Umfrage: Monitor im Auto
Erstmalig mit dem XC60 hat VOLVO ein Armaturenbrett verbaut, bei dem der Monitor für das RTI nicht mehr "auf" dem Armaturenbrett sitzt, sondern quasi integraler Bestandteil wird.
Wie in verschiedenen Threads diskutiert, kann sich nun der Weg spalten:
- weiter so wie bisher, strikte Trennung Audio, RTI und Heizungsbedienung (und alles, was man noch anzeigen könnte) das Design im XC60 ist ein Fehler ODER
- zukünftig so, wie im XC60 begonnen, man behält die Trennung RTI und Rest der Fahrzeugelektronik bei, und lebt mit dem "Loch", wenn man kein RTI hat ODER
- wenn schon dann richtig: wie bei anderen Marken üblich, sollte auch VOLVO zukünftig einen Monitor verbauen, bei dem dann ohne RTI verschiedenen Informationen angezeigt werden
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Ich lasse die Umfrage 26 Tage laufen, also bis zum 19.10.08
37 Antworten
Im XC 90 hab ich nie upgedatet, wegen der Absturzgefahr des Systems und weil mich der Umstieg von einer auf drei DVD gestört hat 🙂.
Im G einmal Update nach 3 Jahren (war nicht schlimm, kostete knapp 100€ - weil es nur eine Deutschland CD ist - aktueller Updatepreis unbekannt)
Garmin 276/8, kurz vor dem geplanten Update wurde das Gerät gestohlen, von daher war es ein teures "Update" 🙁, ansonsten alle 2 Jahre für weniger als 100€ (das gesamte Europamaterial von Navtec) via Internet.
Die Updateversion für die R Klasse (Comand APS mit Europa DVD) kostet knapp 300€, wie bei Volvo auch, trotz der größeren Stückzahlen von MB. Da kann ich dann einen aktuellen TomTom für kaufen................
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
... Naja, einerseits ist das ja ne Milchmädchenrechnung, die Du da betreibst ...
Als Pragmatiker obliegt es mir nun zu fragen, welche der 3 Behauptungen im Rahmen der erwähnten
MilchmädchenrechnungDu mich nun bezichtigst. Da ich beabsichtige niemanden zu betrügen und auch keine absonderlichen Rechnungen auf elegante Weise vereinfache bleibt m.E. nur der Selbstbetrug.
Ich sehe allerdings keinen Selbstbetrug (oder Täuschung). Die Preise und Leistungen differieren tatsächlich auf solch dramatische Weise. Nur weil sie im Falle das RTI (z.B.) nachvollziehbar sind (ok, "wären" ;-), heißt das noch lange nicht, dass sie auch OK sind.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und bleibt sehr gerne beim TomTom im Handy - funktioniert super, ist günstig und mir ist keine bessere Lösung (die Ihren Preis wert ist) bekannt)
Nur mal so als Hinweis: das Handy als Navigation darf im Auto ebenso wenig bedient werden wie zum Telefonieren oder SMSen. Diese Info war erst gestern wieder in der Tageszeitung zu lesen.
Die Milchmädchenrechnung sah ich u.a. in den Handypreisen...
Gruß
Markus
... das Handy ist ja per Saugnapf montiert und mit Freisprecheinrichtung ausgestattet. Somit entfallen die üblichen Handy-"Probleme". Sollte sich das Gesetz da verändert haben? (Mal abgesehen davon, dass es wie viele Regeln eher als Schikane empfunden wird, sich eh NIEMAND dran hält und dies auch NIEMAND kontrolliert - Ausnahmen bekommen die Regel ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (traut das den Ländern und den Ausländern (gemeint sind wirklich die Bundesländer und die um Deutschland liegenden Anreinerstaaten) aber zu, dass die Regeln derart verschieden sind, dass man gleich für ein paar Tage in den Bunker wandert)
Ähnliche Themen
Hallo,
habe auch für "1" abgestimmt. Sicherheitstechnisch ist das Platzieren außerhalb des Fahrersichtfeldes ein Rückschritt in die Steinzeit. (Bei Volvo war Sicherheit mal ein Verkaufsargument 😁 )
Zumal hiermit ein neuer Zwangspunkt bei der Gestaltung eines (neuen) Armaturenbrettes entsteht.
Jan
Ich hab auch für 1 gestimmt. Dass das 2. Display in der Mittelkonsole beim C70 "nur" ein LCD ist empfinde ich als Vorteil: es ist egal unter welcher Sonneneinstrahlung immer ablesbar. Im Gegensatz zu dem Audi Display, das ich letztens mal erleben durfte - da war einfach gar nichts mehr zu sehen.
Kommentare wie: "uuuh - so viele Tasten" kontere ich mit: "Denk dir den Ziffernblock weg, in deinem Wagen musst du ja Telefonnummern mit einem Rotationsknopf eingeben...".
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich verstehe nicht, warum die Garmin Navis in Tests immer gut abschneiden und hier so nieder gemacht werden? Bedienungsfehler?
Nein 😛 😉. Die Funktionen gibt es bei den Geräten der Garmin nüvi Serie einfach nicht. Den Autobahn-Bug kannte ich aus den Navi-Foren, wie störend der ist habe ich erst während der Benutzung erlebt, die anderen fehlenden Funktionen sind mir erst nach dem Kauf bewußt geworden.
Gruß, Olli
Ich habe auch für 1 gestimmt, das RTI ist, bis auf ein paar wünschenswerte Zusatzanzeigen ( z.B. Höhenmeter , das zeigt das Teil ja auch schließlich im Debug-Modus an ) optimal.
Ich wünsche mir erst eine weitere Verlinkung mit anderen Bauteilen, wenn mich das Teil dann auch bei mehr als 0,50 Promille alleine nach Hause fahren kann.
oz