hilfe für die eigene Unfähigkeit", drückt nur das aus, was er aus deinen Äusserungen interpretiert. Es ist seine Sichtweise und nicht mehr. Was du darin siehst, ist dein Ding! Nicht mehr!
Und er folgert auf angeblich bei dir vorliegenden UNFÄHIGKEITEN!
Ob aber jemand Fähigkeiten besitzt oder nicht, sind objektiv feststellbare Tatsachen. Ein Blinder besitzt eben nicht die Fähigkeit zu sehen, ein Tauber kann eben nicht hören usw. Daran könnte auch das Erlernen der Blindenschrift nichts ändern. Sehen, als sinnliche Fähigkeit kann der Blinde eben nicht.
Also hat Küks unrecht, wenn er Dir Unfähigkeiten im Zusammenhang mit der Gefahreneinschätzung beim Autofahren unterstellt.
Da er Dir gleichzeitig die Bereitschaft etwas dazu zu lernen ("Ruf nach Hilfe"😉 unterstellt, meinte er also konkret "Fertigkeiten".
Eine Fertigkeit, ist etwas erlernbares. Wer etwas noch nicht gelernt hat, ist nicht dumm, blöde oder sonstwas, sondern hat halt irgendetwas noch nicht gelernt!
Eine Beleidigung ist daraus nicht ableitbar, es sei denn du bist der Meinung, daß du schon alles weisst und nichts mehr dazu lernen brauchst. Letzteres wäre sogar dann dumm, wenn es von Dir käme! 😁Aber was ist Fakt? Küks adelt Dich und spricht dir Lernfähigkeit zu. Er gibt Dir damit die Chance deine fehlerhafte Bewertung der Risiken beim Autofahren zu relativieren.
.
.
.Wolf24
Selten so einen Dünnpfiff gelesen! (Mein Beitrag ist sicher noch drunter anzusiedeln, aber ich hatte ja auch nicht vor hier irgendwen zu belehren o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von dapacerman
Selten so einen Dünnpfiff gelesen! (Mein Beitrag ist sicher noch drunter anzusiedeln, aber ich hatte ja auch nicht vor hier irgendwen zu belehren o.ä.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Lieber Tempomat, jetzt wählt Küks eine meiner Meinung nach Dir recht vertraute Ebene und du bist beleidigt. Hast Du Glaskinn?
...
Aber was ist Fakt? Küks adelt Dich und spricht dir Lernfähigkeit zu. Er gibt Dir damit die Chance deine fehlerhafte Bewertung der Risiken beim Autofahren zu relativieren.
.
.
.Wolf24
Na, das gewöhnliche tritt häufig auf. Das Besondere, z.B. Vernunft zu erblicken, ist selten! Freut mich, daß Du mir bestätigst, daß Du etwas Besonderes in meinem Post erblickst! 😰 😁 😉
Wolf24