Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
... und wenn ansatzweise eine interessante Diskussion entsteht, dann klinkst Du Dich aus! War scheinbar dann doch zu mühsam!Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Du nervst mit deinen ewigen Versuchen einer Beweislastumkehr!Du bzw. die Pro Limit Fraktion hat verdammt noch mal zu begründen, daß eure Lösung eine Verbesserung und keine Verböserung ist.
Und die Wahrscheinlichkeit, daß mit einem generellen Limit mehr Leid, Elend, Not als auch privat- und volkswirtschaftliche Schädenproduziert werden, ist weitaus größer, als der unbewiesene, aber behauptete Nutzen!
Schade, da Du einer der wenigen warst, die sachlich antworteten.
Auch dem Herrn Moderator sei, auf Grund seiner Erleuchtung bzw. seinem famosen Durchblick o. g. Link an's Herz gelegt.
Sei mir nicht böse , aber anhand Deiner Aussagen erkennt man ganz deutlich Deine Einstellung :
Die ganze Welt ist ausnahmslos verrückt , nur ich bin normal ! ! !
Vielleicht solltest Du Dir mal ganz ernsthaft Gedanken über Deine Wahrnehmung machen und ob eine einzelne Meinung richtig ist oder die der Mehrheit ....
Aber dazu hatte ich Dir ja schon mal eine kleine Lektüre ans Herz gelegt ! Nur damit Du es nicht vergisst :
Sigmund Freud
-Massenpsychologie und Ich-Analyse und/oder
-Das Ich und das Es
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
... und wenn ansatzweise eine interessante Diskussion entsteht
hier mal kurz die auszüge zu dem, was der herr isarauen als "interessante diskussion" bezeichnet:
"Ich bin mir sicher, dass ein TL auf der Bahn [...] mehr brächte [...]"
"Ich bin mir sicher, dass ein Limit auf der Bahn die Anzahl der Unfälle mit und ohne Todesfolge reduzieren würde"
belege? statistiken? zahlen? studien? null.... aber natürlich, er "ist sich sicher" - ist das nicht ein super argument FÜR ein TL? 😛
Ergänzend 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Sollte irgendwann eine vernünftige und seriöse Vergleichsstudie durchgeführt werden (und damit meine ich: derselbe Abschnitt, derselbe Vergleichszeitraum, die gleiche Verkehrsdichte) und diese Studie käme zum gegenteiligen Ergebnis, ich wäre der Letzte der nicht zugeben würde, er habe sich getäuscht. Nur, diese Vergleichsstudien gibt es nicht oder sind in Euren Augen zu alt oder zu subjektiv.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
... und wenn ansatzweise eine interessante Diskussion entsteht, dann klinkst Du Dich aus! War scheinbar dann doch zu mühsam!Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Du nervst mit deinen ewigen Versuchen einer Beweislastumkehr!Du bzw. die Pro Limit Fraktion hat verdammt noch mal zu begründen, daß eure Lösung eine Verbesserung und keine Verböserung ist.
Und die Wahrscheinlichkeit, daß mit einem generellen Limit mehr Leid, Elend, Not als auch privat- und volkswirtschaftliche Schädenproduziert werden, ist weitaus größer, als der unbewiesene, aber behauptete Nutzen!
Schade, da Du einer der wenigen warst, die sachlich antworteten.
Auch dem Herrn Moderator sei, auf Grund seiner Erleuchtung bzw. seinem famosen Durchblick o. g. Link an's Herz gelegt.
Wo ist denn in deinem Link eine Diskussion zu erkennen?
Ich seh da nur eine Hasstirade von dir, gegen
a) die bösen, verantwortungslosen Raser
b) die bösen, menschenverachtend terminplanenden Geschäftsbonzen
c) die bösen Menschen, die mit defekten Autos fahren
d) die unfähigen Raser
Oder gegen alle die anderst sind als du und die du nicht verstehst.
Anscheinend gibts bei dir keine normalen Menschen, die gerne schnell fahren wo das möglich ist, sondern nur böse Menschen.
Und die Gruppen a), c) und d) wirst du mit einem Tempolimit garantiert nicht beeindrucken.
Ähnliche Themen
http://www.bast.de/.../kleintransporter-2002.pdfZitat:
Original geschrieben von isarauen
Sollte irgendwann eine vernünftige und seriöse Vergleichsstudie durchgeführt werden (und damit meine ich: derselbe Abschnitt, derselbe Vergleichszeitraum, die gleiche Verkehrsdichte) und diese Studie käme zum gegenteiligen Ergebnis, ich wäre der Letzte der nicht zugeben würde, er habe sich getäuscht. Nur, diese Vergleichsstudien gibt es nicht oder sind in Euren Augen zu alt oder zu subjektiv.
Zitat:
Aus den o. g. Gründen können sich aus den Analysen keine belastbaren Anhaltspunkte dafür ergeben, dass ein gesetzliches Tempolimit von 120 bzw. 130 km/h für Kleintransporter über 2,8 t bis 3,5 t die Unfallhäufigkeit und Unfallschwere auf Autobahnen deutlich verringern würde.
da bitte 🙂
und wenn du jetzt gleich mit der alten tempobegrenzerleier kommst - dann doch bitte mal ausnahmsweise mit zahlen und nicht nur heißer luft und zwei mt-links 😛 😎
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ergänzend 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Sollte irgendwann eine vernünftige und seriöse Vergleichsstudie durchgeführt werden (und damit meine ich: derselbe Abschnitt, derselbe Vergleichszeitraum, die gleiche Verkehrsdichte) und diese Studie käme zum gegenteiligen Ergebnis, ich wäre der Letzte der nicht zugeben würde, er habe sich getäuscht. Nur, diese Vergleichsstudien gibt es nicht oder sind in Euren Augen zu alt oder zu subjektiv.
Gibts doch.
Den Feldversuch in Österreich mit den temporär auf 160 km/h angehobenen Limit.
Hat eindeutig bewiesen, dass eine Anhebung des Limits keinerlei Gefahren mit sich bringt.
Was sagst du denn dazu?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ergänzend 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Sollte irgendwann eine vernünftige und seriöse Vergleichsstudie durchgeführt werden (und damit meine ich: derselbe Abschnitt, derselbe Vergleichszeitraum, die gleiche Verkehrsdichte) und diese Studie käme zum gegenteiligen Ergebnis, ich wäre der Letzte der nicht zugeben würde, er habe sich getäuscht. Nur, diese Vergleichsstudien gibt es nicht oder sind in Euren Augen zu alt oder zu subjektiv.
FALSCH !
Die Autobahn 7 vom Elbtunnel in Fahrtrichtung Süden hatte früher ein TL von 100 km/h !
Vor gut 5 Jahren hat man dieses TL direkt hinter dem Elbtunnel aufgehoben und seit dem sind die Unfallzahlen dramatisch zurück gegangen ! Zwar demonstrieren immer noch irgenwelche fanatischen Umwelt-Aktivisten für ein generelles TL , aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache , Zitat :
Laut Polizei war das bislang kein Problem. "Es werden dort teilweise sehr hohe Geschwindigkeiten gefahren. Schwere Unfälle oder ein erhöhtes Unfallaufkommen gab es nicht", sagt ein Beamter. Sorge bereitet der Polizei die A 7 in Richtung Elbtunnel zwischen Marmstorf und Moorburg. Dort gibt es ein Gefälle im Straßenverlauf. Hier kommt es immer wieder zu Unfällen. Dabei gibt es auf dem betroffenen Bereich ein Tempolimit.
Den ganzen Artikel kannst Du hier nachlesen !
dass du dir nicht zu schade bist, isarauen, dich im kreise der minderbemittelten rasern (aka stöckchenholenden hunden) aufzuhalten... bei einer so grossen differenz der intel. u. mentalen fähigkeiten, wie sie zwischen "euch" (also dir) und uns besteht... an deiner stelle wäre mir unglaublich langweilig.
aber irgendwas musst du falschmachen - noch nicht mal frl. meyer spricht mit dir. 😁 wird wohl auch mit dem puppenspielen nix.
feindbild, hehe.
wenn du dir da mal nicht zu viel einbildest.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
feindbild, hehe.
wenn du dir da mal nicht zu viel einbildest.
Wäre eher was für friendly fire.... 😁
Hallo
ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und bin rund 4000km unterwegs gewesen....meist Tempolimitiert da viele Kiolmeter in der Schweiz und Italien zurückgelegt wurden😉
Ich habe weder dort noch in Deutschland als ich die rund 1000km heimwärts mit offenen Dach und Tempomat auf 130-140km/h zurücklegte stressige Sitautionen als Langsamfahrer erlebt....😉
gut 2-3 x hab ich die Lichthupe zum Anzeigen der Überholabsicht des Hintermannes bekommen....die rund 100km/h mehr als ich fuhren,soweit kein Problem und man wartet halt ein wenig bis die Lücke passt😉
da ärgern einen die Spezies die einen ungerührt mit 1-2km/h Differenzgschwindigkeit überholen weit mehr,muss man dann doch unnöigerweise beim Auflaufen hinter einem LKW runterbremsen....nach ein paar mal Frust darüber erledigte ich dies dann meist mit einem Kickdown oder runterschalten von Hand und zog noch vor dem Zauderer nach links..😎
Mir soll hier keiner erzählen es ist unmöglich jetzt schon stressfrei 130km/h zu fahren,dass geht bei aufmerksamer Fahrweise wunderbar hierzulande in Deutschland😉
Wer allerdings jeden schnelleren als Stress empfindet sollte besser zuhause bleiben oder seinen Sozialneid abbauen,wer es eilig hat wird seine Gründe dafür haben die mich nichts angehen und solange er mich weder gefährdet oder behindert ist mir das auch egal-->eventuell hab ich es morgen auch mal eilig und gute Gründe dafür und basta....😉
Das Fahren in der Schweiz oder in Italien ist im übrigen oft von sehr geringen Abständen gekennzeichnet was wohl angesichts der geringen Differenzgeschwindigkeiten als ungefährlich empfunden wird,gleichwohl ist es dort keine heile Welt denn Drängeln und Lichthupe sind auch dort durchaus zu finden😉
mfg Andy
@isarauen
Ich hatte eigentlich von Dir mehr Pfiffigkeit und Einfallsreichtum erwartet -doch Du hast mich schon wieder enttäuscht !
Nach abenteuerlichen Thesen , viel Polemik und Verunglimpfung von anderen Usern kam es wie jedes Mal :
Triftige und fundierte Informationen lassen Dich erstmal wieder eine Zeit "verschwinden" ...bis der Kreislauf erneut von vorne beginnt !
Langweilt Dich das denn nicht langsam selber ?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
... und wenn ansatzweise eine interessante Diskussion entsteht, dann klinkst Du Dich aus! War scheinbar dann doch zu mühsam!Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Du nervst mit deinen ewigen Versuchen einer Beweislastumkehr!Du bzw. die Pro Limit Fraktion hat verdammt noch mal zu begründen, daß eure Lösung eine Verbesserung und keine Verböserung ist.
Und die Wahrscheinlichkeit, daß mit einem generellen Limit mehr Leid, Elend, Not als auch privat- und volkswirtschaftliche Schädenproduziert werden, ist weitaus größer, als der unbewiesene, aber behauptete Nutzen!
Schade, da Du einer der wenigen warst, die sachlich antworteten.
Auch dem Herrn Moderator sei, auf Grund seiner Erleuchtung bzw. seinem famosen Durchblick o. g. Link an's Herz gelegt.
Nun, ich habe Dir auf diese "Diskussion" nach einiger Zeit geantwortet, da deine Reaktion auf meine positive Einschätzung deines Postings mich eher dazu veranlasste, diese positive Wertung wieder zurück nehmen zu müssen. Allerdings scheinst Du meine entsprechenden Postings nicht gelesen zu haben.
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Allerdings scheinst Du meine entsprechenden Postings nicht gelesen zu haben.Wolf24
Ich habe dir sogar darauf geantwortet, oder wolltest Du eine Stellungnahme zum Bericht über einen Skateboardfahrer?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
.. und Verunglimpfung von anderen Usern ..
Glashaus, Steine? Da war doch was?
Aber ich nehm Dir das nicht krumm, keine Sorge! Ich weiß ja woher es kommt ...
😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Glashaus, Steine? Da war doch was?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
.. und Verunglimpfung von anderen Usern ..Aber ich nehm Dir das nicht krumm, keine Sorge! Ich weiß ja woher es kommt ...
😉
Und?
Erscheint dir recht arrogant, oder?
Aber zum Glück weisst du ja, wie du diese gefühlte Arroganz zu verstehen hast .