Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Anstatt Tempolimit, hätte ich noch ne Idee 😁Es gibt doch mittlerweile Datenboxen, Blackbox, für Autos. So, man nehme so ein gesichertes, nicht Manipulierbares Datenerfassungsgerät, das alle relevanten Daten zum Fahrverhalten speichert. Diese Daten nutzt dann die Versicherung und Stuft so die Risikostufe neu ein, je nach Fahrweise. Raser und Heizer, zahlen dann aufgrund der Daten einen erheblichen Mehranteil, weil das Risiko der Versicherung ja mitwächst, hohe Schäden die durch zu hohe Geschwindikeiten verursacht wurden zu regulieren.
Herzlichen Willkommen in unserer Runde ! Noch so ein selbstherrlicher Gutmensch !
Welche Grundlage nimmst Du eigentlich heran , um zu beurteilen das die von Dir titulierten "Raser und Heizer" die höchsten Schäden verursachen ?
Habe eben einen Freund (übrigens überzeugter TL 130-Anhänger) angerufen , der Leiter einer großen Schadensabteilung bei einem großen Versicherungskonzern ist und ihn gebeten , mal in den Statistiken und Unterlagen seines Unternehmens nachzuschauen , in welchen Geschwindigkeitsbereichen die meisten AB-Unfälle passieren !
Ergebnis :
+ 150 km/h : 0,21%
140 km/h - 150 km/h : 2,35%
130 km/h - 140 km/h : 5,88%
120 km/h - 130 km/h : 38,92%
110 km/h - 120 km/h : 28,51%
100 km/h - 110 km/h : 11,36%
-100 km/h : 12,77%
Zitat:
Fährt man dann "Human", zahlt man sogar weniger Versicherung, weil eben der Schaden in der Regel nicht so hoch ausfällt. Und wenn der Bürger tief in die Tasche greifen muß zum Rasen, egal ob was passiert oder nicht, überlegt er es sich bestimmt nochmals...
Nach Deiner Rechnung , würdest Du wahrscheinlich in die Gruppe mit der höchsten Schadenswahrscheinlichkeit
fallen - Eigentor würde ich sagen !
Zitat:
Und zum Rasen gibts in Deutschland, und nicht nur hier, genug Rennstrecken. Für nen 20er kannst du da das Auto quälen bis er raucht. Nur zu dumm das man dann nicht Versichert ist 😉
Dann zeig doch mal auf , wo sich noch überall Rennstrecken befinden ! Da bin ich ja mal gespannt ...Oder soll ich anfangen ?
-Hockenheim (pleite)
-Nürburgring (nahezu pleite)
-Lausitzring (pleite)
-Oschersleben (pleite)
-Avus (geschlossen)
-Diepholz (geschlossen)
......
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Ich bin als Vielfahrer und ständig Autobahnnutzer FÜR ein generelles Tempolimit auf AB´s. Es würden sicher weniger Unfälle passieren und man käme unterm Strich bei gleichbleibender Fließgeschwindigkeit schneller voran.
Das mit den weniger Unfällen kauen wir seit 1000 Seiten durch,wird auch durch die Erfahrungen anderer Länder eindrücklich wiederlegt,😁 einfach mal wenigstens die Beiträge der letzten 10 Seiten lesen bevor man was schreibt.
Gleichbleibende Fließgeschwindigkeit ist unabhängig eines Limits.Die größten Stören sind dabei diejenigen die sich Rücksichtslos ihren Weg durch den Verkehr bahnen,wobei sich Fahrer der großen SUVs leider nicht gerade raushalten.Aber mit der Masse lässt sich leichter Druck erzeugen als mit einem Kleinwagen.😉 bei wem bringt es schon mehr als Schmunzeln hervor wenn ein Smart drängelt?
Zitat:
Dazu noch ein generelles LKW Überholverbot auf allen 4 Spurigen AB´s (also bei 2 Spuren in jede Richtung) und es ließe sich wieder zügig und stressfreier von A nach B kommen.
Klar,es ist absolut Stressfrei wenn du auf bestimmten Strecken stundenlang warten kannst bis die LKW-Wand auf der rechten Spur mal eine Lücke hat die ein Auffahren überhaupt erst ermöglicht.Auf vielen Strecken reichen jetzt schon kleinste Störungen um eine Kilometerlange ununterbrochene LKW-Schlange zu erzeugen deren Abstände untereinander so eng sind das du weder auf die Autobahn auffahren könntest oder eine Chance hättest wieder abfahren zu können.
Zitat:
Ein schöner Nebeneffekt ist der sinkende Verbrauch
😁 Womit wir beim Kernpunkt wären weshalb du ein Limit forderst.
Sorry,wenn dir dein SUV auf der Autobahn zuviel säuft hast du das falsche Auto.Es gibt sicher genügend andere Vielfahrer die bei dem Verbrauch den dein Volvo SUV bei 130 hat mit längere Strecken mit 180 oder mehr einschieben können.
Im übrigen gibt es kein Gesetz das dir verbietet mit deinem Schlachtschiff,😕 warum kauft man ein SUV wenn man viel auf Autobahnen unterwegs ist?, nicht schneller als 130 zu fahren.So lange du keinen unnötig behinderst wird sich keiner daran stören. 😁 Nur langsamer als ca 90 solltest du nicht werden,sonst drängeln welche gegen die deine Kiste ein Spielzeug ist.
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Anstatt Tempolimit, hätte ich noch ne Idee 😁Es gibt doch mittlerweile Datenboxen, Blackbox, für Autos. So, man nehme so ein gesichertes, nicht Manipulierbares Datenerfassungsgerät, das alle relevanten Daten zum Fahrverhalten speichert. Diese Daten nutzt dann die Versicherung und Stuft so die Risikostufe neu ein, je nach Fahrweise. Raser und Heizer, zahlen dann aufgrund der Daten einen erheblichen Mehranteil, weil das Risiko der Versicherung ja mitwächst, hohe Schäden die durch zu hohe Geschwindikeiten verursacht wurden zu regulieren.
Fährt man dann "Human", zahlt man sogar weniger Versicherung, weil eben der Schaden in der Regel nicht so hoch ausfällt. Und wenn der Bürger tief in die Tasche greifen muß zum Rasen, egal ob was passiert oder nicht, überlegt er es sich bestimmt nochmals...
Und zum Rasen gibts in Deutschland, und nicht nur hier, genug Rennstrecken. Für nen 20er kannst du da das Auto quälen bis er raucht. Nur zu dumm das man dann nicht Versichert ist 😉
Wenn Du mir bitte mal Deinen Wagen für zwei bis drei Tage ausleihst, dann kannst Du davon ausgehen, dass sich Deine Versicherungsrate nicht duch einen Unfall (Fakten) sondern schon durch eine verkehrsgerechte Fahrweise nach oben verändert. Und das soll wirklich die künftige Realität in Deutschland sein? Willst Du das wirklich?
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
...
In österreich, wo ein generelles Tempolimit von 130 km/h gilt, ist die Getötetenrate auf Autobahnen etwa 1,5-mal höher als in Deutschland", so der ADAC
Werner kannst du fuer mich mal bitte x ausrechnen wenn wir obiges auf D uebernehmen?
Also unfalltote auf der AB mal 0,5 waere dann X.
bitte rechne mal schnell aus ich muss los jetzt.
Das ist nur ne hausnummer, abwanderungrpoblematik kommt ja noch hinzu...
danke
willy
@all muss schufften bin aber gespannt ob werner als mathematiker was taugt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Herzlichen Willkommen in unserer Runde ! Noch so ein selbstherrlicher Gutmensch !Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Anstatt Tempolimit, hätte ich noch ne Idee 😁Es gibt doch mittlerweile Datenboxen, Blackbox, für Autos. So, man nehme so ein gesichertes, nicht Manipulierbares Datenerfassungsgerät, das alle relevanten Daten zum Fahrverhalten speichert. Diese Daten nutzt dann die Versicherung und Stuft so die Risikostufe neu ein, je nach Fahrweise. Raser und Heizer, zahlen dann aufgrund der Daten einen erheblichen Mehranteil, weil das Risiko der Versicherung ja mitwächst, hohe Schäden die durch zu hohe Geschwindikeiten verursacht wurden zu regulieren.
Welche Grundlage nimmst Du eigentlich heran , um zu beurteilen das die von Dir titulierten "Raser und Heizer" die höchsten Schäden verursachen ?
Habe eben einen Freund (übrigens überzeugter TL 130-Anhänger) angerufen , der Leiter einer großen Schadensabteilung bei einem großen Versicherungskonzern ist und ihn gebeten , mal in den Statistiken und Unterlagen seines Unternehmens nachzuschauen , in welchen Geschwindigkeitsbereichen die meisten AB-Unfälle passieren !
Ergebnis :
+ 150 km/h : 0,21%
140 km/h - 150 km/h : 2,35%
130 km/h - 140 km/h : 5,88%
120 km/h - 130 km/h : 38,92%
110 km/h - 120 km/h : 28,51%
100 km/h - 110 km/h : 11,36%
-100 km/h : 12,77%
Abgesehen davon, dass wir weder erfahren werden, wer der Leiter der Schadensabteilung ist, bzw. bei welcher Versicherung, bzw. die Untersuchung im Orginal je sehen werden...... na egal
Eigenartig, dass im TL-Bereich und darunter die meisten Unfälle passieren, oder? Der Grossteil des Verkehrs wird dort abgewickelt, darum gibt es auch dort ein TL. Es gibt auch sehr wenige Baustellenbereiche, wo man off the limit durchfahren kann usw...... wieder egal, aber gut, dass wir das jetzt schriftlich haben...
Und da jedes Auto eine Blackbox hat, durch ABS und ESP die Unfallermittlung (Stichwort: Spuren) um einiges genauer geworden ist, kann man den Zahlen noch mehr vertrauen. Ein User hat mal so ähnlich gesagt "dass es die Jungs von der Rennleitung nicht so genau mit den Unfallursachen nehmen und dass die mal schnell was hinschreiben".... wer war das wohl? .... auch egal..
Nach dem was du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast, ist das sowieso eher alles ziemlich uninteressant.....
lg Werner
Hallo,
@Willy: mich wundert es doch sehr, dass du zu deinen Zahlen nach wie vor keine Stellung beziehst. Sie scheinen wohl selbst dir etwas unerklärlich zu sein.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Wickipedia, Repräsentativität Umfragen (zwar nicht wissenschaftlich, aber um das geht es wohl eh nicht)..... mehr gibt es dazu nun wirklich nicht mehr zu sagen.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Warum ? Nur weil dort eine breite Masse ihre Meinung abgibt und diese Ergebnisse nicht im Sinne des Auftraggebers geändert werden , sondern der realen Meinung der breiten Masse entsprechen ? Werde munter , @Werner !
Hattest Du nicht Wikipedia als unseriöse Quelle beschrieben , in der jeder seinen Schwachsinn hineinschreiben kann ?
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
auch da wieder kurz und bündig: es ist kein Klischeedenken, wenn euch jemand, wenn ihr wiedermal mit angeblichen Fakten hier auftretet, wieder auf den Boden der Realität zurückholt. Keine Beweise, keine Fakten, sondern Meinungen, Hoffnungen und Wünsche..... manchmal Indizien.Zitat:
Klischee-Denken mag vielleicht nicht richtig sein , aber komischerweise trifft es zu 90% genau zu !
Boden der Realität ? Die Realität ist doch , das wir hier kein TL haben und das das auch gut so ist . Alles andere sind keine Fakten , sondern Meinungen , Hoffnungen und Wünsche einzelner Randgruppen !
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Überheblich, degüstiös und eine ins Extreme gehende Verallgemeinerung. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, ausser, dass solche Parolen aus dem Thread gelöscht gehören.Zitat:
So ist es auch bei den TL-Befürwortern und den TL-Gegnern !
Die einen lassen nach punkt 8 Std. den Hammer fallen , fahren mit ihrem Radkappen-bereiften Golf zu Mama nach Hause und sitzen dort bis zur Nachtruhe auf dem Sofa und schauen fern ! Es werden "Krawallsendungen" wie RTL Exclusiv geschaut , wo ja nur die "Schönen und Reichen" zu sehen sind , und dann ordentlich über die Bonzen gemeckert ! Falls dann auch noch so einer (reicht ein größeres Auto) auf der AB an ihnen vorbei fährt , dann ist der Feind direkt vor der Nase ....
Da ihr Intellekt nicht zum Vernichten ausreicht , wird zumindest in dieser Disziplin nach Hilfe im Form eines TL gerufen - neben den gewünschten 90% Einkommenssteuer für Selbstständige !
Dann haben wir den "Öko-Terroristen" ! Nickelbrille , Stoppel-Haarschnitt , Renntier-Pulli und Birkenstock-Latschen .
Am Samstag wird in der Fußgängerzone ein neuer Mercedes ML-Klasse mit Schweinchen-Assessoires verziert (habe ich letzte Woche wirklich in HH gesehen) und mit dem Werbespruch verziert : "Ich bin ein Umweltschwein!" .
Wenn dann am Abend die "Demo" vorbei ist , dann steigt man in einem 20 Jahre alten VW Bus , der schon beim Anlassen 30 Kubikmeter Luft recht dunkel färbt und fährt mit dieser Fahne hinten dran 100 km gen Heimat und träumt von großen Heldentaten !
Nur eines haben diese beiden konträren Gesellen gemeinsam : Sie wissen genau , dass sie eine Randgruppe sind und es niemals schaffen werden ! Da sie aber auch keine Lust haben sich anzustrenegen , müssen halt alle soweit zurück stecken , bis sie selber als "tolle Helden" da stehen ...
Na da hat sich wohl einer wieder erkannt , oder ?
In welchen der beiden Charaktere dürfen wir Dich denn einordnen ?
Aber Du hast Recht , mehr brauchst Du dazu wirklich nicht zu sagen !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hattest Du nicht Wikipedia als unseriöse Quelle beschrieben , in der jeder seinen Schwachsinn hineinschreiben kann ?Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Wickipedia, Repräsentativität Umfragen (zwar nicht wissenschaftlich, aber um das geht es wohl eh nicht)..... mehr gibt es dazu nun wirklich nicht mehr zu sagen.
Ich mach es kurz und schmerzlos: darum auch der Hinweis auf die Nichtwissenschaftlichkeit. Es steht dir frei auch andere Quellen zu suchen, oder? Und es wäre längst an der Zeit, dass du das auch tust.
Zitat:
Na da hat sich wohl einer wieder erkannt , oder ?
In welchen der beiden Charaktere dürfen wir Dich denn einordnen ?
Aber Du hast Recht , mehr brauchst Du dazu wirklich nicht zu sagen !
Statt dich für deine peinliche und diffamierende Aussagen hier öffentlich zu entschuldigen, machst es noch peinlicher? Na, dann setzte ich dich einfach mal wegen "Niveaulosigkeit!" auf Ignore.
Viel Spass noch
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Na, dann setzte ich dich einfach mal wegen "Niveaulosigkeit!" auf Ignore.Viel Spass noch
lg Werner
Danke , @Werner !
Nun ist mir der Neid der anderen sicher ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Wickipedia, Repräsentativität Umfragen (zwar nicht wissenschaftlich, aber um das geht es wohl eh nicht)..... mehr gibt es dazu nun wirklich nicht mehr zu sagen.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Warum ? Nur weil dort eine breite Masse ihre Meinung abgibt und diese Ergebnisse nicht im Sinne des Auftraggebers geändert werden , sondern der realen Meinung der breiten Masse entsprechen ? Werde munter , @Werner !
Zitat:
lg Werner
Vielleicht doch. Auch das sind eben die Probleme bei Meinungsumfragen. "Nicht wissenschaftlich" bedeutet, dass die angeblich seriösen Meinungsumfrageinstitute auf den Mangel der fehlenden wissenschaftlichen Nachprüfung hinweisen werden. Schon weil sie sich wichtig nehmen, ist damit doch zu rechnen. Dennoch wird sich an den eigentlichen Ergebnissen, wie auch immer sie aussehen mögen nichts, aber auch garnichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Danke , @Werner !
Nun ist mir der Neid der anderen sicher ! ! !
Hat er mich jetzt schon zum 5. Mal glaub ich - also er hat 5x gesagt, dass er mich ignoriert udn dennoch liest er jeden post von mir 😛
Und das er hier nie wieder posten will hat er auch schon 10x gesagt - stattdessen müssen wir immer noch die gequirrlte kacke lesen... .🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Hat er mich jetzt schon zum 5. Mal glaub ich - also er hat 5x gesagt, dass er mich ignoriert udn dennoch liest er jeden post von mir 😛Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Danke , @Werner !
Nun ist mir der Neid der anderen sicher ! ! !Und das er hier nie wieder posten will hat er auch schon 10x gesagt - stattdessen müssen wir immer noch die gequirrlte kacke lesen... .🙄
5x schon ?
Ich hoffe , es ist Dir recht , wenn wir Dich in Zukunft mit "
Messias
" ansprechen ....
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Wickipedia, Repräsentativität Umfragen (zwar nicht wissenschaftlich, aber um das geht es wohl eh nicht)..... mehr gibt es dazu nun wirklich nicht mehr zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Vielleicht doch. Auch das sind eben die Probleme bei Meinungsumfragen. "Nicht wissenschaftlich" bedeutet, dass die angeblich seriösen Meinungsumfrageinstitute auf den Mangel der fehlenden wissenschaftlichen Nachprüfung hinweisen werden. Schon weil sie sich wichtig nehmen, ist damit doch zu rechnen. Dennoch wird sich an den eigentlichen Ergebnissen, wie auch immer sie aussehen mögen nichts, aber auch garnichts ändern.Zitat:
lg Werner
Ich habe nur für den User kueks auf wikipedia zum Einlesen verwiesen, damit er als Einstieg, da er offensichtlich was Meinungsumfragen anbelangt kein Grundwissen hat, sich nicht gleich mit wissenschaftlichen Werken herumschlagen muss.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Was aber nun ??? Schei.. mal auf die Menschlichkeit. Was sogt die LOGIK ? Ahhh Kompromiss. Interresant, was ist das ?? Ok ich muß auf Teile meiner " Freiheit" verzichten.... neeee mach ich nicht, warum auch ??
Den Kompromiss haben wir doch auf den Autobahnen.Auf den unlimitierten Abschnitten kann sich jeder innerhalb gewisser Rahmenbedingungen sein Tempo selbst wählen.
Streithammel A fährt gerne 200,kein Problem wenn es die Umstände zulassen
Streithammel B fährt gerne 150.ebenfalls kein Problem
Streithammel C ist der Meinung es reichen 120,kein Problem so lange er niemanden unnötig behindert
Das Problem kommt erst mit Streithammel D & E die der Meinung sind das ihr Wille auch für Andere gelten muß und entweder nicht aktzeptieren das Andere nicht 200 fahren können oder wollen oder der Meinung sind wenn ich 120 fahre darf kein Anderer schneller sein.
Warum lässt man Andere nicht fahren wie sie wollen? Mir ist es auch egal ob mich einer in limitierten Bereichen überholt,stinkig werde ich dann höchstens wenn er später wenn das Limit aufgehoben wird immer noch mit seinen seit 20km festgenagelten Strich 120 auf der linken Spur rumtrödelt obwohl Platz für eine ganze Kolonne auf der rechten Spur wäre.
Der Kompromiss ist im §1 STVO fixiert,nennt sich gegenseitige Rücksichtnehme.
Dieser Paragraph gilt übrigens für Alle und nicht nur für den Anderen.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich habe nur für den User kueks auf wikipedia zum Einlesen verwiesen, damit er als Einstieg, da er offensichtlich was Meinungsumfragen anbelangt kein Grundwissen hat, sich nicht gleich mit wissenschaftlichen Werken herumschlagen muss.Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Vielleicht doch. Auch das sind eben die Probleme bei Meinungsumfragen. "Nicht wissenschaftlich" bedeutet, dass die angeblich seriösen Meinungsumfrageinstitute auf den Mangel der fehlenden wissenschaftlichen Nachprüfung hinweisen werden. Schon weil sie sich wichtig nehmen, ist damit doch zu rechnen. Dennoch wird sich an den eigentlichen Ergebnissen, wie auch immer sie aussehen mögen nichts, aber auch garnichts ändern.
lg Werner
Na, Gott sei Dank.
Und ich dachte schon, ich wäre der Einzige, den Werner für doof hält.
Bei dem was der Werner alles weiss und zwar besser als anderen, frag ich mich allerdings, warum er noch Zeit hat auf MT zu posten und nicht Wirtschaftsweiser oder mindestens Berater der Regierung ist.
Mit dem geballten Wissen sollte ja die gegenwärtige Krise in Nullkommanix gelöst sein.
Und man fragt sich, warum er nicht stinkend reich ist und statt auf MT zu posten lieder auf seiner eigenen Insel lebt und es sich gut gehen lässt.
Man könnte geneigt sein, das mal wieder als Beweis zu sehen, dass theoretischen Wissen doch nur für die Füsse ist, wenn mans nicht praktisch anwenden kann.
Aber du hast völlig Recht, lieber Werner.
Wir sind alle doof ausser dir.
Und Mutti natürlich.