Umfassende Facelifts zum Modelljahr 14 (Mai 2013) stehen fest (?)

Volvo XC60 D

Hallo liebe Volvogemeinde,

grüß Euch.

Ich war heute auf der 40-Jahres-Betriebsfeier eines Volvo-Autohauses im Münchner Süden, u. a. um den neuen V40 einmal live zu erleben (reine Neugier, der Wagen ist für meine Familie zu klein).

Während ich mir den V40 anschaute, kam ein freundlicher Verkäufer auf mich zu und schnell waren wir im Gespräch über Neuerungen bei Volvo, gerade bei XC60 und V70III.

Er schilderte mir, dass erst vor ein paar Tagen ein offizieller von Volvo Deutschland bestätigt habe, dass es zum Modelljahr 14 umfassende Facelifts bei weiten Teilen des Volvo - Sortiments geben wird.

Bilder lägen zwar noch nicht vor, jedoch soll z.B. beim XC60 die Optik noch weiter verbessert werden; ob Blechteile betroffen sein werden ist jedoch unklar.

Beim V70 III soll das für meine Begriffe nicht gelungene Heck signifikant überarbeitet werden.

Auf meine Frage: Lohnt sich das denn beim V70 überhaupt noch, da dürfte doch bald ein Nachfolgemodell kommen? meinte er: Nö, das Facelift ersetze erstmal auf unbestimmte Zeit eine komplette Neuentwicklung.

Von der vergleichsweise umfassenden Modellrenovierung sollen auch der S80, der V60 (!), S60 und auch der Dino XC90 betroffen sein. Fällt mir schwer zu glauben, andererseits ist meine Neugier geweckt.

Da ich mich aktuell für den XC60 interessiere, kam die klare Empfehlung von ihm: Warten bis zum Modelljahr 14, dann wird der Wagen (wie die anderen auch) nochmals aufgewertet. Eine interessante Äußerung für einen Verkäufer, finde ich.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Infos hier einige von Euch interessiert. Wenn Ihr Infos habt, die diese "Gerüchte" bestätigen, bitte teilt es gerne der Communitiy mit.

Beste Grüße aus München an alle Elchtreiber!

Beste Antwort im Thema

Wäre es möglich die hier gefühlte 25. Diskussion zum Thema 2/3/4/5/6/8 Zylinder Motor oder Ford Motor Ja/Nein zu beenden und beim Ursprünglichen Original Thema zu bleiben?

4 Zylinder kommt, egal was gejammert wird. Ein Großteil der Kunden wird sich über die Treibstoffersparnis freuen. Mein Vater wusste nach 3 Jahren XC60 (und 190 tkm) gar nicht dass seiner ein 5 Zylinder ist - soviel zum Thema "Da werden Sie massiv Kunden verlieren".

Lg

1761 weitere Antworten
1761 Antworten

habe ein pdf gefunden auf der holländischer homepage

gruss
stef

Kaum mehr verschiedene Leder-Polsterfarben, wie es es ausschaut...zumindest finde ich mein Sangiovese Rot nicht mehr. Dafür andere/neue Felgen?

Ich denke die Preistreung beträgt 1-2000€ sollte sich noch jeder jetzige XC 60 Besitzer leisten können.

Bitte jetzt nicht die NL-Preisliste zur alleinigen Wahrheit erheben. Es gab da schon immer Unterschiede, auch wenn es weniger geworden sind.

Ähnliche Themen

Die Endauswahl was im jeweiligen Land bestellt werden kann nehmen die Länder "selbst" vor .. VCC gibt nur vor was generell möglich wäre. Es muss aber nicht in jedem Land z.B. jede Farbe bestellbar sein.

Hallo mein holländisch ist nicht das beste....

soweit ich das errate wird der V70 mit der 6-Gang Automatik angeboten....

2 Fragen dazu:

1. Hat die 6-Gang AUT. keine Start-Stop (ich meine generell nicht nur im V70)?
2. bekommen die AUT Fahrer jetzt Schaltpaddels immer oder kostet das extra?

Die ersten VEA Motoren sind in den MY2014 Specs aufgetaucht !!!!

Integration in S/V/XC60

T5 = 2.0T 220PS
T6 = 2.0T 280PS

D4 = 2.0D 177PS (4 Cyl.)

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Die ersten VEA Motoren sind in den MY2014 Specs aufgetaucht !!!!

Integration in S/V/XC60

T5 = 2.0T 220PS
T6 = 2.0T 280PS

D4 = 2.0D 177PS (4 Cyl.)

Hallo,

aha also war der Tipp bei den Benziner T5 ein volltreffer. Wenn die aber den 2.0D mit 177PS bringen wird das wohl ein Einfachturbo sein und dann wird ein Diesel mit über 200PS wohl so schnell nicht kommen

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Die ersten VEA Motoren sind in den MY2014 Specs aufgetaucht !!!!

Integration in S/V/XC60

T5 = 2.0T 220PS
T6 = 2.0T 280PS

D4 = 2.0D 177PS (4 Cyl.)

Das würde ja heissen der T5 würde zum aktuellen gedrosselt, der hatte doch 240PS 😕

Ich weiß nicht ob das im MY14.1 schon kommt oder erst MY14.2 (da sicher)

... japp der T6 ist ja nun auch bei 280 statt 304

Interessante Strategie mit dem -zumindest von der Papierform- leistungsstärksten Fahrzeug der Marke als Hybrid.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ich weiß nicht ob das im MY14.1 schon kommt oder erst MY14.2 (da sicher)

... japp der T6 ist ja nun auch bei 280 statt 304

Hallo,

siehst Du noch mehr als nur PS?

Gruß

Wusler

nee 🙁

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Die ersten VEA Motoren sind in den MY2014 Specs aufgetaucht !!!!

Integration in S/V/XC60

T5 = 2.0T 220PS
T6 = 2.0T 280PS

D4 = 2.0D 177PS (4 Cyl.)

Schade, also wirklich weg von den 5-Zyl-Dieseln. Ich hab den D3 MJ 2012 (also 163 PS), und finde gerade den Sound des 5-Zyl angenehm. CO2-mäßig liegt der D5 ja jetzt schon fast auf dem Niveau des D2, worin besteht dann der große Vorteil eines D4-4-Zyl? Lassen sich damit dermaßen Kosten sparen? Oder Platz sparen? Gleichteile-Strategie zwischen Benzinern und Dieseln? Kann mir mal jemand erklären WARUM die 5-Zyl jetzt sterben müssen, nachdem die in den letzten Jahren so schön optimiert worden sind?

T6 2,0T mit 280 PS, das ich nicht lache, liegt nur daran das es so traurig ist. Schwache Leistung von Volvo wenn das so stimmt.

Dan müssten sie einen T8 mit mindestens 350 PS bringen und ich wäre versöhnt. (mindestens 6 Zylinder)

Deine Antwort
Ähnliche Themen