1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aOa


:D
Ich hab nur einen Screenshot davon gemacht, das ist in VCDS original so drin.

Irgendwie macht mich das neugierig - Gimmick, Easter-Egg oder doch 'ne wirkliche Funktion (und wenn ja, welche)?

Zitat:

Original geschrieben von aOa



@ Paco80
Du kannst alles so oft hin und hercodieren wie Du magst, man kann alles wieder rückgängig machen.

Wunderbar, hab mir ein Liste von den Codierungen des Golf V ausgedruckt... ist diese gleich den Codierungen unseres Roccos?

moin moin...
ich hätte mal zum Dauerfahrlicht eine Frage, ich habe Halogen-Scheinwerfer und will aber nur das die kleinen Zusatzscheinwerferm, also wie beim Standlicht angehen beim fahren, wenns hell ist (Lichtsensor). Ist das möglich???

Hi,
super Thread..
Was brauche ich denn genau um die Sachen codieren zu können?
Software: VCDS oder Vag-Com ??
Kabel: Reicht da ein USB Kabel für CAN BUS Fahrzeuge von ebay ?
Wie kommt man am günstigsten an die nötigen Teile/Programme?

Oder wohnt jemand in meiner Nähe (Frankfurt oder Mannheim), der das nötige hat und helfen könnte?
Grüße
Ben

Zitat:

Original geschrieben von jayray27


Hi,
super Thread..
Was brauche ich denn genau um die Sachen codieren zu können?
Software: VCDS oder Vag-Com ??
Kabel: Reicht da ein USB Kabel für CAN BUS Fahrzeuge von ebay ?
Wie kommt man am günstigsten an die nötigen Teile/Programme?

Oder wohnt jemand in meiner Nähe (Frankfurt oder Mannheim), der das nötige hat und helfen könnte?
Grüße
Ben

Hallo Ben,

hier

eine Liste von VCDS Usern, denke da wird dir geholfen.

mfg

AE

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Hi Leute!

Vieso sieht das Menue bei meinem freundlichen ganz anders aus bzw. warum kommt er nicht in die Menue-Punkte zum umcodieren?

LG

hiho,
war grad beim :) und wir haben probiert ein paar Änderungen vorzunehmen. Tagfahrlicht aus, CH LH aktivieren, Warnton beim schließen und Abbiegelicht aktivieren war der Plan.
Erst mit dem neuen Gerät (irgendwas mit 5051) aber leider ohne Erfolg . Die Werte konnten zwar geändert werden aber das Gerät verweigerte beim speichern irgendwie die neuen Einstellungen. Dann mit einer einem Laptop auf dem VCDS Software installiert war. Man konne ohne Probleme einloggen, die Häkchen setzen oder entfernen doch als es ums speichern ging die gleiche Problematik. Es wurde nach einem 5 Stelligen Passwort gefragt das leider niemand wußte. Wieder nichts...
Dann kam ein älteres Handgerät zum Einsatz welches wenigstens das Abbigelicht aktivieren konnte. Die anderen Funktionen wurde leider auch verweigert oder garnicht erkannt.
CH LH, vorher alles mögliche probiert, Fernlicht halten Zündung aus Schlüssel raus, nichts. Oder hab ich was falsch verstanden dabei?
Interessant wäre das Passwort für die VCSD Geschichte, ich denke wenn wir das gehabt hätten wäre mehr möglich gewesen. Wo kann ich das erfragen oder kennt das hier jemand von den Codierfreaks?
Die Jungs in der Werkstatt haben nun Blut geleckt und würden selber gerne wissen was dabei zu tun ist, falls also jemand noch ein paar Tipps hat!?
Was ich nicht habe: Xenon, Licht/Sicht - Spiegelpaket, MFA+ kann es damit zusammen hängen? :confused:

Keine Ahnung was für Geräte Deine Jungs da haben, aber ich brauche kein Passwort um codieren zu können. Wahrscheinlich haben die kein original Kabel und deswegen meckert VCDS rum. Das Original kostet nunmal 250-350€, da führt kein Weg dran vorbei.

Hmm, na ich denke in ner VW Werkstatt haben die schon die Original Kabel. Man meinte das die neueren Tester nicht mehr alles zulassen wenn es um das Coden geht. Mit dem "ganz alten" Gerät hat es ja dann wenigstens beim Abbiegelicht hingehauen.
Ich denke es war dieses Gerät:
VAG COM

PIN

Trotzdem Danke!

mahlzeit!
Habe daheim 2 Listen für das Steuergerät vom 5er Golf. Ist diese identisch mit dem vom Scirocco?
und hat das Steuergerät bei uns 17 oder 21 Byte?
gruß

Nochmal ne Frage, wenn ich das Dauerfahrlicht, also "Fahrlichtschaltung Skandinavien" deaktiviere, ist die Fahrlischtschaltung per Lichtsensor automatisch aktiviert, oder muss ich da noch was aktivieren?

Handbuch gelesen? :rolleyes:
Davon ab: sofern du mindestens das Licht-und-Sicht-Paket erwarbst, aktiviert sich das Licht - bei entsprechende Dunkelheit vorausgesetzt - von selbst, ja.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Handbuch gelesen? :rolleyes:

Deine klugen Kommentare kannst du dir langsam schenken. In jedem Thread das Gleiche.

Im Handbuch steht nicht wie sich das Licht verhält wenn man das Dauerfahrlicht deaktivieren läßt.

Aber du hast ja wenigstens noch die Frage beantwortet.

Hallo,
habe am Freitag umcodiert mit folgendem Ergebnis:
Dauerfahrlicht inaktiv Funktiloniert, Lichtschaltung jetzt über den Lichtsensor.
Abbiegelicht über NSW funktioniert und zwar abhängig vom Blinker oder
Lenkradeinschlag. ;-)
ComingHome automatisch funktioniert nicht oder nicht dunkel genug? Vor der Haustür in der Stadt im Wohngebiet.
Wobei mich wundern würde, dass die Helligkeitsgrenze für Comming- LeavingHome
unterschiedlich ist. Hat da irgendjemand eine Ahnung?
Regenschliessen funktioniert, hab ich gestern mit der Gießkanne
ausprobiert.
Wir haben VDCS Version 805.3 genutzt. Ein Passwort wurde nicht benötigt! Man konnte Scirocco auswählen und bekam alles im Klartext, so wie bei den Screenshots zu sehen, angezeigt.
Wäre nett wenn mir irgendjemand seine Erfahrungen bezüglich CommingHome Bordnetzsteuergerät Byte 23 Bit 5 auf 1 mitteilen könnte. Hats bei Euch funktioniert?
Gruß,
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen