Umfrage Federbruch Vectra/Signum!

Opel Vectra C

Da in letzter Zeit bei den Vectra/Signum Fahrer vermehrt Federbrüchen an der Vorderachse zu verzeichnen sind , wollte ich jetzt mal einen Umfrage starten!
Denn in den anderen Thread´s wird es zu unübersichtlich!

Am besten ihr kopiert euch immer alles ab, mal sehen wie viele Fälle wir haben werden!

  • Fahrzeug: Vectra/Signum
 
  • Karosserieform: GTS/Limo/Caravan
 
  • Baujahr: 20xx
 
  • Km Stand: xxxxxxx
 
  • Fahrwerksart: Normal/Sport/IDS+/IDS+mitSport
 
  • Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke!
 
  • Wann ist es passiert: 20xx
 
  • Wurde ein Unfall verursacht: Ja/Nein
 
  • Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Schieb deinen drecks Golf ins VW Forum zurück. Diese Stimmungsmache nervt schon ein wenig.

443 weitere Antworten
443 Antworten

Fahrzeug: Vectra

Karosserieform: GTS

Baujahr: 2003

Km Stand: ~80.000

Fahrwerksart: Sport

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 2009 und ein unbemerkter Teilbruch schon früher

Wurde ein Unfall verursacht: nein, "nur" Reifenbeschädigung

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: kein Antrag gestellt, gleich auf H&R-Fahrwerk umgerüstet

* Fahrzeug: Vectra

 

* Karosserieform: Limo

 

* Baujahr: 2002

 

* Km Stand: 156000

 

* Fahrwerksart: Normal

 

* Federart: Serie

 

* Wann ist es passiert: 2009

 

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: stehen noch in Verhandlungen. Ergebnis folgt...

Fahrzeug: Vectra
Karosserieform: Caravan
Baujahr: 2004
Km Stand: 75000
Fahrwerksart: IDS+
Federart: Serie (vorne links)
Wann ist es passiert: 2009
Wurde ein Unfall verursacht: Nein, aber Reifen aufgeschlitzt
Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: noch offen

Fahrzeug: Astra Plus

Karosserieform: Cabrio mit Fischteich 🙄

Baujahr: 2006 - 2010

Km Stand: heute ~85.000 km , Bruch VL ~70.000, Bruch VR ~75.000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie

Wann ist es passiert: VL Ende 2008, VR Mitte 2009

Wurde ein Unfall verursacht: Zum Glück nicht.

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nichts. Wollte auch nichts.

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

ich habe jetzt auch ein Kombi Bj07/2006 mit 124.000 km. Wie bekomme ich herraus ob bei im die federn schonmal gebrochen war? Oder wie bemerke ich das?
Bei meinem alten GTS bj.10/2003 130000km habe ich bei ca.80000km einfach ein Eibach 30/30 ein gebaut ohne das vorher ein Federbruch vorhanden war.

MfG
Torsten

* Fahrzeug: Vectra

* Karosserieform: Limo

* Baujahr: 2003

* Km Stand: 42000

* Fahrwerksart: Normal

* Federart: Serie ( Vorne Links unterste Windung )

* Wann ist es passiert: 2009

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Mein Auto sind diese Hallen nicht !

* Fahrzeug: Vectra

* Karosserieform: Caravan

* Baujahr: 2005

* Km Stand: 77000

* Fahrwerksart: Normal

* Federart: Serie

* Wann ist es passiert: 2009

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 100%

Beidseitiger Federbruch an der Vorderachse 12/2009.

* Fahrzeug: Signum

 

* Karosserieform: wer er halt so aus sieht

 

* Baujahr: 2004/09

 

* Km Stand: 71585

 

* Fahrwerksart: Normal

 

* Federart: Serie

 

* Wann ist es passiert: 2010/ Januar

 

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Komplett übernommen

Grüße

* Fahrzeug: Vectra

* Karosserieform: GTS

* Baujahr: 2002

* Km Stand: 82000

* Fahrwerksart: Serie, Sport

* Federart: H&R

* Wann ist es passiert: 2006

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

* Welche Feder: VL

Den Bruch habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Wer weiß wie lange ich so gefahren bin. Wurde durch Zufall bei der Überprüfung der Antriebswellen gesichtet.

Grüße von einem Ex Vectra Fahrer

* Fahrzeug: Vectra

* Karosserieform: Caravan

* Baujahr: 2005

* Km Stand: 38.000

* Fahrwerksart: Serie, Cosmo

* Federart: Orginal

* Wann ist es passiert: 03/09

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

* Welche Feder: VL

* Kulanz: Federn mit Einbau 100%, Achsvermessung + ABS-Kabelsatz 194 EUR, Abschlepper ADAC

Vectra C 1.8,
Limo
BJ 2003
131.000 km
Serie 
14.01.2010
nein
nein

Gruß banie

* Fahrzeug: Vectra

* Karosserieform: Tourist

* Baujahr: 10/05

* KM-Stand: 85Tkm bei den Vorderen; 61Tkm bei den Hinteren

* Fahrwerksart: Serie-Sport

* Federart: Serie- Sport

*Wann passiert: vorne 7/09 ; hinten 10/08

* Unfall: NEIN

* Welche Feder: vl. und hr.

* Kulanz: 100% Opel, selbst die Achsvermessung wurde übernommen 😉

Gruß xx771

•Fahrzeug: Vectra GTS 2,0T Sport

•Karosserieform: FLH

•Baujahr: 9/2006,

•Km Stand: ca. 73.500

•Fahrwerksart: Serienfahrwerk mit KAW 55/40 Federn (vor 3Jahren eingebaut)

•Befund: Federbruch vorne links

•Wann ist es passiert: Heute mittag :-).

•Wurde ein Unfall verursacht: Nein! War gerade 5 Meter gefahren als es krachte,aber der Reifen vorne wurde an der Innenseite durch die gebrochene Feder beschädigt. Wäre das während der Fahrt passiert,wäre dieser geplatzt!!!

•Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nö,da Zubehör. Ich bekomme von KAW neu Federn geschickt. Die anderen soll ich zurücksenden und dann wird begutachtet. Kaufbeleg hab ich natürlich nicht mehr.... Aber vieleicht geht da trotzdem was.

Gruß Peter

•Fahrzeug: Vectra

•Karosserieform: Caravan

•Baujahr: 2005

•Km Stand: 80000

•Fahrwerksart: Normal denke ich mal kenne mich da nicht so aus

•Federart: Serie

•Wann ist es passiert: 2010

•Wurde ein Unfall verursacht: Nein

•Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: noch offen

Fahrzeug: Signum 2.0T

Karosserieform: Lifestyle Kombi

Baujahr: 2003

Km Stand: ca. 75.000

Fahrwerksart: Standard, kein Sport, kein IDSplus

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 2009 (Bruch vorne links)

Wurde ein Unfall verursacht: Nein, Bruch ist erst bei der Inspektion aufgefallen.

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: nix, aber der FOH hat Federn aus dem Zubehör verbaut, keine überteuerten GM-Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen