Umfrage Serviceintervall

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

Ich möchte gerne eine kurze Umfrage starten zum Thema Serviceintervall. Mein 2,0 TDI erreicht trotz idealer Einsatzbedingungen nur 22.000 km Service Intervall. Wäre super, wenn ihr meinen Eintrag einfach kopieren würdet und euren dazu postet (längere Intervalle drüber und kürzere drunter). Bin gespannt auf die Antworten !

Grüsse, A3J

A6 2,0 TDI PD 90% BAB 0% Landstrasse 10% Stadt Serviceintervall 22.000 km

44 Antworten

was auffällt:

Die 6 Zylinder Diesel erreichen relativ unabhängig vom Fahrprofil 30.000 km Serviceintervall

Bei den 6 Zylinder Benzinern scheint das Fahrprofil für das Serviceintervall ausschlaggebend zu sein

Bei den 4 Zylinder Dieseln ist die Länge des Serviceintervalls abhängig davon ob das Fahrzeug einen DPF hat oder nicht.

A6 2,4 90%BAB 5%Landstrasse 5%Stadt Serviceintervall 36.000km

A6 3,0 TDI CR DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 3,0 TDI CR DPF 80% BAB 10% Landstrasse 10% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,7 TDI CR DPF 35% BAB 30% Landstraße 35% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,7 TDI CR DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,0 TDI PD o.DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,0 TDI PD o.DPF 20%BAB 10%Stadt 70%Landstrasse Serviceintervall 28.000 km

A6 3,2 40%BAB 0%Landstrasse 60%Stadt Serviceintervall 22.000 km

A6 2,4 10% BAB 70% Landstrasse 20% Stadt Serviceintervall 22.000 km

A6 2,0 TDI PD DPF 90% BAB 0% Landstrasse 10% Stadt Serviceintervall 22.000 km

2.0 TFSI 80% BAB 15%, flott gefahren, Stadt, 5% Landstrasse

Bei 21500 erster Service.

Es waere ja interessant, wenn es motorabhaengig waere.

Die 6 Zylinder Diesel erreichen relativ unabhängig vom Fahrprofil 30.000 km Serviceintervall

Bei den 6 Zylinder Benzinern scheint das Fahrprofil für das Serviceintervall ausschlaggebend zu sein

Bei den 4 Zylinder Dieseln ist die Länge des Serviceintervalls abhängig davon ob das Fahrzeug einen DPF hat oder nicht.

A6 2,4 90%BAB 5%Landstrasse 5%Stadt Serviceintervall 36.000km

A6 3,0 TDI CR DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 3,0 TDI CR DPF 80% BAB 10% Landstrasse 10% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,7 TDI CR DPF 35% BAB 30% Landstraße 35% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,7 TDI CR DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,0 TDI PD o.DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,0 TDI PD o.DPF 20%BAB 10%Stadt 70%Landstrasse Serviceintervall 28.000 km

A6 3,2 40%BAB 0%Landstrasse 60%Stadt Serviceintervall 22.000 km

A6 2,4 10% BAB 70% Landstrasse 20% Stadt Serviceintervall 22.000 km

A6 2,0 TDI PD DPF 90% BAB 0% Landstrasse 10% Stadt Serviceintervall 22.000 km

A6 2.0 TFSI 80% BAB 5% Landstrasse 15% Stadt Serviceintervall 21.500 km

Die 6 Zylinder Diesel erreichen relativ unabhängig vom Fahrprofil 30.000 km Serviceintervall

Bei den 6 Zylinder Benzinern scheint das Fahrprofil für das Serviceintervall ausschlaggebend zu sein

Bei den 4 Zylinder Dieseln ist die Länge des Serviceintervalls abhängig davon ob das Fahrzeug einen DPF hat oder nicht.

A6 2,4 90%BAB 5%Landstrasse 5%Stadt Serviceintervall 36.000km

A6 3,0 TDI CR DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 3,0 TDI CR DPF 80% BAB 10% Landstrasse 10% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,7 TDI CR DPF 35% BAB 30% Landstraße 35% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,7 TDI CR DPF 70% BAB 0% Landstrasse 30% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,7 TDI CR DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,0 TDI PD o.DPF X% BAB X% Landstrasse X% Stadt Serviceintervall 30.000 km

A6 2,0 TDI PD o.DPF 20%BAB 10%Stadt 70%Landstrasse Serviceintervall 28.000 km

A6 3,2 40%BAB 0%Landstrasse 60%Stadt Serviceintervall 22.000 km

A6 2,4 10% BAB 70% Landstrasse 20% Stadt Serviceintervall 22.000 km

A6 2,0 TDI PD DPF 90% BAB 0% Landstrasse 10% Stadt Serviceintervall 22.000 km

A6 2.0 TFSI 80% BAB 5% Landstrasse 15% Stadt Serviceintervall 21.500 km

Ähnliche Themen

Meiner ist jetzt nach ziemlich genau 25.000km fällig. Ist aber auch in letzter Zeit viel Kurzstecke gefahren worden.
A6 4F Limo 2.4 V6 Benziner

Das verwundert mich jetzt aber noch mehr.

Ich habe vor 2 Wochen den 90000er Service bei knapp unter 90000 km durchführen lassen (etwa 89000) km. Danach bin ich gleich 1500 km BAB gefahren und kurz bevor ich zu Hause war wurde der nächste Service "Service in 21500 km" im MMI Menü angezeigt. Die Tage stehen auf über 700, so wie es sein sollte.

Könnt ihr euch das erklären, warum der nächste Service nicht in 30000-1500=28500 km angezeigt wird? Demnach würde ich ja nach max. 23000 km wieder zum Service müssen?!

Ich fahre einen 2,7 TDI quattro mit Abt Leistungssteigerung und die 1500 km bin ich sehr zügig gefahren. Vielleicht hängt das damit zusammen? (Den Wagen habe ich ohne Chiptuning bei etwas unter 70000 km gekauft)

Wäre super wenn ihr dafür eine Erklärung hättet, ansonsten müsste ich mal beim Freundlichen vorbei und dort nachhaken.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Das verwundert mich jetzt aber noch mehr.

Ich habe vor 2 Wochen den 90000er Service bei knapp unter 90000 km durchführen lassen (etwa 89000) km. Danach bin ich gleich 1500 km BAB gefahren und kurz bevor ich zu Hause war wurde der nächste Service "Service in 21500 km" im MMI Menü angezeigt. Die Tage stehen auf über 700, so wie es sein sollte.

Könnt ihr euch das erklären, warum der nächste Service nicht in 30000-1500=28500 km angezeigt wird? Demnach würde ich ja nach max. 23000 km wieder zum Service müssen?!

Ich fahre einen 2,7 TDI quattro mit Abt Leistungssteigerung und die 1500 km bin ich sehr zügig gefahren. Vielleicht hängt das damit zusammen? (Den Wagen habe ich ohne Chiptuning bei etwas unter 70000 km gekauft)

Wäre super wenn ihr dafür eine Erklärung hättet, ansonsten müsste ich mal beim Freundlichen vorbei und dort nachhaken.

Grüße,
quattrofever

...Du bist gerade (zügig nehme ich an)Autobahn gefahren...wenn Du nun anschliessend gemächlich Landstrasse fährst,werden die Kilometer bis zum Service wieder mehr...oder anders gesagt fährst Du in dem Stil wie auf der BAB weiter musst Du nach 21500 Km zum Service...

Die Wartungsintervalle werden berechnet aus der Anzahl der Kaltstarts,der Drehzahl,der gefahrenen Geschwindigkeit,Motoröltemperatur und dem Verbrauch!

@airway: Vielen Dank für deine Erklärung. Demnach gehst du davon aus, das alles normal ist? Ich dachte immer das Auto mal richtig "durchzupusten" wäre ganz gut und würde sich positiv auf das Service-Intervall ausüben?! Nach diesen 1500 km war das Auto auf jeden Fall nicht wieder zu erkennen, viel spritziger, bessere vmax und bessere Beschleunigung.

Das müsste ja heißen, wenn ich bei meiner nächsten weiteren Strecke eher im mittleren Drehzahlbereich fahre, dass sich dann das Service-Intervall wieder erhöht? Da bin ich ja mal gespannt.

@quattrofever,

Bitte,gern geschehen!

Nun Vollgas bedeutet immer auch Volllast und daß fliest eben in die Berechnung mit ein!
Dein Gefühl,daß das Auto besser geht kann durchaus sein,ihn ab und an,,durchzupusten" schadet ja auch nicht...nur musst Du dann halt eher zum Service!

Und ja...weniger Kaltstarts,weniger V-max,weniger hohe Drezahlen...bedeutet mehr Kilometer bis zum Service.....trotzdem viel Spaß beim fahren😉

Zitat:

Original geschrieben von Airway


@quattrofever,

Bitte,gern geschehen!

Nun Vollgas bedeutet immer auch Volllast und daß fliest eben in die Berechnung mit ein!
Dein Gefühl,daß das Auto besser geht kann durchaus sein,ihn ab und an,,durchzupusten" schadet ja auch nicht...nur musst Du dann halt eher zum Service!

Und ja...weniger Kaltstarts,weniger V-max,weniger hohe Drezahlen...bedeutet mehr Kilometer bis zum Service.....trotzdem viel Spaß beim fahren😉

Das wird demnächst gleich ausprobiert. 🙂 Vielen Dank für deine Hilfe!

A6 3,0 TDI CR DPF 50% BAB 20% Landstrasse 30% Stadt Serviceintervall 32.000 km

Moin,moin

Habe jetzt meine 3te Inspektion bei 94500 km

2,4L 4F Bj. 07.2007

Bin mal gespannt was auf mich zukommt !!!!😕

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Dekin


Moin,moin

Habe jetzt meine 3te Inspektion bei 94500 km

2,4L 4F Bj. 07.2007

Bin mal gespannt was auf mich zukommt !!!!😕

Gruß Michael

Große Inspektion ohne sonstiges = 600-700 Euro, je nach Händler!!

Das wären dann: Ölwechsel, Bremsfl.wechsel, alle Filter, Zündkerzen und eben die Inspektionsarbeiten.
Wenn du einen Multitronic hast, kommt da eventuell auch noch der Ölwechsel auf dich zu!

Zitat:

Original geschrieben von MaSc73



Zitat:

Original geschrieben von Dekin


Moin,moin

Habe jetzt meine 3te Inspektion bei 94500 km

2,4L 4F Bj. 07.2007

Bin mal gespannt was auf mich zukommt !!!!😕

Gruß Michael

Große Inspektion ohne sonstiges = 600-700 Euro, je nach Händler!!

Das wären dann: Ölwechsel, Bremsfl.wechsel, alle Filter, Zündkerzen und eben die Inspektionsarbeiten.
Wenn du einen Multitronic hast, kommt da eventuell auch noch der Ölwechsel auf dich zu!

Moin,moin MaSc73

Danke für die Info !!
Ich hoffe ,da ich einen guten Draht zu meinem Händler habe , dass es doch etwas billiger wird 😉

Gruß Michael

Hallo,

hier mal ein paar Facelift-Daten dazu (2.8 FSI, EZ Mai/2009, 12650 km heute - 7.5.2010), überwiegend Landstraße, seit Anfang 2010 in meinem Besitz

nächster (1.) Ölwechsel in 3600 km oder 40 Tagen (find ich gut so)
nächste (1.) Inspektion in 17600 km /746 Tagen, d.h.: 1. richtige Inspektion nach 3 Jahren, schon heftig lang, oder 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen