Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

So, beim Abholen meines Schmuckstücks hab ich dann gleich mal "bisschen" was erledigen lassen:
- Tränenwischen (= erst spritzt die Heckdüse, wartet kurz und _dann_ wischt sie -> bessere Verteilung -> keine/weniger Schlieren)

- TFL per NSW hab ich als TFL-Nordamerika codieren lassen (= Nebler an, aber nur, wenn Handbremse gelöst und Lichtschalter auf 0)

- Coming-Home automatisch wollte ich, hatte er eigentlich auch, aber nun ist's (wieder) weg.. Muss ich die Tage nochmal hin.. 😉

- Quittungston beim Öffnen/Schließen des Fahrzeugs kann ich zwar per MFA einstellen ("DWA-Quittung" heißt die Menü-Option), aber es piept nix! 🙁

- Regenschließen wollte ich, ist aber wohl doch nicht an.. 🙁

- Regensensor scheint "schwach auf der Brust" zu sein, da viele Tröpfchen auf der Scheibe waren, er aber nicht von selbst wischte..

Nun zu meinen Fragen:
- Geht TFL-Nordamerika nicht auch bei Lichtschalter-Stellung auf "Auto", damit der Lichtsensor das richtige Licht bei Dunkelheit zu-/einschaltet?

- Laut Infos hier im Thema ist der Quittungston auch ohne DWA möglich, kann das jemand bestätigen?

Abschließend sei noch vermerkt, dass mein Freundlicher bspw. kein VAG-COM mehr hat, sondern VAS.. Da ist nahezu alles anders und die Bit-Umsetzung ist irgendwie umgekehrt.. Sofern da jemand Ahnung hat, würde ich mich über (neue) Beiträge freuen.. 🙂

gestern war ja mein termin beim freundlichen zwecks einbau des fahrwerks und der diversen codierungen. fazit: hat nicht geklappt, man muss erst das richtige gerät zur programmierung rausfinden. aber ich bekomme die tage nen anruf und dann wird das auch was. ist schon versprochen!
komischerweise hats mit den kleineren diagnosegeräten nicht geklappt. aber das große solls wohl können.

ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden!

Ob sich da was mit dem neuen Modelljahr ändert?

denke ich nicht. denn die funktionen haben ja was mit dem steuergerät zu tun. nicht mit dem neuen KI oder dem lenkrad. das wird bestimmt alles beim alten bleiben!
aber ich vermute nur...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985


denke ich nicht. denn die funktionen haben ja was mit dem steuergerät zu tun. nicht mit dem neuen KI oder dem lenkrad. das wird bestimmt alles beim alten bleiben!
aber ich vermute nur...

Ich hab noch Zeit. Wenn ich meinen Händler erreichen könnte würde ich heute noch bestellen.

Mein Händler ist auch sehr zurückhaltend was Umprogrammierungen anbelangt. So wichtig ist es mir dann auch wieder nicht. Euch viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von Christian271282


Mein Händler ist auch sehr zurückhaltend was Umprogrammierungen anbelangt. So wichtig ist es mir dann auch wieder nicht. Euch viel Erfolg!

Tja, meine - von dir oftmals kritisierte - Art ist anscheinend zielführender: ich konfrontierte ihn mit den Möglichkeiten, er wusste von nix/wollte nur bedingt einwilligen, ich bestand drauf, Ende der Geschichte: ich bekam alles.. 😛

www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog/-vcds-user-list-t2114402.html 
wenn nicht schaut mal rein.. und versucht es da, die könn es auch..😉

Zitat:

Original geschrieben von axel85


www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog/-vcds-user-list-t2114402.html 
wenn nicht schaut mal rein.. und versucht es da, die könn es auch..😉

Und was bringt mir das jetz in diese Liste aufgenommen zu werden??????😕

Ich steh bestimmt wieder aufm Schlauch!!!!! 🙄 und kapiers wieder nicht?!

Sorry dafür auber klärt mich bitte auf🙂

Gruß G-star99

Du sollst dich nicht _in_ die Liste eintragen, sondern jemanden _aus_ der Liste finden, der möglichst nah bei dir wohnt, ihn per PN anschreiben und darum bitten, mal 'nen Tag mit dir auszumachen, wo du vorbeifahren und er es dir ein-/umprogrammieren kann.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Du sollst dich nicht _in_ die Liste eintragen, sondern jemanden _aus_ der Liste finden, der möglichst nah bei dir wohnt, ihn per PN anschreiben und darum bitten, mal 'nen Tag mit dir auszumachen, wo du vorbeifahren und er es dir ein-/umprogrammieren kann.. 😉

So stand es in der Liste:

Bitte in folgendem Stil die Anfrage via PN an mich senden:

 

- xxxxx(PLZ) (Stadt) / USERNAME / SYSTEM / Was wird gemacht

Das hab ich jetz gemacht aber mit meinen Daten?!?!?
Hab mir aber den rausgesucht, der am nähesten an mir drann ist!!! Also hab ich es doch verstanden!😁
Danke Eagle3386...... für den Schups!!! 😛

Gruß G-star99

Immer wieder gerne.. 😉

So weit ich mitbekommen habe, kann man die Nebelscheinwerfer (gedimmt) als Tagfahrlicht programmieren. Zusätzlich kann man die Nebelscheinwerfer als statisches Abbiegelicht programmieren.
Mit dem Licht&Sicht-Paket müsste es dann doch so aussehen, dass bei Lichtschalter auf Stellung "Auto" bei Tag nur die NSW leuchten und dann bei Dämmerung die NSW ausgehen und das Ablendlicht eingeschaltet wird. Jetzt müssten doch auch die NSW beim Abbiegen auf der jeweiligen Seite angehen.
Jetzt meine Frage: Kann ich denn jetzt bei schlechter Sicht trotzdem noch die NSW als Nebelscheinwerfer (ungedimmt) benutzen? Hat das schon jemand getestet?

Zitat:

Original geschrieben von cj10


So weit ich mitbekommen habe, kann man die Nebelscheinwerfer (gedimmt) als Tagfahrlicht programmieren.

Ja, aber a) geht die Dimmung zu Lasten der Birnen-Lebensdauer und b) ist sie sinnfrei, weil das Minimum, mit dem die Birnen wohl wenigstens ein paar Jährchen schaffen, irgendwo um 75% liegt und dort (fast) kein Unterschied zu 100% wahrnehmbar ist..

Zitat:

Original geschrieben von cj10


Zusätzlich kann man die Nebelscheinwerfer als statisches Abbiegelicht programmieren.

Ja..

Zitat:

Original geschrieben von cj10


Mit dem Licht&Sicht-Paket müsste es dann doch so aussehen, dass bei Lichtschalter auf Stellung "Auto" bei Tag nur die NSW leuchten und dann bei Dämmerung die NSW ausgehen und das Ablendlicht eingeschaltet wird. Jetzt müssten doch auch die NSW beim Abbiegen auf der jeweiligen Seite angehen.

Ja, hat aber nichts mit der Dämmerung zu tun - auch bei hell erleuchtetem Tageshimmel geht die linke NSW-Birne aus, sobald du an der Ampel rechts abbiegst und das a) mit maximal 40 km/h und b) mit einem gewissen Lenkwinkel geschieht..

Zitat:

Original geschrieben von cj10


Jetzt meine Frage: Kann ich denn jetzt bei schlechter Sicht trotzdem noch die NSW als Nebelscheinwerfer (ungedimmt) benutzen?
Ja..

Zitat:

Original geschrieben von cj10


Hat das schon jemand getestet?
Ja..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von cj10


So weit ich mitbekommen habe, kann man die Nebelscheinwerfer (gedimmt) als Tagfahrlicht programmieren.
Ja, aber a) geht die Dimmung zu Lasten der Birnen-Lebensdauer und b) ist sie sinnfrei, weil das Minimum, mit dem die Birnen wohl wenigstens ein paar Jährchen schaffen, irgendwo um 75% liegt und dort (fast) kein Unterschied zu 100% wahrnehmbar ist..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von cj10


Zusätzlich kann man die Nebelscheinwerfer als statisches Abbiegelicht programmieren.
Ja..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von cj10


Mit dem Licht&Sicht-Paket müsste es dann doch so aussehen, dass bei Lichtschalter auf Stellung "Auto" bei Tag nur die NSW leuchten und dann bei Dämmerung die NSW ausgehen und das Ablendlicht eingeschaltet wird. Jetzt müssten doch auch die NSW beim Abbiegen auf der jeweiligen Seite angehen.
Ja, hat aber nichts mit der Dämmerung zu tun - auch bei hell erleuchtetem Tageshimmel geht die linke NSW-Birne aus, sobald du an der Ampel rechts abbiegst und das a) mit maximal 40 km/h und b) mit einem gewissen Lenkwinkel geschieht

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von cj10


Jetzt meine Frage: Kann ich denn jetzt bei schlechter Sicht trotzdem noch die NSW als Nebelscheinwerfer (ungedimmt) benutzen?
Ja..

Ja..

ich muß dich mal etwas berichtigen.

das tfl auf die nebler hat vw nicht ab werk (für die fahrzeuge für D).man muß es extra erst codieren.das tfl=dauerfahrlicht leuchtet das normale abblendlicht.
sinn macht das über die nebler schon bei xenons.die brenner kosten einiges mehr als so ein paar birnen.die dimmung sollte nich UNTER 75% sein,da die birnen mit der niedrigen spannnung klar kommen(gehen eher kaputt).
das abbiegelicht geht nur an wenn du das licht an hast und

- den blinker einrasten lässt
- in eine bestimmte richtung abbiegst
- nicht schneller als 50 km/h fährst.

das tfl kann so coidert werden das es auch bei stellung 0 des lichtschalter brennt.wenn es auf auto steht geht das tfl an wenn es hell draußen ist,sobald es dunkler wird gehen die nebler aus und das abblendlicht an.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen