UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)

Mercedes E-Klasse W210

Tach auch,

ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht

1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten

ich mach mal den anfang:

E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich

ICH DANKE EUCH!!!
thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver



Zitat:

Original geschrieben von mistermusik1


Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,

Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc

sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄

Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....

Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......

483 weitere Antworten
483 Antworten

Hallo, eine gute und sehr interessante Frage

E 280 Reihensechszylinder (M 104)

162 000 km Original

9/96

5-Gang W/S Schalter links

Der Wählhebel muß von D auf 4 nach links gedrückt werden, wenn ich auf D schalte ist nach links und rechts recht viel Spiel (ca. 1 cm) vorhanden. Laut MB haben viele dieses Problem, ohne Funktionsbeeinträchtigung.
Kurz: In D ist der Wählhebel ein wenig ausgeleiert.

"Butterweich"!!! Bin sehr zufrieden.

Viele Grüße

Daniel
P. S.: Ich möchte MB nur mit Automatik fahren, selbst wenn das Fahrzeug wenig PS hätte.

Hallo Leute

hier meine Daten

E280
41000km
EZ 08/96
5-Gang-Automatik
butterweiche Schaltvorgänge im warmen Zustand

gruß an alle, speziell an COBRA31 😎

hallo,
warum die Frage? Hat jemand Probleme?
Aufgrund von der Umfrage wohl nicht:

E270 CDI T
132.000
12/1999
5 gang W/S
keine
butterweichst

grüsse,
uwe

E 240, 2,4l Variante
76000 km original
8/99 Mopf
5 Gang W/S
keine
warm: butterweichst
kalt: teils ruppig vom 1. in 2. Gang

zu kaltem Schalten: Es scheint so, dass ich exakt dann vom Gaspedal gehe, wenn die Mühle gerade in den 2. schalten will. Weil ich damit die Beschleunigung unterbreche, weiß der Wagen wohl nicht genau was er machen soll und es kommt zu einem ruppigen Schaltvorgang. Kommt nur ab und zu vor.

Grüße

Ähnliche Themen

Automatikgetriebe

E 55 T
79.000 KM
Bj. 05/2000 (Mopf)
5-Gang W/S
bisher keine Defekte
schaltverhalten butterweich es sei den es ist arschkalt draußen, dann erste Kilometer etwas ruppig

Gruß
Andy

Hallo,

e220 cdi-t
11.000 tkm
Bj 12/01
5-gang w/s

bei ca. 80.000 km Notbetrieb, von DC auf Garantie behoben (wohl Steuergerät), insgesamt weiches Schalten, in letzter Zeit jedoch ganz selten mal härteres einrücken von D, außer habe ich das Gefühl, daß Schaltpunkte sich manchmal leicht verändern.

E270 CDI
68.000
8/1999
5 gang W/S
keine
butterweich

Im kalten zustand wird etwas härter geschalten.Aber O.K.

MFG
Andy

Hallo!

Ich hab nen E240
EZ 8/98
60500 km

Wenn ich nach längerer Fahrt in den Rückwärtsgang schalte und dann wieder anfahre schaltet er vom ersten in den zweiten manchmal rucklig. Der haut den Gang mal "richtig" rein!!! Ist aber nur selten und nur bei warmem Motor- nicht so schlimm.

Ansonsten bin ich voll zufrieden!

mfG

E200
Bj 08/99 MoPf
fast 100.000 km
5 Gang Automatik
W/S Schalter

Macht manchmal laute Geräusche ist aber normal so wie ich fahre ( Schalte oft wenn sich das Auto noch bewegt). 🙂 Also für meine Verhältnisse hält die Automatik einiges aus....

hi, hab hier mal paar erfahrungswerte..

1.
-E290 Turbodiesel Avantgarde
-160.000km
-07/1996
-5Gang W/S
-regelmäßiger Getriebeölwechsel, jedoch nicht so oft wie am motor..
-kalt schlatet er nicht gewohnt weich, nach paar minuten einfahrt dann sehr gemütliches schalten

2.
-E290 Turbodiesel Avantgarde
-130.000km
-01/1998
-5Gang W/S
-noch kein ölrwechsel von mir
-schaltet sehr schön, eigentlich exakt wie jede E klasse von mir

3.
-E290 Turbodiesel Avantgarde
-230.000km
-10/1997
-5Gang W/S
-regelmäßiger getriebeölwechsel
-exakt wie die beiden davor..

4.
-E320 Avantgarde (jedoch W211)
-145.000km
-04/2003
-5Gang+Tiptronik
-ab und zu mal ölwechsel an getriebe
-schaltverhalten: GENIAL!!

hoffe das hat bisschen geholfen, also ich denke die automatikgetrieben sind nicht mehr so anfällig wie früher. wenn man ihnen ab und zu mal neues getriebeöl wechselt dann danken die getrieben es einem sehr 😁

E 270 T Cdi
142.600 km
08/1999 (MoPf)
5-Gang W/S
kein Automatikoelwechsel bisher, super OK.
Keine Problem, schaltet immer super weich.

Eine unschöne Macke, beim gasgeben langer Wandlerbetrieb(C220cdi schaltete schneller in den direktvortrieb)

Allgemeine Problem sind bis auf den nur sporadisch finktionierenden Tempomat nur die von Zeit zu Zeit auftretenden Poltergeräusche aus dem Fahrwerksbereich.

Trotzdem; jederzeit gern wieder.

Und Tschüß vom

Herbert

Hallo zusammen ,

1. E 280 / W210
2. 70.000 km
3. 98'er
4. 5 Gang mit W/S Schalter
5. Keinerlei Defekte
6. Ein absolut sauberes u. weiches Schaltverhalten
ich bin sehr zufrieden .

bin mal auf deine Auswertung gespannt ....

gruß und Dank im voraus ....🙂

KS

1. E200cdi
2. 88000km
3. 07/2000
4. 5gang, W/S, tipptonic
5. keine
6. weich bei betriebswarm, etwas ruckelig bei minus graden.

Hallo,

1: E290 TD
2:193000 km
3:06/96
4:5-Gang, W/S
6: weich bei normalen Temperaturen

Gruß Axel

E 320 CDI T-Modell
47.000 km
05/2000, gebraucht gekauft 09/2003 mit 35.000 km
5-Gang W/S
Totalausfall bei 37.000 km (Späneim getriebe ...)
Kulanzaustausch Material, Arbeit Gebrauchtwagengarantie)
Jetzt wie bei allen Vorrednern, kalt leicht ruckig, warm angenehm.

Nur der Wandler geht mir auf die Nerven, hatte bis jetzt nur Schalter. Das ist ja kein angasen, donder ein strömen! Biss kriegst so net z'sammen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen