Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
dieser eindruck drängt sich in der tat auf.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das ist genau der Punkt!
Die Rücksichtslosigkeit der TLG hier WIRD, sonst würden sich die TLG hier nicht so aggressiv verhalten, auf der Straße fortgesetzt.
Diese grundsätzliche Rücksichtslosigkeit der TLG setzt sich, weil sie eben aus deren Herzen kommt, weiter fort - über die ABn hinaus, in die Städte, Wald und Flur.
Langsam glaube ich auch an die Theorie des Users pibaer in einem anderen Unterforum, dass es auf der Welt Parralelwelten gibt, die nebeneinander existieren, denn ansonsten kann man wohl kaum die obigen Aussagen ernstnehmen.
0 Punkte, nie ein Fahrverbot, niemanden groß behindert, noch nie gedrängelt, die Lichthupe benutze ich zur Warnung vor Blitzern oder um einen anderen aus der Nebenstraße reinzuwinken usw.. Ich benutze entgegen vieler TLB meinen Blinker auch über 100 km/h und ich bremse eher, statt draufzuhalten.
Und ich habe trotzdem überhaupt kein Problem mit der freien Fahrt, im Gegenteil. Es ist entspannend, wenn man nicht sklavisch auf den Tacho schauen muss, sondern einfach frei fährt.
Es ist schon ein ziemlich starkes Stück Polemik, was da oben abgelassen wird. Nichts weiter. Jeder, der mit seinem Finger auf Andere zeigt, zeigt gleichzeitig mit 3 Fingern auf sich selbst. Können wir das Bild vom hirnlosen Geschwindigkeitsfan mal bleiben lassen? Es gibt auch nur ganz normale Leute, die bei Möglichkeit schneller fahren und an ihr Ziel kommen möchten.
Wo keine Gefahr ist, wozu starr 130 ?
Es ist immer das Gleiche.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Aber zur Rechnung: Bei einer Wegstrecke von 2km würdest Du mit (V) 100 statt 80, 400m im gleichen Zeitraum mehr zurück legen.Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
ich bin ein tlg und ja, ich bin extrem aggressiv, gestern hatte ich so ein arschloch aus der tlb-fraktion vor mir, auf der landstrasse... etwa 2 km lang mit tempo 80 bei durchgezogener mittellinie, und dann mit 110, als die linie nicht mehr durchgezogen war... vor lauter frust, hab ich mal grad gar nix gemacht, ausser mich mal wieder ueber einen "oberlehrer" und machtausueber aufgeregt... soviel zum kommentar von der oberpflaume tempomat. wenn ich dich erwische mein lieber....dann... trinken wir mal nen kaffee zusammen 😁
Da Du durch das AL gezwungen warst, 80 zu fahren, warst Du genau 18 sec länger unterwegs, als wenn Du mit 100 gefahren wärst.
Wenn Du jetzt sagst: Egal, diese 18 sec sind für mich immens wichtig, dann frage ich mich, warum Du das hier noch länger in der Zeit als 18 sec niederschreibst.
Soviel zur Personenzuordnung `Oberpflaume`.
2km? Es geht um die Autobahn! Da sind 2km erstens illosorisch und 2. ist der Unterschied zw. einem generellen TL bei zb. 130 kmh und der Möglichkeit, bei Nacht oftmals über 200 kmh zu fahren, weitaus mehr als 18 Sekunden....Versuch doch bitte mal realistische Beispiele zu nehmen....ach ne, stimmt....dann wären ja deine Argumente nicht mehr zu untermauern sowie nicht mehr in der Praxis 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Aber zur Rechnung: Bei einer Wegstrecke von 2km würdest Du mit (V) 100 statt 80, 400m im gleichen Zeitraum mehr zurück legen.
Da Du durch das AL gezwungen warst, 80 zu fahren, warst Du genau 18 sec länger unterwegs, als wenn Du mit 100 gefahren wärst.
Wenn Du jetzt sagst: Egal, diese 18 sec sind für mich immens wichtig, dann frage ich mich, warum Du das hier noch länger in der Zeit als 18 sec niederschreibst.
Soviel zur Personenzuordnung `Oberpflaume`.
Zum einen hat sich maxlwella nicht nur darüber aufgeregt, daß der andere VT im Überholverbot langsamer als erlaubt (davon gehe ich zumindest mal aus, bis er mir das Gegenteil sagt) fuhr, sondern vor allem darüber, daß der gleiche VT ihm dann nach Aufheben des Verbotes das Überholen unmöglich gemacht hat, indem dieser nun schneller (als erlaubt) fuhr. Das ist eigentlich ein Verhalten, daß ich durchaus als "ungehörig" bezeichnen würde, wenn es denn absichtlich und ohne äußere Notwendigkeit erfolgt.
Zum anderen, lieber Tempomat: Deine Behauptung,
Zitat:
Die Rücksichtslosigkeit der TLG hier WIRD, sonst würden sich die TLG hier nicht so aggressiv verhalten, auf der Straße fortgesetzt.
ist nicht nur falsch, sondern in sich selbst eine Aggression gegen Tempolimitgegner. Ich z.B. oder besseres Beispiel noch: Meehster verhält sich durchaus nicht aggressiv - und ich behaupte jetzt frech, sie verhält sich auch im Straßenverkehr nicht aggressiv. Von Dir kann man dieses leider zumindest hier im Forum nicht sagen (und wenn ich mir Deine Posts so mal ansehe, scheint es auch auf der Straße nicht so zu sein). Nur weil hier der eine oder andere (durchaus auf beiden Seiten der [festgefahrenen] Diskussion) einen aggressiven Ton (und schlechten Diskussionsstil) pflegt, ist "seine" Seite der Diskussion noch lange nicht "per se" falsch...
Geht es schon wieder los ja?? 🙄 Könnt ihr denn nicht mal mehr als zwei Seiten füllen, ohne dass hier wieder die große Kelle ausgepackt wird?? Es ist echt nicht mehr schön, ihr bewegt euch ganz hart am Limit 😠
Gruß Tecci
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und welche Unterstellung würde den wahren Grund oder die wahren Gründe der Limitianer erfassen?
Auf meine Fragen danach habe ich bislang keine Antwort erhalten!
Dabei zeigen sich bei genauerer Betrachtung aller Argumente für ein generelles TL, daß jedes einzelne bestenfalls für sich alleine betrachtet plausibel erscheint, wissenschaftlich "face-validitiy" besitzt, aber sobald die Konsequenzen, die sich aus einem generellen TL für den Verkehr, für die Ökologie, die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit, ergeben, können alle, aber wirklich alle Argumente pro Limit, als widerlegt betrachtet werden.
Das möchte ich so nicht stehen lassen...
Pro- und Kontra-Argumente sind seit etwa Seite 20 dieses Mammut-Threads auf dem Tisch, also in etwa so lange wie wir beide (und einige andere) hier schon dabei sind.
Die Grundüberlegung "was könnte ein Tempolimit bringen" war ursprünglich:
a) Reduzierung der Differrenzgeschwindigkeit zwischen Verkehrsteilnehmern, dadurch geringere Unfallschwere, längere Reaktionszeit bevor es kracht
b) geringerer Verbrauch durch niedrigeren Luftwiderstand.
(Habe ich damit die beiden wichtigsten Argumente genannt? Hoffentlich!)
Gegen beides sind schon viele Gegenargumente gebracht worden-
a) Verkehr würde sich auf Landstraße verlagern, dort kommen mehr um als auf Autobahnen
b)Verkehr auf Autobahnen ist im Hinblick auf CO2-Ausstoß zu vernachlässigen, etc...
Auf Argumente für Arme wie:
TL-Befürworter sind alles Oberlehrer die unter Neidkomplexen leiden...
und TL-Gegner sind alles Raser die drängeln und Menschen gefährden...
will ich dabei gar nicht eingehen (obwohl sich beides hier manchmal aufdrängt).
Ich habe schon viele gute Argumente auf beiden Seiten gesehen, vollends von einem einzigen Standpunkt überzeugt sein kann man jedoch m.E. nicht mehr.
Ich denke genauso wie:
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...können alle, aber wirklich alle Argumente pro Limit, als widerlegt betrachtet werden...
könnte man mit der gleichen Berechtigung sagen:
Zitat:
Original geschrieben von niemand
...können alle, aber wirklich alle Argumente contra Limit, als widerlegt betrachtet werden...
Absolut überzeugend finde ich -in beide Richtungen- keinen Standpunkt mehr, vor allem weil die Einsicht gereift ist, dass die Thematik tiefer ist als es erst scheint. Bisher war kein Argument, weder pro noch contra wissenschaftlich so gut untermauert, dass ich hätte sagen können:
Jau, das isses.
Statt dessen wird im Brustton der Überzeugung dargebracht, die Argumente der jeweils anderen Fraktion seinen irrational, Drogenbedingt, es wird unverhohlen gedroht "wenn ich dich erwische", gemauert, gepöbelt und unterstellt. Alles ist gesagt, Weltanschauungen treffen aufeinander, Aggressionen werden ausgelebt.
Was Fire-Fighter anmahnt:
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Und wenn die Rücksicht und das miteinander dann hier funktioniert, dann transferieren wir das ganze auf die Strasse. Mehr Toleranz und Rücksicht == mehr Fahrkultur und mehr Verkehrssicherheit.
wird wohl nie passieren.
Statt dessen wird es mit Sicherheit entweder irgendwann eine EU-Angleichung geben mit europaweitem allgemeinen Tempolimit-
oder aber testweise Einführung eines Tempolimits (falls nicht schon vorhanden) auf bestimmten Strecken unter genauer Beobachtung und unter Berücksichtigung aller nur denkbarer Gesichtspunkte um danach entweder auch in Deutschland ein Tempolimit einzuführen oder es endgültig abzulehnen (um vielleicht später europaweit die Tempolimits aufzuheben?).
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Geht es schon wieder los ja?? 🙄 Könnt ihr denn nicht mal mehr als zwei Seiten füllen, ohne dass hier wieder die große Kelle ausgepackt wird?? Es ist echt nicht mehr schön, ihr bewegt euch ganz hart am Limit 😠Gruß Tecci
MT-Moderation
Oh je, wo du Recht hast, hast du Recht. Ich hol erst mal mein Stuttgarter Hofbräu aus dem Kühlschrank und werf den Ofen an.
@all: Es wäre vielleicht mal gut, wenn wir alle, TL pros wie TL cons, versuchen, bestimmt aber trotzdem freundlich und mit Achtung miteinander umzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Kannst Du lieber Tempomat, vielleicht in einem einfachen Satz, den auch ein weniger gebildeter Diskutant und Poster verstehen kann, DEINE Gründe benennen, weswegen Du für ein Limit bist?
Aber bitte, hänge Deine Begründungen nicht an anderen Leuten auf, das führt nämlich wieder in ne Sackgasse!Ach ja, noch was, schon mal im Bundestag ein bisschen zugehört? Oder noch besser im Knesseth oder im italienischen Parlament. Da ist dieser Fred geradezu gemütlich!
Wolf24
Aha, das ist doch mal langsam eine vernünftige Anrede; ... lieber Tempomat.
Der liebe Tempomat ist der Meinung, dass auch Unfälle oberhalb von 130 passieren, die Menschenleben und viel Unglück kosten, ohne dass es einen entsprechend hohen Zeitgewinn bringt.
Die `Gegenargumente´
Hilfe, alle schläft ein, und dadurch fahren sich dann noch mehr Menschen tot oder
Die ABn sind viel sicherer als Landstraßen, oder
Die sind nur neidisch (auf Auto und Fahrkönnen), oder
Jede Sekunde in meinem Leben ist so wichtig weil ich doch so erfolgreich und wichtig bin ...
sind mir, sorry, zu saublöd.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die ABn sind viel sicherer als Landstraßen, oderZitat:
Original geschrieben von wolf24
Kannst Du lieber Tempomat, vielleicht in einem einfachen Satz, den auch ein weniger gebildeter Diskutant und Poster verstehen kann, DEINE Gründe benennen, weswegen Du für ein Limit bist?
Aber bitte, hänge Deine Begründungen nicht an anderen Leuten auf, das führt nämlich wieder in ne Sackgasse!Ach ja, noch was, schon mal im Bundestag ein bisschen zugehört? Oder noch besser im Knesseth oder im italienischen Parlament. Da ist dieser Fred geradezu gemütlich!
Wolf24
Dies streitest du also ab?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Die Lösung wäre dort anzusetzen, wo am meisten passiert! Und das ist nun mal definitiv in limitierten Bereichen.
Eben. Von ca. 4500 Verkehrstoten (genaue Statistik müßte ich raussuchen) im Jahre 2008 waren unter 200, also weniger als 1/20 auf unlimitierten Straßen unterwegs - und bei mehr als 20 kann ich nachweisen, daß der Reisebus nicht schneller als fast jedes erdachte Limit gefahren ist, als er auf dem Pannenstreifen zum Stehen kam.
Also halten wir fest: Über 95% der Verkehrstoten waren in limitierten Bereichen unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und damit nicht wieder ein Mißverständnis aufkommt: Ich denke, daß zwar ein gewissen Anteil von Limits einfach nur den alten Raubritterzeiten Rechnung tragen und zwecks Straßenräuberei bestehen, aber dennoch die meisten Limits tatsächlich Sinn machen und berechtigt sind! Sicherlich könnte man ja die eine oder andere Regelung mal kritischer auch unter dem Fahrer-Aspekt betrachten, aber das ist ne andere Baustelle!
Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Dies streitest du also ab?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die ABn sind viel sicherer als Landstraßen, oder
Also unausrottbar, dieses Blödsinnsargument!
JA, ABn sind sicherer als Landstraßen.
Wenn ich weitere Unfallminderung sowohl auf Landstraßen als auch auf ABn betreiben möchte, und wer sollte sich dem verschließen, dann sind die Maßnahmen hierzu NICHT MITEINANDER ZU VERGLEICHEN ist das denn so schwierig?!
Will sagen: Das eine hat NIX mit dem anderen zu tun.
Vielleicht mal so: Bei Halma gibt es keinen Elfmeter.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Also unausrottbar, dieses Blödsinnsargument!Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Dies streitest du also ab?
JA, ABn sind sicherer als Landstraßen.
Wenn ich weitere Unfallminderung sowohl auf Landstraßen als auch auf ABn betreiben möchte, und wer sollte sich dem verschließen, dann sind die Maßnahmen hierzu NICHT MITEINANDER ZU VERGLEICHEN ist das denn so schwierig?!
Will sagen: Das eine hat NIX mit dem anderen zu tun.
Vielleicht mal so: Bei Halma gibt es keinen Elfmeter.
Die Folge eine generellen TL auf der BAB wäre aber unweigerlich ein höheres Verkehrsaufkommen auf den Landstraßen...und dass der Bund oder die Länder das Geld haben, die Landstraßen auszubauen und verkehrssicherer zu machen, bezweifle ich. Deshalb muss man die verschiedenen Konzepte vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Die Folge eine generellen TL auf der BAB wäre aber unweigerlich ein höheres Verkehrsaufkommen auf den Landstraßen...und dass der Bund oder die Länder das Geld haben, die Landstraßen auszubauen und verkehrssicherer zu machen, bezweifle ich. Deshalb muss man die verschiedenen Konzepte vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Also unausrottbar, dieses Blödsinnsargument!
JA, ABn sind sicherer als Landstraßen.
Wenn ich weitere Unfallminderung sowohl auf Landstraßen als auch auf ABn betreiben möchte, und wer sollte sich dem verschließen, dann sind die Maßnahmen hierzu NICHT MITEINANDER ZU VERGLEICHEN ist das denn so schwierig?!
Will sagen: Das eine hat NIX mit dem anderen zu tun.
Vielleicht mal so: Bei Halma gibt es keinen Elfmeter.
Bitte NEIN!
Dieses `Argument´ ist hier auch schon entkräftet worden.
Bitte laßt LS LS sein und Abn ABn.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Bitte NEIN!Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Die Folge eine generellen TL auf der BAB wäre aber unweigerlich ein höheres Verkehrsaufkommen auf den Landstraßen...und dass der Bund oder die Länder das Geld haben, die Landstraßen auszubauen und verkehrssicherer zu machen, bezweifle ich. Deshalb muss man die verschiedenen Konzepte vergleichen.
Dieses `Argument´ ist hier auch schon entkräftet worden.
Bitte laßt LS LS sein und Abn ABn.
Mitnichten, das Argument der etwaigen Verkehrsverlagerung ist nur in der Vorstellung einiger TL-Pros widerlegt...!
Bitte nicht immer unliebsame Themen als erledigt betrachten und unliebsame Fragen ignorieren...!
Naja, für ein TL spräche, daß der Bund die ABs nicht mehr in dem zustand halten muss, in denen sie sich z.Zt. noch befinden (oder eher befinden müssten).
Dann machen wir halt Tempo 120 oder gar nur 100 und dann darf man Schlagloch auch mal Schlagloch sein lassen, spart eine Menge € und genau das ist der Grund, weshalb ein allgem. TL kommen wird... 100%ig!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Bitte NEIN!Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Die Folge eine generellen TL auf der BAB wäre aber unweigerlich ein höheres Verkehrsaufkommen auf den Landstraßen...und dass der Bund oder die Länder das Geld haben, die Landstraßen auszubauen und verkehrssicherer zu machen, bezweifle ich. Deshalb muss man die verschiedenen Konzepte vergleichen.
Dieses `Argument´ ist hier auch schon entkräftet worden.
Bitte laßt LS LS sein und Abn ABn.
Also ich würde, um jetzt mal praktisch zu werden, von Aalen nach Nürnberg die Landstraße nehmen (ca 110 km Landstraße gegenüber 130 km Autobahn), wenn ein generelles TL vorhanden wäre^^