Umdrehung bei 200kmh
Ich war heute auf der Bahn und habe festgestellt das ich bei 3000u/min im 6 gang 150km/h fahre bei 4000u bin ich schon auf 200kmh ich kann ich aber noch bis 6500hochziehen aber der 1.8tfsi mit 120 ps fährt doch nur 200laut papiere? mir ist schon klar das der tacho immer mehr anzeigt aber wenn ich ihn bis 6500 drehen würde wäre ich ja bei 240 das wäre ja viel zu viel wenn 200 nur eingetragen sind
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
nach einigen Threads von dir frage ich mich langsam, ob man dich überhaupt noch ernst nehmen kann.
Hast du eigentlich keine anderen Sorgen??
Jetzt veranstaltest du mit dem angeschlagenen Motor und den Kupplungsproblemen auch noch Hochdrehzahl-Orgien und machst dir Gedanken über deine Höchstgeschwindigkeit.![]()
Willst du den Motor (und andere Teile) endgültig killen??
Das frage ich mich auch. Mal sehen was als nächstes kommt.

Rechnen ist wohl nicht so einfach: wenn das Auto bei 3000 Umdrehungen 150km/h fährt und bei 4000 Umdrehungen 200 km/h. Dann würde es bei 6500 Umdrehungen 240km/h fahren. Ganz logisch!

P.S.
Mit der rutschenden Kupplung und auf drei Zylindern könnte es natürlich klappen

Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Ja, stimmt schon. Das Gedankengebäude Einsteins zeigt mittlerweile Risse. Die Quantenphysik geht halt andere Wege, wobei die in der Theorie überlicht schnellen Teilchen keine Masse haben, womit zumindest bis dahin Einstein noch Recht behält.
Es ist aber erstaunlich, wie viel Wahrheit in Einsteins Theorien und Gedanken schon damals steckte, gerade wenn man bedenkt, dass die Forschung heutzutage, z.B. im Cern, vielmehr Erkenntnisse zur Verfügung hat, als Einstein sich jemals hätte erträumen lassen.
Grundsätzlich ist die Quantenphysik unglaublich spannend und ich bin sehr auf die zukünftigen Erkenntnisse und Entdeckungen gespannt.
Vielleicht wird der TE, den neuen Erkenntnissen nach, irgendwann mal in der Lage sein, mit seinem 1.8TFSi die 300Km/h-Schallmauer zu durchbrechen

Also
1. liegt die Schallmauer deutlich über 300km/h
2. gibt es bis heute keinen Nachweis, daß sich irgendetwas größer Lichtgeschwindigkeit bewegt (hat)
3. geht die Masse eines bewegten Körpers Richtung Lichtgeschwindigkeit gegen Unendlich, nicht Null. Das hat zur Folge, daß die Beschleunigung auf Lichtgeschwindigkeit nicht konventionell möglich ist, da die Masse zunimmt und damit die erforderliche Energie zur Beschleunigung dadurch gegen Unendlich gehen muß. Daraus ist leicht zu schließen, daß Photonen eben keinerlei auch noch so endlich kleine Masse haben können.
Einsteins Theorien sind bis heute von Niemandem widerlegt worden, auch nicht von den Forschern vom CERN.
Happy acceleration
Früher war es öfter so, dass man im Bereich der Höchstgeschwindigkeit auch am Drehzahlanschlag des Drehzahlmessers war. Aktuell werden die Getriebe in den größeren Gängen aber recht lang ausgelegt, d.h. die Drehzahl sinkt und man fährt bei der Höchstgeschwindigkeit, sofern man den größten Gang nutzt, nicht mehr an der Drehzahlgrenze - sparsamer, schonender, leiser.
Rechnerisch wäre der Audi A4 1.8 TFSI mit 120 PS bei seiner Drehzahlgrenze von 6500 U/min. im 6. Gang übrigens 311 km/h schnell (also laut Tachometer über 320 Sachen), dafür müsste er aber schon die vierfache Motorleistung haben oder ein 15 - prozentiges Gefälle runterfahren.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Also
1. liegt die Schallmauer deutlich über 300km/h![]()
Das ist mir auch klar. Deswegen auch der Bindestrich zwischen 300km/h und Schallmauer![]()
2. gibt es bis heute keinen Nachweis, daß sich irgendetwas größer Lichtgeschwindigkeit bewegt (hat)
Habe ich doch nicht behauptet und wenn, dann wäre es mir auch zu Ohren gekommen![]()
3. geht die Masse eines bewegten Körpers Richtung Lichtgeschwindigkeit gegen Unendlich, nicht Null. Das hat zur Folge, daß die Beschleunigung auf Lichtgeschwindigkeit nicht konventionell möglich ist, da die Masse zunimmt und damit die erforderliche Energie zur Beschleunigung dadurch gegen Unendlich gehen muß. Daraus ist leicht zu schließen, daß Photonen eben keinerlei auch noch so endlich kleine Masse haben können.
Ich sprach von "einer Theorie", genau wie deine Ausführung eine andere Theorie ist. Oder wurde das schon belegt?![]()
Einsteins Theorien sind bis heute von Niemandem widerlegt worden, auch nicht von den Forschern vom CERN.
Habe ich ebenfalls nicht behauptet. Habe nur gesagt, dass es Erkenntnisse gibt, die Einstein noch nicht zur Verfügung standenUnd das CERN war nur ein Beispiellieferant für die neuen Erkenntnisse.
Happy acceleration
PS: Ich mag dich und deine Postings ja gut leiden, aber manchmal bist du schon nen kleiner provozierender Klugscheisser, gell

- Ist absolut nicht böse gemeint

Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Also
1. liegt die Schallmauer deutlich über 300km/h![]()
2. gibt es bis heute keinen Nachweis, daß sich irgendetwas größer Lichtgeschwindigkeit bewegt (hat)
3. geht die Masse eines bewegten Körpers Richtung Lichtgeschwindigkeit gegen Unendlich, nicht Null. Das hat zur Folge, daß die Beschleunigung auf Lichtgeschwindigkeit nicht konventionell möglich ist, da die Masse zunimmt und damit die erforderliche Energie zur Beschleunigung dadurch gegen Unendlich gehen muß. Daraus ist leicht zu schließen, daß Photonen eben keinerlei auch noch so endlich kleine Masse haben können.
Einsteins Theorien sind bis heute von Niemandem widerlegt worden, auch nicht von den Forschern vom CERN.
Happy acceleration
Naja, das mit der Schallmauer hatte er wohl eher symbolisch gemeint. Zu deinen Punkten 2 und 3:
Es gibt auch noch die Neutrinos, deren zumindest theoretische Überlichtgeschwindigkeit am CERN nachgewiesen wurde. Aber vielleicht hat unser Züricher Kollege hier mehr zu berichten.
P.s. Manchmal wünsche ich mir, doch Physik studiert zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Naja, das mit der Schallmauer hatte er wohl eher symbolisch gemeint. Zu deinen Punkten 2 und 3:
Es gibt auch noch die Neutrinos, deren zumindest theoretische Überlichtgeschwindigkeit am CERN nachgewiesen wurde. Aber vielleicht hat unser Züricher Kollege hier mehr zu berichten.
P.s. Manchmal wünsche ich mir, doch Physik studiert zu haben.
Nee, kann ich leider nicht mehr zu sagen. Habe mich mal dort um nen Job beworben, aber dafür bin ich wohl auch unterqualifiziert. Bin dann aber bei ner Firma in Zürich gelandet, die überwiegend mit Raumfahrt zu tun hat. Dort beschäftige ich mich hauptsächlich mit Beschleunigungen - deswegen Acceleration

Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
PS: Ich mag dich und deine Postings ja gut leiden, aber manchmal bist du schon nen kleiner provozierender Klugscheisser, gell- Ist absolut nicht böse gemeint
Also meine Punkte 1-3 waren mehr eine Kommentierung mehrerer vorangegangener Postings - nicht nur deines

.
Zu Neutrino-Geschwindigkeiten:
http://www.golem.de/.../...-neutrinos-sind-ganz-normal-1206-92420.htmlZum Thema Theorie: Physikalische Forschung stellt Hypothesen auf und fomuliert diese in Form mathematischer Gleichungen. Im physikalischen Verständnis gilt diese Theorie so lange als valide, so sie nicht in einer Versuchsreihe widerlegt wird.

Bis heute zeigen alle Versuche, daß Einsteins Theorien korrekt sind.
So, nun zurück zum Irdischen und da stelle ich mal meine eigene Theorie auf, die solange gilt, bis ein Gegenbeweis erbracht wurde: der Threadersteller meldet sich nicht mehr

.
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
PS: Ich mag dich und deine Postings ja gut leiden, aber manchmal bist du schon nen kleiner provozierender Klugscheisser, gell- Ist absolut nicht böse gemeint
Naja zumindest sucht Joker immer den Hacken

...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
PS: Ich mag dich und deine Postings ja gut leiden, aber manchmal bist du schon nen kleiner provozierender Klugscheisser, gell- Ist absolut nicht böse gemeint
![]()
Also meine Punkte 1-3 waren mehr eine Kommentierung mehrerer vorangegangener Postings - nicht nur deines.
Zu Neutrino-Geschwindigkeiten:
http://www.golem.de/.../...-neutrinos-sind-ganz-normal-1206-92420.html
Zum Thema Theorie: Physikalische Forschung stellt Hypothesen auf und fomuliert diese in Form mathematischer Gleichungen. Im physikalischen Verständnis gilt diese Theorie so lange als valide, so sie nicht in einer Versuchsreihe widerlegt wird.Bis heute zeigen alle Versuche, daß Einsteins Theorien korrekt sind.
So, nun zurück zum Irdischen und da stelle ich mal meine eigene Theorie auf, die solange gilt, bis ein Gegenbeweis erbracht wurde: der Threadersteller meldet sich nicht mehr.
Danke für den Link zu den Neutrinos. Hatte das erste Ergebnis damals auch mitbekommen, aber die Widerlegung des Ergebnisses ist bei mir auch untergegangen.
Zu deiner Theorie: Es liegt nun am TE, diese zu widerlegen. Aber die Theorie gefällt mir und könnte wirklich länger Bestand haben. Wir werden's sehen

Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Zu deiner Theorie: Es liegt nun am TE, diese zu widerlegen.
nein, er dürfte mit dieser Diskussion ohnehin nichts anfangen können, und so langsam habt ihr euch alle genug ausgetobt, findet ihr nicht auch??
Wird Zeit, daß wir einen Off Topic Thread eröffnen, so wie die 3er BMW Kollegen ihn haben... http://www.motor-talk.de/forum/ot-hier-rein-t3703345.html (kreiert von stef 320i, der auch des Öfteren hier bei uns vorbei kam)
Ich bin dabei. Wer eröffnet den OT-Thread?