Umfrage Federbruch Vectra/Signum!

Opel Vectra C

Da in letzter Zeit bei den Vectra/Signum Fahrer vermehrt Federbrüchen an der Vorderachse zu verzeichnen sind , wollte ich jetzt mal einen Umfrage starten!
Denn in den anderen Thread´s wird es zu unübersichtlich!

Am besten ihr kopiert euch immer alles ab, mal sehen wie viele Fälle wir haben werden!

  • Fahrzeug: Vectra/Signum
 
  • Karosserieform: GTS/Limo/Caravan
 
  • Baujahr: 20xx
 
  • Km Stand: xxxxxxx
 
  • Fahrwerksart: Normal/Sport/IDS+/IDS+mitSport
 
  • Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke!
 
  • Wann ist es passiert: 20xx
 
  • Wurde ein Unfall verursacht: Ja/Nein
 
  • Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Schieb deinen drecks Golf ins VW Forum zurück. Diese Stimmungsmache nervt schon ein wenig.

443 weitere Antworten
443 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver



Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


kannst dir auch ein FGahrwerk einbauen ohne das du auf den Federnbruch wartest 😁

Hi,

stimmt, ich sage jetzt mal ich brauche ein Grund um meiner Gattin davon zu überzeugen das ich eins brauche😎😎

Gruß
Torsten

Den habe ich bei meiner Frau auch gebraucht.

Und nachdem das neue Fahrwerk verbaut war, sagte meine liebe Frau zu mir warum ich es denn nicht schon vorher eingebaut habe 😁

* Fahrzeug: Vectra

 

 

 

* Karosserieform: Caravan

 

 

 

* Baujahr: 12'2003

 

 

 

* Km Stand: 110.000

 

 

* Fahrwerksart: Normal

 

 

* Federart: Serie(Bruch vorne Links)

 

 

 

* Wann ist es passiert: 2009

 

 

 

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein, ist über Nacht passiert Abends abgestellt ohne was dran, nechsten Morgen auf dem Weg zur Arbeit roch es nach gummi. Feder hat am Reifen geschabt.

 

 

 

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 0,0 Händler sagte: ok da können sie nix für aber das müssen sie bezahlen. 1 neuen Reifen 2 neue Federn.

Hallo Leute
Mich hat es jetzt auch erwischt. Federbruch vorne links.
FOH wollte keinen Kulanzantrag stellen. "Bei der Laufleistung gibt es keine Kulanz mehr".
Ich habe aber darauf bestanden, und siehe da: 100% Kulanz.
"Servicetreue", sprich Scheckheft, zahlt sich manchmal doch aus.

Gruss Stefan

* Fahrzeug: Vectra/Signum
Signum

* Karosserieform: GTS/Limo/Caravan
Signum

* Baujahr: 20xx
05.2003

* Km Stand: xxxxxxx
158400 Km

* Fahrwerksart: Normal/Sport/IDS+/IDS+mitSport
Normal

* Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke!
Serie

* Wann ist es passiert: 20xx
20.10.2010

* Wurde ein Unfall verursacht: Ja/Nein
Nein

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?
100%
 

Hallo

* Fahrzeug: Vectra

 

* Karosserieform: Caravan

 

* Baujahr: 2004

 

* Km Stand: 143000

 

* Fahrwerksart: Normal

* Federart: Serie

* Wann ist es passiert: 10/2010 ( Vorne Links)

 

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nein, wozu soll ich mir wieder Schrott einbauen lassen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uwe D.


Hallo

* Fahrzeug: Vectra

 

* Karosserieform: Caravan

 

* Baujahr: 2004

 

* Km Stand: 143000

 

* Fahrwerksart: Normal

* Federart: Serie

* Wann ist es passiert: 10/2010 ( Vorne Links)

 

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nein, wozu soll ich mir wieder Schrott einbauen lassen

Also, wenn ich die Kilometerleistung seh dann kann esn mir ja auch noch passieren, meiner ist bl 2006 und hat knapp 142tkm auf der Uhr.

Gruß

•Fahrzeug: Vectra 1,9 cdti

•Karosserieform: Caravan

•Baujahr: 2006

•Km Stand: 105.000

•Fahrwerksart: Normal/

•Federart: Serie

•Wann ist es passiert: 2010

•Wurde ein Unfall verursacht: Nein

•Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 100%

Der FOH hat beim Kundendienst defekte Domlager entdeckt und mich darauf hingewiesen, dass da gerade eine Kulanzaktion läuft, weil durch die defekten Lager Federbrüche begünstigt werden. Die Federn wurden dabei gleich mitgewechselt. Übrigens hört man im Falle defekter Domlager beim Lenkeinschlag ein dumpfes Federklacken, das im Laufe der Zeit immer lauter wird. Ich habe dieses Geräusch bereits im 1. Garantiejahr gelegentlich ganz leise hören können. Damals wollte aber der FOH noch nichts gehört haben.
Gruß
zedetehi

•Fahrzeug: Vectra 1,9 cdti

•Karosserieform: GTS

•Baujahr: 10/2004

•Km Stand: 107.000

•Fahrwerksart: Irmscher Komplettfahrwerk

•Federart: Irmscher

Bruch: Hinten Links

•Wann ist es passiert: Juni/2010

•Wurde ein Unfall verursacht: Nein

•Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Keine!!!!!...Mußte selber bei Irmscher anrufen und die Sachlage klären!
Irmscher hat die Federn und Einbaukosten übernommen.

Nun klappert es aber immer noch hinten Links...FOH hat keine richtige Ahnung....toll !

