Umfrage: Autobahnen: Tempolimit ja-nein
Hallo,
nun der Versuch, eine Umfrage zum Tempolimit zu erstellen.
Ich gebe mal 7 Möglichkeiten vor. Nur eine ist auswählbar. Laufzeit 10 Tage.
Die Frage ist: ich bin für ein generelles Tempolimt ja oder nein.
Ich habe versucht, so neutral wie möglich zu bleiben. Na dann........
Jürgen
93 Antworten
priester...
.... bin ich nicht wirklich und auch kein moralapostel ( auch wenn ich damit gerechnet habe daß mir mit dem letzten kommentar so etwas unterstellt wird ;-))
und lieb habe ich auch alle, vor allem volvofahrer!!!
dicken schmatz an alle,
bildeve
"Ich liebe Euch doch alle!" hatte doch schon mal jemand gesagt, ich glaube hatte was mit der Stasi zu tun, glaube Mielke. Den hat es hart erwischt. 😁 Will damit sagen: Schleimen führt zu nix, wie bildeve schon richtig erkannt hat. Friedenspfeife rauchen ist besser. 😁
@cayos
Held ist vielleicht stark übertrieben, aber es war an der Zeit, mein Bild der Wirklichkeit anzupassen. Oder hast Du gedacht, ich laufe mit grünen Haaren herum? Mein Arzt war übrigens auch der Meinung, ich sollte den Tatsachen ins Auge sehen. 😁
Gruss
Pssst, (leise) ich bin auch noch da
bitte nicht weitersagen, muss ja nicht jeder wissen, dass ich mich schon wieder hier ´rumtreibe.
@cayos:
Was meinst Du mit Paranoia? Ich habe doch keine Paranoia. Wenn Ihr Euch alle gegen mich verschworen habt, was hat das mit Paranoia zu tun. Ich weiss, dass Ihr mich verfolgt, aber Ihr werdet mich nicht finden, niemand wird mich finden...
@ramon.dk:
Ich habe ja immer geahnt, dass der Grünhaar garnicht Deinem Äusseren entspricht. Aber nach all´ dem Durcheinander hier weiss ich nicht, ob ich Dir den Elch abkaufen soll!? Wahrscheinlich bist Du auch nur einer dieser Typen die mich verfolgen!? Erst als harmloser Elch ausgeben, Vertrauen erwecken, und dann...
@bildeve:
Streithähne? Wo sind hier Streithähne?
Leiser Gruß
Martin (psst, nicht sagen, dass ich hier war)
@XC70D5
Jo, pssst! Ich bin aber wirklich ein Elch. Können diese Augen lügen? Kannste mal meinen Doc fragen. 😁 Was Dich angeht: Wäre ja sinnlos, nur einen Gummielch zu fangen, wenn es von Euch so viele gibt. Ausserdem habe ich mich an die Existenz von Gummielchen gewöhnt. 😁
Pssssssst....
Ähnliche Themen
Re: Pssst, (leise) ich bin auch noch da
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@cayos: Was meinst Du mit Paranoia? Ich habe doch keine Paranoia. Wenn Ihr Euch alle gegen mich verschworen habt, was hat das mit Paranoia zu tun. Ich weiss, dass Ihr mich verfolgt, aber Ihr werdet mich nicht finden, niemand wird mich finden...
... das fragst Du jetzt noch .... 😁
erschreckend
Im Raum Graz, unter anderem auch auf der dreispurigen A2 wurde auf Grund der Feinstaubbelastung eine Tempohöchstgeschwindigkeit von 80 km/h erlassen. Gesamtlänge ca 11 km. Ich finde, dass diese Verordung nur auf abzocken der Autofahrer geht.
In der Stadt Graz sieht man keine Kehrmaschinen bzw. die Straßen werden in den Wintermonaten nicht gewaschen. Der Streusplitt wird so durch den Verkehr zu Steinmehl verarbeitet. Klar das dadurch die Feinstaubbelastung extrem ist.
Nächste Schritte über die laut gedacht wird:
Maut für die Innenstadt
Fahrverbot in Abwechslung der Kennzeichen - an einem Tag die geraden und am nächsten die ungeraden
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Dem schließe ich mich an. Außerdem wird die Technik ja wohl kaum auf dem heutigen Stand stehenbleiben. Ich bin auch sehr für dieses System zur Regulierung des Verkehrs und der Geschwindigkeit.
Manchmal ist es sogar sehr sinnvoll, bspw. bei sehr hohem Verkehrsaufkommen, die gesamte Kolonne zu Tempo 100 oder 120 zu zwingen. Diese Geschwindigkeit wird dann nämlich auch gefahren. In dem Moment, wenn bei gleicher Verkehrsdichte das Limit aufgehoben wird, fangen einige Spinner an, wie blöd Gas zu geben, obwohl die Situation es überhaupt nicht zulässt. Die Folge ist ein ständiges Bremsen und Beschleunigen, was die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich unter die limitierten 100 oder 120 treibt.
hab ich noch nie erlebt, wenn sichs staut dann fahren alle dicht auf und so schnell wie möglich (was meistens eh unter 100 is), egal ob Limit bei 100, 120 oder gar keins, daran ändert ein Schild an der Straßenseite dann auch nix.
Wie toll Tempolimits funtkionieren sieht man ja bei unseren europäsichen Nachbarn, mit viel mehr Unfällen. Diese Tempolimitsache is doch bloß wieder so ne Schnapsidee von den grünen Volltrotteln, ein tempolimit juckt die doch eh net. Die fahren auch 50 Meter mit dem Auto und in der Politikerkolonne in den dicken S-Klassen rasen sie auch mit 160 oder schneller auch wenn nur 120 oder weniger erlaubt sind.
Abgesehen davon, fahrt doch mal ne 3 spurige gerade Autobahn mit 100 lang, und dann ohne Limit, mit 100 bin ich sowas von gelangweilt und unkonzentriert, da erhöht sich die Unfallgefahr definitiv (is auch wissenschaftlich erwiesen). Ein Limit an Unfallschwerpunkten oder ähnlichem is ja ok, aber nicht überall die ganze Strecke lang, sonst kann man echt bald auswandern.
Re: erschreckend
Zitat:
Original geschrieben von exetours
Im Raum Graz, unter anderem auch auf der dreispurigen A2 wurde auf Grund der Feinstaubbelastung eine Tempohöchstgeschwindigkeit von 80 km/h erlassen. Gesamtlänge ca 11 km. Ich finde, dass diese Verordung nur auf abzocken der Autofahrer geht.
In der Stadt Graz sieht man keine Kehrmaschinen bzw. die Straßen werden in den Wintermonaten nicht gewaschen. Der Streusplitt wird so durch den Verkehr zu Steinmehl verarbeitet. Klar das dadurch die Feinstaubbelastung extrem ist.
Nächste Schritte über die laut gedacht wird:
Maut für die Innenstadt
Fahrverbot in Abwechslung der Kennzeichen - an einem Tag die geraden und am nächsten die ungeraden
wenn so ein Scheiß kommt würde ich auswandern an deiner Stelle. Aber alss mich raten, für Politiker würde es eine Sondererlaubnis geben das sie auch noch fahren dürften ;-)
Re: erschreckend
Zitat:
Original geschrieben von exetours
Fahrverbot in Abwechslung der Kennzeichen - an einem Tag die geraden und am nächsten die ungeraden
Musst Du Dir ´nen 2. Wagen zulegen, einen mit geradem, einen mit ungeradem 😉
Gruß
Martin
Für jedes Problem gibt´s eine Lösung...
voll unterschreib:
Wer ein Tempolimit möchte, darf das gerne für sich persönlich entscheiden, das Recht auf eine Fortbewegung mit maximal 130km/h hat doch jeder, dazu gibt es übrigens die Richtgeschwindigkeit. Unter Beachtung des Rechtsfahrgebotes ist ja trotzdem allen Verkehrsteilnehmern weiterhin ein Fortkommen nach ihren eigenen individuellen Bedürfnissen gewährleistet.
Ängste vor hohen Geschwindigkeiten Anderer basieren immer auf der eigenen Unfähigkeit, selbst mit solchen Geschwindigkeiten umzugehen, sei sie technischer (Fahrzeugpotential) oder kognitiver Natur (Erfahrungen). Man nimmt seinen eigenen Wissens- und Erfahrungshorizont schnell subjektiv als für alle geltenden Grenzwert war. Dies ist aber eben nur subjektiv und nicht allgemeingültig. Objektiv haben diese Leute häufig einfach zu wenig Erfahrung, können nicht so gut fahren, wie es der Allgemeinheit gerecht würde. Die meisten behaupten auf Nachfrage gerne, sie seien gute Autofahrer. Die wenigsten sind es wirklich.
Man kann nicht die Normen herunterschrauben, weil einige Wenige nicht fähig oder sogar nicht willens sind, diese zu erfüllen. Hart ausgedrückt, wer nicht willens ist, sich ausreichend selbst permanent nachzuschulen, zum Beispiel durch Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings, der muss im Zweifelsfall der Autobahn oder Bundesstraße fern bleiben und auf Landstraßen ausweichen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht über Gebühr zu belasten. Dieser Unwillen darf nicht als Rechtfertigung dafür dienen, leistungsfähigere oder -willigere Verkehrsteilnehmer ihrer Rechte zu berauben.
Dieses Land wurde nicht groß durch Langsamkeit, durch Mitschleifen jedes noch so unfähigen oder unwilligen Teiles der Bevölkerung. Schnelligkeit ist der Antrieb des Erfolges, in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens, die Rücksicht in vernüftigem Maß bleibt dabei nicht auf der Strecke. Der Lernstoff in den Schulen wird ja auch nicht an den schwächsten Schülern orientiert, es wird immer welche geben, die auf der Strecke bleiben müssen, so hart sich das lesen mag. Nicht alle sind gleich. Man darf sich nicht nur an den Schwachen orientieren, sondern muss auch den Starken die Möglichkeit einräumen, ihre Möglichkeiten zu nutzen. Nur auf Straßen soll sich offenbar nach dem Gutdünken Einzelner wirklich jeder bewegen dürfen, die Fahrerlaubnis quasi als Grundrecht eines Jeden? Sicher nicht!
...ohne Kommentar ,
Gruß Frank!
..... ich bin dagegen ! ! ! 😁😁
Oli, du altes Trottelgesicht 🙂
Ich versuche seit einer halben Stunde abzustimmen 😁 😁 😁
Hab auch schon an Habu eine Beschwerde verschickt.................Funzt nicht 🙁
Meine Meinung:
Laßt es so, wie es ist.
Wie ist es? Vorgestern Nacht um 00:00h Tempo 60-80 auf 40km wegen hohen Verkehrsaufkommens. Gegen 02:00h Tempo 60 wegen Schwertransport, der nicht überholt weden kann auf 30km. Und gegen 03:15h Vollsperrung der Autobahn wegen allgemeiner Verkehrskontrolle....................... Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit 105km/h auf 680km Fahrstrecke.......
Wozu brauchen wir also ein generelles Limit?
Gruß Thomas
...der zwischendurch auch mal kurz BLEIFUSS mit der Susi gefahren ist (170km/h) 🙂.
Habt keine Angst, denn wenn die SPD sich durchsetzt werden sie ja auch das "Steuerprivileg" für Spritfressende Dienstwagen kippen (Unter Steuerprivileg versteht man hier: "Man darf von der Steuer absetzten was man für die Erziehlung von Einnahmen braucht). Und da die meisten hier einen Firmenwagen haben - und das ja nur um Stuern zu sparen - wird das in Zukunft nur noch das korrekte Ökomobil aus China sein. Reichweite 200km bis zur nächsten Steckdose und vmax 80km/h. Da stört euch das tempolimit nimmer.
Rapace
gehen die umfragen immer noch nicht? da kann ich leider nichts dran ændern... 🙁 dass man sowieso eher selten ueber 130 km/h fahren kann, scheint ja fuer die erhitzte diskussion kaum eine rolle zu spielen. komischerweise. wobei man nachts eigentlich erwarten kønnte, dass "die bahn" frei ist.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
gehen die umfragen immer noch nicht?
sie gehen nur dann nicht, wenn jemand wieder einen uralten Thread hervorholt und ein zerstreuter user, der schonmal vor Jahren abgestimmt hat, es wieder versucht, weil er nicht gerafft hat, dass der Thread so alt ist... 😉 😁
Glück auf! 🙂
Eric