Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roland_t



Zitat:

Normal beweg ich mich bei 14-15 (manchmal auch 16-17) Liter auf 100km...

Ist das nicht der Verbrauchswert, den moderne Busse oder LKW`s heutzutage haben ? 😉

240 Pferde und 1,8 Tonnen wollen halt bewegt werden.

Was für ein Auto fährst du eigentlich?
Einen Elefantenschuh oder ähnliche unglaublich 'bequeme' Quetschekisten wie z.B. ein Skoda Fabia??

Zitat:

Original geschrieben von roland_t



Zitat:

PS: hast du auch mal neue Argumente??

Ich habe mind. genauso viele (oder wenige) neue Argumente wie ihr Tempolimitsgegner 🙂

Nö, hast du nicht, denn warum solltest du Argumente haben, die die anderen TL Befürworter vor dir nicht hatten?

Das wurde alles 100x durchgekaut und man ist hier zu dem Schluss gekommen, das ein allgemeines TL auf Autobahnen mehr Schaden anrichtet als es nutzt.
So werden einige eher ins Flugzeug steigen denn ins Auto (was ist nochmal umweltfreundlicher, von Köln nach Berlin zu fahren oder zu fliegen??) und noch viele andere Dinge...

Ich werde einem gewissen R. hier nicht antworten, denn...

... er hat keine argumente
... er hat somit auch keine NEUEN argumente
... er hat im grunde nur die alten theorien von vor 500 seiten
... er ist offensichtlich nicht am Thema interessiert, sonst würde er sich die schon längst gelaufene Diskussion durchlesen, in der jedes seiner "argumente" (s.o.) in der luft zerrissen wurde.
... anhand seiner postzahl würde ich mal sagen, dass da jemand nur stunk machen will (dafür spricht auch sein schneller rückzug. stöckchen werfen und wegrennen)

Genug argumente, damit wir es mal langsam sein lassen jedem Deppen alles nochmal vorzukauen 🙂

Wer sich zum Thema Tempolimit ja/nein die Pros und Contras durchlesen will und was über das Thema lernen will, kann sich den thread durchlesen. da werden schon 95% aller fragen beantwortet, den rest kann man dann ja gern diskutieren, so er neu ist. Wer den Thread nicht liest hat offensichtlich am Thema kein Interesse und will nur mal etwa Stimmung machen.

[x] Mit mir nicht 🙂

vielleicht sollte man diesen Thread einfach mal schliessen - nach 24496 Postings gibt es ja offenbar auch nichts mehr hinzuzufügen ausser daß Kammellen diskutiert werden, die schon 10 mal diskutiert sind.
Den Ton hier finde ich übrigens alles andere als freundlich.

Ich habe jetzt die ersten 10 Seiten gelesen und habe offengesagt kein Bock mehr....

Der Thread bestätigt im wesentlichen eines :
Bei nichts in D. scheiden sich die Geister so sehr, wie beim Tempolimit., wobei dieser Thread definitiv wohl eher "contra Tempolimit"-lastig ist.

Kein Wunder - es ist ja auch das "Motor Talk" Forum..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roland_t


huch, hier geht`s ja noch viel emotionsgeladner zu , als ich eigentlich erwartet hätte..... 🙂

dann erspar ich mir mal, hier Öl ins Feuer zu giessen, aber folgendes möchte ich gerne noch kommentieren:

Zitat:

Original geschrieben von roland_t



Zitat:

Normal beweg ich mich bei 14-15 (manchmal auch 16-17) Liter auf 100km...

Ist das nicht der Verbrauchswert, den moderne Busse oder LKW`s heutzutage haben ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von roland_t



Zitat:

PS: hast du auch mal neue Argumente??

Ich habe mind. genauso viele (oder wenige) neue Argumente wie ihr Tempolimitsgegner 🙂

So, und nun ziehe ich mich wohl besser wieder zurück, das wird mir hier nämlich zu hitzig.....

Du kannst doch in Deutschland auf der AB Deine "Wohlfühlgeschwindigkeit" frei wählen, wie jeder andere auch, warum also andere Verkehrsteilnehmer bevormunden? Haben wir nicht schon genug überflüssiger Regeln und Gesetze?

Welche Strassen sind die sichersten in D (gemessen an Verkehrsunfällen und Unfalltoten)? Richtig, die teilweise unlimitierten ABen!

