UMFRAGE: Habt ihr eine zusätzliche Schutzkleidung neben dem Helm?

Tragt ihr Schutzkleidung neben dem Helm?
Wenn ja, welche und wie seit ihr dazu gekommen? Nach nem Sturz oder von Haus aus?
Wenn nein, warum net?

Ich persönlich trage nur meinen Helm. Es hat mich schonmal hingebretzelt (danke an Kies und Schutt an dieser Stelle) aber da man auf 50km/h beschränkt ist, wird is im Sommer viel zu warm.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bei dem derzeitigen extrem heißen Wetter, trage ich meist nur den Helm.

Nudistenalarm 😰

Ich muss gestehen das ich bei dem Wetter auch nur noch leichteste Kleidung trage (heute zB. Jesuslatschen, kurzes T-Shirt, kurze Hose). Letztens bin ich mit so einem Outfit allerdings in einen Platzregen geraten. Ich kann nur sagen ... Regentropfen bei 130kmh sind nicht lustig 😁
Das erspart einige Akkupunktur-Sitzungen ...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,
egal ob 50 ccm oder 1000 ccm. Auf freier Strecke bist mehr oder weniger von deiner Fahrkunst abhängig. Wer mit 100 km/h auf der Straße fährt muß die Augen auf haben.Aber die meisten Unfälle sind in der Stadt und da fahren alle fast gleich schnell. Nur die 50 ccm erwischt es schwerer. Weil meist nur leicht bekleidet.

Ich trage selbst bei 30°C eine leichte Jacke und Sommer-Handschuhe auf dem Roller. Wenn es einen legt, dann kann ich die kaputte Jacke und Handschuhe ersetzen, aber Narben auf der Haut werden für immer bleiben, wenn nicht schlimmer.

Außerdem denke ich nicht, dass es auf einem offenen Gefährt mit 50km/h der Gesundheit zugute kommt, mit einem im Wind flatternden T-Shirt unterwegs zu sein.

Zitat:

Außerdem denke ich nicht, dass es auf einem offenen Gefährt mit 50km/h der Gesundheit zugute kommt, mit einem im Wind flatternden T-Shirt unterwegs zu sein.

Oh, der Fahrtwind ist bei den Temperaturen selbst bei 100 angenehm

Wenn dir aber ein flatterhemdchen die Muskeln taub massiert hast du auch nichts gewonnen.

Ich hab von Louis eine dünne Jacke und Hose. Auch 30 grad gehen damit. Belüftung an armen und beinen. Die Protektoren sind da wo sie hinkommen.
Jeder muss für sich entscheiden, wo die kurze tour anfängt...

Ähnliche Themen

Grundsätzlich ist Schutzkleidung NIE verkehrt. Seit ich mein Motorrad verkaufte und nur noch Motorroller fahre, halte ich mich auch nicht so richtig dran, obwohl ich es sollte.
Bei dem derzeitigen extrem heißen Wetter, trage ich meist nur den Helm. Ansonsten die Kombi Helm + Motorradjacke + Handschuhe und bei kühlem Wetter noch die die Motorradhose. Stiefel oder Dergleichen trage ich gar nicht, da ich Sommer wie Winter stets barfuß fahre.

Zitat:

Bei dem derzeitigen extrem heißen Wetter, trage ich meist nur den Helm.

Nudistenalarm 😰

Ich muss gestehen das ich bei dem Wetter auch nur noch leichteste Kleidung trage (heute zB. Jesuslatschen, kurzes T-Shirt, kurze Hose). Letztens bin ich mit so einem Outfit allerdings in einen Platzregen geraten. Ich kann nur sagen ... Regentropfen bei 130kmh sind nicht lustig 😁
Das erspart einige Akkupunktur-Sitzungen ...

Zitat:

@chefffe schrieb am 10. August 2015 um 14:34:44 Uhr:



Zitat:

Bei dem derzeitigen extrem heißen Wetter, trage ich meist nur den Helm.

Nudistenalarm 😰

Ich muss gestehen das ich bei dem Wetter auch nur noch leichteste Kleidung trage (heute zB. Jesuslatschen, kurzes T-Shirt, kurze Hose). Letztens bin ich mit so einem Outfit allerdings in einen Platzregen geraten. Ich kann nur sagen ... Regentropfen bei 130kmh sind nicht lustig 😁
Das erspart einige Akkupunktur-Sitzungen ...

T-Shirt und kurze Hose habe da natürlich an. Ich bin jedoch schon "oben ohne" gefahren. An dem Tag waren wir auf eine kleineren 100km Tour in der Fränkischen Schweiz unterwegs und es waren geschlagene 39C°. Nach 2 Stunden habe ich es nicht mehr ausgehalten, zog mein T-Shirt aus und packte in die Sitzbank. Etwa 1 Stunde fuhr ich nur noch mit der der kurzen Hose. Dank hoher Scheibe ist das kein Problem 🙂

Das mag für kurze Zeit subjektiv angenehm sein.
Aber wenn man sich anschaut, wie sich Leute kleiden, die mit heißem sonnigem Wetter etwas mehr Erfahrung haben als wir Bleichgesichter...

Zitat:

@tomS schrieb am 10. August 2015 um 17:24:37 Uhr:


Aber wenn man sich anschaut, wie sich Leute kleiden, die mit heißem sonnigem Wetter etwas mehr Erfahrung haben als wir Bleichgesichter...

Als ich in den UAE gearbeitet hatte, habe ich mir auch so weisse Djellabas gekauft, ist urangenehm für zuHause. Nur stell ichs mir für zum Rollerfahren etwas unbequem vor lol

Zitat:

T-Shirt und kurze Hose habe da natürlich an. Ich bin jedoch schon "oben ohne" gefahren. An dem Tag waren wir auf eine kleineren 100km Tour in der Fränkischen Schweiz unterwegs und es waren geschlagene 39C°. Nach 2 Stunden habe ich es nicht mehr ausgehalten, zog mein T-Shirt aus und packte in die Sitzbank. Etwa 1 Stunde fuhr ich nur noch mit der der kurzen Hose. Dank hoher Scheibe ist das kein Problem 🙂

Ich dachte schon du wärst der hier:

http://www.bild.de/.../erster-biker-zieht-blank-42119348.bild.html

😁

Zitat:

@chefffe schrieb am 10. August 2015 um 21:36:42 Uhr:



Zitat:

T-Shirt und kurze Hose habe da natürlich an. Ich bin jedoch schon "oben ohne" gefahren. An dem Tag waren wir auf eine kleineren 100km Tour in der Fränkischen Schweiz unterwegs und es waren geschlagene 39C°. Nach 2 Stunden habe ich es nicht mehr ausgehalten, zog mein T-Shirt aus und packte in die Sitzbank. Etwa 1 Stunde fuhr ich nur noch mit der der kurzen Hose. Dank hoher Scheibe ist das kein Problem 🙂

Ich dachte schon du wärst der hier: http://www.bild.de/.../erster-biker-zieht-blank-42119348.bild.html
😁

Nee, wenn ich auf ein "richtiges" Motorrad sitze, trage ich volle Motorradkleidung inkl. Schuhe. Vielleicht mal anstatt der Motorradhose eine Jeans.

Nur den Roller fahre ich barfuß. 🙂

Also wenn du einen Rollerfahrer siehst der ohne Schuhe fährt, könnte das ich sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen