Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ja, danke! Meine (und bestimmt nicht nur meine) Rede! Aber nein man muss ja noch einen Missionierungsdrang besitzen... ...alle bitte so wie ich... und wenn nicht komme ich mit der (moralischen) Keule...🙄Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Apropo ich verstehe nicht, daß Du ein Temolimit möchtest! Du realisierst doch dein Limit längst. Und solange Du Dein Limit nicht anderen um die Ohren haust und die StVO nicht nur für andere forderst sondern auch einhältst, ist mir dein persönliches Limit, als Dein Ding ziemlich sch.. -egal!Wolf24
Mir fällt hier immer wieder auf mit wem ich gerne die AB teile und mit wem nicht...😉
Schön, kann ich bestätigen, geht mir ähnlich!
Wir hatten es doch, mal vom zu langsam fahren, folgende nette Meldung aus dem Amtsblättchen meines Dorfes, basierend auf dem Polizeibericht, finde ich richtig niedlich:
Kaiserslautern / Enkenbach-Alsenborn, Mal rollende Verkehrsbehinderung, mal Verkehrsgefährdung
Kaiserslautern:
Eine 20jährige Frau aus dem Kreisgebiet hat sich in der Nacht zu Donnerstag reichlich daneben benommen und sich dadurch mehrere Strafanzeigen eingehandelt.
Das Fass zum Überlaufen brachte gegen 3.15 Uhr ihr Versuch, ihrem Freund während der Fahrt auf der B40 ins Lenkrad zu greifen. Der junge Mann hatte dadurch Mühe, das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. Bereits kurz zuvor hatte die 20jährige versucht, aus dem fahrenden Auto zu steigen.
Die Ermittlungen ergaben, dass neben der Verkehrsgefährdung auch noch eine Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung auf das Konto der jungen Frau gehen.
Enkenbach-Alsenborn:
Wegen Verkehrsbehinderung hat sich die Polizei am Donnerstagvormittag einen 68jährigen Autofahrer vorgeknöpft. Der Mann aus dem Kreis Bad Dürkheim war kurz vor 10 Uhr einer Streife auf der L395 in Richtung Enkenbach aufgefallen. Weil der Mann nach Auffassung der Beamten unsicher fuhr, ohne erkennbare Gründe immer rund 20 Stundenkilometer unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit blieb und des öfteren die ganze Breite der Fahrspur benötigte, hielten sie ihn an der Abzweigung zum Daubernbornerhof an. Der Fahrer zeigte sich verärgert und gab an, lediglich vorsichtig zu fahren.
Im Anschluss an die Kontrolle wollte der 68jährige seine Fahrt fortsetzen – baute dabei aber beinahe einen Unfall: Die Streife konnte noch beobachten, wie ein Pkw, der auf der Landstraße in der derselben Richtung fuhr, nur durch starkes Bremsen einen Zusammenstoß verhindern konnte. Die zuständigen Stellen werden über die Beobachtungen informiert.
Polizeidirektion Kaiserslautern
Ich lasse mal diese netten Meldungen einfach für sich selbst sprechen.
Grüße aus der Hinterpfalz, um die Ecke von Fritz Walters Hütte (wem Fritz noch was sagt)
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich weiß ja nicht, was Du unter "wirklicher Diskussion" verstehst, dann ist hier halt ne "unwirkliche Diskussion" abgelaufen, Deinem Wunsch nach Information entsprechend wurde von mir unter dem PostZitat:
Original geschrieben von LSirion
Sollte es eigentlich... Aber bestimmte User gehen sofort auf die Palme, wenn man auch nur erwähnt, es könnte ein Argument für das aTL geben.
Eine wirkliche Diskussion über das aTL ist und war hier doch niemals möglich... 😁
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
darauf hingewiesen, dass in diesem Thread die Annahmen der "Für ein generelles Limit"-Diskutanten längst weitgehenst widerlegt wurden.
Tut mir ja sehr Leid, aber da wurde nichts widerlegt sondern einfach nur gesagt:
Zählt nicht !
Es gibt Vorteile, das ist Fakt. Ob die für ein allegemeines Tempolimit ausreichen, ist natürlich eine andere Frage, die du mit nein beantwortest und die etwa 5 Leute hier auf das heftigste verteidigen. Aber noch längst nicht jeder ist dieser Meinung und mit Beschimpfungen und einfachen Abschmetterversuchen ist es nicht getan.
Wir müssen übrigens aufpassen, dass unsere EU das nicht genauso handhabt wie ihr hier...
Fakten zählen nicht immer...
PS:
Wenn ich jetzt etwas zum 305 PS Wagen schreibe, bin ich ein Neider, aber wenn du hier über meine Karre nörgelst bist du der Chef ?
Na so macht das fahren Spaß auf der Straße... basiert eben alles auf Gegenseitigkeiten.
Ich werde schon einen Grund für meine Fahrweise haben - du hast es eingesehen - eine reine Überlebenstaktik, ich muss so fahren, muss meine Geschwindigkeit niedriger als andere wählen, damit mein Schuhkarton nicht von der Straße fällt, ist sicherer für alle !
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schön, kann ich bestätigen, geht mir ähnlich!Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ja, danke! Meine (und bestimmt nicht nur meine) Rede! Aber nein man muss ja noch einen Missionierungsdrang besitzen... ...alle bitte so wie ich... und wenn nicht komme ich mit der (moralischen) Keule...🙄
Mir fällt hier immer wieder auf mit wem ich gerne die AB teile und mit wem nicht...😉
Wir hatten es doch, mal vom zu langsam fahren, folgende nette Meldung aus dem Amtsblättchen meines Dorfes, basierend auf dem Polizeibericht, finde ich richtig niedlich:
Kaiserslautern / Enkenbach-Alsenborn, Mal rollende Verkehrsbehinderung, mal Verkehrsgefährdung
Kaiserslautern:
Eine 20jährige Frau aus dem Kreisgebiet hat sich in der Nacht zu Donnerstag reichlich daneben benommen und sich dadurch mehrere Strafanzeigen eingehandelt.
Das Fass zum Überlaufen brachte gegen 3.15 Uhr ihr Versuch, ihrem Freund während der Fahrt auf der B40 ins Lenkrad zu greifen. Der junge Mann hatte dadurch Mühe, das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. Bereits kurz zuvor hatte die 20jährige versucht, aus dem fahrenden Auto zu steigen.
Die Ermittlungen ergaben, dass neben der Verkehrsgefährdung auch noch eine Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung auf das Konto der jungen Frau gehen.Enkenbach-Alsenborn:
Wegen Verkehrsbehinderung hat sich die Polizei am Donnerstagvormittag einen 68jährigen Autofahrer vorgeknöpft. Der Mann aus dem Kreis Bad Dürkheim war kurz vor 10 Uhr einer Streife auf der L395 in Richtung Enkenbach aufgefallen. Weil der Mann nach Auffassung der Beamten unsicher fuhr, ohne erkennbare Gründe immer rund 20 Stundenkilometer unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit blieb und des öfteren die ganze Breite der Fahrspur benötigte, hielten sie ihn an der Abzweigung zum Daubernbornerhof an. Der Fahrer zeigte sich verärgert und gab an, lediglich vorsichtig zu fahren.Im Anschluss an die Kontrolle wollte der 68jährige seine Fahrt fortsetzen – baute dabei aber beinahe einen Unfall: Die Streife konnte noch beobachten, wie ein Pkw, der auf der Landstraße in der derselben Richtung fuhr, nur durch starkes Bremsen einen Zusammenstoß verhindern konnte. Die zuständigen Stellen werden über die Beobachtungen informiert.
Polizeidirektion Kaiserslautern
Ich lasse mal diese netten Meldungen einfach für sich selbst sprechen.
Grüße aus der Hinterpfalz, um die Ecke von Fritz Walters Hütte (wem Fritz noch was sagt)
Wolf24
Diese Meldung hat in ihrer Gesamtheit rein garnichts mit meiner Fahrweise zu tun...
Aber wenn ihr meint ihr könntet mir damit irgendwas beweisen... 😮
PS:
Dass dies hier vielleicht der falsche Ort ist, um über meine Fahrweise zu nörgeln, darauf wieß ich bereits hin...
Aber ist ja nicht meine Sache und wenn man den TL-Thread damit am Leben erhalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wir müssen übrigens aufpassen, dass unsere EU das nicht genauso handhabt wie ihr hier...
Gott sei Dank kann dafür die EU nur Empfehlungen geben.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Gott sei Dank kann dafür die EU nur Empfehlungen geben.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wir müssen übrigens aufpassen, dass unsere EU das nicht genauso handhabt wie ihr hier...Gruss TAlFUN
Leider kann die EU auch in manchen Bereichen Druck machen. Meck-Pom hat ein Seilbahngesetz oder eine entsprechende Verordnung weil die EU mit Strafzahlungen drohte, da kein Seilbahngesetz bestand.
Allerdings hoffe ich, dass wir uns in D mal wie die Franzosen verhalten, wenn man uns auf dem gesamten Staatsgebiet mit EU-Schwachsinn das Leben schwer machen will. Ich wäre dabei!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Wobei die Frage ist was 20 km/h zu langsam Fahren ist. Wenn einer der Meinung ist eine Kurvenreiche Landstrasse die eine TL von sagen wir mal 80 Km/h hat nur mit 60 km/h sicher durchfahren zu können, dann sehe ich noch keine Nötigung. Natürlich sollte er dann hin und wieder wenn möglich die Nachfolgenden Verkehrsteilnehmer vorbei lassen.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Auf der Autobahn gibt es ein Rechtsfahrgebot, wer dagen verstößt kann belangt werden. Geschied, leider, nur selten, aber das gibt es. Auf der Landstraße wird niemand verfolgt, der 20 km/h zu langsam fährt, das ist einfach so.
Theoretisch könnte man daraus eine verbotene Behinderung konstruieren. Und wenn jetzt jemand über einen längeren Zeitraum eine größere Anzahl Fahrzeuge im Schlepp hat, dann müßte er diese eigentlich an geeigneter Stelle vorbei lassen. Tut er das nicht, könnte er dafür belangt werden. Nur realistisch betrachtet geschieht sowas eben nicht.
Jeder hier ist bestimmt schon mal auf einer ihm unbekannte Landstrasse langsamer als erlaubt gefahren weil er die Kurven nicht richtig einschätzen konnte. Lieber öfters mal etwas zu langsam gefahren als ein mal zu schnell und dann vor einen Baum oder im Strassengraben landen.
Da hat der problembaer recht!
Natuerlich faehrt man so wie man es verantworten kann und auch unter den limits. Ich berichtete euch das ich ueber weihnachten im harz war und staendig an den limits fuhr, oder drunter. Das war sinnvoll, weil ich mein auto sonst nicht sicher um die kurven gebracht haette. Kein mensch war deswegen sauer und wenn einheimische schneller wollten habe ich platz gemacht und bin auch mehrfach angehalten um sie vorbei zu lassen.
Das ist alles in ordnung und nicht weiter schlimm.
Deswegen brauchen wir kein aTL. Denn wir koennen selbst entscheiden welche geschwindigkeit angemessen ist und damit leben. Das ist alltag im strassenverkehr. Niemand erwartet das man auf der landstr immer 100 faehrt nur weil kein schild steht, oder auf der AB "volle pulle" nur weil das erlaubt ist.
Es muss angemessen sein, und das entscheidet der fahrer immernoch am besten. In den seltesten faellen sind beschraenkungen durch schilder vorhanden. Dennoch klappt es.
Was dann erstrecht ein grund ist zu sagen: aTL brauchen wir nicht!
willy
Ps.: das heist nicht das man anderen unoetige im wege stehen soll. Das ist keine frage der STVO sondern eine frage der guten kinderstube.
