Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Glaubt ihr, das auch zukünftig, also so in 10-20Jahren es ohne gTL auf den AB gehen wird? Ist es absehbar, dass der technische Fortschritt diesem Veränderungsprozess sicherheitstechnisch entgegenwirken kann?
wir brauche auch in zukunft kein aTl, denn diesen technischen fortschritt gibt es bereits seit 30 jahren. seit 30 jahren steigert auch kontinuirlich die verkehrsdichte - dennoch haben wir heute die niedrigsten unfallzahlen, verletztenzahlen und todeszahlen, die es jemals auf unseren straßen gab. also warum sollte man dann ein aTL einführen?
Wie jetzt ... man kommt immer noch mit der Nummer durch, einfach nur aus der persönlichen Wahrnehmung zu behaupten, freie Autobahnen seien gefährlich, weil es einem so vorkommt?
Wozu braucht es das generelle TL?
Benutzt Spiegel, Hirn und Blinker, haltet das Rechtsfahrgebot ein, dann geht das schon. Mache ich auch, und ich fahre meistens vielleicht 140 und nur in Spitzen mal 200. Und trotzdem klappt das. Wieso brechen sich Andere so einen ab? Persönlich motiviert? Irgendetwas, was man kompensieren müsste?
Man weiß es nicht. Schönen Tag noch.
cheerio
also, wer meint, dass wir ein tl wegen der immer aelter werdenden alten saecke auf den deutschen autobahnen brauchen, ist komplett schief gewickelt.
denn so ziemlich das einzige, was wackelige rentner koennen, ist halbwegs zuegig geradeausfahren.
allerdings tun es viele nicht und halten so, weil sie ihr cousinchen besuchen wollen, mal gerne ein bischen mit langsamfahren den verkehr auf.
da diesen strategen das drehen des kopfes schwer faellt, bleiben sie gerne in der einmal eroberten spur und verlassen diese moeglichst auch nur zum abfahren von der bab.
in bezug auf die ueberalterung kann ich mir ganz andere sachen vorstellen als ein atl, allerdings will ich hier keine anders geartete zusaetzliche diskussion entfachen.
weiterhin werden wir ein atl nicht brauchen, wenn sich endlich mal wieder an die stvo gehalten wird. desweiteren muss ich immer wieder feststellen, dass sich bei hohem verkehrsaufkommen das tempo von allein reguliert und ich kann beim besten willen nicht einsehen, warum ich auf freier strecke bei schoenem wetter nicht auch mal fahren darf was der bolide so her gibt.....
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
in bezug auf die ueberalterung kann ich mir ganz andere sachen vorstellen als ein atl, allerdings will ich hier keine anders geartete zusaetzliche diskussion entfachen.
Brauchst net, diese Diskusion existiert in einem anderen faden schon.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Zitat:
Schau dir mal das hier an, da wurd jemand wirklich mal wg. zu langsameren Fahren genötigt.
Liest du deine Links auch durch? Befürchte leider das du das nicht machts.Zum einen wäre dir dann aufgefallen das der Beitrag erstens selbst nicht mehr der Frischeste ist,hat bald den 5.Geburtstag, und zweitens das nur ein Drohgeblubber des Polizisten war da nie was nachkam.
Sicher war das Verhalten das er zeigte nicht richtig.Aber sich genötigt fühlen und dann selbst massiv nötigen?
Immer daran denken,wer mit dem Finger auf Andere zeigt zeigt gleichzeitig auch mit drei Fingern auf sich selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Das Hauptargument gegen ein Tempolimit ist immer noch, "Ich will mir nicht vorschreiben lassen wie schnell ich Fahren darf", ob das nun so viel besser ist wie die Argumente für ein TL ?
So hat eben jeder seine eigenen Worte, um sich gegen ein Tempolimit auszudrücken. Eine klare Linie.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich denke, die meisten interpretieren hier 80 bei erlaubten 100 rein, obwohl perfektes Wetter herrscht.
Stimmt und damit haben sie auch recht, denn das habe ich an anderer Stelle bereits geschrieben...
Wenn keiner hinter mir fährt, dann fahre ich auch 50 oder 60 km/h... außer auf der Autobahn, denn dort fahre ich selbst, wenn niemand hinter mir fährt, mindestens Tacho 80.
Machen millionen Rentner und Cabriofahrer nicht anders !
Und wieso 80 km/h zu langsam sein sollten... Ist eben ein schlecht motorisierter Kleinwagen... und wenn es die Verkehrslage, die ich immer in meine Geschwindigkeitswahl einbeziehe, zulässt... Wayne...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Freiheit kann man sich nehmen;
man darf sie sich nur nicht nehmen lassen.
Meine Rede !
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Und wenn dir dein Wissen und Gewissen verbietet schneller zu fahren als z.B. 65,7km/h wo 100km/h erlaubt sind und auch andere Verkehrsteilnehmer eher 120-140 fahren, bist du anscheinend nicht in der Lage ein PKW zu führen und gehörst daher aus dem Straßenverkehr entfernt!
Also fährst du dort, wo man 100 km/h fahren darf, gerne eher 140 km/h ?
Aber ich hätte Schuld, wenn du mir hinten rein fährst oder du die Kontrolle über dein Fahrzeug verlierst... Na sowas...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Oh, danke für den Satz.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Lustig wie man Leute zum kochen und ausrasten bringt, wenn man ihnen in ihrer freien Fahrt im Wege steht oder es nur andeutet. Klappt ja im Netz sogar noch viel besser als auf der Straße...
Darf ich den ausdrucken und einem Polizisten/Richter vorlegen, wenn vor mir ein blauer Daihatsu Sirion herschleicht?!Aber ich kann mir schon denken, was passieren wird, nur wird dir das garnicht gefallen - verdient hättests aber auf jeden Fall!
Kannst du gerne ausdrucken...
Ich finde es nämlich tatsächlich amüsant, wenn mir einer bei 50 m Sichtweite und Tacho 60 an der hinteren Stoßstange klebt oder bei Tacho 80 nachts auf regennasser Fahrbahn mit Abblendlicht meinerseits und Gegenverkehr.
Du siehst es gibt viele viele Situationen in denen es mir richtig Freude bereitet dem Hintermann das "Hinterteil" zu zeigen und ich warte schon immer auf die Situation, in der ich dann bremsen muss...
Na wenn du mich deshalb anzeigen willst... viel Spaß...
Aber überlege vorher was du mir vorwerfen könntest und was ich dir vorwerfen könnte... einen weißen Supra erkenne ich nämlich noch gerade so von einem 5er Golf weg... und Zitate gibt es hier von dir wie Sand am Meer.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das hauptargument ist, dass eine TL-freie BAB das optimum aus sicherheit, schnelligkeit und verkehrsfluss ist.Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Das Hauptargument gegen ein Tempolimit ist immer noch, "Ich will mir nicht vorschreiben lassen wie schnell ich Fahren darf", ob das nun so viel besser ist wie die Argumente für ein TL ?und abgesehen davon sollte man nur soviele gesetze/verbote wie nötig haben und ein aTL ist schlichtweg unnötig 😉
Das geht aber nicht! Das ist eben das Problem in Deutschland. Wenn man sich vernünftigerweise danach richten würde, fehlen die auf Jahre verplanten Zockergebühren.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
Wenn vieles auch wissenschaftlich untermauert gegen ein TL spricht, dann ist es doch egal was der Rest der Uneinsichtigen vom Stapel lässt.
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Wenn vieles auch wissenschaftlich untermauert gegen ein TL spricht, dann ist es doch egal was der Rest der Uneinsichtigen vom Stapel lässt.Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
Sollte es eigentlich... Aber bestimmte User gehen sofort auf die Palme, wenn man auch nur erwähnt, es könnte ein Argument für das aTL geben.