Und über den Einfluss eines TL bezüglich des Klimawandels der Klimahysterie braucht man ja wohl keinen Gedanken mehr verschwenden...🙄

Der VCD ist übrigens eine weltfremde, ideologisch verblendete Organisation von Ökogutmenschen und verkehrspolitischen Glaubenskriegern und genauso sind auch seine Studien zu bewerten...😉

Übrigens beim Verbrauch geht noch mehr... 22,9l!😁 im Schnitt auf deutscher AB... ...und nein ich fahre weder LKW noch Bus... Immer dran denken: "Zuviel ist nicht genug"😁

Aber vor allem locker bleiben und das Leben genießen (und das geht manchmal auch hervorragend auf der unlimitierten AB)🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roland_t


Der Thread bestätigt im wesentlichen eines :
Bei nichts in D. scheiden sich die Geister so sehr, wie beim Tempolimit., wobei dieser Thread definitiv wohl eher "contra Tempolimit"-lastig ist.

Kein Wunder - es ist ja auch das "Motor Talk" Forum..... 🙂

Hier muss ich dem Poster durchaus recht geben,wobei ohne mir jetzt alle Postings durchgelesen zu haben natürlich auch gilt,so wie es in den Wald reinschallt....etc.😉

Ich fände es schon gut wenn man die Diskussion ohne Stress und Streit weiterführen könnte...oder es halt einfach zu lassen😉

mfg Andy

Naja so denn hier ein "Neuer" reinschneit, so gebe ich zu, dass der Inhalt des Treads sich doch nicht auf den ganz allerersten Blick in ganzer Vollständigkeit offenbart. 😁
Manche Sachen, Nachrichten wie Werbung ändern sich eben nicht.
Die Weihnachtsansprache von Horst Köhler z.B. da hätte man auch nochmal die von 4 Jahren ausstralen können mit neuem Datum und ich wage zu behaupten, dass das unter 2% der Bevölkerung gemerkt hätten 😁

Auch unten stehende Werbung und das Geschäft mit der Angst... Das Produkt ist heute ein Anderes, die Firma aber die Gleiche und natürlich sehr interessant WO da inseriert wurde....😁

Ich habe da schon Verständnis, wenn sich Argumente wiederholen, auch wenn es nervt.

Zitat:

Original geschrieben von roland_t


Es gibt da einen Spruch "trau keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast" und mich würde doch mal interessieren, welche Studie einen Wert von 0,0000017% ermittelt hat. Andere Studien wie z.B. die unter http://www.vcd.org/.../position_tempolimit.pdf zitierten kommen da auf ganz andere Ergebnisse.
...
so, dann wollen wir doch mal schauen was dieser Thread so alles hergibt.....

Bitte schön:

Knapp die Hälfte der Autos auf ABen fährt maximal 130

Zum Thema wirkliche Gefahren auf Autobahnen:

In einer aktuellen Umfrage unter LKW-Fahrern gaben 43 Prozent an, im vorangegangenen Jahr schon einmal während der Fahrt eingenickt zu sein.

In Nordrhein-Westfalen ist "Übermüdung" mehr als 600 Mal pro Jahr Ursache für Unfälle

Jeder fünfte Unfall in Deutschland ist nach einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen auf Übermüdung zurückzuführen. Auf deutschen Autobahnen sind der gefährliche Sekundenschlaf und Konzentrationsmängel der Deutschen Verkehrswacht zufolge für jeden vierten Unfall verantwortlich. Und in den USA gilt sogar bei 40 Prozent aller Highway-Unfälle Übermüdung als Ursache. Der ökonomische Schaden dieser Unfälle wird allein in Deutschland mit etwa fünf Milliarden Euro pro Jahr beziffert. Als besonders gefährdet gelten bei Experten die Lkw-Fahrer, die einer großen Eintönigkeit ausgesetzt sind.

Es geht darum, dass keiner aus der Reihe tanzt, dass keiner besser, schneller oder einfach nur anders ist. Das scheint des deutschen Pudels Kern: alles hübsch reguliert, limitiert, stranguliert. Die Gurken müssen gerade sein, der Hund angemeldet, der Müll von Hand getrennt, obwohl es mechanisch billiger wäre; das Auto muss parkfertig und abgesperrt sein, wenn es steht, sonst gibt’s ein Knöllchen. Wenn es fährt, ist es egal wohin und wie sinnvoll der Weg sein mag – Hauptsache nicht zu schnell. Sonst gibt es nicht nur ein Knöllchen, sondern auch noch Punkte in Flensburg – und die Kriminalisierung gratis dazu.

Lkws lauter als Pkws - Messbericht

In diesem Link ist das VCD - Blatt hinsichtlich Zahlen auseinanderdividiert, um letzte moralische Bedenken zu zerstreuen.

Viel Spaß beim Lesen, wetten nicht?

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von roland_t


vielleicht sollte man diesen Thread einfach mal schliessen - nach 24496 Postings gibt es ja offenbar auch nichts mehr hinzuzufügen ausser daß Kammellen diskutiert werden, die schon 10 mal diskutiert sind.
Den Ton hier finde ich übrigens alles andere als freundlich.

Ich habe jetzt die ersten 10 Seiten gelesen und habe offengesagt kein Bock mehr....

Der Thread bestätigt im wesentlichen eines :
Bei nichts in D. scheiden sich die Geister so sehr, wie beim Tempolimit., wobei dieser Thread definitiv wohl eher "contra Tempolimit"-lastig ist.

Kein Wunder - es ist ja auch das "Motor Talk" Forum..... 🙂

Na dann kennst du den Thread ja. Aber anscheinen kennst du auch MT. Und dass, obwohl du erst seit heute Mitglied bist.

Wer steckt da wirklich hinter?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Übrigens beim Verbrauch geht noch mehr... 22,9l!😁 im Schnitt auf deutscher AB... ...und nein ich fahre weder LKW noch Bus... Immer dran denken: "Zuviel ist nicht genug"😁

Krieg ich auch hin. Zwar nicht im Schnitt (da dürften es maximal 15 Liter werden), wenn ich aber das Bodenblech malträtiere, tauchen da auch so um die 25 Liter aufm BC auf. Allerdings muss ich dann das Volant derbe festhalten, da sich dann bis zu 340 Newtonmeter von der Kurbelwelle übers Getriebe zu den Radlaufflächen aufmachen und da heftig dran zerren. Oder kommen gar 340 Nm am Rad an?

Äh, roland_t hat niemals gesagt, daß er für 130 ist. Das wäre ja auch pervers.

Ein anderer Limitbefürworter in meinem privaten Umfeld hat übrigens das Befürworten der Limits damit manifestiert, daß er jetzt zwei Monate Fahrverbot wegen zu schnellen Fahrens aufgebrummt bekommen hat.

Ich (nach wie vor gegen ein generelles Limit) habe in meinem Leben noch nie auch nur einen Punkt wegen zu schnellen Fahrens bekommen - allerdings von jenem Limitbefürworter auf dem Beifahrersitz regelmäßig die Aufforderung, nicht so langsam zu fahren, wie ich es manchmal oft gern zwischen den LKWs auf der unlimiterten Autobahn mache...

Hab wieder nen neues Praxisbeispiel zur Zeitersparnis:

Gestern war ich geschäftlich unterwegs auf einer ca 80 km Strecke.
Geplant war die übliche 1/2 h. Leider konnte man wegen sehr starken Nebels kaum mal schneller als 120 km/h fahren.
Schließlich war für die Route eine gute 3/4 h von Nöten. Zum Glück war der Zeitplan flexibel organisiert. (keine Verspätungen)
Jetzt bitte keine sinnlosen, nervigen Tipps wie: pünktlich losfahren! 😮

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Hab wieder nen neues Praxisbeispiel zur Zeitersparnis:

G
Jetzt bitte keine sinnlosen, nervigen Tipps wie: pünktlich losfahren! 😮

bitte ein Übernachtung einplanen,dann ist man nicht so gestresst😁😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



bitte ein Übernachtung einplanen,dann ist man nicht so gestresst😁😎

mfg Andy

... oder den neuen W212 mit NightView kaufen 😰 😁 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Btt bitte 😉

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


... oder den neuen W212 mit NightView kaufen 😰 😁 😉

Das Nebelradar ist doch viel besser, hab ich mir für meinen Wagen auch gekauft:

Nebelradar

😁

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von andyrx



bitte ein Übernachtung einplanen,dann ist man nicht so gestresst😁😎

mfg Andy

... oder den neuen W212 mit NightView kaufen 😰 😁 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Btt bitte 😉

Wenn ich Mercedes fahren will , rufe ich mir ein Taxi ! 😁😉😰

Zitat:

Original geschrieben von roland_t


DAFÜR !!!

weil

- sicherer
- stressfreier
- umweltfreundlicher

- sicherer                  ..............widerlegt!

- stressfreier             ..............widerlegt!

- umweltfreundlicher ..............widerlegt!

Hättest Du geschwiegen wärest Du ein Weisser geblieben! So bleibt dein Glaube an die Unwahrheit. Du solltest sie nicht zur Grundlage einer allgemeinen Gesetzesregelung machen!
Wenn Du dies dennoch machst, kommt zu Deinem Glauben eine widerlegte These sei trotzdem war, noch die anmaßende Intoleranz hinzu!

Ich lasse mir deinen Glauben nicht um die Ohren oder meinen Fahrstil hauen!

Wolf24

 

Ähnliche Themen