Pps: gleichzeitig war ich (weil ich meine mutter weihnachten zu dem harzurlaub abholte) auch weit ueber 1000km auf der AB unterwegs. Manchmal habe ich bereut, dass meine winterreifen nur 210km/h erlauben. Das war eine einschraenkung.. Wie sehr viel mehr wuerde ich ein aTL hassen?
Langsam sein zu _muessen_, ohne sinnvollen grund, ist eine strafe! Menschen hassen das!
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Wobei mit Todesrate wohl gemeint ist, das Risiko getöted zu werden wenn es zu eine Unfall kommt. Das ist nicht gleichbedeutend mit dem Risiko auf eine deutschen Autobahn getöted zu werden. Letzteres ist recht gering.Wenn man aber in einen Unfall verwickelt wird, dann nimmt das risiko getötet zu werde natürlich mit der Geschwindigkeit zu, das wird keiner ernsthaft bestreiten wollen.
Dann wirst du mich wohl als "nicht ernsthaft" bezeichnen muessen.
Das thema ist viel komplexer als du das jetzt darstellst.
Argumentierte ich so platt wie du koennte ich sagen:
Desto schneller umso sicherer!
Beweis: Desto langsamer die vekehrsteilnehmer sind (landstr, stadt) desto mehr toedliche unfaelle passieren.
Umso schneller sie sind (autobahn) umso sicherer.
Das hat in etwa die gleiche tiefgruendigkeit wie dein: "Wenn man aber in einen Unfall verwickelt wird, dann nimmt das risiko getötet zu werde natürlich mit der Geschwindigkeit zu, das wird keiner ernsthaft bestreiten wollen. "
Wir kommen mit so plattheiten nicht weiter!
Nimm zur kenntnis: Wir haben kein aTL und sind sicherer unterwegs als alle mit!
(und bitte erspare uns die oesi lachnummer: "weniger unfaelle als in D" (Die sich ja entpuppte zu mehr unfaelle pro km.))
wir sind gut aufgehoben in deutschland ohne aTL! (keiner kann's besser)
willy
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Sollte es eigentlich... Aber bestimmte User gehen sofort auf die Palme, wenn man auch nur erwähnt, es könnte ein Argument für das aTL geben.Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Wenn vieles auch wissenschaftlich untermauert gegen ein TL spricht, dann ist es doch egal was der Rest der Uneinsichtigen vom Stapel lässt.
Eine wirkliche Diskussion über das aTL ist und war hier doch niemals möglich... 😁
Falsche einschaetzung, eine wirkliches argument fuer aTL war hier noch nie genannt!
Gut, das schraenkt die moeglichkeiten der diskussion natuerlich ein.
Du faellst mir hier seit einiger zeit als provokant auf.
(sollen sie sich doch schwarz aergern, oder war es gruen und blau?)
Ich moechte dir gerne mitteilen, dass ich taeglich im strassenverkehr mit leuten zu tun habe wie dir. Mit leuten die ideoten sind, mit leuten die gerade einen hormonschub haben, mit leuten die schlaefrig sind, mit leuten die unfaehig sind und verstoert mit besserwissern und oberlehren und ich weiss nicht was alles und mit menschen die voellig ok sind, schlau, flink und kooperativ. Letztere in der ueberwiegenden mehrzahl.
So ist das leben, und das ist schoen. Du solltest nicht annehmen, dass ich mir wegen der wenigen querkoepfen gedanken mache. Das ist zu unwichtig...
Falls es dir was gibt anderen im weg zu stehen mach das.. Falls ich mal hinter dir bin, werde ich ein telefonat fuehren, oder am radio drehen und schwubs, kaum spaeter, bin ich vorbei und habe das nichtmal richtig gemerkt was du da eigentlich willst. "ideot halt", oder auch "penner" oder ebend fahranfaenger, oder rentner, oder gutemensch, das ist mir doch voellig egal.
