UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)
Tach auch,
ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht
1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten
ich mach mal den anfang:
E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich
ICH DANKE EUCH!!!
thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....
Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......
483 Antworten
1. E55
2. 140.000 km
3. 03/1999
4. 5-Gang W/S
5. bei 120.000 Getriebe gewechselt und Steuergerät ~6500 Euro
6. vor dem Wechsel verzögerte Schaltvorgänge 1.->2. Gang bei Vollast und ab und an fiel der Gang ganz raus
1. E300DT
2. 307000
3. 10/97.
4. 5 gang, W/S
5. 1.Getr. bis 107000 Km. Bremsb. def. Kulanz.Vor Abl der
3Jahre.
2.Getr.gleich am Anfang Rep. Danach Steuergerät neu. Die fanden tatsächlich in ihrer Niederlassung keine Unterlagen welches Steuergerät eingebaut werden muss.
Wurde dann auch das falsche verbaut ohne Parameterlenkungsunterstützung. Musste wieder getauscht werden. 2 mal Getriebeölwechsel. Danach Schaltverhalten gut.
Immer wieder unberechenbares Schaltverhalten. Mal schnell mal langsam mal hart mal weich. Manchmal Kickdown nicht möglich. Jetzt Motorwäsche gemacht, danach Getriebereset. Schaltverhalten hat sich grundlegend geändert. An der Motorwäsche wird es wohl nicht liegen können. Also muss der Getriebereset ja wohl doch funktionieren.
6. Unberechenbar. Nach Reset wie neu.
Hallo,
1. E240
2. 140.000 km
3. 04.98
4. 5 Gang Automatik W/S
5. Vor 3 Wochen Totalausfall, nach genauer Analyse hat sich ein Lager gelöst und im inneren des Getriebes selbstständig gemacht. Bin gerade auf der Suche nach Ersatz, bzw. gzte Adresse für überholen des defekten Getriebes!
6. Davor kalt weich. Warm Butterweich.
Automatikgetriebe
1. S 210 / E 290 td
2. 180000 km
3. EZ. 6 / 98
4. Keine
5. Automatic 5 Gang S / W
Schaltet kalt weich , warm butterweich.
Kein Ölwechsel bisher
Ähnliche Themen
1. E300
2. 222.000
3. 1996
4. 4 gang keine E/S, W/S schalter
5. keine defekte / nie Getriebeöl gewechselt
6. ab und zu etwas rucklig; ansonsten recht ruhig
MfG
ton-toni
Moin
E220 cdiT
120.000 km
Bj 09.00
Bisher keine Defekte / kein Ölwechsel
schaltet einwandfrei ohne ruckeln.
Nervig ist nur der Kick Down, da der Motor in höheren Drehzahlen nun mal nicht mehr das Drehmoment hat und durch den Kick Down das Getriebe unnötig noch einen Gang zurück schaltet. Das ist aber ja kein Defekt.
MfG
E230
123.000
04/1997
5 gang W/S
keine
butterweich
Manchmal (1-2 Mal im Jahr nach längerer und
scharfer Autobahnfahrt)
extrem hartes Ruckeln beim Hochschalten,
Superbeschleunigung ;-)
Motor aus, Schlüssel raus und rein - alles wieder normal.
E320cdi
248.000
10/2001
5 gang W/S
keine
schaltet weich im Fahrbetrieb ohne ruckeln
v D auf R härter
v R auf D härter
kommt mit großartigem Druck (NM) aus dem Drehzahlkeller, sehr sehr ordentliche Beschleunigung, idealer cruiser aber auch Autobahnhatz möglich. Bin bis jetzt begeistert und zufrieden.
Werde aus reiner Vorsorge bald Getriebeölwechsel mit Spülung 300 EUR machen lassen.
1. 290TD
2. 175.000 km
3. 06/1999
4. 5-Gang W/S
5. bei 140.000 Getriebe gewechselt (Kupplungkorb geplatzt)
6. bei 165.000 Getriebe überholt da Kühler durchgerostet und Wasser in Getriebe
7. bei 175.000 Getriebe im Notlauf ( bin noch auf der Suche nach dem Fehler
Der Herr beschütze uns vor Sturm und Wind und Getriebe die aus Untertürkheim sind
Bin etwas angekotzt von DC was ist das nur für eine Qualiät ?
Meine Antwort zu Automatic :
E 240
122 000 km
12/99
5 Gang W/S
Noch keine Reparaturen oder Defekte
Kalt etwas zäh
Warm Butterweich , Übergänge kaum spürbar.
Meine Antwort zu Automatik:
E 200
112 000 km
11/98
5 Gang W/S
Noch keine Reparaturen oder Defekte
Kalt schaltet etwas spät, geht aber recht schnell weg. Übergänge
sind für mein Dafürhalten nicht Mercedesgetreu aber noch vertretbar.
E 430T
106000 km
BJ 07/2000
5-Gang W/S
keine Defekte
schaltet Butterweich
@ all:
Automatik schaltet im kalten Zustand immer später, um den KAT zu schützen!!!