Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@all ihr koennt den artikel von mir ruhig nochmal lesen.
Also den in dem ich NICHT schreibe abwanderung zur landstr 50%.
In dem ich NICHT schreibe, die flieger haben keinen einfluss auf die unfallzahlen.Sonder ich schreibe welche auswirkungen ein ATL haben *kann*, am beispiel von OE.
Mit zahlen die ich selbst als unsicher bezeichne um am aber das grundlegende prinzip "anwanderung von der AB" zu erklaeren.
selbstverständlich hat JEDER den einleitenden satz "es kann sein..." gelesen - außer einem, der diesen satz beim zitieren ja auch gezielt rauslöscht, um zu suggerieren, was du nie gesagt hast.
kein thema für uns, willy. aber bei einem musst du damit leider leben 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
werner ich wuerde sagen du stehst mit herruntergelassenen hosen da.
Wenn das bild nicht so scheusslich waere...willy
Heruntergelassene Hosen? 😉
Naja, dann mal zu deinen Zahlen, aus dem Beitrag von dir von gestern:
Zitat:
50% des verkehrs verbleibt bei ATL auf der AB.
Das koennte eine leichten (relativen) anstieg der unfallzahlen auf der AB(!) bedeuten. Nimmt man die unfallzahlen der OE autobahnen als refferenz (die ja limitiert sind).
25% steigt um auf die flieger dort haben wir eine schlechte umweltbillanz, aber weniger unfaelle.
25% fliesst ab auf landstr. Das waere sehr fatal! Weil erstens dort mehr unfaelle (zusaetzlich) passieren als durch die fliegerei eingespart werden kann. Und 2. auch die - die jetzt schon die landstr benutzen, dann nochmals einer hoeheren gefaehrdung unterliegen als bisher, wegen des staerkeren verkehrsaufkommens.
25% des Verkehrs auf ABen wanderen auf Landstrassen ab? Wo bitte hast du diese Zahlen her? Was sagt dir, dass es nicht 0%, oder 5% oder sogar eine gegenteilige Entwicklung ist?
25% der Personen-KM als Abwanderungsmöglichkeit auf Landstrassen überhaupt in Betracht zu ziehen ist schon ungewöhnlich - wie sieht dann der Verkehrsfluss auf den Landstrassen aus? Wandern die alle von der AB ab um dann auf Landstrassen im Stau zu stehen? Wieviel mehr an Verkehrsaufkommen vertragen Landstrassen eigentlich noch?
25% des Verkehrs von ABen wandern ins Flugzeug ab? 25% der Personen-Km kann die Luftfahrtindustrie bewältigen? Hast du dich schon mal mit den Dimensionen solcher Zahlen beschäftigt? Wie kommst du auf so einen Wert, woraus lässt sich sowas auch nur ansatzweise ableiten.
Also ich sag es dir mal gerade heraus: sich hinzustellen, Prozentsätze zu posten, keinen Beweis dafür zu haben, daraus Schlussfolgerungen auch noch zu ziehen..... mit Diskussion hat das alles nichts zu tun.
Noch dazu solche Werte!
Sollte ich dich falsch interpretiert haben, dann schenk dir deine "Lügenvorwürfe" und stell das bitte richtig.
Und sonst wäre es höchst an der Zeit, wenn du mal etwas an Aufklärung in die Herkunft und die Realitätsnähe deiner Zahlen stecken würdest, anstatt TL-Befürwortern x und y zu unterstellen.
Also jetzt mal "Butter bei die Fische"😉 . Sollte jetzt wieder nur ein Ausweich- oder Ignorierversuch kommen wird es schön langsam peinlich.
lg Werner
siehst du willy, er hat ihn wieder nicht gepostet 🙄
die frage auf die antwort wer peinlich ist, ist sehr einfach zu beantworten....
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Kann durchaus sein. Aber gesetzt den Fall (hoffentlich war das objetiv genug 😉) , das Problem liese sich durch ein TL lösen: dann bedeutet deine langfristige Maßnahme, dass du jedes Jahr xx-Opfer mehr als notwendig akzeptieren würdest. Von der Logik her, also von einer Minimierung der Opfer, müsste man dann theoretisch das TL sofort einführen, und begleitende Maßnahmen in deinem Sinn einführen.
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Schau, du tritts hier mit der Aussage an, dass das Problem aus Unachtsamkeit, Bösartigkeit usw. bei den Langsamfahrern zu suchen ist. Ich schätze nicht, dass du das auch nur ansatzweise beweisen kannst, oder? Fakten?
Auch dem Monotonieaspekt bin ich nicht abgeneigt. Es wäre halt schön, wenn man den vielleicht auch mal quantifizieren könnte. Und: dass es eine Reihe von Einflussfaktoren gibt, das wird wohl keine bezweifeln. Zwischen diesen Faktoren bestehen Zielkonflikte, also werden bestimmt Faktoren andere überlagen usw.
Das Aufzählen eines Faktors bringt da wohl nicht wirklich viel, oder?
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
nachfolgendes habe ich zwar schon allgemein hier in die Diskussion einfliessen lassen,Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Es ist ganz einfach: es sollte dir zeigen, dass restriktive Regelungen meist nicht wegen der Mehrzahl der gesetztreuen, verantwortungsbewussten Bürger eingeführt werden, sondern wegen den sog. "schwarzen Schafen". Aber man hätte auch im Waffenbereich aufklären können, sich über Jahre in der Meinungsbildung engagieren...... oder aufgrund des Fehlverhaltens einiger weniger, eine sofortig gesetzliche Regelung einführen.
lg Werner
aber
hier nochmals extra für Dich ein Link, welcher die Unfälle in Europa beziffert. Interessant ist neben dem aussagekräftigen Text die Tabelle am Ende. Besonders die reche Spalte.
LINK
Und hier noch ein kleiner Text. Du hast ja nach Fakten (wie so oft hier wohl Dein letztes Argument, falls sonst nichts mehr an vernünftigen???? Argumenten folgt:In Deutschland selbst ereignen sich die meisten Unfälle mit Personenschaden innerhalb geschlossener Ortschaften (67 Prozent) und nicht auf der Autobahn, wie das Statistische Bundesamt im Jahre 2005 ermittelte. Der Großteil der Unfälle mit tödlichem Ausgang erfolgt nicht auf der Autobahn, sondern mit 60 Prozent auf Bundes- und Landstraßen. Auf den Autobahnen selbst geschieht die Mehrheit aller Unfälle bei Geschwindigkeiten unter Tempo 100, wie der AvD (Automobilclub von Deutschland) recherchierte; denn bei niedrigem Tempo lässt die Aufmerksamkeit häufig nach.
Die deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten Straßen der Welt. Der ADAC ermittelte, dass pro Milliarde Fahrzeugkilometer in Deutschland 2,99 Menschen ums Leben kommen. "Zahlreiche Länder mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung schneiden schlechter ab, wie z. B. Belgien, Österreich, Slowenien, Tschechien, die USA. In österreich, wo ein generelles Tempolimit von 130 km/h gilt, ist die Getötetenrate auf Autobahnen etwa 1,5-mal höher als in Deutschland", so der ADACKlar, dass jetzt wieder etwas von Dir kommt, das die Argumente entkräftigen soll.
Beispiele dafür gibt es hier leider in dieser Diskussion allzu häufig.
Hierzu gibt es einen netten Spruch.
Politiker, die viel sagen, aber kaum daran glauben, sind nicht gefährlich. Gefährlich wird es, wenn sie wirklich daran glauben
vielen dank, gut recherchiert.
willy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
vielen dank, gut recherchiert.Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
nachfolgendes habe ich zwar schon allgemein hier in die Diskussion einfliessen lassen,
aber
hier nochmals extra für Dich ein Link, welcher die Unfälle in Europa beziffert. Interessant ist neben dem aussagekräftigen Text die Tabelle am Ende. Besonders die reche Spalte.
LINK
Und hier noch ein kleiner Text. Du hast ja nach Fakten (wie so oft hier wohl Dein letztes Argument, falls sonst nichts mehr an vernünftigen???? Argumenten folgt:In Deutschland selbst ereignen sich die meisten Unfälle mit Personenschaden innerhalb geschlossener Ortschaften (67 Prozent) und nicht auf der Autobahn, wie das Statistische Bundesamt im Jahre 2005 ermittelte. Der Großteil der Unfälle mit tödlichem Ausgang erfolgt nicht auf der Autobahn, sondern mit 60 Prozent auf Bundes- und Landstraßen. Auf den Autobahnen selbst geschieht die Mehrheit aller Unfälle bei Geschwindigkeiten unter Tempo 100, wie der AvD (Automobilclub von Deutschland) recherchierte; denn bei niedrigem Tempo lässt die Aufmerksamkeit häufig nach.
Die deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten Straßen der Welt. Der ADAC ermittelte, dass pro Milliarde Fahrzeugkilometer in Deutschland 2,99 Menschen ums Leben kommen. "Zahlreiche Länder mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung schneiden schlechter ab, wie z. B. Belgien, Österreich, Slowenien, Tschechien, die USA. In österreich, wo ein generelles Tempolimit von 130 km/h gilt, ist die Getötetenrate auf Autobahnen etwa 1,5-mal höher als in Deutschland", so der ADACKlar, dass jetzt wieder etwas von Dir kommt, das die Argumente entkräftigen soll.
Beispiele dafür gibt es hier leider in dieser Diskussion allzu häufig.
Hierzu gibt es einen netten Spruch.
Politiker, die viel sagen, aber kaum daran glauben, sind nicht gefährlich. Gefährlich wird es, wenn sie wirklich daran glaubenwilly
Danke Dir. Aber helfen wird es wohl nicht, oder? Zumindest nicht hier....
LG
Peter
Anstatt Tempolimit, hätte ich noch ne Idee 😁
Es gibt doch mittlerweile Datenboxen, Blackbox, für Autos. So, man nehme so ein gesichertes, nicht Manipulierbares Datenerfassungsgerät, das alle relevanten Daten zum Fahrverhalten speichert. Diese Daten nutzt dann die Versicherung und Stuft so die Risikostufe neu ein, je nach Fahrweise. Raser und Heizer, zahlen dann aufgrund der Daten einen erheblichen Mehranteil, weil das Risiko der Versicherung ja mitwächst, hohe Schäden die durch zu hohe Geschwindikeiten verursacht wurden zu regulieren.
Fährt man dann "Human", zahlt man sogar weniger Versicherung, weil eben der Schaden in der Regel nicht so hoch ausfällt. Und wenn der Bürger tief in die Tasche greifen muß zum Rasen, egal ob was passiert oder nicht, überlegt er es sich bestimmt nochmals...
Und zum Rasen gibts in Deutschland, und nicht nur hier, genug Rennstrecken. Für nen 20er kannst du da das Auto quälen bis er raucht. Nur zu dumm das man dann nicht Versichert ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Zu deiner Frage:a) Online-Umfragen sind nicht mal mehr ein Glücksspiel, die sind einfach nicht aussagekräftig und haben nicht einmal eine Trefferquote wie bei einem Glücksspiel.
Warum ? Nur weil dort eine breite Masse ihre Meinung abgibt und diese Ergebnisse nicht im Sinne des Auftraggebers geändert werden , sondern der realen Meinung der breiten Masse entsprechen ? Werde munter , @Werner !
Zitat:
b) eine seriöse Umfrage, gut gemacht, trifft das Ergebnis bis auf eine übliche Schwankungsbreite idR relativ genau. Aber natürlich gibt es gefärbte Umfragen, warum man, da man sich ja im Nachhinein nicht sicher sein kann, welche genau stimmen und welche hingetrimmt wurden, einen Durschnittswert; d.h. man berichtigt um die Ausreisser nach oben und unten.
Humbuck ! Eine seriöse Studie ist frei von äußeren Einflüssen - d.h. kein Auftraggeber , kein Institut welches von Auftraggebern lebt , keine gezielte Befragung einzelner Personengruppen ...
Zitat:
Und ich denke, dass bei Umfragen, die in Medien gepostet werden, eine Durchschnittswertbildung sehr human ist, da der finanzielle Background der TL-Gegner wohl doch bedeutend grösser sein wird, als der der Gegener.
Lieber Werner , ich möchte hier nicht verletzend werden , deshalb versuche ich es human auszudrücken :
Falls Du mal wieder nach Deutschland kommen solltest , dann empfehle ich Dir mal einen gesunden und neutralen Überblick zu suchen !
Klischee-Denken mag vielleicht nicht richtig sein , aber komischerweise trifft es zu 90% genau zu !
So ist es auch bei den TL-Befürwortern und den TL-Gegnern !
Die einen lassen nach punkt 8 Std. den Hammer fallen , fahren mit ihrem Radkappen-bereiften Golf zu Mama nach Hause und sitzen dort bis zur Nachtruhe auf dem Sofa und schauen fern ! Es werden "Krawallsendungen" wie RTL Exclusiv geschaut , wo ja nur die "Schönen und Reichen" zu sehen sind , und dann ordentlich über die Bonzen gemeckert ! Falls dann auch noch so einer (reicht ein größeres Auto) auf der AB an ihnen vorbei fährt , dann ist der Feind direkt vor der Nase ....
Da ihr Intellekt nicht zum Vernichten ausreicht , wird zumindest in dieser Disziplin nach Hilfe im Form eines TL gerufen - neben den gewünschten 90% Einkommenssteuer für Selbstständige !
Dann haben wir den "Öko-Terroristen" ! Nickelbrille , Stoppel-Haarschnitt , Renntier-Pulli und Birkenstock-Latschen .
Am Samstag wird in der Fußgängerzone ein neuer Mercedes ML-Klasse mit Schweinchen-Assessoires verziert (habe ich letzte Woche wirklich in HH gesehen) und mit dem Werbespruch verziert : "Ich bin ein Umweltschwein!" .
Wenn dann am Abend die "Demo" vorbei ist , dann steigt man in einem 20 Jahre alten VW Bus , der schon beim Anlassen 30 Kubikmeter Luft recht dunkel färbt und fährt mit dieser Fahne hinten dran 100 km gen Heimat und träumt von großen Heldentaten !
Nur eines haben diese beiden konträren Gesellen gemeinsam : Sie wissen genau , dass sie eine Randgruppe sind und es niemals schaffen werden ! Da sie aber auch keine Lust haben sich anzustrenegen , müssen halt alle soweit zurück stecken , bis sie selber als "tolle Helden" da stehen ...
Nur eines haben sie nicht bedacht :
Falls irgendwann ihr Plan wirklich aufgehen sollte , dann stehen sie ganz oben in der Neid-Skala !
...und dann geht das Geweine los und sie werden nicht verstehen , warum sie nun Ziel von Anfeindungen sind .
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
nachfolgendes habe ich zwar schon allgemein hier in die Diskussion einfliessen lassen,
aber
hier nochmals extra für Dich ein Link, welcher die Unfälle in Europa beziffert. Interessant ist neben dem aussagekräftigen Text die Tabelle am Ende. Besonders die reche Spalte.
LINK
Und hier noch ein kleiner Text. Du hast ja nach Fakten (wie so oft hier wohl Dein letztes Argument, falls sonst nichts mehr an vernünftigen???? Argumenten folgt:In Deutschland selbst ereignen sich die meisten Unfälle mit Personenschaden innerhalb geschlossener Ortschaften (67 Prozent) und nicht auf der Autobahn, wie das Statistische Bundesamt im Jahre 2005 ermittelte. Der Großteil der Unfälle mit tödlichem Ausgang erfolgt nicht auf der Autobahn, sondern mit 60 Prozent auf Bundes- und Landstraßen. Auf den Autobahnen selbst geschieht die Mehrheit aller Unfälle bei Geschwindigkeiten unter Tempo 100, wie der AvD (Automobilclub von Deutschland) recherchierte; denn bei niedrigem Tempo lässt die Aufmerksamkeit häufig nach.
Die deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten Straßen der Welt. Der ADAC ermittelte, dass pro Milliarde Fahrzeugkilometer in Deutschland 2,99 Menschen ums Leben kommen. "Zahlreiche Länder mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung schneiden schlechter ab, wie z. B. Belgien, Österreich, Slowenien, Tschechien, die USA. In österreich, wo ein generelles Tempolimit von 130 km/h gilt, ist die Getötetenrate auf Autobahnen etwa 1,5-mal höher als in Deutschland", so der ADAC
Ehrlich gesagt, habe ich nicht wirklich allzuviel Lust jetzt das, was über
- Ländervergleiche und deren reale Aussagekraft bzw. über
- was hält uns davon ab, die Sicherheit auf ABen UND auf Landstrassen zu optimieren?
schon alles hier gesagt wurde nochmal zu wiederholen. Das kannst du alles nachlesen.
Zitat:
Klar, dass jetzt wieder etwas von Dir kommt, das die Argumente entkräftigen soll.
Beispiele dafür gibt es hier leider in dieser Diskussion allzu häufig.
Hierzu gibt es einen netten Spruch.
Politiker, die viel sagen, aber kaum daran glauben, sind nicht gefährlich. Gefährlich wird es, wenn sie wirklich daran glauben
Ich erspare dir eine Kritik im obigen Stil, allerdings kannst du daran, dass meine Antwort mit grosser Verspätung kommt und dann noch sehr kurz ausfällt, auch deine höchstpersönlichen Schlüsse ziehen......
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Es gibt doch mittlerweile Datenboxen, Blackbox, für Autos. So, man nehme so ein gesichertes, nicht Manipulierbares Datenerfassungsgerät, das alle relevanten Daten zum Fahrverhalten speichert. Diese Daten nutzt dann die Versicherung und Stuft so die Risikostufe neu ein, je nach Fahrweise. Raser und Heizer, zahlen dann aufgrund der Daten einen erheblichen Mehranteil, weil das Risiko der Versicherung ja mitwächst, hohe Schäden die durch zu hohe Geschwindikeiten verursacht wurden zu regulieren.Fährt man dann "Human", zahlt man sogar weniger Versicherung, weil eben der Schaden in der Regel nicht so hoch ausfällt. Und wenn der Bürger tief in die Tasche greifen muß zum Rasen, egal ob was passiert oder nicht, überlegt er es sich bestimmt nochmals...
Also wenn ich mit 140 über die Auto "rase" bzw "heize" soll ich mehr versichung zahlen und derjenige, der mit 50 durch die 30 zone fährt zahlt weniger? stimmt, das klingt extrem fair für alle 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Daher auch die schwankenden Ergebnisse, da gebe ich dir schon Recht.Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Auch renomierte Meinungsforschungsinstitute leben nur vom schnellen Geld ihrer Auftragsgeber und die Veröffentlichungen in den Medien werden doch nur zitiert, gekürzt und ungeprüft in den Umlauf gebracht.
Damit bringen auch die renomierten Meinungsforschungsinstitute nur die gewollten und momentan passenden Ergebnisse.
Und alle werden und sollen das, zumindest auf Zeit auch noch glauben. Einfach ein gutes Marketing.
Nur:a) es gibt viele solcher Umfragen in einem Prozentbereich von 50-70% Zustimmung zu einem TL (veröffentlicht von Medien wie Süddeutscher, Focus, Spiegel, Ntv.... wollen wir denen alle eine grüne Gesinnung unterstellen?) und
b) ändert das nichts daran, dass Onlineumfragen mit massivsten Fehler behaftet sind und
c) habe ich gehört, dass das Lobbying der Autoindustrie doch so stark sein soll in Deutschland. Da die viel Geld im Bereich in die verschiedensten Medien fliesst......... ist es da logisch, dass die grün gefärbte Umfragen in Auftrag geben sollen?
lg Werner
Sicher ist auch da etwas dran. Die Ergebnisse sind das Eine und die aufgeführten Medien das Andere. Ich unterstelle auch bei den hochkarätig aufgeführten Medien, dass sie sich jeweils nur auf die lancierten Umfrageergebnisse verlassen ohne weitergehende Recherchen mit einfließen zu lassen. Es fehlt einfach die Hinterfragung und Objektivität oder auch nur unabhängige Kritik in jeder nur denkbaren Form.
Kann damit nicht auch alles vorsätzlich richtig oder auch vorsätzlich alles falsch sein?
Es ist wirklich schwer, wenn nicht sogar unmöglich, objektive Meinungen für die Allgemeinheit in verständlicher und verantwortungsvoller Form zu finden. Zu einer verwertbaren Meinungsbildung führt das alles aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
untersuchen wuerde man aber nur, wenn es relevanz haette.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
...
Und ich bin mit dir einer Meinung: "es muss bewiesen werden, dass es was bringt". Habe ich auch schon hundertmal geschrieben. UND: Beweisen kann man etwas wohl nur, wenn man etwas auch untersucht!lg Werner
im verhaeltnis zum aufwand, bitte lies den link.
willy
ich bin für einen Feldversuch! In A, B,
I, F usw: Die Limits aufheben und sehen was passiert! 😎
Ah und jetzt wird von den Feldversuch-Fans, als ob dies die einzige valide Untersuchungsform wäre, gewettert! Wetten, daß was von unverantwortlich usw. gesprochen wird?
Wer es von den Feldversuch-Fans, (um mir weitere, treffendere Klassizifizierungen derselben zu ersparen, immer noch nicht kapiert hat, daß mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein ATL, nein kein dynamnisches (!), sondern ein fixes TL, ob nun 100 oder 130, mit einer erheblichen Risikosteigerung in Bezug auf AB-Unfälle und Landes-/Bundesstraßenunfälle, zu rechnen ist! Sei es durch vermehrte Staus sowohl auf den ABen, als auch auf den Straßen, auf denen bislang ohnehin die meisten tödlichen Unfälle passieren!
Die Annahme harmonischerer Fahrweise in Limitbereichen ist erstens durch empirische Beobachtungen längst widerlegt, da (leider) die meisten Fahrer in Limitbereichen keine ausreichenden Abstände einhalten und zweitens scheitern die entsprechenden Computersimulationsmodelle daran, daß von Ideal-Bedingungen und unrealistisch idealer Fahrweise (Abstände, Spurwechseln usw. schön nach StVO) ausgehen.
Ab einer entsprechenden Verkehrsdichte passiert auf den Straßen so ziemlich dasselbe, wie vor einigen Monaten mit meinen Herzkranzgefässen > Verkehrsinfarkt!
Und dann brauchen wir kein Limit mehr, weil dann auf den Straßen ohnehin nichts mehr geht!
Und wer diese logischen, in sich widerspruchsfreien Überlegungen mit Sprüchen nach "Feldversuch, Feldversuch, Feldversuch!" oder "Zahlen, Zahlen, Zahlen" beantwortet, wirft lediglich rhetorische Nebelgranaten um seine argumentative Schwäche zu kaschieren! Dann fahr doch einfach mal Freitagnachmittag auf der A6 zw. LU in Richtung Speyer oder Richtung Mainz oder im Großraum MZ-FFM!
Wolf24
durch die gegenwärtig , weil Verkehrsverdichtungen, als auch
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Warum ? Nur weil dort eine breite Masse ihre Meinung abgibt und diese Ergebnisse nicht im Sinne des Auftraggebers geändert werden , sondern der realen Meinung der breiten Masse entsprechen ? Werde munter , @Werner !
Wickipedia, Repräsentativität Umfragen (zwar nicht wissenschaftlich, aber um das geht es wohl eh nicht)..... mehr gibt es dazu nun wirklich nicht mehr zu sagen.
Zitat:
Klischee-Denken mag vielleicht nicht richtig sein , aber komischerweise trifft es zu 90% genau zu !
auch da wieder kurz und bündig: es ist kein Klischeedenken, wenn euch jemand, wenn ihr wiedermal mit angeblichen Fakten hier auftretet, wieder auf den Boden der Realität zurückholt. Keine Beweise, keine Fakten, sondern Meinungen, Hoffnungen und Wünsche..... manchmal Indizien.
Zitat:
So ist es auch bei den TL-Befürwortern und den TL-Gegnern !
Die einen lassen nach punkt 8 Std. den Hammer fallen , fahren mit ihrem Radkappen-bereiften Golf zu Mama nach Hause und sitzen dort bis zur Nachtruhe auf dem Sofa und schauen fern ! Es werden "Krawallsendungen" wie RTL Exclusiv geschaut , wo ja nur die "Schönen und Reichen" zu sehen sind , und dann ordentlich über die Bonzen gemeckert ! Falls dann auch noch so einer (reicht ein größeres Auto) auf der AB an ihnen vorbei fährt , dann ist der Feind direkt vor der Nase ....
Da ihr Intellekt nicht zum Vernichten ausreicht , wird zumindest in dieser Disziplin nach Hilfe im Form eines TL gerufen - neben den gewünschten 90% Einkommenssteuer für Selbstständige !
Dann haben wir den "Öko-Terroristen" ! Nickelbrille , Stoppel-Haarschnitt , Renntier-Pulli und Birkenstock-Latschen .
Am Samstag wird in der Fußgängerzone ein neuer Mercedes ML-Klasse mit Schweinchen-Assessoires verziert (habe ich letzte Woche wirklich in HH gesehen) und mit dem Werbespruch verziert : "Ich bin ein Umweltschwein!" .
Wenn dann am Abend die "Demo" vorbei ist , dann steigt man in einem 20 Jahre alten VW Bus , der schon beim Anlassen 30 Kubikmeter Luft recht dunkel färbt und fährt mit dieser Fahne hinten dran 100 km gen Heimat und träumt von großen Heldentaten !
Nur eines haben diese beiden konträren Gesellen gemeinsam : Sie wissen genau , dass sie eine Randgruppe sind und es niemals schaffen werden ! Da sie aber auch keine Lust haben sich anzustrenegen , müssen halt alle soweit zurück stecken , bis sie selber als "tolle Helden" da stehen ...
Überheblich, degüstiös und eine ins Extreme gehende Verallgemeinerung. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, ausser, dass solche Parolen aus dem Thread gelöscht gehören.
Zitat:
Nur eines haben sie nicht bedacht :
Falls irgendwann ihr Plan wirklich aufgehen sollte , dann stehen sie ganz oben in der Neid-Skala !
...und dann geht das Geweine los und sie werden nicht verstehen , warum sie nun Ziel von Anfeindungen sind .
siehe oben.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wie kann bloss ein Erwachsener so einen Müll hier ablassen, normalerweise geht mir Eure Diskussion hier am Arsch vorbei aber was Du hier schreibst ist echt das letzte..Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Zu deiner Frage:Lieber Werner , ich möchte hier nicht verletzend werden , deshalb versuche ich es human auszudrücken :
Falls Du mal wieder nach Deutschland kommen solltest , dann empfehle ich Dir mal einen gesunden und neutralen Überblick zu suchen !
Klischee-Denken mag vielleicht nicht richtig sein , aber komischerweise trifft es zu 90% genau zu !
So ist es auch bei den TL-Befürwortern und den TL-Gegnern !
Die einen lassen nach punkt 8 Std. den Hammer fallen , fahren mit ihrem Radkappen-bereiften Golf zu Mama nach Hause und sitzen dort bis zur Nachtruhe auf dem Sofa und schauen fern ! Es werden "Krawallsendungen" wie RTL Exclusiv geschaut , wo ja nur die "Schönen und Reichen" zu sehen sind , und dann ordentlich über die Bonzen gemeckert ! Falls dann auch noch so einer (reicht ein größeres Auto) auf der AB an ihnen vorbei fährt , dann ist der Feind direkt vor der Nase ....
Da ihr Intellekt nicht zum Vernichten ausreicht , wird zumindest in dieser Disziplin nach Hilfe im Form eines TL gerufen - neben den gewünschten 90% Einkommenssteuer für Selbstständige !
Dann haben wir den "Öko-Terroristen" ! Nickelbrille , Stoppel-Haarschnitt , Renntier-Pulli und Birkenstock-Latschen .
Am Samstag wird in der Fußgängerzone ein neuer Mercedes ML-Klasse mit Schweinchen-Assessoires verziert (habe ich letzte Woche wirklich in HH gesehen) und mit dem Werbespruch verziert : "Ich bin ein Umweltschwein!" .
Wenn dann am Abend die "Demo" vorbei ist , dann steigt man in einem 20 Jahre alten VW Bus , der schon beim Anlassen 30 Kubikmeter Luft recht dunkel färbt und fährt mit dieser Fahne hinten dran 100 km gen Heimat und träumt von großen Heldentaten !
Nur eines haben diese beiden konträren Gesellen gemeinsam : Sie wissen genau , dass sie eine Randgruppe sind und es niemals schaffen werden ! Da sie aber auch keine Lust haben sich anzustrenegen , müssen halt alle soweit zurück stecken , bis sie selber als "tolle Helden" da stehen ...Nur eines haben sie nicht bedacht :
Falls irgendwann ihr Plan wirklich aufgehen sollte , dann stehen sie ganz oben in der Neid-Skala !
...und dann geht das Geweine los und sie werden nicht verstehen , warum sie nun Ziel von Anfeindungen sind .
besonders kleinkarriert mal wieder das Abstellen von Umweltaktivisten in irgendeine Ökorandgruppe..
Lass dir gesagt sein von denen ist garantiert keiner neidisch auf irgendeine "Bonzenkarre"
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Sicher ist auch da etwas dran. Die Ergebnisse sind das Eine und die aufgeführten Medien das Andere. Ich unterstelle auch bei den hochkarätig aufgeführten Medien, dass sie sich jeweils nur auf die lancierten Umfrageergebnisse verlassen ohne weitergehende Recherchen mit einfließen zu lassen. Es fehlt einfach die Hinterfragung und Objektivität oder auch nur unabhängige Kritik in jeder nur denkbaren Form.
Kann damit nicht auch alles vorsätzlich richtig oder auch vorsätzlich alles falsch sein?
Es ist wirklich schwer, wenn nicht sogar unmöglich, objektive Meinungen für die Allgemeinheit in verständlicher und verantwortungsvoller Form zu finden. Zu einer verwertbaren Meinungsbildung führt das alles aber auch nicht.
Niemand behauptet, dass diese Umfrageergebnisse genau stimmen, es ist, wie schon gesagt nur ein Trend (daher habe ich ja eine Bandbreite angegeben..... )
Und weisst du was das Witzigste daran ist?
Wir diskutieren das nur, weil es hier User gibt, die Online-Umfragen als das Non-Plus-Ultra verkaufen, uns erklären, dass 75-80% der Leute gegen ein TL sind, und Umfragen von seriösen Medien, die das nicht stützen sind alle manipuliert .... 😉 ..... das ist doch eine Ironie, wenn wir beide uns den Kopf über Umfragewerte von Meinungsforschungsinstituten zerbrechen und der Auslöser dafür ist so eine Nummer 😉
lg Werner
seit ueber 1500 seiten kreisen hier die meinungen umeinander wie die sprichwoertlichen fliegen um die scheisse. immer wieder sind welche dabei, von leuten die in d gar kein stimmrecht haben, ohne das diskriminierend zu meinen.
tatsache ist, das wir an einer kuenftigen entscheidung der dt. politiker wohl nicht direkt teilhaben werden, da die damen und herren das pferd so satteln werden wie sie´s grad brauchen.
weiterhin haben wir bereits auf grossen teilen der babs generelle und auf anderen teilen ueber die automatische verkehrsbeeinflussung temporaere tempolimits vorgegeben. wem das nicht reicht, tut zumindest hier im forum oder bei, wie auch immer angelegten umfragen, seine meinung kund, die von wem auch immer wie auch immer ausgeschlachtet wird.
ich will´s jetzt mal provozieren: mir ist´s egal, wenn die bab superfrei ist, nehm ich auch mal eine kleine verwarnung fuer eine kleine ueberschreitung des limits in kauf!
ansonsten benehm ich mich gerne ordentlich, damit es sicher bleibt.
dieses liebe freunde des gepflegten smalltalks und ebensolchen gvs ist damit mein letzer post in diesem thread...
ich wuensch euch noch viel spass