Eine wirkliche Diskussion über das aTL ist und war hier doch niemals möglich... 😁
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Eine wirkliche Diskussion über das aTL ist und war hier doch niemals möglich... 😁
Das ist richtig! Der thread lebt dann immer wieder auf, wenn die vier/fünf üblichen Verdächtigen, die hier ihr Wohnzimmer haben, neue Nahrung in Form eines Besuchers bekommen, der bereit ist seine TL-Meinung zu sagen.
D. h., ein Konsens in irgendeinem wichtigen Punkt ist aussichtslos.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das ist richtig! Der thread lebt dann immer wieder auf, wenn die vier/fünf üblichen Verdächtigen, die hier ihr Wohnzimmer haben, neue Nahrung in Form eines Besuchers bekommen, der bereit ist seine TL-Meinung zu sagen.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Eine wirkliche Diskussion über das aTL ist und war hier doch niemals möglich... 😁
D. h., ein Konsens in irgendeinem wichtigen Punkt ist aussichtslos.
Einen Konsens muss es ja auch garnicht unbedingt geben, da es ja sogar erwünscht ist, dass ein anderer eine andere Meinung und Überzeugung hat.
Aber wenn hier die etwa 5 üblichen Verdächtigen - die Zahl lässt sich sehr schön an den "Danke" Schaltflächen ablesen - ständig behaupten es gäbe nichts zu diskutieren, da die theoretisch zulässige unbegrenzte Höchstgeschwindigkeit, die es in keinster Weise zu kritisieren gibt, die letzte verbleibende Freiheit in unserem Überwachungsstaat sei und dass alle anderen, die ein Argument für ein allgemeines Tempolimit sehen, nur Neider sind... ach wie schön.
Hauptsache hier verhungert keiner... Link
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Sollte es eigentlich... Aber bestimmte User gehen sofort auf die Palme, wenn man auch nur erwähnt, es könnte ein Argument für das aTL geben.Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Wenn vieles auch wissenschaftlich untermauert gegen ein TL spricht, dann ist es doch egal was der Rest der Uneinsichtigen vom Stapel lässt.
Eine wirkliche Diskussion über das aTL ist und war hier doch niemals möglich... 😁
Ich weiß ja nicht, was Du unter "wirklicher Diskussion" verstehst, dann ist hier halt ne "unwirkliche Diskussion" abgelaufen, Deinem Wunsch nach Information entsprechend wurde von mir unter dem Post
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
darauf hingewiesen, dass in diesem Thread die Annahmen der "Für ein generelles Limit"-Diskutanten längst weitgehenst widerlegt wurden.
Dies gilt sowohl für verkehrssicherheits Faktoren, für volks- und betriebswirtschaftliche Kosten, für Treibstoffkosten und Schadstoffemmissionen (Stauprobleme aufgrund entsprechender Verkehrsdichte, Verkehrsverlagerungen auf ohnehin überlastete und unfallträchtige Non-BAB-Routen, wobei im übrigen auch noch zusätzliche Gefährdungen für Kinder und Strassenüberquerer entstehen werden), für den Klimaschwindel usw.
Ich habe dort auch gefragt, welches Argument Du gerne noch überprüft haben möchtest. Daß die Widerlegungen und die Diskussion nicht zwingend Uni-Niveau erreichen oder entsprechende Ansprüche befriedigen mag, hängt mit der banalen Tatsache, daß innerhalb eines Forums kein entsprechender Arbeitsaufwand betrieben wird und werden kann. Es ist jedem überlassen, ob und welchen Argumenten er folgt und ob er bereit ist, evtl. vorgefasste Theorien zu modifizifieren oder gar fallen zu lassen.
Meine eigene Einschätzung, die anfänglich tatsächlich eher 51:49 zugunsten eines ATL war und meinerseits lediglich aufgrund der Tatsache, daß ich nach rund 30 Jahren mit zumeist nur V-MAX 150 unterwegs war und erst die letzten 13 Jahre mit V-Max > 200 - 260 unterwegs war, bewegte mich, entgegen meiner 51% pro Limit, gegen ein ATL zu stimmen. Durch die verschiedensten Sachargumente, die die Pro-Limit-ARgumente widerlegten, veränderte sich meine Haltung auf ein 5:95 gegen ein Limit.
Daß manche der Argumente, meinem Eindruck nach, vorwiegend von der Seite der Prolimiter kommend ziemlich polemisch, emotional und mich an Ablasshandel erinnernd kamen und natürlich prombt entsprechende Gegenreaktionen auslösten, hat m.E. damit zu tun, daß Weltverbesserer eben Schwierigkeiten damit haben, daß Oma vielleicht gar nicht von ihnen über die Straße geführt werden will!
Für mich ist diese Tempolimit-Diskussion auch eine Auseinandersetzung derer, die glauben, sie könnten die Welt vom Elend erlösen und der Realisten, die froh genug damit sind, sich selbst von der Angst vor dem Untergang zu befreien und das Leben, so wie es nun mal ist, nämlich ziemlich sicher, todsicher, anzunehmen!
Also nochmal, welche These der Tempolimitbefürworter hättest Du noch gerne genauer diskutiert?
Apropo ich verstehe nicht, daß Du ein Temolimit möchtest! Du realisierst doch dein Limit längst. Und solange Du Dein Limit nicht anderen um die Ohren haust und die StVO nicht nur für andere forderst sondern auch einhältst, ist mir dein persönliches Limit, als Dein Ding ziemlich sch.. -egal!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Einen Konsens muss es ja auch garnicht unbedingt geben, da es ja sogar erwünscht ist, dass ein anderer eine andere Meinung und Überzeugung hat.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das ist richtig! Der thread lebt dann immer wieder auf, wenn die vier/fünf üblichen Verdächtigen, die hier ihr Wohnzimmer haben, neue Nahrung in Form eines Besuchers bekommen, der bereit ist seine TL-Meinung zu sagen.
D. h., ein Konsens in irgendeinem wichtigen Punkt ist aussichtslos.
Aber wenn hier die etwa 5 üblichen Verdächtigen - die Zahl lässt sich sehr schön an den "Danke" Schaltflächen ablesen - ständig behaupten es gäbe nichts zu diskutieren, da die theoretisch zulässige unbegrenzte Höchstgeschwindigkeit, die es in keinster Weise zu kritisieren gibt, die letzte verbleibende Freiheit in unserem Überwachungsstaat sei und dass alle anderen, die ein Argument für ein allgemeines Tempolimit sehen, nur Neider sind... ach wie schön.
Hauptsache hier verhungert keiner... Link
O.T @LSirion. :Wenn ich so fahre wie Du, dann komme ich übrigens mit meiner 305 PS-Karre eben durchaus auch auf nen Verbrauch von 6,1 Liter/100 km. (Neustadter-Tal/Lautern und zurück). Oder über knapp 3000 km/h Strecke Home - NL - D Nordseeküste - Home mit bei uns auf den ABen ca. 170 cruisend 7,8 Liter.
In Deinem Wägelchen bekäme ich Platzangst! Bist wirklich mutig!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Apropo ich verstehe nicht, daß Du ein Temolimit möchtest! Du realisierst doch dein Limit längst. Und solange Du Dein Limit nicht anderen um die Ohren haust und die StVO nicht nur für andere forderst sondern auch einhältst, ist mir dein persönliches Limit, als Dein Ding ziemlich sch.. -egal!
Wolf24
Ja, danke! Meine (und bestimmt nicht nur meine) Rede! Aber nein man muss ja noch einen Missionierungsdrang besitzen... ...alle bitte so wie ich... und wenn nicht komme ich mit der (moralischen) Keule...🙄
Mir fällt hier immer wieder auf mit wem ich gerne die AB teile und mit wem nicht...😉