Verstehst du das?
willy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das gute daran: die TL-Gegner wollen nur den status quo behalten, argumente müssen also die leute liefern, die ein aTL haben möchten 🙂Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
Warum diskutieren wir überhaupt über noch ein Tempolimit, wenn es doch nur neue Unfallrisiken bringt?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
bisher gibt es nur schlicht keine guten - denn der (hier oft vorkommende) satz "höhere geschwindigkiet = höheres risiko, mehr unfälle, höhere unfallschwere" ist erst einmal nur eine theorie, die mit fakten und zahlen untermauert werden muss. bisher gab es dazu gar nicht. und das die TL-Befürworter jeden unfall auf unlimitierter autobahn mit überhöhter geschwindigkeit als ein durch ein aTL vermeidbaren darstellen ist nicht nur schlicht falsch sondern eine glatte lüge und das wissen diejenigen (wie z.b. VCD) sehr genau - und dennoch verbreiten die solche unwahrheiten. das zeigt schon die verzweifelung.Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Nu Ja, dem würde ich sogar zustimmen. Nur ist es keine gute Taktik einfach erst einmal alle Argumenet der Befürworter eines gTL als keine Argumente an zu sehen.das problem von uns tl-befürwortern: die nichtexistenz von etwas zu beweisen ist sehr schwer wenn nicht unmöglich und das ist mit der nichtexistenz der verbesserungen durch ein aTL genauso 😉
Wenn Du die EU-Statistiken liest, dann unterstützt Du mit Deiner Meinung doch das Unfallrisiko. Das willst Du doch sicherlich nicht. Oder willst Du mehr Tote auf deutschen Straßen?
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Mit dem Thema hat das ja einmal mehr nichts zu tun, also bitte ich darum meine Antwort, die etwas am Thema vorbeigeht, zu entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Meine Antwort auf derartige Ansichten gebe ich stets auf der Straße...Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Egal wie mans dreht oder wendet, am Ende kommts wieder zum Thema Neid und Unfähigkeit des Fahrers zurück.
Sei es die völlig unsinnige Argumentation mit Dränglern und 'Wohlfühlgeschwindigkeit' (=Unfähigkeit, Arroganz) oder aber weil man, wie du, nur einen Elefantenschuh fährt, der sich nicht schneller denn 100km/h sicher bewegen lässt.Und diese Leute münzen dann die eigenen Erfahrungen auf alles andere um sie herum!
Weil die eigene Kiste, das mal ein Auto werden sollte (oder mal eins war), nicht in der Lage ist, schneller denn 100km/h sicher zu fahren, muss das ja auch auf alle anderen Autos, die es so auf der Welt gibt, auch zutreffen, weils in deinem uralten Sirion ziemlich anstrengend ist, mit 110,5km/h zu fahren, muss es ja auch mit meiner Supra genauso anstrengend sein, weil muss ja so sein...Denn da kann keiner seine Argumente bestärken indem er dem anderen Unfähigkeit und Arroganz vorwirft.
Da zählt nur die Position und solange ich vorne fahre und ein Überholvorgang nicht möglich ist, gebe ich das Tempo, meine Geschwindigkeit, die ich mir nach bestem Wissen und Gewissen gemäß § 3 StVO wähle, an. Das Tempo, das der Hintermann zu respektieren hat und worauf er wenn überhaupt mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu antworten hat.Da kann mich mein Hintermann wenn überhaupt wegen Behinderung, die er mir zunächst einmal zu beweisen hat, anzeigen, aber das ist mir gerne 10 € wert, genauso wie viele andere gerne ihre 10 € für zu schnelles Fahren oder Falsch-Parken bezahlen.
Hauptsache ich mache keinen Fehler oder verstoße nicht selbst gegen die StVO und da kannst du dir sicher sein:
Ich bin schön brav, denn dann können Leute wie du ihre Zähne zusammenbeißen und sich grün und blau ärgern.§ 11 FeV kannst du gerne stecken lassen, denn mit deinen hier gezeigten Ansichten fehlen dir leider die Argumente.
Schönen Abend noch und viel Spaß auf der Straße ! 😁
Du gehörst nicht in den Straßenverkehr, du gehörst unter ärztliche Aufsicht, weil Du suizidgefährdet bist.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Na wenn die Eignung nicht mehr hilft, dann kommen wir eben mit der Nötigung...Ich lasse mir nichts zu Schulden kommen, habe ich geschrieben... dann fahre ich bei der nächsten Gelegenheit eben rechts ran, oder verringere meine Geschwindigkeit, auch ein Mittel das Überholen zu ermöglichen.
