Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

piepsende Benzinpumpe bei nem 80-psler ??? gibts doch nur beim 160ps 1.4 TSI dacht ich

Kann es sein, dass du das gerade mit dem berücktigten Kompressorquietschen verwechselst?

Zitat:

Original geschrieben von mediacan


piepsende Benzinpumpe bei nem 80-psler ??? gibts doch nur beim 160ps 1.4 TSI dacht ich

Beim 160 PS war's wohl die Magnetkupplung?

Scheinbar hat nur der 80 PS eine Benzinpumpe, die piepst? 😉 Oder war's doch die Festplatte im RNS 510?

Habe auch dieses fiese piepsen beim Trendline VI :-( Hast Du 'ne Idee wie man das abstellen kann? Benzinpumpe tauschen etc...??

Bis jetzt bei mir der wackelnde Lichtschalter, den ich aufgrund der Autostellung noch nicht genutzt hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe auch dieses fiese piepsen beim Trendline VI :-( Hast Du 'ne Idee wie man das abstellen kann? Benzinpumpe tauschen etc...??

Da würde ich mir nicht viel Hoffnung machen. Soweit ich mich erinnere gibt´s es hier Leute im Forum, die sich die Pumpe schon mehrfach haben tauschen lassen. Ohne Erfolg: nach kurzer Zeit geht´s wohl auch mit der neuen wieder los. Würde mich nicht wundern, wenn VW mittlerweile den Austausch auf Garantie den Händlern verbietet (nur meine Vermutung...). Machen die ja gerne mal, wenn die ein Problem nicht in den Griff kriegen...

Das Problem ist wohl einfach eine konstruktionsbedingt mangelhafte/minderwertige Pumpe. Wenn man sieht, wie die Zulieferer mittlerweile ausgepresst werden, wundert mich das magere abgelieferte Niveau überhaupt nicht.

Muss noch mal dazu sagen, dass das alles nur Vermutungen von mir sind. Ich selber war deswegen noch nicht in der Werkstatt. Schliesslich ist das ja der Wagen meiner Frau und die stört das Piepen nicht, weil sie´s nicht mal hört. Frauen hängen sich ja bekanntlich nicht so an Geräuschen im Auto auf.😛

Mich würde es wahnsinnig machen...😁

Türverkleidung im Bereich der Zierleiste zu schwach!

Beim Öffnen der (Fahrer)Tür von innen habe ich festgestellt, dass die Türverkleidung im Bereich der Zierleiste nicht stabil genug ist, um die Tür aufzudrücken. Die gesamte Verkleidung incl. der Zierleiste federt deutlich ein und knarrt ein wenig dabei. Dieses Problem tritt auf wenn ich mit der linken Hand den Türöffner bediene und mit der linken Handkante auf der Zierleiste die Tür aufdrücke.

Schade, so bleibt nur die beidhändige Öffnung der Türe übrig, d. h. für den Fahrer den Türöffner mit der rechten Hand zu betätigen und mit der linken Hand am Türgriff die Tür aufdrücken.

Werde wohl versuchen mir das in der nächsten Zeit anzugewöhnen.

Ich zieh mit der linken Hand am Hebel und stoß die Tür mit dem gesamten Unterarm und Ellenbogen auf. Außer jemand steht neben mir, dann wird am Öffner gezogen, bis ein kleiner Spalt offen ist und dann vorsichtig am Haltegriff aufgedrückt.

Aber werde darauf mal achten bei mir wegen der Verkleidung.

Zitat:

Original geschrieben von golf-wb


Habe auch dieses fiese piepsen beim Trendline VI :-( Hast Du 'ne Idee wie man das abstellen kann? Benzinpumpe tauschen etc...??

mir hat man gesagt das dieses piepen daher kommt das die Benzinpumpe

anders abgekapselt ist als bei den alten Golfs.

Ich habe jetzt 10.000 km und die Benzinpumpe piept immer noch.

Es scheint tatsächlich ein normales Arbeitsgeräusch zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von manfred-og


Türverkleidung im Bereich der Zierleiste zu schwach!

Beim Öffnen der (Fahrer)Tür von innen habe ich festgestellt, dass die Türverkleidung im Bereich der Zierleiste nicht stabil genug ist, um die Tür aufzudrücken. Die gesamte Verkleidung incl. der Zierleiste federt deutlich ein und knarrt ein wenig dabei. Dieses Problem tritt auf wenn ich mit der linken Hand den Türöffner bediene und mit der linken Handkante auf der Zierleiste die Tür aufdrücke.

Schade, so bleibt nur die beidhändige Öffnung der Türe übrig, d. h. für den Fahrer den Türöffner mit der rechten Hand zu betätigen und mit der linken Hand am Türgriff die Tür aufdrücken.

Werde wohl versuchen mir das in der nächsten Zeit anzugewöhnen.

Genau solche Beiträge verunsichern/verängstigen alle, die auf ihren G6 warten. 🙄

Habe seit Februar meinen und kann diesen Blödsinn NICHT bestätigen!!!

Qualität ist halt sehr subjectiv in der Empfindung.

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite


Qualität ist halt sehr subjectiv in der Empfindung.

100% richtig, aber ich kann auch meine Tür mit den Füssen auftreten und mich hinterher beschweren, dass die Verkleidung es nicht ausgehalten hat. 😉

Seit ca. einer Woche knarrt bei mir die Fahrertür lautstark beim Schließen.
Ich habe nun die Scharniere eingefettet, leider kein Erfolg, die Tür knarrt weiter, hört sich etwa an wie eine Holzschranktür.

Ich bin eigentlich nicht so pingelig und renne nicht wegen jeder Kleinigkeit zum VW-Partner aber in diesem Fall kann wohl nur geballtes Fachwissen / Fachkönnen vom VW-Partner helfen.

Oder wisst Ihr Abhilfe?

CO

Zitat:

Genau solche Beiträge verunsichern/verängstigen alle, die auf ihren G6 warten. 🙄

 

Habe seit Februar meinen und kann diesen Blödsinn NICHT bestätigen!!!

Soweit ich das sehe, hat manfred-og in ganz manierlichem Ton lediglich etwas berichtet, was ihm persönlich am Golf missfällt. Ich verstehe nicht, wieso man das dann direkt abfällig als Blödsinn titulieren muss, nur weil man anderer Meinung ist.

Aber passt gut in den üblichen unentspannten Umgangston hier im GolfVI-Forum...

Zitat:

Original geschrieben von yeahralfi



Zitat:

Habe auch dieses fiese piepsen beim Trendline VI :-( Hast Du 'ne Idee wie man das abstellen kann? Benzinpumpe tauschen etc...??

Da würde ich mir nicht viel Hoffnung machen. Soweit ich mich erinnere gibt´s es hier Leute im Forum, die sich die Pumpe schon mehrfach haben tauschen lassen. Ohne Erfolg: nach kurzer Zeit geht´s wohl auch mit der neuen wieder los. Würde mich nicht wundern, wenn VW mittlerweile den Austausch auf Garantie den Händlern verbietet (nur meine Vermutung...). Machen die ja gerne mal, wenn die ein Problem nicht in den Griff kriegen...

Das Problem ist wohl einfach eine konstruktionsbedingt mangelhafte/minderwertige Pumpe. Wenn man sieht, wie die Zulieferer mittlerweile ausgepresst werden, wundert mich das magere abgelieferte Niveau überhaupt nicht.

Muss noch mal dazu sagen, dass das alles nur Vermutungen von mir sind. Ich selber war deswegen noch nicht in der Werkstatt. Schliesslich ist das ja der Wagen meiner Frau und die stört das Piepen nicht, weil sie´s nicht mal hört. Frauen hängen sich ja bekanntlich nicht so an Geräuschen im Auto auf.😛

Mich würde es wahnsinnig machen...😁

Jepp - ich war diejenige, bei der die Benzinpumpe zwei mal ausgetauscht wurde... und es piept nach wie vor...

Da ich keine Lust und Kraft mehr habe, mich darübr zu mokieren, versuche ich das Geräusch, das mich mitunter sehr wahnsinnig macht, zu ignorieren und habe mir angewöhnt, immer Musik im Auto zu hören.

Als ich VW (Kundenhotline Wolfsburg) und meinen 🙂 übrigens auf Wandlung angesprochen habe, erhiel ich zwei Wochen später einen echt unverschämten "Abfuhrbrief" von VW....
ich habe ihn sofort in einer Schublade vergraben, damit ich mich nicht noch mehr aufrege und seit dem hat sich das Thema Benzinpumpe erledigt - da ist einfach nichts zu machen 😠

Eine andere Sache war ja noch die klappernde Armatur auf der Fahrerseite...
Der 🙂 hat dann dort irgendwas "verklebt" und alles war in Ordnung - keine Geräusche mehr.

Einige Wochen später bekamen wird dann einen Anruf vom 🙂, dass die Amatur nun doch komplett ausgetauscht werden sollt... 😕
Eigentlich wollte ich gar nicht mehr dorthin, da ich schon ahnte, dass wenn ich den Wagen wieder abholen würde, wieder was nicht in Ordnung sein würde - mein 🙂 hat eine ziemlich schlampige Werkstatt, wie es mir erschein.

Nun gut - ich habe den Wagen hingebracht.
Ergebnis bei Abholung:
Radio rauscht, Amatur Beifahrerseite klapperte nun - ich habe ja geahnt, dass die wieder irgend einen Scheiß verzapfen.
Ich wieder hin... Radio knarzt jetzt nur noch minimal, Klappern der Armatur Beifahrerseit ist nach wie vor vorhanden (hatte es bei Abholung leider nicht gehört)....

Habe z. Zt. nicht die Nerven zum 20. Mal in diese scheiß Werkstatt zu fahren. Habe noch 1 Jahr und 4 Monate Garantie...
Ich brauch jetzt erst mal ne Pause!

Scheiß Neuwagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen