UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)
Tach auch,
ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht
1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten
ich mach mal den anfang:
E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich
ICH DANKE EUCH!!!
thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....
Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......
483 Antworten
@Brigitte
Das waren sie mal, das 5 - gang im W210 vor Mopf gilt als nicht besonders stabil. Meines hat es bei 180 tkm meist Autobahn erwischt. Etliche hier in diesem Thread der in etwa 130 Aussagen hat wovon mindestens 13 einen Totalausfall hatten auch.
Wärs ein Opel oder so, dann okay. Aber dieser Wagen kostet premium, dann soll die Qualität das auch sein sonst stimmt was nicht.
Ich fahr seit 14 Jahren Mercedes, mittlerweile den 7. Allerdings ist dies der erste mit Automatikproblemen. Frühere z.Teil viel ältere Exemplare waren da über jeden Zweifel erhaben. Kommt noch dazu das meine DC NL mir gegenüber über die Qualität der besagten Getriebe ehrlich war und eingeräumt hat das die früheren Getriebe langlebiger waren.
Gruss
der Gigl
Oh, wir haben bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
Dann ist es wohl ein Glück, daß bei meiner neuen A-Klasse noch kein Automatikgetriebe erhältlich war und ich nun das Schaltgetriebe bekomme.
Obwohl, das Schaltgetriebe in meinem SLK war grottenschlecht. Auf der Überführungsfahrt von Bremen gabs schon Ärger zwischen dem 4. und 5. Gang. Nach einigen Wochen wurde das Getriebe dann auf Garantie getauscht. Aber auch das neue hakelte oft. Hoffentlich ist das neue 6 Gang-Getriebe besser.
Ich sag ja (aus leidvoller Erfahrung mit einigen eigenen Benzos) NIE WIEDER EIN MB SCHALTGETRIEBE!!! 🙁
@Brigitte
Na ja, Deine A-klasse ist ja ein Neuwagen und wenn da was mit dem Getriebe nicht in Ordnung wäre kostet's Dich wenigstens nichts.
Gruss
der Gigl
Ps, ich habe gehört das die 6-gang Schaltgetriebe der heutigen DC Generationen ganz gut sein sollen.
Ähnliche Themen
Sag ich doch, Umfrage ist sinnlos für die Konkurrenz, weil Mercedes Automatikgetriebe nicht zu toppen geht!!
Zitat:
Original geschrieben von Brigitte
Sag ich doch, Umfrage ist sinnlos für die Konkurrenz, weil Mercedes Automatikgetriebe nicht zu toppen geht!!
__________________________________________________
Hallo Brigitte,
ich bin zwar auch der Meinung, dass die Mercedes Automaten taugen, aber meiner hat sich bei knapp über 100tkm verabschiedet! Fast 5000,-€ Kosten, ging aber auf Kulanz net ganz 270,-€ Eigenleistung!
Also sooo toll ist Mercedes- Automatik nun auch wieder nicht! 😉
Grüsse vom Scheich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von oelprinz55
__________________________________________________
Hallo Brigitte,
ich bin zwar auch der Meinung, dass die Mercedes Automaten taugen, aber meiner hat sich bei knapp über 100tkm verabschiedet! Fast 5000,-€ Kosten, ging aber auf Kulanz net ganz 270,-€ Eigenleistung!
Also sooo toll ist Mercedes- Automatik nun auch wieder nicht! 😉Grüsse vom Scheich 🙂
Dann sei doch froh daß es ein Mercedes war - bei VW hätten sie dich ausgelacht, wenn du nach Kulanz gefragt hättest (auch wenn nur Wagen nur 50000km runter hat)...
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Dann sei doch froh daß es ein Mercedes war - bei VW hätten sie dich ausgelacht, wenn du nach Kulanz gefragt hättest (auch wenn nur Wagen nur 50000km runter hat)...
[/QUOTE
__________________________________________________
Ich habe mein Auto vor einem Jahr bewusst bei DC gekauft, und hatte somit 1Jahr Gebrauchtwagengarantie!
Da dies gesetzlich vorgegeben ist hätt ich das auch bei VW oder POpel bekommen!
Ich bin im Grossen und Ganzen Zufrieden mit meinem AMG55T, aber die Qualität hat bei DC schon nachgelassen find ich!Grüsse vom Scheich
Hallo zusammen,
ich hatte gestern mit unserem E 290 TDT meinen Beitrag geleistet: Da ist alles o.k. mit dem Getriebe (Bj. 1.98, 167.000km ohne Murren).
Nachtrag:
Heute bekam ich betreffend meines E 270cdi (W 211) die Nachricht, daß nächste Woche Mittwoch ein neues Getriebe eingebaut wird. Bei 1.600 bis 1.800/min und bei 2.600/min brummt und rupft das ganze Auto und der Innenspiegel und die ganze Verkleidung vibriert mit.
Der Motor ist o.k., neues Getriebesteuergerät brachte nichts. Laut Getriebeölfarbe hat hier irgendwas gebrannt, so der Meister.
Das Auto ist Baujahr 09.2002 und hat jetzt 78.000km runter.
DC ist immer sehr freundlich und sehr kulant, hier gibt es absolut NICHTS zu meckern.
Am Montag lasse ich sofort das Getriebeöl am 290er wechseln...sicher ist sicher.
Viele Grüße
Ponton180
E 220 CDI
36 000km
EZ 10/2001
null problemo
wunderbar
und wenn dann auch noch kein Rost kommt bin ich glücklich - wenn Rost kommt - ab zu Audi
by alf
Zitat:
Original geschrieben von alf100
und wenn dann auch noch kein Rost kommt bin ich glücklich - wenn Rost kommt - ab zu Audi
by alf
Quatsch, entschuldige bitte,
wenn Rost kommt, ab zu Mercedes, Reparatur auf Garantie oder Kulanz, null problemo.
Garantie bei Audi?? Ohjemine!!!!!! Da must Du dann mit dem Händler streiten und nach 6 Monaten bereits beweisen, daß der Fehler schon bei Auslieferung vorlag. Grusel!!!!
Willst Du Dir das wirklich antun??
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Dann sei doch froh daß es ein Mercedes war - bei VW hätten sie dich ausgelacht, wenn du nach Kulanz gefragt hättest (auch wenn nur Wagen nur 50000km runter hat)...
Da stimme ich aus ganzem Herzen zu!!! Mich hat Mercedes noch nie im Stich gelassen. Immer fair, kulant und sehr kundenorientiert.
@boborola Ich finde, daß sich Mercedes äußerst kulant verhalten hat, nichts anderes hatte ich erwartet. Mehr können die Jungs doch wirklich nicht tun, wenn solch ein Fehler auftritt.
Ich kann dir nur 2 Dinge zu gut halten:
1. Entweder du bist bei DC beschäftigt und mußt diese Meinung vertreten oder
2. Du hast keinerlei Erfahrung diesbezüglich
sonst würdest du diese These nicht vertreten.
Schau dich mal bei motor-talk zum Thema Rost um!!! Dann wirds gleich vorbei sein mit dem einfach mal bei DC vorbeischauen
Ich selbst habe das Beste Beispiel bei meinem Freund gesehen:
E 200 CDI EZ 1999, 70 000 km - Werkstattgepflegt:
Rost an den Türen und am Kofferraumdeckel - einfach bei DC vorbeigeschaut - 600 Euro Eigenanteil bezahlt!!
Hast du bei Audi schon mal was von Serienrost beim A 6 gehört? Ich noch nicht!
by alf
Zitat:
Original geschrieben von alf100
Hast du bei Audi schon mal was von Serienrost beim A 6 gehört? Ich noch nicht!
by alf
Hast du bei Mercedes schon mal was von extremen Achsproblemen gehört ???
Ich nicht !!!
Bei Audi-VW bist du schon bei den kleinsten Problem aufgeschmissen wenn es um Kulanz geht.
Ich habe bei Mercedes mitbekommen was Service ist.
Andi