Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Is das nicht herzig? Wie sich die Kinder wieder freuen, dass sie die "Großen" bisserl foppen können... ok, jeder einen Keks (nicht dass die Heulerei weiter geht) 😁 😛
Schon witzig - die Freunde der "Entspannung" regen sich über selbige auf.
Wie auf der Bahn... die angeblich "pösen Pupen" können auch mal lachen und bisserl Gaudi vertragen... die "Allergutsten" bekommen davon einen dicken Hals und Gemütsverzerrung 😛
Tjaja... die "pösen Pupen" können über einen "Regelaffront" einfach mal lachen und gut is... die "Niveauvollen" wetzen dann lieber die Messer, verkrampfen oder werden kindisch überheblich - ja doch, da sind 130 noch deutlich zu schnell 😁
Achja.... Prost ebtida! (Ordnung muss sein...)
Freu dich doch mal... endlich einen Stammtisch gefunden, an dem Du nicht nach kurzer Zeit einen Masskrug übergezogen bekommst 🙂
BTT
Ein TL muss her - es gibt tatsächlich noch Menschen, welche ganz ohne Diktat einen sinnvollen Satz bilden können (eine Metapher zum Fahrverhalten...) .... 😰
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Is das nicht herzig? Wie sich die Kinder wieder freuen, dass sie die "Großen" bisserl foppen können... ok, jeder einen Keks (nicht dass die Heulerei weiter geht) 😁 😛
TL? 😉
Zitat:
Schon witzig - die Freunde der "Entspannung" regen sich über selbige auf.
Wie auf der Bahn... die angeblich "pösen Pupen" können auch mal lachen und bisserl Gaudi vertragen... die "Allergutsten" bekommen davon einen dicken Hals und Gemütsverzerrung 😛
Tjaja... die "pösen Pupen" können über einen "Regelaffront" einfach mal lachen und gut is... die "Niveauvollen" wetzen dann lieber die Messer, verkrampfen oder werden kindisch überheblich - ja doch, da sind 130 noch deutlich zu schnell 😁
Indizien? Erdrückende Beweise? 😉
Zitat:
Achja.... Prost ebtida! (Ordnung muss sein...)
Freu dich doch mal... endlich einen Stammtisch gefunden, an dem Du nicht nach kurzer Zeit einen Masskrug übergezogen bekommst 🙂
Pseudo? 😉 . Das "Philosophische" ist ja schon lange weg, jetzt spätestens auch das "Pseudo". 😉
Bezug zum TL? 😁
Zitat:
BTT
Ein TL muss her - es gibt tatsächlich noch Menschen, welche ganz ohne Diktat einen sinnvollen Satz bilden können (eine Metapher zum Fahrverhalten...) .... 😰
Pseudo? 😉
Allein für diesen Satz solltest du 7-8 Danke erhalten 😉
Prosit 😉
Werner
So,
bin in 32 Stunden nach Deutschland zurückgefahren von P nach D.
Und da habe ich schon so ein paar schöne Dinger erlebt, wo man sich denkt
TL? ... öhh, nö ?!? Weil sinnlos?
Bei Bordeaux stundenlang mit 100 auf der linken Spur einschlafen, weil vor mir 20 Autos sind. TL lässt den Verkehr besser fliessen? Und ist sicherer?
Naja, also in Prinzip ähnlich wie das, was ich in Portugal und Spanien erlebt habe, Sicherheitsabstand 5 Meter bei 130, kann ja eh nix passieren... 😰 Mit dem Unterschied, dass in E und P vielleicht nicht permanent mit der Pistole in der Hecke gehockt wird und so ne krasse 0 Toleranz Schiene gefahren wird wie in F. 140 war permanent drin, ohne Gefahr.
Und dass die Strassen ab Deutschland so schlecht seien, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, durch fehlendes Limit schrumpfte meine Fahrzeit von Freiburg bis Nürnberg und dann Richtung Leipzig erheblich.
Unsere Strassen sind eindeutig ein Standortvorteil, und den nehmen wir uns durch ein TL. Ok ok, ich werde nicht schon wieder von Hippies und Ökofritzen anfangen, ehrlich 🙂
Aber wir wollten ja keine Erzählungen, sondern nur harte Fakten 🙄
Sieht man ja an den letzten Seiten...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
bin in 32 Stunden nach Deutschland zurückgefahren von P nach D.
Willkommen zurück in der Zivilisation 😁
Ähnliche Themen
Natürlich KEIN Tempolimit!!
Nach Angaben des ADAC reduziert eine feste Geschwindigkeitsbegrenzung den CO2-Ausstoß in Deutschland um weniger als ein halbes Prozent. Da der PKW-Verkehr insgesamt lediglich 6% des gesamten CO2-Ausstoßes verursacht, ist ein pauschales Tempolimit reine Anti-Autofahrer-Ideologie.
Siehe auch: http://www.autobild.de/artikel/kampf-gegen-kohlendioxid_59509.html
Auch die Unfallstatistik liefert keinen Grund für ein Tempolimit: Der Europäische Datenservice bestätigt, dass die deutschen Autobahnen gemessen am Verkehrsaufkommen dreimal sicherer als die übrigen Straßen sind. Sieben deutsche Ballungszentren, darunter Bremen, Berlin und Hamburg, zählen sogar zu den 20 sichersten Regionen Europas. Der ADAC stellt des Weiteren fest, dass die Unfallrate in Deutschland kontinuierlich sinkt. Gab es 1970 noch 21.332 Unfälle mit Todesfolge, lag die Zahl 2006 bei 5.091. Von 1992 bis 2006 hat sich die Zahl sogar mehr als halbiert, obwohl die Durchschnittsgeschwindigkeiten im gleichen Zeitraum gestiegen sind.
Genau wie die sinnbefreiten Feinstaubzonen ist ein Tempolimit reine Symbolpolitik und entbehrt jeglicher Grundlage!
Für freie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
Tja isarauen, hast die Kampfhunde mit wenig Hirn wieder hinter Dir.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Meine Worte!
Ein Stöckchen geschmissen und schon taucht die Horde auf und rennt jaulend hinterher ...
😉
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
Mit 210 auf der Autobahn und wahrscheinlich 5 m Abstand zum Vordermann.Zitat:
Ich muss doch glatt nochmal meine Freundin fragen, wann wir nach KA wollten. Dann kann ich die TL-Befürworter schonmal vorwarnen, dass ich auf den BABen A9 und A6 bei Freigabe mit bis zu 210 fahren werde.🙂
Der ganze Thread ist weit unter Stammtischniveau.....
Interessant, dass aus
BIS ZUgleich 210 mit
WAHRSCHEINLICH5 Metern Abstand gemacht werden.😁
Mit der Wanderdüne kannst du doch gar nicht wissen, wie 210 km/h zu fahren sind. Die von dir benannten Hunde heißen übrigens nur bei BILD-Lesern Kampfhunde. Offiziel handelt es sich dabei um Listenhunde.😉
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Hallo isarauen,Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Interessanter Hinweis, vielen Dank!
Frl. Meyer, bitte orientieren Sie sich doch an den vorigen Beiträgen und richten Sie Ihre Wortwahl gezielt gegen einen bestimmten User, dann klappt's auch mit dem Moderatorenteam! 😉
Pauschale Rundumschläge sind zu subtil.
Du hast mich komplett Mistverstanden und etwas in meinen Text hinein interpretiert was so nicht dasteht🙄Mein Rottweiler neben mir war allerdings zutiefst beleidigt😁
Gruss TAlFUN
TAlFUN,
mein Dobermann wäre auch beleidigt. Aber nur, wenn man ihn als Kampfhund bezeichnet hätte.😁
Vermutlich arbeitet isarauen aber für Jamba. Da wird der Rotti ja auch gerade wieder als Kampfhund bezeichnet.😠
Zitat:
Original geschrieben von Lasse450SEL
Natürlich KEIN Tempolimit!!Nach Angaben des ADAC reduziert eine feste Geschwindigkeitsbegrenzung den CO2-Ausstoß in Deutschland um weniger als ein halbes Prozent. Da der PKW-Verkehr insgesamt lediglich 6% des gesamten CO2-Ausstoßes verursacht, ist ein pauschales Tempolimit reine Anti-Autofahrer-Ideologie.
Siehe auch: http://www.autobild.de/artikel/kampf-gegen-kohlendioxid_59509.html
Auch die Unfallstatistik liefert keinen Grund für ein Tempolimit: Der Europäische Datenservice bestätigt, dass die deutschen Autobahnen gemessen am Verkehrsaufkommen dreimal sicherer als die übrigen Straßen sind. Sieben deutsche Ballungszentren, darunter Bremen, Berlin und Hamburg, zählen sogar zu den 20 sichersten Regionen Europas. Der ADAC stellt des Weiteren fest, dass die Unfallrate in Deutschland kontinuierlich sinkt. Gab es 1970 noch 21.332 Unfälle mit Todesfolge, lag die Zahl 2006 bei 5.091. Von 1992 bis 2006 hat sich die Zahl sogar mehr als halbiert, obwohl die Durchschnittsgeschwindigkeiten im gleichen Zeitraum gestiegen sind.
Genau wie die sinnbefreiten Feinstaubzonen ist ein Tempolimit reine Symbolpolitik und entbehrt jeglicher Grundlage!
Für freie Fahrt!
Yap, genau diese und ähnliche Fakten wurden bei der Länge dieses Threads schon X-mal gepostet, nur wirst Du leider feststellen müssen, das sie für die "Bewahrer des reinen Glaubens" (TL-Befürworter) keine Fakten sind...
Zunächst zitierst Du hier die AutoBild, für unsere TL-Freaks ein Raserblatt, welches grundsätzlich nur Lügen und Halbwahrheiten verbreitet, dann der ADAC für unsere Ökotaliban ein geradezu satanischer Bund😁
Studien und Statistiken haben nur Gültigkeit wenn sie vom VCD oder anderen Säulenheilgen der Pro-TL Fanatiker erstellt (oder soll man sagen zusammengelogen?) wurden...
Solltest Du dennoch nicht vom falschen Glauben abschwören, wir Dir wahlweiser ein unterirdisches Niveau, mangelnder Intellekt, oder gar ein Potenzproblem(wobei gerade die Fixierung aufs sexuelle so manch einen Psychoanalytiker ins Grübeln kommen lassen würde...😉) unterstellt...
Hilft auch das nicht wird von einigen selbsternannten Niveau- und Geistesgrößen auch gern mal ganz ohne Niveau und intellektuellem Tiefgang stumpf provoziert...
Ach so, ich vergaß noch die Gutmenschenmasche (denk doch mal Du, wir müssen doch Zeichen setzen...(würg!))😉
Wilkommen auf der Dunklen Seite der Macht!😁
P.S.: Hat Dein Nick Bezug zu Deinem Fahrzeug (W116 450 SEL)? Falls ja: Schönes "Old-School"- Gerät!😎
Zitat:
Original geschrieben von Lasse450SEL
Natürlich KEIN Tempolimit!!Nach Angaben des ADAC reduziert eine feste Geschwindigkeitsbegrenzung den CO2-Ausstoß in Deutschland um weniger als ein halbes Prozent. Da der PKW-Verkehr insgesamt lediglich 6% des gesamten CO2-Ausstoßes verursacht, ist ein pauschales Tempolimit reine Anti-Autofahrer-Ideologie.