Aber solange bis das ohne Behinderung und ohne Gefährdung möglich ist, bleiben Fahrer wie du hinten. Punkt.
Zitat:
.... Du hast eine wichtige Aussage meinerseits weggelassen. Ich schrieb nämlich, dass ich meine Geschwindigkeit nach bestem Wissen und Gewissen wähle und somit niemanden absichtlich behindere.
So macht das Diskutieren keinen Spaß und keinen Sinn...Und ich hoffe, dass ich mit meinen 22 Jahren nicht allzuviele jugendliche Fahrer negativ beeinflusse...
Du solltest nur das tun, was jeder andere Autofahrer auch macht: Rücksichtsvoll und umsichtig fahren!
Und nicht nach bestem Wissen und Gewissen, sondern mit Verstand.
Ich meine schon, dass das ein verkehrsgefährdender Aufruf ist.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Meines Erachtens besitzt Du nich die geistigen Fähigkeiten , um ein KFZ im öffentlichen Strassenverkehr zu führen ! ! ! ! ! ! ! !Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Meine Antwort auf derartige Ansichten gebe ich stets auf der Straße...Denn da kann keiner seine Argumente bestärken indem er dem anderen Unfähigkeit und Arroganz vorwirft.
Da zählt nur die Position und solange ich vorne fahre und ein Überholvorgang nicht möglich ist, gebe ich das Tempo, meine Geschwindigkeit, die ich mir nach bestem Wissen und Gewissen gemäß § 3 StVO wähle, an. Das Tempo, das der Hintermann zu respektieren hat und worauf er wenn überhaupt mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu antworten hat.Da kann mich mein Hintermann wenn überhaupt wegen Behinderung, die er mir zunächst einmal zu beweisen hat, anzeigen, aber das ist mir gerne 10 € wert, genauso wie viele andere gerne ihre 10 € für zu schnelles Fahren oder Falsch-Parken bezahlen.
Hauptsache ich mache keinen Fehler oder verstoße nicht selbst gegen die StVO und da kannst du dir sicher sein:
Ich bin schön brav, denn dann können Leute wie du ihre Zähne zusammenbeißen und sich grün und blau ärgern.§ 11 FeV kannst du gerne stecken lassen, denn mit deinen hier gezeigten Ansichten fehlen dir leider die Argumente.
Schönen Abend noch und viel Spaß auf der Straße ! 😁
Du hast keine hoheitlichen Aufgaben (sprich Du bist kein Polizist) , die Dich berechtigen erzieherische Maßnahmen vorzunehmen .
Zudem sehe ich Dein Verhalten als "gefährlichen Eingriff in den Strassenverehr" und das "mit Vorsatz" !Im Klartext : Jeder Richter würde Dir anhand solcher Aussagen sofort die Fahrerlaubnis entziehen !
Aber an Deinen Zeilen erkennt man :
Hier ist der kleine Mann am Werke , der neidisch auf alle ist , die ihr Leben besser in den Griff bekommen haben als er selber ! Zu Hause hat er auch nichts zu melden - deshalb muss er seine Frustrationen im Strassenverkehr ausleben , und das auch noch schön in der Anonymität des Autos ....Armes Deutschland !
Wenn das nicht überzeugend ist!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
In unserem schönen Land wird niemand "gefaltet"...Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Tja, die Frage ist jetzt, ob das der Streife, die (hoffentlich mal) hinter dir fährt, schnell genug war oder ob sie dich nicht mal a bisserl falten und fragen, warum du auf der Strecke so langsam gefahren bist...Überleg einmal was du hier für Dinge schreibst...
@kueks29:
Wenn ich langsam fahre, weil ich nicht schneller fahren darf oder kann, weil es mir mein Wissen und Gewissen verbietet, dann sind das keine erzieherischen Maßnahmen.
Ich weiß nicht wo ihr immer zwischen den Zeilen lest... aber ihr werdet es besser wissen.
PS:
Lustig wie man Leute zum kochen und ausrasten bringt, wenn man ihnen in ihrer freien Fahrt im Wege steht oder es nur andeutet. Klappt ja im Netz sogar noch viel besser als auf der Straße...
Gleich geht´s wieder auf die Straße und es ist ja so bitterkalt und dämmerig, dass ich einmal mehr nicht schneller als 80 km/h fahren werde... Hui wird das ein Spaß... 😁
Du bist schon sehr sehr uneinsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Aus den obigen Zeilen und deinen Beiträgen läßt sich ablesen, dass du es zu Wohlstand, Ruhm und Ehre gebracht hast. Meinen Glückwunsch dazu. Nun gibt es verschiedene Wege, um auf dieses abgehobene Niveau zu gelangen. Selbsteinsatz und Schweiß, skrupellose Gier, Erbschleicherei, Lottogewinn usw. Egal wie, jeder dieser Wege zum Glück formt auch den Charakter des beglückten Aufsteigers. Und bei dir wird dabei die Beziehung zum "kleinen Mann" gelitten haben, sie wirkt etwas despotisierend. Stell dir mal vor, es gäbe diese vielen kleinen Männer nicht, wo würdest du dich dann in der verbleibenden Nahrungskette selbst wiederfinden?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Aber an Deinen Zeilen erkennt man :
Hier ist der kleine Mann am Werke , der neidisch auf alle ist , die ihr Leben besser in den Griff bekommen haben als er selber ! Zu Hause hat er auch nichts zu melden - deshalb muss er seine Frustrationen im Strassenverkehr ausleben , und das auch noch schön in der Anonymität des Autos ....Armes Deutschland !
Bist du sicher, dass du dein Leben besser im Griff hast als der kleine Mann? Ich kenne eine ganze Reihe "Aufgestiegener", die leben in einer Zerrwelt und müssen therapiert werden. Aber eines ist bei denen immer tief und fest verankert - ihr Glaube, dass sie, weil sie noch oder mal erfolgreich waren oder reich geworden sind, ihr Leben besser in den Griff bekommen haben. Meine Ehre verbietet es mir zwar, diesen Leuten direkt ins Gesicht zu lachen, aber arme Schweine sind sie dennoch.
Und weil es eben kleine Männer und reiche Lebenskünstler gibt, brauchen wir Regeln, wie diese Klassen (Marx läßt grüßen) gemeinsam gütlich miteinander auskommen können. In Wohnsiedlungen hat man das schon gut hinbekommen - selten verirren sich Flodders&Co. in eine Lebenskünstler-Siedlung. Shoppen, Lifestyle und Gesellschaft sind auch fein divergiert, das hat man über die Jahrhunderte hinweg schon darauf ausgerichtet. Aber ein leidiges Thema haben wir da noch: Unsere Wege, unsere Straßen! Da müssen sich PS-starke Lebenskünstler mit schwachbrüstigen "kleine Mann"-Karren den Weg teilen! Unverfrohrenheit. Was bleibt also unserer Oberschicht als Alternative? Links ist meine Spur, der kleine Mann möge dies respektieren und sich nach rechts trollen, besser noch, die AB meiden. Herr Gott, wann wird Deutschland endlich wieder Kaiserreich? Und Prügelstrafe und "Ius primae noctis" , das sind die Ansprüche, die wir erheben sollten. Dann wäre auch keine ewig lange Diskussion über ein gTL notwendig. Da wäre selbst dieses Wort im Sprachgebrauch verpönt. Wenn es in D schon nicht mit der Herrenrasse geklappt hat, das mit der Herrenklasse kriegen wir gut hin.
gez. Rittmeister Stössel von Nockenwell
Hier ist man doch schon lange weg vom Thema und trollt sich im Neidgetue.
(Hinweis: der Beitrag ist nicht ganz frei von Ironie/Satire)
Jetzt solltest Du aber auch noch den realistischen Gegenbericht bringen.