Fahrzeug: Vectra

Karosserieform: Caravan

Baujahr: 2005

Km Stand: 100000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 9.12.2010

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten:Oh Wunder: Ich habe 100% bekommen. Und das bei dem Baujahr und der Laufleistung. Das kennt man von Opel ja überhaupt nicht, sonst sind die ja immer sehr zickig.

Es war schon komisch heute morgen einen vorne links tiefergelegten Vectra vorzufinden. Da müssen über Nacht die Tieferlegungskobolde aktiv gewesen sein. Dank Abschlepper und einem Schutzbrief zu Opel und dann kam die frohe Kunde der Kostenübernahme. Ich dachte der Heiligabend ist am 24.12. Na gut sollmich nicht stören. Ab wann ist das eigentlich eine Sache fürs KBA? Sowas ist doch auch gefährlich oder ?

* Fahrzeug:Signum

* Baujahr: 11/ 2005

* Km Stand: 113xxxkm

* Fahrwerksart: IDS

* Federart: Serie

* vorne links

* Wann ist es passiert: 04.12.2010

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

* Kulanz: Fehlanzeige, zu alt

Na an zu alt kanns nicht liegen. ich hab das selbe Baujahr. Da fehlen bestimmt ein paar Stempel im Serviceheft oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Schland


* Fahrzeug:Signum

* Baujahr: 11/ 2005

* Km Stand: 113xxxkm

* Fahrwerksart: IDS

* Federart: Serie

* vorne links

* Wann ist es passiert: 04.12.2010

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

* Kulanz: Fehlanzeige, zu alt

* Fahrzeug: Signum 1.9 CDTI

 

* Karosserieform: Siggi halt

 

* Baujahr: 2004 / MJ05

 

* Km Stand: 160700

* Fahrwerksart:Serie

* Federart: Serie

* Wann ist es passiert: Januar 2011

 

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten:
100 % auf die neuen Federn und den Lohn. Ich musste allerdings die Achsvermessung und nen Stabi zahlen, aber angesichts der Laufleistung denk ich in Ordnung.

Am 06.01.2011 morgens um 6 stand der Dicke ordentlich tiefer als am Abend vorher da.....und zwar so tief, das er nicht schmerzfrei auf'n Hänger kam. Mehrere FOH's angerufen, keiner der großen wollte ihn mit nem Schlepper holen. Nur ein kleiner aus'm Nachbarort hat sofort gesagt er kommt mit nem Hänger und holt ihn, ersatzwagen auch kein problem, trotz Blitzeis. Donnerstag um 14h geholt, Freitag um 16h fertig. Der Meister hat ohne zucken den Antrag auf Sonderkulanz klar gemacht und innerhalb kürzester Zeit wars durch.

Ein weiterer Beweis, das bei kleinen Händlern (die jeden Kunden brauchen) der Service besser funzt.

DOGG

Achja: Ich wollte nur mal anmerken, das in 2009 viele Kulanzanträge abgelehnt wurden, und seit 2010 wird die Mehrheit angenommen. Ob da eine Service-Offensive hintersteckt?

Zitat:

  • Fahrzeug: Vectra/Signum
Signm
 
  • Karosserieform: GTS/Limo/Caravan

 
  • Baujahr: 20xx

2004
 
  • Km Stand: xxxxxxx

 
145000
  • Fahrwerksart: Normal/Sport/IDS+/IDS+mitSport

 normal
  • Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke!

 Serie
  • Wann ist es passiert: 20xx

 2010
  • Wurde ein Unfall verursacht: Ja/Nein

 nein
  • Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?

Ja 100%

Gruß

Hallo Jan,
ist zwar das Fahrzeug meines Vaters ,ein 2.2 I Sport, allerdings fahre ich ebenfalls einen Siggi 1,9 CDTI 110 KW EZ 05/2007 60000 Km . Bei 59500 Torsionscheibe hinüber zum Glück Car Garantie hat mich dann noch 75 Euronen gekostet. Hat sich mal Versicherung gerechnet.

Aber jetzt zum Thema Federbruch

Fahrzeug: Signum 2,2

Karosserieform:

Baujahr: 2005

Km Stand: 65000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 2011 auf einer Urlaubsfahrt im Schwarzwald das volle Programm Abschleppen zum nächstliegenden FOH
der meinte nur das es nicht der erste wär und das,das auf Kulanz gemacht werde.

Wurde ein Unfall verursacht: Nein, allerdings ein Reifen aufgeschlitzt der andere kurz davor.


Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?
Volle Kulanz von Opel inc. 2 neuen Michelin Winterreifen.
Vieleicht auch weil der Siggi ein lückenlosen Checkheft hat.

Gruss Redzz3

Mein Spruch des Tages :
Ich bewundere das Problem,
habe aber auch keine Lösung !

  • Fahrzeug: Vectra
  • Karosserieform: Caravan
  • Baujahr: 08.2005
  • Km Stand: 141.000
  • Fahrwerksart: Normal
  • Federart: Serie
  • Wann ist es passiert: 2009
  • Wurde ein Unfall verursacht: Nein Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 0,0

Gruß
Geotec

also bei unserem vectra 2.2 mit serienfedern kam es bei kilometer 124000 zum bruch mittendurch...

va rechts und zum glück war der reifen noch ganz...

kulanz gibts nur wenn man alle inspektionen bei opel hatte machen lassen...

habe 390 euronen bei der werkstatt meines vertrauens hingeblättert für 2 neue federn, domlager etc. plus einbau und steuern...

baujahr ist 06/2002

Deine Antwort
Ähnliche Themen