Siehe auch: http://www.autobild.de/artikel/kampf-gegen-kohlendioxid_59509.html
Auch die Unfallstatistik liefert keinen Grund für ein Tempolimit: Der Europäische Datenservice bestätigt, dass die deutschen Autobahnen gemessen am Verkehrsaufkommen dreimal sicherer als die übrigen Straßen sind. Sieben deutsche Ballungszentren, darunter Bremen, Berlin und Hamburg, zählen sogar zu den 20 sichersten Regionen Europas. Der ADAC stellt des Weiteren fest, dass die Unfallrate in Deutschland kontinuierlich sinkt. Gab es 1970 noch 21.332 Unfälle mit Todesfolge, lag die Zahl 2006 bei 5.091. Von 1992 bis 2006 hat sich die Zahl sogar mehr als halbiert, obwohl die Durchschnittsgeschwindigkeiten im gleichen Zeitraum gestiegen sind.
Genau wie die sinnbefreiten Feinstaubzonen ist ein Tempolimit reine Symbolpolitik und entbehrt jeglicher Grundlage!
Für freie Fahrt!
Welches der Zitate oder "Argumente" spricht jetzt gegen ein TL?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Welches der Zitate oder "Argumente" spricht jetzt gegen ein TL?Zitat:
Original geschrieben von Lasse450SEL
Natürlich KEIN Tempolimit!!Nach Angaben des ADAC reduziert eine feste Geschwindigkeitsbegrenzung den CO2-Ausstoß in Deutschland um weniger als ein halbes Prozent. Da der PKW-Verkehr insgesamt lediglich 6% des gesamten CO2-Ausstoßes verursacht, ist ein pauschales Tempolimit reine Anti-Autofahrer-Ideologie.
Siehe auch: www.autobild.de/artikel/kampf-gegen-kohlendioxid_59509.html
Auch die Unfallstatistik liefert keinen Grund für ein Tempolimit: Der Europäische Datenservice bestätigt, dass die deutschen Autobahnen gemessen am Verkehrsaufkommen dreimal sicherer als die übrigen Straßen sind. Sieben deutsche Ballungszentren, darunter Bremen, Berlin und Hamburg, zählen sogar zu den 20 sichersten Regionen Europas. Der ADAC stellt des Weiteren fest, dass die Unfallrate in Deutschland kontinuierlich sinkt. Gab es 1970 noch 21.332 Unfälle mit Todesfolge, lag die Zahl 2006 bei 5.091. Von 1992 bis 2006 hat sich die Zahl sogar mehr als halbiert, obwohl die Durchschnittsgeschwindigkeiten im gleichen Zeitraum gestiegen sind.
Genau wie die sinnbefreiten Feinstaubzonen ist ein Tempolimit reine Symbolpolitik und entbehrt jeglicher Grundlage!
Für freie Fahrt!
Du nervst mit deinen ewigen Versuchen einer Beweislastumkehr!
Du bzw. die Pro Limit Fraktion hat verdammt noch mal zu begründen, daß eure Lösung eine Verbesserung und keine Verböserung ist.
Und die Wahrscheinlichkeit, daß mit einem generellen Limit mehr Leid, Elend, Not als auch privat- und volkswirtschaftliche Schädenproduziert werden, ist weitaus größer, als der unbewiesene, aber behauptete Nutzen!
Hör endlich auf, dumme Fragen zu stellen! Du hast schon so viele Antworten bekommen, daß nur der logische Schluß übrig bleibt, daß Du entweder dumm oder nicht willens bist, Dir ungenehme Antworten überhaupt einmal anzuhören und zu durchdenken!
Und da ich im Gegensatz zu manchen Prolimitiern nicht zu Fern-Intelligenz-diagnosen neige, überlasse ich es Dir, ob Du Dich als dumm oder unwillig einstufst.
Aber egal, ob so oder so, ist deine Sache, von mir aus kannst Du Dich für den größten Durchblicker aller Zeiten halten.
Aber dein Gerede erinnert mich sehr an das Geschwätz pupertierender Weltverbesserer. Und solange ich keine Ansätze von Vernunft erkenne, bin ich entweder selbst zu blöd oder meine Befürchtung, daß meine Haltung, daß Dummheit ziemlich das Selbstverständlichste ist, wird mal wieder bestätigt.
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Welches der Zitate oder "Argumente" spricht jetzt gegen ein TL?Zitat:
Original geschrieben von Lasse450SEL
Natürlich KEIN Tempolimit!!Nach Angaben des ADAC reduziert eine feste Geschwindigkeitsbegrenzung den CO2-Ausstoß in Deutschland um weniger als ein halbes Prozent. Da der PKW-Verkehr insgesamt lediglich 6% des gesamten CO2-Ausstoßes verursacht, ist ein pauschales Tempolimit reine Anti-Autofahrer-Ideologie.
Siehe auch: www.autobild.de/artikel/kampf-gegen-kohlendioxid_59509.html
Auch die Unfallstatistik liefert keinen Grund für ein Tempolimit: Der Europäische Datenservice bestätigt, dass die deutschen Autobahnen gemessen am Verkehrsaufkommen dreimal sicherer als die übrigen Straßen sind. Sieben deutsche Ballungszentren, darunter Bremen, Berlin und Hamburg, zählen sogar zu den 20 sichersten Regionen Europas. Der ADAC stellt des Weiteren fest, dass die Unfallrate in Deutschland kontinuierlich sinkt. Gab es 1970 noch 21.332 Unfälle mit Todesfolge, lag die Zahl 2006 bei 5.091. Von 1992 bis 2006 hat sich die Zahl sogar mehr als halbiert, obwohl die Durchschnittsgeschwindigkeiten im gleichen Zeitraum gestiegen sind.
Genau wie die sinnbefreiten Feinstaubzonen ist ein Tempolimit reine Symbolpolitik und entbehrt jeglicher Grundlage!
Für freie Fahrt!
Im Vorteil ist klar der , der lesen kann ....
...aber um Deiner (wieder einmal absolut sinnfreien) Frage eine kurze Antwort zu bescheren : ALLE ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hör endlich auf, dumme Fragen zu stellen! Du hast schon so viele Antworten bekommen, daß nur der logische Schluß übrig bleibt, daß Du entweder dumm oder nicht willens bist, Dir ungenehme Antworten überhaupt einmal anzuhören und zu durchdenken!
er hat doch selbst schon gesagt, was er hier macht:
stöckchen werfen
mit einer diskussion hat er hier nix am hut....
Ich weiss gar nicht, was Ihr Euch aufregt. Wer isarauen noch nicht durchschaut hat, muss blind sein. Da ist jedes Argument sowieso vergebene Liebesmühe. Findet Euch damit ab anstatt ihn immer wieder zu füttern.
Gruss
@isarauen
ich will Dir ja wirklich nicht zu Nahe treten , aber begreifst Du eigentlich irgendetwas von dem , was hier geschrieben wird ?
Wenn ich Dich richtig verstehe , dann bist Du für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen weil :
1. der CO2-Ausstoß sinken muss !
Das ein TL aber nur eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um 0,0000017% in Deutschland bewirken würde und dieses somit weit ausserhalb jeglicher Messtoleranzen liegt , ignorierst Du beinhart !
Auch die Quellen dieser Zahlen (Dudenhofer-Institut , Frauenhofer-Institut , ADAC , etc...) bezeichnest Du als unseriös !
Nun frage ich mich , welche Befähigung Du eigentlich besitzt diese Zahlen (die ja auch veröffentlicht wurden) als "unwahr" hinzustellen und lieber dem "Urteil" einer militanten Umweltorganisation glaubst , die als einzige Beweisführung schreien "Das stimmt nicht !" ....
Zudem noch einmal : Um in Deutschland den CO2-Ausstoß um 0,1% zu senken kostet ungefähr 1 Mrd. Euro ...
In China könntest Du mit dieser Summe den CO2-Ausstoß um 5% senken ! ! !
Um die Relation weiter aufzusplitten : D. produziert gerade einmal 8,6% der CO2-Menge Chinas ....
Nun denk mal darüber nach , welchen irrwitzigen und unbezahlbaren Phantomen Du hinterher jagst ....
2. das Unfall-Risiko sinken würde !
Dieses ist in keinster Art und Weise bewiesen ! Auch wenn Du gerne der Meinung bist , Du willst mit 130 durch die Gegend zockeln und aus ökologischen Gründen auch noch die Aussenspiegel abmontieren , dann ist das einfach nur schitzophren !
Nur weil irgendwelche Menschen unfähig sind , einen Rückspiegel zu benutzen und der festen Überzeugung sind , dass der hinten auffahrende immer zu bremsen hat , und dann auch noch Angst-Zustände bekommen weil der sie mal anblinkt , das ist ebenso ein Fall für den Psychater ! ! !
Die Benutzung der AB steht jedem frei ! ! !
Wenn einer Angst hat , soll er die Landstrasse nehmen , Bus , Bahn oder Flieger ....
Aber aufgrund der Unfähigkeit einzelner ein TL zu fordern ist genauso paranoid wie die Forderung alle Schwimmbäder auf eine max. Tiefe von 80 cm zu begrenzen , nur weil einige Idioten nicht schwimmen können ...
Wir haben Dir Statistiken in Massen geliefert , die von angesehenen Instituten erarbeitet wurden - auch das waren für Dich nur Lügner ! Aber eine gegenteilige , glaubhafte Statistik konntest Du bis heute nicht liefern !
Denk mal darüber nach , ob die Mehrheit leiden soll , nur weil einige Unfähig oder Lustlos sind ....
3. die Kosten würden sinken
Es gibt Menschen , die gehen in den Puff und verpimpern Ihr Geld , während ihr Weibchen daheim das Abendessen für den "treusorgenden Ehegatten" kocht ...
Andere sehen nur zu , wie sie schnellstmöglich unter Beachtung aller Sicherheitrelevanten Maßnahmen von A nach B kommen .
Welches der beiden Beispiele ist denn nun verwerflicher ?
Zudemgeht es doch keinen etwas an , wieviel ich im Monat zur Verfügung habe und wieviel ich davon ausgebe ...
...und Dein Beispiel mit den "Reichen" ist doch absolute Polemik !
Wer ist denn reich ? Der , der einen Lupo fährt , schaut zu dem "Reichen" im Polo auf ....
Der einen Polo fährt , schaut zu dem im Golf auf , der im Golf zu dem im Passat , etc.....
Aber wer von denen ist denn nun reich ? Das ist alles eine relative Ansichtsweise , die sehr stark nach persönlichen Empfindungen geprägt ist - und sicherlich bist Du für einige auch eine reiche Sau , der man ruhig etwas wegnehmen könnte ...Aber da wärst Du sicherlich dagegen ! Denk da mal drüber nach !
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Du nervst mit deinen ewigen Versuchen einer Beweislastumkehr!Du bzw. die Pro Limit Fraktion hat verdammt noch mal zu begründen, daß eure Lösung eine Verbesserung und keine Verböserung ist.
Und die Wahrscheinlichkeit, daß mit einem generellen Limit mehr Leid, Elend, Not als auch privat- und volkswirtschaftliche Schädenproduziert werden, ist weitaus größer, als der unbewiesene, aber behauptete Nutzen!
... und wenn ansatzweise eine interessante
Diskussionentsteht, dann klinkst Du Dich aus! War scheinbar dann doch zu mühsam!
Schade, da Du einer der wenigen warst, die sachlich antworteten.
Auch dem Herrn Moderator sei, auf Grund seiner Erleuchtung bzw. seinem famosen Durchblick o. g. Link an's Herz gelegt.