Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
Och, es gibt massenhaft Studien, die zwanghaft versuchen den Vorteil eines Tempolimits rauszustellen - und das dann doch nicht schaffen, weil das einfach nicht soo einfach geht...
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
Ein stichhaltiges Argument ist , das wir als Transitland die höchste Fahrzeugdichte pro Kilometer AB aufweisen und dennoch die geringsten Unfallzahlen der EU (alle mit TL und geringerer Verkehrsdichte) aufweisen !
Warum sollen wir uns also an schlechter funktionierenden Systemen orientieren ?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Och, es gibt massenhaft Studien, die zwanghaft versuchen den Vorteil eines Tempolimits rauszustellen - und das dann doch nicht schaffen, weil das einfach nicht soo einfach geht...Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
Richtig, aber das selbe gilt ebenso gegen ein gTL. Hier wurden z.B. Zahlen genannt die wurden einfach mal aus den Finger gezogen und das wurde dann als gutes Argument gegen ein gTL verkauft. Es gibt sowol gegen als auch für ein gTL Argumente, es bleibt jedem selber überlassen was er für Schlüsse aus den Argumenten zieht.
Mich stört nicht wenn einer gegen ein gTL ist mich stört nur wenn so getan wird als gäbe es nur Argumente gegen ein gTL. Vieleicht wäre es Sinnvoll die Argumente der Gegenseite zu widerlegen anstatt sie einfach nur ab zu lehnen und zu behaupten das sind keine Argumente.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
das gute daran: die TL-Gegner wollen nur den status quo behalten, argumente müssen also die leute liefern, die ein aTL haben möchten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das gute daran: die TL-Gegner wollen nur den status quo behalten, argumente müssen also die leute liefern, die ein aTL haben möchten 🙂Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Schöne Argumente, aber leider werden die genau so wenig belegt wie viele der Argumente die für ein gTL genannt werden. Klar kann ich immer ein Argument der Gegenseite so verdrehen das es eines für meine Seite ist. Stichhaltig belegte Argumente gibt es auf beiden Seiten nur wenige. Wohlgemerkt Stichhaltige Argumente nicht Behauptungen.
Nu Ja, dem würde ich sogar zustimmen. Nur ist es keine gute Taktik einfach erst einmal alle Argumenet der Befürworter eines gTL als keine Argumente an zu sehen.
Wenn es nämlich irgend wann doch mal ein gTL gibt, weil die ach so schlechten Argumente der Befürworter überzeugt haben, ist es zu spät dafür die gegnerischen Argumente zu widerlegen. Dann sind die Gegner eine gTL in Zugzwang.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Nu Ja, dem würde ich sogar zustimmen. Nur ist es keine gute Taktik einfach erst einmal alle Argumenet der Befürworter eines gTL als keine Argumente an zu sehen.
Wenn es nämlich irgend wann doch mal ein gTL gibt, weil die ach so schlechten Argumente der Befürworter überzeugt haben, ist es zu spät dafür die gegnerischen Argumente zu widerlegen. Dann sind die Gegner eine gTL in Zugzwang.
Nur der aktuelle Zeitpunkt sagt klar : Wir haben kein generelles Tempolimit !
Da aber einige auf eine Änderung des am besten Funktionierenden Systems in Europa drängen , sollten sie auch die Argumente liefern , warum es so sein sollte ....
Immer nur schreien das alles schlecht ist , aber keine sinnvollen Argumente liefern zeigt eigentlich nicht von Größe und Weitsicht ....
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Nu Ja, dem würde ich sogar zustimmen. Nur ist es keine gute Taktik einfach erst einmal alle Argumenet der Befürworter eines gTL als keine Argumente an zu sehen.
bisher gibt es nur schlicht keine guten - denn der (hier oft vorkommende) satz "höhere geschwindigkiet = höheres risiko, mehr unfälle, höhere unfallschwere" ist erst einmal nur eine theorie, die mit fakten und zahlen untermauert werden muss. bisher gab es dazu gar nicht. und das die TL-Befürworter jeden unfall auf unlimitierter autobahn mit überhöhter geschwindigkeit als ein durch ein aTL vermeidbaren darstellen ist nicht nur schlicht falsch sondern eine glatte lüge und das wissen diejenigen (wie z.b. VCD) sehr genau - und dennoch verbreiten die solche unwahrheiten. das zeigt schon die verzweifelung.
das problem von uns tl-befürwortern: die nichtexistenz von etwas zu beweisen ist sehr schwer wenn nicht unmöglich und das ist mit der nichtexistenz der verbesserungen durch ein aTL genauso 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Auch das Verhalten der meisten Fahrzeugführer ist bei einem nicht vorhandenem Limit besser, da wird weit weniger blockiert als bei beschrängten, wo eher mal stur auffe Linken Spur gepennt wird, weil man fährt ja schon 122,5km/h bei erlaubten 120...
Wenn jemand 122,5 bei 120 fährt, dann pennt der nicht, dann fährt der auch schon zu schnell. Was willst du eigentlich? Einen rechtsfreien Raum da, wo es dir paßt und auf Recht und Ordnung pochen, wo es dir ebenfalls paßt? Solche Leute nennt man Egoisten und Rechthaber!
Wenn der schon knapp über Limit fährt, dann leb doch damit, sei froh, einen Blitzertestkandidaten vor dir zu haben. Aber wenn dich alles bremst, egal ob TL ist oder nicht, und du solange vorfahren mußt, bis ein noch Schnellerer dich vom Meister zum Abtrittputzer degradiert, dann bist du definitiv falsch im öffentlichen Verkehrsraum untergebracht, dann gehörst du auf die Rennstrecke oder sonstwohin.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Richtig, aber das selbe gilt ebenso gegen ein gTL. Hier wurden z.B. Zahlen genannt die wurden einfach mal aus den Finger gezogen und das wurde dann als gutes Argument gegen ein gTL verkauft. Es gibt sowol gegen als auch für ein gTL Argumente, es bleibt jedem selber überlassen was er für Schlüsse aus den Argumenten zieht.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Och, es gibt massenhaft Studien, die zwanghaft versuchen den Vorteil eines Tempolimits rauszustellen - und das dann doch nicht schaffen, weil das einfach nicht soo einfach geht...
Mich stört nicht wenn einer gegen ein gTL ist mich stört nur wenn so getan wird als gäbe es nur Argumente gegen ein gTL. Vieleicht wäre es Sinnvoll die Argumente der Gegenseite zu widerlegen anstatt sie einfach nur ab zu lehnen und zu behaupten das sind keine Argumente.
Die Agumente der Tempolimitbefürworter wurden inzwischen mehrfach widerlegt! Du kannst Du gerne die Mühe machen, hier im Thread nachzuschauen!
So sind die Behauptungen, es würden Energiekosten und Schadstoffemmissionen gespart, ebenso widerlegt, wie die Behauptung, daß durch ein ATL ein mehr an Sicherheit entsteht. Die Gesamtbelastungen für die Volks- und Betriebswirtschaft werden nicht geringer, sondern definitiv größer.
Die Zeiten, in denen beruflich notwendige Fahrten unternommen werden, gehen der Familie, deren Papi oder Mami eben on the road ist, flöten, so daß auch hier der grundgesetzliche Schutz der Familie vernachlässigt werden würde. (Der Vater, der pro Woche nur 3 Stunden Fahrzeit spart, kann pro Jahr rund 10 Tage mehr für die Familie oder seine(n) Partner-/in verbringen!
Welche These hättest Du denn gerne noch einer näheren Betrachtung unterzogen?
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Wenn jemand 122,5 bei 120 fährt, dann pennt der nicht, dann fährt der auch schon zu schnell. Was willst du eigentlich?
Das er das Rechtsfahrgebot beachtet und die Spur frei hält, für Leute, die noch schneller denn er wollen.
Tut er das nicht, so ist das Nötigung, die Richter sind hier der Meinung, das das Rechtsfahrgebot schwerer wiegt als eine Übertretung der Geschwindigkeit.
Heißt also im Klartext, das man sich an das Rechtsfahrgebot halten MUSS und es eine Pflicht für jeden Verkehrsteilnehmer ist, der die Autobahn benutzt, möglichst weit rechts zu fahren und Leute, die schneller denn er fahren möchten, vorbeizulassen.
Tut er das nicht und blockiert weiterhin stur die Linie, so ist das Nötigung.
Über eben so einen Sachverhalt gabs irgendwann mal ein Urteil, stand mal im ADAC oder so...
Da hat wer wem im Weg gestanden, das ganze war limitiert, der 'Raser' ist dann vor Gericht gegangen - und hat Recht bekommen.
Sprich Rechtsfahrgebot (=Rücksicht) wiegt schwerer denn die Geschwindigkeit, die man fahren darf.
Mit dem Thema hat das ja einmal mehr nichts zu tun, also bitte ich darum meine Antwort, die etwas am Thema vorbeigeht, zu entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Egal wie mans dreht oder wendet, am Ende kommts wieder zum Thema Neid und Unfähigkeit des Fahrers zurück.
Sei es die völlig unsinnige Argumentation mit Dränglern und 'Wohlfühlgeschwindigkeit' (=Unfähigkeit, Arroganz) oder aber weil man, wie du, nur einen Elefantenschuh fährt, der sich nicht schneller denn 100km/h sicher bewegen lässt.Und diese Leute münzen dann die eigenen Erfahrungen auf alles andere um sie herum!
Weil die eigene Kiste, das mal ein Auto werden sollte (oder mal eins war), nicht in der Lage ist, schneller denn 100km/h sicher zu fahren, muss das ja auch auf alle anderen Autos, die es so auf der Welt gibt, auch zutreffen, weils in deinem uralten Sirion ziemlich anstrengend ist, mit 110,5km/h zu fahren, muss es ja auch mit meiner Supra genauso anstrengend sein, weil muss ja so sein...
Meine Antwort auf derartige Ansichten gebe ich stets auf der Straße...
Denn da kann keiner seine Argumente bestärken indem er dem anderen Unfähigkeit und Arroganz vorwirft.
Da zählt nur die Position und solange ich vorne fahre und ein Überholvorgang nicht möglich ist, gebe ich das Tempo, meine Geschwindigkeit, die ich mir nach bestem Wissen und Gewissen gemäß § 3 StVO wähle, an. Das Tempo, das der Hintermann zu respektieren hat und worauf er wenn überhaupt mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu antworten hat.
Da kann mich mein Hintermann wenn überhaupt wegen Behinderung, die er mir zunächst einmal zu beweisen hat, anzeigen, aber das ist mir gerne 10 € wert, genauso wie viele andere gerne ihre 10 € für zu schnelles Fahren oder Falsch-Parken bezahlen.
Hauptsache ich mache keinen Fehler oder verstoße nicht selbst gegen die StVO und da kannst du dir sicher sein:
Ich bin schön brav, denn dann können Leute wie du ihre Zähne zusammenbeißen und sich grün und blau ärgern.
§ 11 FeV kannst du gerne stecken lassen, denn mit deinen hier gezeigten Ansichten fehlen dir leider die Argumente.
Schönen Abend noch und viel Spaß auf der Straße ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Das Tempo, das der Hintermann zu respektieren hat und worauf er wenn überhaupt mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu antworten hat.
Er kann sich auch mit einer Anzeige wg. §240 StGB bei dir bedanken, das solltest du nicht vergessen!
Außerdem musst du die Geschwindigkeit, die auf dem Schild steht, auch fahren, kannst/willst du das nicht, MUSST du den Nachfolgenden Verkehr bei Gelegenheit vorbeilassen.
Tust du das nicht -> §240 StGB.
Und ja, hierüber hat manch ein Richter schonmal geurteilt.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich bin schön brav, denn dann können Leute wie du ihre Zähne zusammenbeißen und sich grün und blau ärgern.
Wie wäre es denn, wenn Du Deine Energie weniger darauf verwenden würdest andere VT "grün und blau" zu ärgern, sondern diese zu Deinem persönlichen Nutzen einsetzen tätest. Vieleicht kommst Du dann irgendwann auch einmal in eine Situation, in der Du nicht mehr darauf angewiesen bist, anderen ihren Besitz oder ihre Fähigkeiten zu neiden.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Hauptsache ich mache keinen Fehler oder verstoße nicht selbst gegen die StVO und da kannst du dir sicher sein:
warum schreibst du dann einen satz vorher:
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Da kann mich mein Hintermann wenn überhaupt wegen Behinderung, die er mir zunächst einmal zu beweisen hat, anzeigen, aber das ist mir gerne 10 € wert
damit gibst du doch selbst zu, gegen die StVO zu verstoßen?
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich bin schön brav, denn dann können Leute wie du ihre Zähne zusammenbeißen und sich grün und blau ärgern.
asoziale und im straßenverkehr völlig unangebrachte ansicht - aber heutzutage leider mode...
und dann wundern, dass die jugendlichen sich auch asozial verhalten - ist doch kein wunder bei den vorbildern 🙄