Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vandell998
(...)
hast du auf einem Bild den durschn Verbrauch KM/H und Temperatur
und das wollte ich gerne haben
Mir ist kein Scirocco bekannt, bei dem das geht.
Zitat:
Original geschrieben von vandell998
Versteh mich bitte nicht falsch aber wer ist Uwe? ist das boschinger?
(...)
Korrekt! Sehe ihn auf (fast) jedem Scirocco-Treffen, daher spreche ich ihn auch hier persönlich an - ist quasi der "Codier-Gott" und auch als Mensch einfach nur sympathisch.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vandell998
Kann ich das im MFA+ machen oder muss ich da codieren ?Zitat:
Nur als Idee: stell mal die Einheit(en) für Verbrauch/Weg aufs US-System und ggfs. noch die Sprache auf englisch.. Evtl. geht's ja damit?
MFA(+)..
Zitat:
Original geschrieben von vandell998
(...)
ps wie gesagt hab es noch nicht gesehen aber im CC soll es gehen und beide in MP/H geht auch.
Der Passat CC besitzt meines Wissens teilweise andere Steuergeräte, daher muss es nicht zwangsläufig möglich sein, die selbe Funktionalität in der MFA(+) zu bekommen - bspw. könnte ich mir vorstellen, dass die Geschwindigkeit vom Motor-Steuergerät an die MFA(+) gesendet wird und das ist definitiv anders.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vandell998
könnte es dafür einen Code geben evtl?
Ob du ein Bit setzt oder in der MFA(+) die Option aktivierst/änderst (sofern's geht), ist egal.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meich86
Danke für die Info :-/
Ich kann leider noch nicht in die MFA+ reingucken, da ich noch nen Seat fahr 😁
Okay, das ist natürlich ein Argument.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Mir ist kein Scirocco bekannt, bei dem das geht.Zitat:
Original geschrieben von vandell998
(...)
hast du auf einem Bild den durschn Verbrauch KM/H und Temperatur
und das wollte ich gerne haben
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Korrekt! Sehe ihn auf (fast) jedem Scirocco-Treffen, daher spreche ich ihn auch hier persönlich an - ist quasi der "Codier-Gott" und auch als Mensch einfach nur sympathisch.. 🙂Zitat:
Original geschrieben von vandell998
Versteh mich bitte nicht falsch aber wer ist Uwe? ist das boschinger?
(...)
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
MFA(+)..Zitat:
Original geschrieben von vandell998
Kann ich das im MFA+ machen oder muss ich da codieren ?
Da schaue ich gleich mal nach obs geht.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Der Passat CC besitzt meines Wissens teilweise andere Steuergeräte, daher muss es nicht zwangsläufig möglich sein, die selbe Funktionalität in der MFA(+) zu bekommen - bspw. könnte ich mir vorstellen, dass die Geschwindigkeit vom Motor-Steuergerät an die MFA(+) gesendet wird und das ist definitiv anders.. 😉Zitat:
Original geschrieben von vandell998
(...)
ps wie gesagt hab es noch nicht gesehen aber im CC soll es gehen und beide in MP/H geht auch.
Hmm die Befürchtung hatte ich auch schin gehabt🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ob du ein Bit setzt oder in der MFA(+) die Option aktivierst/änderst (sofern's geht), ist egal.. 🙂Zitat:
Original geschrieben von vandell998
könnte es dafür einen Code geben evtl?
Also erstmal Danke für die schnelle Hilfe !
Ich hatte letzten Winter das mal mit einem VAS Tester probiert (nur kurz war zu kalt) und ich konnte beide Einheiten auf MP/H setzten und daher hoffe ich natürlich das es auch anders herum geht.
Ich werde boschinger mal fragen vllt macht er mir ja nochmal hoffnung 🙂
Kam eig noch niemand auf die Idee weiter?
@ eagle 3386 was für ein MJ hast du eig?
@boschinger
Hallo lieber Codier Gott🙂
ist die eine Möglichkeit bekannt oder hast du eine Idee, Wissen etc.
wie man die Zweitgeschwindigkeit im Rocco auf KM/H bekommt?
(siehe letzte Beiträge)
MfG🙂
Ich hab mein eigenes Modelljahr! 😁
Nein, Spaß beiseite: ab Werk war's Modelljahr 2009, aber bald halten diverse (Unikats-) Teile bei meiner Eleanor Einzug, insofern werde ich keinem Modelljahr mehr genau zuzuordnen sein - und das ist gut so! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vandell998
@boschinger
Hallo lieber Codier Gott🙂ist die eine Möglichkeit bekannt oder hast du eine Idee, Wissen etc.
wie man die Zweitgeschwindigkeit im Rocco auf KM/H bekommt?
(siehe letzte Beiträge)MfG🙂
Eventuell kann man das im Anpassungskanal einstellen, kann ich erst 100% sagen wenn ich wieder ein MJ 2010 am Rechner habe.
Mein Name ist übrigens Uwe 😎
ab MJ 2010 kann man die mp/h in der mfa + anzeigen.hab ich bei meinem mal zum testen gemacht aber wirklich sinn hat für mich nicht gemacht.
aber ob da jetzt die temp. + verbrauch + geschwindigkeit alles auf ein mal zu sehen war weiß ich jetzt auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
so ich habs eben probiert mit allen möglichen Kombinationen, es geht nicht.
kann es daran liegen das ich das BCM hier habe:
Teilenummer SW: 5K0 937 086 HW: 5K0 937 086
Bauteil: BCM PQ35 M 008 0019
Revision: BC008001????? hat irgendjemand ne Idee ? oder Lust es an seinem Rocco auszuprobieren?
zum Thema Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer hab ich jetzt herausgefunden wo das Problem lag:
Das "Assistensfahrtlicht" muss über die Blinkerhebel wieder aktiviert werden, dann funktioniert alles wie es soll 🙂
Ich muss nochmal blöd fragen, aber wo schalte ich bzw. wie schalte ich über das Diagnosegerät VAS 50.52b das Tachowischen an?! Steuergerät 17 => Anpassung 10 => Kanal ???? Welcher Kanal?
Es gibt zur Zeit im Netz verschiedene Codierungen für die gleiche Funktion, vielleicht kann jemand kurz berichten welche der jeweiligen Codierung richtig ist bzw, reicht.
Scirocco MJ 2009:
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 23 das Bit 2 auf 1 setzen
Bit 3-4 auf 08 setzen
alternativ:
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
Byte 23 > Bit 3-4 auf 08
------------------------------------------------------
CH/LH ohne Regen- und Lichtsensor
Stg 09 -> lange codierung
byte 0 bit 7 aktivieren coming home aktiv
byte 0 bit 5 aktivieren Assistenzfahrlicht mit leaving home
Die CH/LH Zeit über Anpassung 10 in den entsprechenden Kanälen einstellen.
Ist auf 20 sek voreingestellt.
alternativ:
Coming Home
Zentralelektrik 09 > Assistent für lange Codierung 07
Byte 00 > Bit 7 aktivieren (Zeit anpassen unter Anpassungskanal 01)
alternativ:
Leaving Home
Zentralelektrik 09 > Assistent für lange Codierung 07
Byte 21 > Bit 6 deaktivieren (Zeit anpassen unter Anpassungskanal 02)
-----------------------------------------------------------------
Quittungston beim auf-/zuschliessen (nur mit DWA)
Kann über einen eigenen Menüpunkt in der MFA+ konfiguriert werden
Komfortsteuergerät (46)
Byte 11 das Bit 3 auf 1 setzen
Byte 10 Bit 7 auf 0 setzen
alternativ:
Quittungston (nur mit DWA)
Byte 10 > Bit 3 aktivieren
Byte 10 > Bit 7 deaktivieren
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
Es gibt zur Zeit im Netz verschiedene Codierungen für die gleiche Funktion, vielleicht kann jemand kurz berichten welche der jeweiligen Codierung richtig ist bzw, reicht.Scirocco MJ 2009:
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 23 das Bit 2 auf 1 setzen
Bit 3-4 auf 08 setzenalternativ:
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
Byte 23 > Bit 3-4 auf 08
------------------------------------------------------
CH/LH ohne Regen- und Lichtsensor
Stg 09 -> lange codierung
byte 0 bit 7 aktivieren coming home aktiv
byte 0 bit 5 aktivieren Assistenzfahrlicht mit leaving home
Die CH/LH Zeit über Anpassung 10 in den entsprechenden Kanälen einstellen.
