umfrage E500 welches benzin

Mercedes E-Klasse W211

servus
mich würde gerne interessieren welches Benzin ihr für euren 500er vormopf/mopf tankt

super
super plus

wen ihr es noch begründen könntet warum ihr welches tankt wehre es sehr hilfreich

vielen dank schonmal im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also hier ist ja die Diskussion um E10 wieder in Gang. Meine Meinung dazu ist eine ganz klare, wer einen E 500 hat und fährt, der gibt schon sehr viel Geld für die Anschaffung, Wartung usw. aus, dass die 5 Cent am Liter mehr oder weniger den Kohl nichtmehr fett machen!
Andere mögen das vllt. etwas anders sehen, aber das ist nun meine Meinung zu dem Thema.
Es muss ja kein Super + sein, aber das bewehrte Super 95 sollte es schon sein.

Gruß
MondiGhiaX

49 weitere Antworten
49 Antworten

Weiß ich leider nicht 🙁

Hallo J.M.G.,

ich habe gestern folgenden Text ins W211 Forum gestellt:

"Hallo liebe E500 Fahrer,

seit 2 Wochen bin ich Eigentümer eines E500, 388 PS, Bj. 11/2007. Ich habe schon hier im Forum gestöbert, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Dabei bin ich auf den Hinweis eines anscheinend Fachkundigen gestoßen, der Interessantes über die erforderliche Benzinqualität des E500 anmerkt.

So soll, wie in der Betriebsanleitung angegeben, Super Benzin mit 95 Oktan zwar völlig ausreichend sein. Jedoch würde das Motormanagement bei dieser Oktanzahl den Zündwinkel verstellen, so dass eine Leistungsminderung die Folge wäre. Bei Super Plus, also 98 ROZ, wäre das nicht der Fall. Warum dies so ist, entzieht sich meiner eher laienhaften Kenntnis.

Nun meine Frage: Die angegebenen 388 PS sind doch sicherlich mit 95 Oktan ermittelt, dann müsste Super Plus mit 98 Oktan eine Mehrleistung erbringen (ein nennenswertes Leistungsplus?). Wenn ja, wie verhält es sich dann bei 100 oder 102 Oktan? Und ist ev. Minderverbrauch messbar?

Die wenigen Cent mehr für Super Plus würde ich gern ausgeben, wenn sich ein Vorteil daraus ergäbe.

Über sachliche Antworten würde ich mich sehr freuen und schon jetzt bedanken!

Herzlichen Gruß!"

Kannst Du mir meine Frage beantworten? Würde ich mich sehr darüber freuen!

Ein schönes Wochenende!

Bei mir gab es bereits mit normalem Supermarktbenzin der Güte ROZ 98 keinerlei Zündungsrücknahme mehr. Auch nicht bei 37°C laut KI und Volllast im Bereich des maximalen Drehmoments.

Hallo J.M.G.,

danke für die Antwort! Stützt Du Deine Aussage auf ein subjektives Gefühl oder hast Du es irgendwie gemessen? Dann wäre interessant, wie hoch der Leistungsverlust bei 95 ROZ und entsprechender Zündungsrücknahme gegenüber 98 ROZ ist.

Einen schönen Sonntag!

Ähnliche Themen

Gemessen. Fühlen tut man das nicht mehr in dem Bereich. Das ist auch der Grund, weshalb man mMn guten Gewissens ROZ 95 reinkippen kann. Nur Junkies wie ich es bin, nehmen halt ROZ 98.

Deine Antwort
Ähnliche Themen