Ist auf 20 sek voreingestellt.alternativ:
Coming Home
Zentralelektrik 09 > Assistent für lange Codierung 07
Byte 00 > Bit 7 aktivieren (Zeit anpassen unter Anpassungskanal 01)alternativ:
Leaving Home
Zentralelektrik 09 > Assistent für lange Codierung 07
Byte 21 > Bit 6 deaktivieren (Zeit anpassen unter Anpassungskanal 02)
-----------------------------------------------------------------Quittungston beim auf-/zuschliessen (nur mit DWA)
Kann über einen eigenen Menüpunkt in der MFA+ konfiguriert werden
Komfortsteuergerät (46)
Byte 11 das Bit 3 auf 1 setzen
Byte 10 Bit 7 auf 0 setzen
alternativ:
Quittungston (nur mit DWA)
Byte 10 > Bit 3 aktivieren
Byte 10 > Bit 7 deaktivieren
Passt :
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 23 das Bit 2 auf 1 setzen
Bit 3-4 auf 08 setzen
CH/LH ohne Regen- und Lichtsensor
Stg 09 -> lange codierung
byte 0 bit 7 aktivieren coming home aktiv
byte 0 bit 5 aktivieren Assistenzfahrlicht mit leaving home
Die CH/LH Zeit über Anpassung 10 in den entsprechenden Kanälen einstellen.
Ist auf 20 sek voreingestellt.
Aktivierung Backuphorn
stg 46 -> lange codierung
byte 10 bit 7 deaktivieren / Anpassungskanal Quittierung Horn sperren
byte 10 bit 3 aktivieren
byte 11 bit 3 aktivieren
oder :
Quittungston beim auf-/zuschliessen (nur mit DWA)
Kann über einen eigenen Menüpunkt in der MFA+ konfiguriert werden
Komfortsteuergerät (46)
Byte 10 > Bit 3 aktivieren
Byte 10 > Bit 7 deaktivieren
Byte 11 > Bit 3 aktivieren
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ich hab mein eigenes Modelljahr! 😁Nein, Spaß beiseite: ab Werk war's Modelljahr 2009, aber bald halten diverse (Unikats-) Teile bei meiner Eleanor Einzug, insofern werde ich keinem Modelljahr mehr genau zuzuordnen sein - und das ist gut so! 😉
He He🙂
und was soll alles Einzug in deine kleine finden ?
stört dich eig das rote Display?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Eventuell kann man das im Anpassungskanal einstellen, kann ich erst 100% sagen wenn ich wieder ein MJ 2010 am Rechner habe.Zitat:
Original geschrieben von vandell998
@boschinger
Hallo lieber Codier Gott🙂ist die eine Möglichkeit bekannt oder hast du eine Idee, Wissen etc.
wie man die Zweitgeschwindigkeit im Rocco auf KM/H bekommt?
(siehe letzte Beiträge)MfG🙂
Mein Name ist übrigens Uwe 😎
Hallo Uwe
wann wird es denn mal wieder soweit sein?
Oder auch welche Ecke kommst du dann würde ich dir meinen zur Verfügung stellen😉
Ich habe heute jemanden kennen gelernt der bei Audi als Diagnosetecjniker beschäftigt ist und dieser meinte zu mir ich soll mal da schauen------>gateway Verbauteile Adresse 17 Kanal Anpassung Codierung
Kann das hinkommen ?
MfG Ben